Menü schließen




07.06.2019 | 11:59

BASF, Lukoil, Saturn Oil & Gas – Erdöl sichert Alltag und Komfort

  • Erdöl
  • Chemie
  • Wirtschaft
Bildquelle: pixabay.com

Erdöl ist Energieträger und auch wichtiger Inhaltsstoff für eine schier unendliche Vielzahl von Alltagsprodukten. Pro Tag benötigt die weltweite Wirtschaft rund 100 Mio. Barrel Erdöl. Mehr als 40% wird als Treibstoff für den Straßenverkehr verwendet und rund 10% für Luftverkehr sowie Seeschifffahrt. Die chemische Industrie benötigt das schwarze Gold für die Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC), Polyurethan und Polystyrol – Inhaltsstoffe für z.B. Schaumstoffe, Schläuche und Styropor.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: CA80412L1076

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Exploration und Förderung

    Der Erdölförderung findet rund um den Globus statt. Vor 30 Jahren war es weit verbreitete Meinung, dass die weltweiten Erdölvorräte wahrscheinlich nur noch für drei Jahrzehnte reichen werden. Heute sind wir schlauer und es kam glücklicherweise anders. So steigerte z.B. der russische Erdölkonzern Lukoil im Jahr 2018 seine Förderrate um 3,4% auf 2,3 Mio. Barrel pro Tag und hält dadurch einen weltweiten Marktanteil von über 2%. BASF hat in 2017 mit der damaligen 100%igen Tochter Wintershall rund 165 Mio. Barrel Öläquivalent exploriert sowie produziert und damit einen Jahresumsatz von 3,24 Mrd. EUR erzielt. Seit 1. Mai 2019 hält BASF einen Anteil von 67% an dem Joint Venture Wintershall DEA.

    Öl-Business kann sich lohnen

    Der kanadische Öl-Produzent Saturn Oil & Gas konnte als Newcomer im ersten Q1/2019 eine lukrative Umsatzrendite einfahren. Mit 29 Bohrlöchern erzielte das Unternehmen in den ersten drei Monaten dieses Jahres rund 4,6 Mio. CAD Umsatz und Nettoeinnahmen von 1,6 Mio. CAD. Kanada gehört zu den Ländern mit den strengsten Umweltauflagen und der Schutz der Natur steht daher im Fokus.

    Ohne Erdöl geht nichts

    Im Alltag finden wir Polyethlyn u.a. in Fernsehgehäusen, Eimer, Gießkannen und Staubsauger. In der Bekleidungsindustrie spielt Polyamid eine wichtige Rolle, denn dieser Inhaltsstoff für Synthetikfasern wird z.B. für Nylonstrumpfhosen benötigt. Reinigungs- und Waschmittel basieren üblicherweise auf Ethylenoxid. Für die Herstellung eines Fernsehers wird durchschnittlich 2,4 Liter Erdöl verwendet und für eine Nylonkrawatte 0,5 Liter. Ein Alltag ohne Erdöl ist daher nicht vorstellbar. Kursrückgänge beim Ölpreis und den Aktien von Öl-Produzenten können daher eine Einstiegschance sein.
    (MH)


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Erdöl – Fossiler Energieträger, welcher als ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffen in der Erdkruste vorkommt.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.05.2023 | 05:40

    Bis zu 200 % Kurspotenzial: TUI, BYD, Shell, Saturn Oil + Gas

    • Rohstoffe
    • Erdöl
    • Erdgas
    • Elektromobilität
    • Touristik
    • Analysten

    Niedriger Ölpreis? Drohende Rezession? Nichts scheint der Liebe von Star-Investor Warren Buffett zu Öl-Aktien etwas anhaben zu können. Im Gegenteil, seine Berkshire Hathaway hat in den vergangenen Wochen noch mal bei Occidental Petroleum nachgelegt und den Anteil auf 24,9 % erhöht. Auch Shell wird von Analysten empfohlen. Diese fordern allerdings unter anderem eine höhere Dividende. Auf eine massive Dividende können sich Anleger wohl bald auch bei Saturn Oil & Gas freuen. Im ersten Quartal war Saturn nicht nur der am schnellsten wachsende Ölproduzent in Kanada, sondern Analysten sehen fast 200 % Kurspotenzial. Bei TUI kommt nach der turbulenten Kapitalerhöhung zwar Ruhe rein, aber Analysten warnen weiterhin. Die Aktie von BYD kommt nicht aus dem Seitwärtstrend raus. Bringt der Erfolg in Indonesien die Trendwende? Elon Musk äußert sich jedenfalls positiv zum Wettbewerber.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 22.05.2023 | 04:45

    Schnäppchenalarm bei BASF, M1 Klinken, sdm! Apple Aktie dagegen historisch teuer!

    • Technologie
    • Gesundheit
    • Sicherheit
    • Chemie

    Egal ob S&P 500, Nasdaq oder Dow Jones, die Indizes in den USA werden derzeit von den Big-Tech Aktien getragen. Doch die Luft wird dünn. Apple steht exemplarisch für die ambitionierten Bewertungen. Der iPhone-Konzern wird inzwischen mit einem KGV von rund 30 bewertet. Dabei sinkt der Umsatz und das Ergebnis je Aktie profitiert lediglich von den gigantischen Aktienrückkäufen. Dagegen gibt es unter den deutschen Aktien echte Schnäppchen wie BASF, M1 Kliniken und sdm. Die Analysten von Bernstein haben das Kursziel für die BASF-Aktie leicht erhöht und sehen eine deutliche Renditechance. Auch der Blick in das Small-Cap-Segment lohnt sich. M1 Kliniken hat sich innerhalb weniger Jahre zum führenden privaten Anbieter von schönheitsmedizinischen Leistungen in Deutschland entwickelt und wächst inzwischen auch international stark. Ein Aktienrückkaufprogramm wurde angekündigt und Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial. Letzteres gilt auch für die sdm SE. Der Sicherheitsdienstleister hat kürzlich einen deutlich größeren Wettbewerber geschluckt und wird damit schon im laufenden Jahr den Umsatz verdreifachen. Analysten haben ihre Schätzungen angehoben und sprechen von einer Neubewertung des Unternehmens.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.05.2023 | 05:05

    Kaufen oder verkaufen? TUI, BASF und Defence Therapeutics Aktie

    • Biotechnologie
    • Chemie
    • Reisen
    • DAX

    BASF-Aktie kaufen oder verkaufen? Bei dem Chemieriesen gehen die Meinungen der Analysten weit auseinander. Dabei hat der Dax-Konzern gerade erst Quartalszahlen gemeldet. Doch für Klarheit über die Perspektiven hat es offenbar nicht gesorgt. Einige spekulieren auf eine Prognoseanhebung. Zu TUI haben sich Analysten schon länger nicht geäußert. Nach den Turbulenzen rund um die Kapitalerhöhung werden neue Impulse gesucht. Vielleicht der Deal mit der Bundesregierung? Impulse für steigende Kurse gibt es bei Defence Therapeutics reichlich. Der Biotech-Überflieger der vergangenen Monate baut sich immer mehr zum Partner von BioNTech, Moderna und Co. auf – vielleicht auch zum Übernahmekandidaten?

    Zum Kommentar