In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die Vielzahl von Reisen und die Teilnahme an Veranstaltungen haben den Aufbau eines persönlichen Netzwerks ermöglicht.
Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer. Neben Edelmetallen und Energiequellen, sind Innovationen aus verschiedenen Branchen von besonderem Interesse.
Seit den 90er Jahren konnten umfangreiche Erfahrungen am Kapitalmarkt aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Die Anekdoten aus dieser Zeit werden nun gepaart mit dem Fachwissen aus dem BWL-Studium in den aktuellen Kommentaren unterhaltsam serviert.
Kommentare von Mario Hose
Kommentar von Mario Hose vom 17.02.2020 | 11:11
HELMA Eigenheimbau AG - die Immobilienperle aus Niedersachsen
Die HELMA Eigenheimbau AG ist einer der führenden deutschen Baudienstleister mit Full-Service-Angebot. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung, der Planung, dem Verkauf sowie der Bauregie von individuell geplanten Einfamilienhäusern, die in traditioneller Massivbauweise auf den Grundstücken der Kunden gebaut werden. Über die Tochtergesellschaft HELMA Wohnungsbau GmbH, die als breit diversifizierter Projektentwickler und Bauträger auftritt, besteht in verschiedenen Metropolregionen Deutschlands zudem die Möglichkeit, das individuelle Traumhaus auch zusammen mit einem passenden Grundstück aus einer Hand zu erwerben.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 17.02.2020 | 10:06
Media and Games Invest plc – planmäßig erfolgreich
Media and Games Invest plc ist eine profitable Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf den Bereichen Game Publishing und Medien. Seit Mai 2018 hat die Gruppe ihren Geschäftszweck geändert, indem sie das Immobiliengeschäft aus dem Konsolidierungskreis ausgegliedert und die Mehrheitsbeteiligung an der Game-Publishing-Plattform gamigo AG erworben hat. Derzeit basiert die Strategie auf vier Säulen: „Kaufen, Integrieren, Ausbauen und Verbessern“ und wird mit organischem und anorganischem Wachstum umgesetzt.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 17.02.2020 | 05:50
BMW, Daimler, Tesla – wer schluckt wen und warum kommt alles anders?
Der Unternehmer Elon Musk hat mit seinem Batterieautohersteller Tesla seit der Gründung zahlreiche existentielle Nahtoderfahrungen gesammelt. Verschuldungen, Verschiebungen und Qualitätsmängel gehörten zu den Gründen, weshalb das US-Unternehmen in der Vergangenheit oft dem Aus näher als einem Durchbruch war. Aber irgendwie gelang es Musk immer wieder Geld aufzutreiben und die Investoren emotional mitzuziehen. Bei BMW und Daimler lebt die Führungsriege wesentlich entspannter - noch.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 14.02.2020 | 12:53
Enthusiast Gaming, Facebook, Wirecard - der Zugang zum Kunden zählt
Die moderne Gesellschaft lebt in einer Geschäftswelt. Wir lassen uns bewusst oder unbewusst steuern und leiten und treffen dabei fortlaufend Entscheidungen. Die Werbebranche ist allgegenwertig vertreten und der Zugang zum Kunden spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die sozialen Medien und auch die Gaming Industrie haben in den vergangenen Jahren Werbemöglichkeiten entwickelt, mit der ohne Streuverlust die Zielgruppe direkt erreicht werden kann. Ab einer gewissen Größe werden die Plattformen und Dienstleister zum Selbstläufer.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 14.02.2020 | 10:22
B2Gold, Osino Resources, Triumph Gold - im Dialog mit Investoren
Die Bergbauindustrie hat rund um den Globus verschiedene Veranstaltungen, um sich mit Dienstleistern, Kunden, Partnern und Investoren auszutauschen. Neben der Mining Indaba in Kapstadt, die jährlich im Februar stattfindet, trifft sich die Branche stets im März in Toronto zur PDAC, eine traditionelle Veranstaltung, die ihre Anfänge im Jahr 1932 hatte. Durchgeführt wird die Veranstaltung von der ‚Prospectors & Developers Association of Canada‘ (kurz: PDAC). In diesem Jahr werden laut Veranstalter über 1.100 Aussteller, 2.500 Investoren und 25.800 Gäste aus 132 Länder erwartet.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.02.2020 | 14:49
Ballard Power, dynaCERT, NEL ASA - wo lohnt sich noch der Einstieg?
