Menü schließen




07.06.2019 | 11:59

BASF, Lukoil, Saturn Oil & Gas – Erdöl sichert Alltag und Komfort

  • Erdöl
  • Chemie
  • Wirtschaft
Bildquelle: pixabay.com

Erdöl ist Energieträger und auch wichtiger Inhaltsstoff für eine schier unendliche Vielzahl von Alltagsprodukten. Pro Tag benötigt die weltweite Wirtschaft rund 100 Mio. Barrel Erdöl. Mehr als 40% wird als Treibstoff für den Straßenverkehr verwendet und rund 10% für Luftverkehr sowie Seeschifffahrt. Die chemische Industrie benötigt das schwarze Gold für die Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC), Polyurethan und Polystyrol – Inhaltsstoffe für z.B. Schaumstoffe, Schläuche und Styropor.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: CA80412L1076

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Exploration und Förderung

    Der Erdölförderung findet rund um den Globus statt. Vor 30 Jahren war es weit verbreitete Meinung, dass die weltweiten Erdölvorräte wahrscheinlich nur noch für drei Jahrzehnte reichen werden. Heute sind wir schlauer und es kam glücklicherweise anders. So steigerte z.B. der russische Erdölkonzern Lukoil im Jahr 2018 seine Förderrate um 3,4% auf 2,3 Mio. Barrel pro Tag und hält dadurch einen weltweiten Marktanteil von über 2%. BASF hat in 2017 mit der damaligen 100%igen Tochter Wintershall rund 165 Mio. Barrel Öläquivalent exploriert sowie produziert und damit einen Jahresumsatz von 3,24 Mrd. EUR erzielt. Seit 1. Mai 2019 hält BASF einen Anteil von 67% an dem Joint Venture Wintershall DEA.

    Öl-Business kann sich lohnen

    Der kanadische Öl-Produzent Saturn Oil & Gas konnte als Newcomer im ersten Q1/2019 eine lukrative Umsatzrendite einfahren. Mit 29 Bohrlöchern erzielte das Unternehmen in den ersten drei Monaten dieses Jahres rund 4,6 Mio. CAD Umsatz und Nettoeinnahmen von 1,6 Mio. CAD. Kanada gehört zu den Ländern mit den strengsten Umweltauflagen und der Schutz der Natur steht daher im Fokus.

    Ohne Erdöl geht nichts

    Im Alltag finden wir Polyethlyn u.a. in Fernsehgehäusen, Eimer, Gießkannen und Staubsauger. In der Bekleidungsindustrie spielt Polyamid eine wichtige Rolle, denn dieser Inhaltsstoff für Synthetikfasern wird z.B. für Nylonstrumpfhosen benötigt. Reinigungs- und Waschmittel basieren üblicherweise auf Ethylenoxid. Für die Herstellung eines Fernsehers wird durchschnittlich 2,4 Liter Erdöl verwendet und für eine Nylonkrawatte 0,5 Liter. Ein Alltag ohne Erdöl ist daher nicht vorstellbar. Kursrückgänge beim Ölpreis und den Aktien von Öl-Produzenten können daher eine Einstiegschance sein.
    (MH)


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von André Will-Laudien vom 11.11.2024 | 04:45

    Ampel Wahnsinn! Die Wende bei BASF, Altech Advanced Materials, Nordex und Siemens Energy

    • Energiewende
    • Alternative Energien
    • Chemie
    • Innovation
    • Kernenergie

    Die Ampel geht – die Wirtschaft atmet durch. Wichtige Zukunftsthemen wie die Energiewende, die E-Mobilität und der Stromspeicher-Markt haben nun gute Aussichten. Denn mit einer Neudefinition der Industriepolitik in Deutschland kehrt wieder Zuversicht in den Mittelstand zurück. Mit immer neuen Regelungen, hohen Energiekosten und ein Übermaß an Bürokratie hatte die gescheiterte Ampel viele Dinge im Sinn – nur nicht das wirtschaftliche Wohl Deutschlands. Mit der angekündigten Neuwahl geht nun ein Raunen durch die fragilen Industrie-Komplexe. Wir rechnen mit einem Sog für innovative Ideen vor allem in Bereich Energiesicherheit und Mobilität. Checken sie Ihr Depot!

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 30.08.2024 | 06:00

    Desert Gold, Occidental Petroleum, Vonovia SE - Gold, Öl und Real Estate Märkte im Fokus

    • Desert Gold
    • Mali
    • Small-Caps
    • Erdöl
    • Real Estate

    Nach einer Phase der Stabilisierung oberhalb der 2.300-USD-Marke gelingt es dem Goldpreis, die bisherigen Höchststände zu übertreffen und einen neuen Rekordwert zu erreichen. Bei Goldexplorern wie Desert Gold zeichnet sich ebenso ein Anstieg des Unternehmenswertes an, denn die jüngsten Bohrungen im westafrikanischem Mali zeigen vielversprechende Ergebnisse. Etablierte Rohstoff-Unternehmen wie Occidental Petroleum hingegen kürzen derweil ihre hohe Verschuldung, die durch den Zukauf von Vermögenswerten entstanden sind. Die neuesten Zahlen des Immobilienkonzerns Vonovia SE deuten auf eine Entspannung im europäischen Immobilienmarkt hin, was ebenfalls von großen Online-Immobilienplattformen widergespiegelt wird. Die Phase des Abwartens scheint für Käufer als auch für Verkäufer vorbei. Sowohl die Kontaktanfragen als auch die Finanzierungsanfragen nehmen zu. Wohnraum zur Miete bleibt ein hoch gehandeltes Gut. Wo lohnt sich ein Investment? Drei Unternehmen im Fokus.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 06.08.2024 | 06:00

    Barrick Gold, Prismo Metals, BASF – Edelmetalle als sicherer Hafen im Crash

    • Barrick Gold
    • Prismo Metals
    • BASF
    • Gold
    • Kupfer
    • Silber
    • Goldmine
    • Chemie
    • Crash
    • Edelmetalle
    • Explosion

    Vergangene Woche haben die Indizes am Donnerstag und Freitag einen spürbaren Rückgang verzeichnet. Der Fear and Greed Index nähert sich einem Zustand extremer Angst, was darauf hindeutet, dass die Marktstimmung von Unsicherheit und Panik geprägt ist. In solchen Zeiten flüchten Investoren oft in sichere Häfen wie Edelmetalle, während sie nahezu alle anderen Vermögenswerte verkaufen. Diese Verlagerung kann zu weiteren Turbulenzen auf den Märkten führen und zeigt, wie stark Emotionen und Risikoverhalten das Geschehen an den Finanzmärkten beeinflussen. Wir sehen uns daher zwei Edelmetallunternehmen an und durchleuchten BASF genauer, ein Titel der stärker vom Crash betroffen ist.

    Zum Kommentar