In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die Vielzahl von Reisen und die Teilnahme an Veranstaltungen haben den Aufbau eines persönlichen Netzwerks ermöglicht.
Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer. Neben Edelmetallen und Energiequellen, sind Innovationen aus verschiedenen Branchen von besonderem Interesse.
Seit den 90er Jahren konnten umfangreiche Erfahrungen am Kapitalmarkt aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Die Anekdoten aus dieser Zeit werden nun gepaart mit dem Fachwissen aus dem BWL-Studium in den aktuellen Kommentaren unterhaltsam serviert.
Kommentare von Mario Hose
Kommentar von Mario Hose vom 10.07.2019 | 12:39
Alternative zu Vonovia & Co? 6%-MOREH-Anleihe überzeugt Experten
Der Immobilienbestandshalter M Objekt Real Estate Holding GmbH & Co. KG, kurz MOREH, bietet derzeit eine Unternehmensanleihe (ISIN DE000A2YNRD5) mit einem festen Zinssatz von 6,00% bei einer halbjährlichen Zahlung und einer Laufzeit von fünf Jahren an. Darüber hinaus erhalten Anleihezeichner ein umfangreiches Sicherheitspaket. Das Wertpapier kann noch bis zum 19. Juli 2019 an der Börse München per Kauforder zum Kurs von 100% gezeichnet werden. Die Neuemission hat die Experten der KFM Deutsche Mittelstand AG überzeugt. Aus Sicht der Experten hat MOREH mit ihrer Muttergesellschaft einen langfristig erfolgreichen Track Record aufgebaut sowie genügend Referenzen im Immobilienmarkt geschaffen und hiermit überdurchschnittliche fundamentale Wertsteigerungen in den Projekten erzielen können. In Verbindung mit einer Rendite von 6,00% p.a. bewerten die Experten die Anleihe der MOREH als 'attraktiv' und vergeben 4 von 5 möglichen Sternen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 10.07.2019 | 12:17
YOOLOX GmbH Co-Founder David Photien über Wachstumsmarkt Wireless Charging
Wireless Charging (kabelloses Laden) für Smartphones ist seitdem Apple 2017 mit dem iPhone 8 sein erstes Modell mit kabelloser Ladefunktion auf den Markt gebracht hat, stärker in den Mittelpunkt gerückt. Neben Apple bieten alle großen Handyhersteller (Samsung, Huawei, Google, Xiaomi) mittlerweile Qi-fähige Modelle an. Qi ist der Branchenstandard für kabelloses Laden. Das Münchner Startup YOOLOX hat es sich zur Aufgabe gemacht Produkte und Lösungen zum kabellosen Laden von Smartphones, Wearables und Laptops zu entwickeln.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 09.07.2019 | 12:50
Nebelhornbahn-AG - GBC AG erhöht Kursziel auf 50,02 EUR je Aktie
Das traditionelle Nebelhornbahn-AG wurde 1927 gegründet und betreibt eine Seilbahn auf den Gipfel des Nebelhorns in den Allgäuer Alpen. Das Kerngeschäft der Nebelhornbahn-AG besteht im Betrieb der Nebelhorn-Bergbahn sowie den dazu gehörigen Gastronomiebetrieben in Oberstdorf. Das Nebelhorn ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet im Sommer ein breites Wander-, Touren- und Kletterangebot sowie ein großes, beschneites Skigebiet im Winter. Die Region in den Allgäuer Alpen zeichnet sich als höchstes Skigebiet im Allgäu aus, wobei die Bergbahn pro Jahr mehr als 450.000 Gäste auf das Nebelhorn befördert.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 09.07.2019 | 06:19
NEL ASA oder dynaCERT Inc. - wer ist die bessere Wasserstoffperle?
