Menü schließen




 

Mario Hose

  • Geschäftsmodelle
  • Edelmetalle
  • Energie
  • Innovationen

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die Vielzahl von Reisen und die Teilnahme an Veranstaltungen haben den Aufbau eines persönlichen Netzwerks ermöglicht.

Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer. Neben Edelmetallen und Energiequellen, sind Innovationen aus verschiedenen Branchen von besonderem Interesse.

Seit den 90er Jahren konnten umfangreiche Erfahrungen am Kapitalmarkt aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Die Anekdoten aus dieser Zeit werden nun gepaart mit dem Fachwissen aus dem BWL-Studium in den aktuellen Kommentaren unterhaltsam serviert.


Kommentare von Mario Hose

Kommentar von Mario Hose vom 17.06.2019 | 09:29

Daimler, dynaCERT, MAN – Preisgekrönte Lösung zur Senkung von Stickstoffdioxid

  • Diesel
  • Nachrüstung
  • Lkw

Das Umweltbundesamt (UBA) gibt bekannt, dass der Ausstoß von Stickstoffdioxid (NO2) im Jahr 2018 in 57 deutschen Städten zu hoch war. Der EU-Grenzwert beträgt 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft im Jahresmittel. Im Jahr 2017 überschritten noch 65 deutsche Städte diesen Wert, die Entwicklung ist somit rückläufig und die Luft wird sauberer. Die höchste Belastung wurde in 2018 in Stuttgart mit 71 Mikrogramm gemessen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 13.06.2019 | 23:06

Triumph Gold Corp. - zweite Tranche der Privatplatzierung abgeschlossen

  • Gold
  • Exploration
  • Kanada

Triumph Gold ist ein kanadisches Gold Explorations- und Entwicklungsunternehmen und fokussiert sich auf die Weiterentwicklung des Projektes Freegold Mountain im Yukon. Das Unternehmen hat die zweite Tranche der Privatplatzierung abgeschlossen. Die Gesellschaft hat insgesamt 3.357.144 Flow-Through (FT)-Einheiten zu einem Preis von 0,49 CAD pro FT-Einheit und insgesamt 878.766 Non-Flow-Through (NFT)-Einheiten zu einem Preis von 0,35 CAD pro Einheit mit einem Bruttoerlös von insgesamt 1.952.568 CAD emittiert.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 12.06.2019 | 06:03

EXMceuticals Inc. – Cannabis Wachstumsunternehmen prüft Optionen in London

  • Cannabis
  • CBD
  • Afrika

Das junge Cannabis Unternehmen EXMceuticals kommt mit zahlreichen strategischen Schritten beim Aufbau voran. Erst kürzlich hat das Unternehmen den ehemaligen Goldman Sachs-Banker Jonathan Summers als Chairman an Bord geholt und will sich nun laut Sunday Times den Zugang zum erwarteten Boom bei Cannabis Produkten in Großbritannien sichern. Darüber hinaus soll auch der Londoner Kapitalmarkt im Fokus des börsennotierten Unternehmens sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 07.06.2019 | 11:59

BASF, Lukoil, Saturn Oil & Gas – Erdöl sichert Alltag und Komfort

  • Erdöl
  • Chemie
  • Wirtschaft

Erdöl ist Energieträger und auch wichtiger Inhaltsstoff für eine schier unendliche Vielzahl von Alltagsprodukten. Pro Tag benötigt die weltweite Wirtschaft rund 100 Mio. Barrel Erdöl. Mehr als 40% wird als Treibstoff für den Straßenverkehr verwendet und rund 10% für Luftverkehr sowie Seeschifffahrt. Die chemische Industrie benötigt das schwarze Gold für die Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC), Polyurethan und Polystyrol – Inhaltsstoffe für z.B. Schaumstoffe, Schläuche und Styropor.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 07.06.2019 | 06:59

UniDevice AG – Risikoarme Produkt Arbitrage dank Apple Inc.

