22.08.2019 | 05:50
NEL ASA, NOXXON Pharma, Steinhoff - Aktien mit Hebelwirkung
Der Kurs von deutschen Aktiengesellschaften sagt viel über den Zustand des Unternehmens aus. Notiert der Preis unterhalb von 1,00 EUR, so ist davon auszugehen, dass die bilanzielle Situation nicht allzu rosig ist. Im Falle einer notwendigen Kapitalspritze muss der Preis der neuen Aktien zur Erhöhung des Eigenkapitals per Gesetz mindestens 1,00 EUR betragen. Vor diesem Hintergrund wirken Aktien mit einem Preis unterhalb dieses Wertes für so manchen Marktteilnehmer eher abschreckend. Im Januar 2009, als der Welt der Atem stockte, notierte übrigens die Aktie von Infineon kurzzeitig bei unter 1,00 EUR. Wer damals zuschnappte konnte eine hervorragende Rendite einfahren. Bei ausländischen Aktien, wie bei NEL, NOXXON oder Steinhoff ist vieles anders.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Viel Zukunftsmusik
Das norwegische Unternehmen NEL firmiert als ASA und ist auf den Bereich Wasserstoff fokussiert. Zudem entwickelt das Unternehmen Produktionsanlagen, mit denen Wasserstoff hergestellt, gelagert und vertrieben werden kann. NEL steht derzeit im Rampenlicht der Investoren, da dass Unternehmen im Bereich Infrastruktur für Wasserstoff Anwendungen eine interessante Marktstellung belegt.
Vor dem Hintergrund, dass in der Öffentlichkeit die Zweifel an der Umweltbilanz von Elektromobilität auf Basis von Batterien immer häufiger angezweifelt werden, kann Wasserstoff eine alternative Energiequelle im Bereich Mobilität werden.
Über Nacht ein Werttreiber
NOXXON ist ein Biotech Unternehmen und firmiert als börsennotierte N.V. Der Vorteil für die Gesellschaft besteht darin, dass diese Gesellschaftsform die Ausgabe von neuen Aktien unterhalb eines Preises von 1,00 EUR ermöglicht. Da NOXXON in der Krebsforschung aktiv ist, ist zum einen der Kapitalbedarf üblicherweise hoch, aber im Erfolgsfall wird quasi über Nacht eine neue Therapiemöglichkeit oder ein Wirkstoff entdeckt bzw. bestätigt und der Wert des Produktes und somit des Unternehmens kann deutlich zugewinnen.
Vor diesem Hintergrund bieten niedrige Aktienkurse einen besonderen Anreiz für Spekulanten. Eine hohe Stückzahl von Aktien fühlt sich wahrscheinlich rein psychologisch besser an.
Risiko des Totalverlustes
Das Unternehmen Steinhoff ist ein von bilanziellen Unregelmäßigkeiten schwer gebeutelter Möbelkonzern und mittlerweile auf einem Kursniveau angekommen, bei dem zahlreiche Marktteilnehmer offen darüber zweifeln, wie die Schuldenlast gemeistert werden kann.
Das Risiko des Totalverlustes ist offensichtlich im Aktienkurs von unter 0,07 EUR erkennbar. Das Unternehmen hat im Jahr 2016 noch über 100.000 Arbeitsplätze geboten. Mittlerweile ist der Fortbestand des Konzerns in der heutigen Form gefährdet und die Aktionäre müssen mit dem Schlimmsten rechnen.
Lexikon:
- Wasserstoff – Technologie zur Nachrüstung von Diesel-Motoren für saubere Verbrennung und Senkung von Abgasemissionen