Steigende Aktienkurse sind für Investoren eine Bestätigung einer erfolgreichen Anlageentscheidung. Erfahrende Marktteilnehmer wissen aber auch, dass es von Zeit zu Zeit sinnvoll ist, mal Steine vom Tisch zu nehmen - also Gewinne zu realisieren. Wichtig und zugleich schwierig ist die Einschätzung des Marktpotenzials von Innovationen. Wenn sich eine Aktie verdoppelt hat, dann muss es nicht unbedingt bedeuten, dass sie fortan nur noch halb so attraktiv ist. Im Umfeld von gesellschaftlichen Trends können Themen deutlich länger und intensiver für Nachfrage von Investoren sorgen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.02.2020 | 12:40
Infineon, Memphasys, Steinhoff - das Potenzial von Skalierbarkeit
Der Charme und die Verlockung von optisch niedrigen Aktienkursen kann im Erfolgsfall zu einer außerordentlichen Rendite führen. Eine der spannendsten und erfolgreichsten Turnaround Geschichten der vergangenen Jahrzehnte ist Infineon. Das Unternehmen war im Umfeld des Neue-Markt-Hypes als Siemens Auskehrung an die Börse gegangen und zu Beginn des neuen Jahrtausends wechselten bei über 83 EUR die Aktien ihre Besitzer. 2009, also neun Jahre später, notierte Infineon im Zuge der Weltwirtschaftskrise bei unter 0,50 EUR. Wer damals Mut bewies, konnte je nach Stückzahl bis heute ein Vermögen machen. Chancen gibt es immer wieder.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.02.2020 | 07:54
BIGG Digital Assets, Bitcoin Group, Chainalysis - warum lohnt sich nun der Einstieg?
Der Blockchain Hype liegt rund zwei Jahre zurück und seitdem hat sich viel verändert. Eine Konsolidierungsphase hat den Markt bereinigt und geblieben sind die Unternehmen und Teams, die den Markt und die Investoren von ihren Produkten und Geschäftsmodellen überzeugen konnten. Das Interesse für den Sektor wird von Marktteilnehmern oftmals in die Preisentwicklung der berühmtesten Krypto-Währung reininterpretiert. Der Preis eines Bitcoins notierte am Morgen bei über 10.400,00 USD, den höchsten Stand seit September 2019. Vor rund zwei Monaten wechselte die Digital-Währung bei unter 7.000,00 USD die Besitzer. Diese Volatilität ermöglichte einen Spekulationsgewinn von rund 50%. Aber der Markt bietet mehr.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 11.02.2020 | 13:53
Aphria, Canopy Growth, EXMceuticals - Europa wird der größte Cannabis Markt
Das Beratungsunternehmen Prohibition Partners geht davon aus, dass Europa in den kommenden fünf Jahren zum weltweit größten Markt für legale Cannabis Produkte wachsen wird. Deutschland wird mit Abstand der größte Absatzmarkt für medizinische Cannabis Produkte werden. Europa wird laut der Experten somit den nordamerikanischen Markt überholen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 07.02.2020 | 05:50
BKA-Chef fordert verbesserte Videoüberwachung: artec technologies bietet Lösungen
Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, fordert Verbesserungen bei der Videoüberwachung in Deutschland. "Beim Thema Videoüberwachung besteht aus Sicht der Strafverfolgung grundsätzlicher Handlungsbedarf", sagte er der dpa. "Heute muss, beispielsweise bei Bundesländer-übergreifenden Fluchtbewegungen, vorhandenes Material zunächst bundesweit eingesammelt werden. Es liegt dann in der Regel in ganz unterschiedlichen Formaten und auf den unterschiedlichsten Datenträgern vor." Vor der eigentlichen Sichtung seien weitere Bearbeitungsschritte erforderlich. "Dies kostet häufig viel wertvolle Zeit. In anderen Ländern in Europa ist man durch zentrale Speicherung öffentlicher Videoüberwachung viel schneller und effizienter." Was der BKA-Chef fordert, kann die artec technologies AG liefern: Das börsennotierte Unternehmen ist Spezialist für die Sammlung und Analyse von audiovisuellen Daten in Echtzeit und Aufzeichnungen. Die Videomanagement Plattform für Sicherheitsbehörden (BOS) wird bereits in Feldeinsätzen genutzt. Weitere Aufträge sollen in 2020 folgen.
Zum Kommentar