Menü schließen




31.05.2019 | 07:43

FinLab AG – Portfoliounternehmen Iconic und Cashlink treiben Tokenisierung voran

  • Blockchain
  • Tokenisierung
  • Unternehmen
Bildquelle: pixabay.com

Die Iconic Holding gab die Tokenisierung ihres Eigenkapitals für ein Krypto Assets basiertes Mitarbeiter Aktienoptionsprogramm bekannt. Das Unternehmen ist eine globale Krypto Assets Management Firma mit Hauptsitz in Frankfurt und Niederlassungen in London sowie New York. Seit Anfang 2017 lancierte Iconic Lab die Tokenisierung von Assets und legte als weltweit erste dezentrale Venture Capital Gruppe unter der Marke Iconic Funds eine Reihe von Krypto Assets Indexfonds auf. Iconic Holding ist der Entwickler der Krypto Asset Management Plattform AMaaS sowie ein autorisierter Sponsor der Gibraltar Blockchain Exchange (GBX) und der Emittent des ICNQ-Tokens.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: DE0001218063

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Tokenisierung von GmbH-Anteilen

    Iconic ist ein Portfoliounternehmen der FinLab AG und zählt zu den führenden Unternehmen im Krypto-Ökosystem. Iconic hat als eines der ersten Unternehmen weltweit die Rechte seiner GmbH-Anteile durch eine Tokenisierung verbrieft. Das Team von Cashlink, eine weitere FinLab-Portfoliogesellschaft, hat durch einen einzigartigen technischen und rechtlichen Ansatz die Rechte der Anteile der Holdinggesellschaft auf Basis der Ethereum-Blockchain tokenisiert und handelbar gemacht.

    Blockchain basiertes Fundraising

    Durch den Einsatz der maßgeschneiderten KYC / AML Krypto Wallet Lösung IVE.ONE von Agora Innovation bleibt das Mitarbeiterprogramm durch implementierte Beschränkungen ausschließlich für qualifizierte Investoren zugänglich. Das Programm ist darauf ausgelegt, zusätzliche Aktien für zukünftige Mitarbeiter sowie Finanzierungsrunden für interessierte Investoren auszugeben.

    Jedes Vermögen mit Token versehen

    „Iconic hat sich seit der Gründung für die Einführung von Krypto Assets eingesetzt“, sagte Patrick Lowry, CEO der Iconic Holding in einer jüngsten Unternehmensmeldung und weiter: „Jedes Vermögen, ob finanziell oder materiell, wird aufgrund der Vorteile, die die kryptographische Technologie bietet, zwangsläufig mit einem Token versehen. Durch die Nutzung der Technologie hinter Bitcoin und anderen Kryptowährungen werden Krypto Assets in eine neue Ära der finanziellen Integration, Transparenz und Liquidität eintreten. Wir freuen uns, den derzeitigen und zukünftigen Mitarbeitern tokenisierte Aktienrechte von Iconic anzubieten und die Tür für zukünftige Finanzierungen durch tokenisierte Aktienangebote zu öffnen, während wir Iconic Lab, Iconic Funds und die AMaaS-Plattform skalieren."

    Am 03. Mai 2019 haben wir ein Interview mit Maximilian Lautenschläger, Geschäftsführer von der Iconic Holding, veröffentlicht: ICONIC HOLDING GESCHÄFTSFÜHRER MAXIMILIAN LAUTENSCHLÄGER ÜBER BLOCKCHAIN ALS ASSET KLASSE


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Nico Popp vom 01.10.2025 | 05:00

    Die Aktie für den Dubai-Boom: Emirates NBD, Finexity, eToro

    • Tokenisierung
    • Blockchain
    • Dubai

    Dubai etabliert sich immer mehr als globaler Knotenpunkt für Finanzinnovationen. Die Stadt kombiniert eine wachstumsorientierte Politik mit offenen Rahmenbedingungen und ermöglicht beispielsweise Ausländern den Kauf von Immobilien. Zugleich fördert Dubai die Blockchain und die Tokenisierung von Vermögensgegenständen. Schon 2021 hat die Dubai Land Authority ein Pilotprojekt für blockchainbasierte Immobilien-Tokenisierung gestartet, um den anteiligen Besitz zu ermöglichen und internationalen Anlegern Zugang zu dieser Anlageklasse zu verschaffen. Welche Geschäftsmodelle es rund um Dubai, Tokens und die Zukunft des Investierens gibt und wieso ein Unternehmen aus Hamburg für Furore sorgt, erklären wir in diesem Artikel.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 26.09.2025 | 04:15

    Bitcoin 250.000 USD? Quanten-Computer erobern Krypto – Jetzt D-Wave, Finexity und Alibaba favorisieren!

    • Quantencomputing
    • Hightech
    • Disruption
    • Kryptomärkte
    • Tokenisierung
    • Digitalisierung

    Die Finanzmärkte befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel, in dem Geschwindigkeit und Rechenleistung zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden sind. Hochleistungsrechner haben den Börsenhandel bereits revolutioniert, indem sie komplexe Strategien in Millisekunden umsetzen. Parallel dazu entsteht mit Blockchain-Technologie und Krypto-Plattformen ein neuer Markt, der massiv von diesen technologischen Entwicklungen profitiert. Ob beim Hochfrequenzhandel, bei der Absicherung digitaler Assets oder beim Aufbau tokenisierter Wertpapiermärkte. Das Zusammenspiel von Rechenpower und dezentralen Netzwerken öffnet den Zugang zu einer völlig neuen Dimension globaler Finanzströme. Welche Aktien bieten Chancen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 17.09.2025 | 05:00

    Tokenisierung als Effizienz-Booster: Finexity, London Stock Exchange, eToro

    • Blockchain
    • Digitalisierung
    • Finanzwerte

    Die Digitalisierung hat unser aller Anlageverhalten verändert. Was vor Jahrzehnten mit den ersten Online-Brokern begann, setzt sich jetzt mit tokenisierten Sachwerten und dem Einsatz von KI fort. Wie das CFA Institute schreibt, bedeutet der Einsatz der Blockchain-Technologie schnellere Transaktionen, geringere Abwicklungsfriktionen und damit einhergehend auch Kostensenkungen. Weltweit machen sich innovative Unternehmen auf, diese Vorteile ihren Kunden zu bieten – das freut auch Investoren. Wir schauen uns die Geschäftsmodelle von Finexity, London Stock Exchange und eToro im Bereich der Tokenisierung genauer an.

    Zum Kommentar