  • Smartphone
  • Arbitrage
  • B2B

Es gibt interessante Geschäftsmodelle, deren Existenz in einem Milliardenmarkt auf dem ersten Blick überraschend ist. Die UniDevice AG ist so ein Unternehmen, das sich auf den Handel mit Apple iPhones fokussiert hat. Als Arbitrageure bringen die Mitarbeiter Angebot und Nachfrage von großen Stückzahlen der aktuellen wertstabile Modelle zusammen. UniDevice erwirbt die Geräte von offiziellen Distributoren rund um den Globus und reicht die Ware durch die eigene Logistik an Großabnehmer weiter.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 06.06.2019 | 12:34

E.ON, EnBW, RWE – Atomkraftwerke für den Klimaschutz

  • Energie
  • Atom
  • Politik

Im Oktober 2010 hat die damalige Bundesregierung unter Kanzlerin Angela Merkel eine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke in Deutschland beschlossen und damit die Entscheidungen der Rot-Grünen Bundesregierung gekippt, die ein Ausstieg bis 2021 vorsah. Die Atomkraftwerke von E.ON, EnBW und RWE erhielten die Erlaubnis bis über das Jahr 2030 hinaus zahlreiche CO2-neutrale Kraftwerke zu betreiben. Am 15. März 2011 verhängte jedoch Bundeskanzlerin Angela Merkel in Folge eines Nuklearunfalls im 9.000 Kilometer entfernten Japan ein Moratorium, das zur Abschaltung von Atomkraftwerken in Deutschland führte und das Atomgesetz im August 2011 auf den Weg brachte. Die folgenschwere Abschaltung aller Atomkraftwerke bis 2022 wurde verabschiedet.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 05.06.2019 | 12:27

Adidas, Linde, Volkswagen – Bundeskanzlerin Angela Merkel sorgt für Unmut

  • Politik
  • CDU

Die Vorstände und Aufsichtsräte der deutschen Konzerne tragen die Verantwortung für mehrere Hunderttausend Arbeitnehmer und leisten im Dienst ihrer Aktionäre ihren Job, um neben Wohlstand und Sicherheit in Deutschland auch eine angemessene Rendite zu gewährleisten. Sie äußern sich in der Regel zurückhalten zur politischen Entwicklung, da die Organe der Gesellschaften und Betriebsräte oftmals unterschiedliche Parteien angehören und eine neutrale Position daher der bequemste Weg ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 05.06.2019 | 10:06

B2B-Neukundenakquisition abseits des Üblichen

  • Service
  • Vertrieb
  • Beratung

Die B2B-Neukundenakquisition wird für Unternehmen und Ihre Vertriebsorganisationen immer herausfordernder. Die Kommunikationskanäle werden vielfältiger und komplexer, die Zielgruppe der Economic Buyer ist immer schwerer zu erreichen. Marktsituationen verändern sich in immer kürzeren Zeitabständen, zugleich werden die Saleszyklen aber immer länger. Wir haben zum Thema B2B-Neukundengewinnung den Akquisitionsexperten Marco Hopp von HOPP ACQU!TIES befragt.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 03.06.2019 | 12:58

wallstreet:online AG – Hauck-Aufhäuser mit Kaufempfehlung

  • Unternehmen
  • Vertrieb
  • Analyse

Der Analyst Simon Bentlage von Hauck & Aufhäuser in Hamburg hat das Coverage von der wallstreet:online AG mit einer Kaufempfehlung aufgenommen und ein Kursziel von 86,00 EUR in Aussicht gestellt. Als eines der führenden deutschen Finanzportale mit der größten Finanzgemeinde, so Bentlage, lebt die wallstreet:online AG („WSO“) bisher von Werbeeinnahmen und einer treuen Nutzerbasis wohlhabender, finanzstarker Privatanleger, von denen der Großteil derzeit in Aktien investiert ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 31.05.2019 | 07:43

FinLab AG – Portfoliounternehmen Iconic und Cashlink treiben Tokenisierung voran

  • Blockchain
  • Tokenisierung
  • Unternehmen

Die Iconic Holding gab die Tokenisierung ihres Eigenkapitals für ein Krypto Assets basiertes Mitarbeiter Aktienoptionsprogramm bekannt. Das Unternehmen ist eine globale Krypto Assets Management Firma mit Hauptsitz in Frankfurt und Niederlassungen in London sowie New York. Seit Anfang 2017 lancierte Iconic Lab die Tokenisierung von Assets und legte als weltweit erste dezentrale Venture Capital Gruppe unter der Marke Iconic Funds eine Reihe von Krypto Assets Indexfonds auf. Iconic Holding ist der Entwickler der Krypto Asset Management Plattform AMaaS sowie ein autorisierter Sponsor der Gibraltar Blockchain Exchange (GBX) und der Emittent des ICNQ-Tokens.

Zum Kommentar