Das norwegische Unternehmen NEL ASA mit Hauptsitz in Oslo ist auf die Herstellung, Speicherung und den Verkauf von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien fokussiert. NEL operiert international und betreibt u.a. Wasserstoff Tankstellen in Norwegen, Deutschland, den USA und Korea. Die Erzeugung von Wasserstoff durch Elektrolyse und die entsprechend sauberen Anwendungen genießen derzeit die Aufmerksamkeit von Investoren. Das kanadische Unternehmen dynaCERT Inc. aus Toronto hat mit seiner Elektrolyse Technologie HydraGEN kürzlich den German Innovation Award gewonnen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 09.07.2019 | 06:12
NOXXON Pharma N.V. CEO Dr. Aram Mangasarian zu den Neuigkeiten des Unternehmens
NOXXON aus Berlin ist auf den Bereich Onkologie spezialisiert und fokussiert sich auf die größere therapeutische Wirkung bei der Behandlung von Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie Hirntumore. Ein großes Pharmaunternehmen hat kürzlich Interesse an einer Zusammenarbeit mit NOXXON signalisiert und seit dem 03. Juli 2019 führt das Unternehmen eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten durch.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 08.07.2019 | 12:03
Deutsche Telekom AG – Umweltschutz durch Magenta SmartHome
Der Schutz der Umwelt gewinnt zunehmend an Bedeutung. Losgelöst von der Frage, ob der Mensch das Klima ändern kann oder nicht, sind alle Maßnahmen nützlich, die den Verbrauch von Energie senken, ohne dabei die Natur durch aufwendigen Ersatz zu belasten. Die Deutsche Telekom AG bietet in ihrem Magenta SmartHome Programm Lösungen für Zuhause an, mit der die Kunden nicht nur Geld sparen, sondern auch den Verbrauch von Energie überwachen und ohne Nachteile senken können.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 08.07.2019 | 11:14
Patrick Müller, Geschäftsführer MOREH Immobilien: „Wir bieten 6% Zinsen und umfangreiche Sicherheiten.“
Die M Objekt Real Estate Holding GmbH & Co. KG, kurz MOREH, emittiert eine Anleihe mit einem Volumen von bis zu 35 Mio. Euro (ISIN DE000A2YNRD5). Das Wertpapier hat einen festen Zinssatz von 6,0 Prozent bei halbjährlicher Zahlung und eine Laufzeit von 5 Jahren. Vom 8. Juli bis zum 19. Juli können Anleger die Anleihe an der Börse München zeichnen. Während bei Vonovia (ISIN DE000A1ML7J1) oder Deutsche Wohnen (ISIN DE000A0HN5C6) der Mietendeckel in Berlin derzeit für Verunsicherung sorgt, freut sich MOREH als Spezialist für Gewerbeimmobilien über hohe Mietrenditen. Im Interview spricht der Geschäftsführer Patrick Müller über das Unternehmen, die Muttergesellschaft Munitor und die Emissionsdetails.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 05.07.2019 | 10:08
Richelieu Hardware Ltd. – Kursanstieg nach 19,3 Mio. USD Nettogewinn in Q2 2019
Richelieu Hardware ist ein nordamerikanischer Distributor, Importeur und Hersteller von Spezialhardware und ergänzenden Produkten. Die Produkte richten sich an einen umfangreichen Kundenstamm von Küchen- und Badezimmerschränken, Lager- und Schrankprodukten, Heimtextilien- und Büromöbelherstellern, privaten und gewerblichen Holzverarbeitern sowie Eisenwarenhändlern und auch Supermärkte mit Renovierungsartikel. Richelieu bietet seinen Kunden einen breiten Mix an High-End-Produkten, die von Herstellern weltweit bezogen werden. Die Produktpalette besteht aus über 110.000 verschiedenen Artikeln und das Unternehmen beliefert mehr als 80.000 Kunden über die 77 Zentren in Nordamerika.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 04.07.2019 | 11:38
Osino Resources Corp. - Privatplatzierung aufgrund der Nachfrage erhöht
Namibia ist ein bergbaufreundliches Land und gilt als eines der politisch und gesellschaftlich stabilsten Regionen auf dem afrikanischen Kontinent. Osino Resources Corp. ist ein kanadisches Goldexplorationsunternehmen mit Fokus auf dem Erwerb und der Erschließung von Goldprojekten in Namibia. Das Management konzentriert sich auf Goldmineralisierungen, die dem allgemeinen orogenen Goldlagerstättenmodell entsprechen und verfolgt dabei aktiv eine Reihe von Goldentdeckungen auf den 7.400 km2 umfassenden Gebieten. Mit 22 exklusiven Explorationskonzessionen befinden sich das Unternehmen im vielversprechenden Mineralgürtel Damara in Namibia, in der Nähe der produzierenden Goldminen Navachab und Otjikoto.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 03.07.2019 | 21:15
dynaCERT Inc. - Großauftrag sorgt für Kursanstieg
Das kanadischen Unternehmen dynaCERT Inc. aus Toronto hat eine Technologie zur Reduktion von CO2-Emissionen zur Marktreife entwickelt, die in Verbrennungsmotoren zum Einsatz kommt. Die Technologie mit dem Namen HydraGEN erzeugt durch Elektrolyse nach Bedarf Wasserstoff und Sauerstoff. Anschließend wird über die Luftzufuhr die Verbrennung optimiert und führt zu einem geringeren CO2-Ausstoss bzw. einem höheren Brennstoffwirkungsgrad. Im Rahmen der international an Bedeutung gewinnende Wasserstoffwirtschaft kommt die Einführung des Produktes zum richtigen Zeitpunkt und der erste große Kaufauftrag mit 100 HydraGEN Einheiten der Auftakt für weitere Bestellungen.
Zum Kommentar