In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys. Dass es dabei weniger auf große Namen ankommt, sondern auf die künftige Fantasie und ob der Markt diese Perspektiven auch erkennt, war eines seiner ersten Learnings an der Börse.
Auf diesen Seiten beleuchtet Nico aktuelle Ereignisse bei börsennotierten Unternehmen und nimmt neben altbekannten Titeln auch Unternehmen unter die Lupe, die unter dem Radar des Marktes gehandelt werden.
Um an der Börse auch spekulative Chancen wahrnehmen zu können, kommt es für Nico neben einer ausgewogenen Vermögensallokation aus defensiven und chancenorientierten Titeln auch auf ein intaktes Risikomanagement an. „Neben der Positionsgröße und dem Einstieg in mehreren Tranchen sollten Anleger auch ein Gefühl für Timing entwickeln und eine Aktie vor dem Investment näher kennenlernen“, so der Kolumnist.
Kommentare von Nico Popp
Kommentar von Nico Popp vom 27.04.2021 | 04:55
Interview Scottie Resources: Spannende Story im Goldenen Dreieck
Scottie Resources entwickelt im Goldenen Dreieck in der kanadischen Provinz British Columbia eine historische Lagerstätte weiter. Die Rahmenbedingungen rund um die Scottie-Mine, die bereits bei niedrigen dreistelligen Goldpreisen in Produktion war, werden stetig besser: Eis bildet sich zurück und legt neue Gesteinsschichten frei und rund um das Areal wurde in den vergangenen Jahren kräftig investiert. Scottie-CEO Brad Rourke spricht im Interview über die Bohrpläne für 2021, das wachsende Interesse großer Player an Unternehmen im Goldenen Dreieck und erklärt, warum die geplante Übernahme von AUX Resources ein Gamechanger für alle Aktionäre ist.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 20.04.2021 | 05:00
Interview Silkroad Nickel: „Die Weichen für dynamisches Gewinnwachstum sind gestellt“
Der indonesische Nickel-Produzent Silkroad Nickel fördert knappe Industriemetalle wie Nickel und auch Kobalt zu Tage und verarbeitet diese in eigenen Anlagen weiter. Neben festen Liefervereinbarungen mit dem chinesischen Unternehmen Tsinghsan, dem größten Edelstahlproduzenten der Welt, investiert Silkroad gemeinsam mit chinesischen Partnern auch in eine Verarbeitungsanlage, um unter anderem Grundstoffe für die Batterieindustrie herstellen zu können. Im Interview erklärt Corporate Development Executive Jerre Foo, welche Rolle der besondere Rohstoffmix von Silkroad Nickel spielt, was Indonesien als Bergbau-Region auszeichnet, wie es um ESG-Kriterien steht und welche Rolle der neue Drehrohrofen (RKEF) ab 2022 spielen kann.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 12.04.2021 | 05:30
Interview Deutsche Rohstoff AG: „Können uns zusätzliche Beteiligungen rund um Elektromobilität vorstellen“
Die Deutsche Rohstoff AG beteiligt sich seit 2006 weltweit an vielversprechenden Rohstoff-Projekten. Über die Jahre hat das Unternehmen aus Mannheim eine große Expertise und ein weit verzweigtes Netzwerk aufgebaut. Aktuell generieren die Kurpfälzer 100% der Umsätze aus der Förderung von Öl in den USA. Darüber hinaus bestehen Beteiligungen rund um Kupfer, Wolfram und Gold. Vor allem das Aktienpaket an Almonty Industries, einem Unternehmen, das eine der größten Wolfram-Minen außerhalb Chinas in Produktion bringt, soll Aktionären langfristig stabile Renditen bringen. CEO Dr. Thomas Gutschlag spricht im Interview über Versorgungsengpässe mit Rohstoffen, die Antwort der deutschen Industrie darauf und wo sich das Unternehmen Zukäufe vorstellen kann.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 31.03.2021 | 05:00
Interview mit Marble Financial: Fintech-Innovator plant Expansion in die USA
Während die klassische Finanzindustrie nach Wachstum sucht, hat Marble Financial für sich eine attraktive Nische gefunden: Dank künstlicher Intelligenz holt das Fintech Menschen mit schlechter Bonität ins Finanzsystem zurück – und gewinnt nebenbei einen wertvollen Datenschatz. Im Interview erklärt Marble-CEO Karim Nanji, wie sich mit überschuldeten Menschen Geld verdienen lässt, welche Produkte sein Unternehmen anbietet, worauf es für das Unternehmen bei der Expansion in die USA ankommt und wie Marble den Umsatz bis 2023 verzehnfachen will.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 29.03.2021 | 05:00
Interview mit Kleos Space: Daten aus dem All – Rendite auf der Erde
Nicht erst seit Elon Musks Unternehmen SpaceX ist klar: im Weltall werden gute Geschäfte gemacht. Kleos Space mit Niederlassungen in den USA, Großbritannien und Luxemburg, nutzt Satelliten dazu, um Funkaktivität auf der Erde zu überwachen. Dank einer ausgefeilten Technik und der smarten Kombination der gesammelten Daten, können Behörden, Staaten oder Unternehmen als Kunden profitieren. Wie das Geschäftsmodell funktioniert, wieso Kunden den Austausch mit Kleos Space schätzen und warum der Sommer 2021 ein Meilenstein für das Unternehmen werden soll, erklärt Kleos-Space-CEO Andy Bowyer im Interview.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 26.03.2021 | 05:00
Interview mit Cardiol Therapeutics: Wie der Spezialist für Herzerkrankungen 2021 an der Nasdaq durchstarten will
Cardiol Therapeutics ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das potenziell tödlichen Entzündungsprozessen im Herzen den Kampf angesagt hat. Dabei setzt das Unternehmen auf den intensiv erforschten Wirkstoff Cannabidiol (CBD), dessen entzündungshemmende Wirkung in einer Reihe von präklinischen Tests nachgewiesen wurde, die die Grundlage für die klinischen Programme der Phase II/III des Unternehmens bildeten. Das Unternehmen gewinnt den Wirkstoff synthetisch und erforscht derzeit verschiedene Anwendungsgebiete und Darreichungsformen für seine firmeneigene CBD-Formulierung CardiolRx™. Mit der kommerziellen oralen CBD-Formulierung des Unternehmens, Cortalex™, ist Cardiol bereits mit dem reinsten CBD-Öl der Welt auf dem Markt und erwartet, dass dieses Produkt großes Wachstum generieren wird. Cardiol Therapeutics bereitet sich nun auf die Notierung an der Nasdaq vor, was das Unternehmen in die Lage versetzen wird, mit den ganz großen Playern der Biotech-Branche zu konkurrieren. In diesem Interview spricht Präsident und CEO David Elsley über CBD als Wirkstoff, den Forschungsansatz von Cardiol Therapeutics, die Chancen der geplanten Nasdaq-Notierung für die Aktionäre und ganz neue Ideen rund um innovative Medikamente. Der Analyst Douglas W. Loe von Leede Jones Gable hat gestern in einer Ersteinschätzung die Aktie mit einem Kursziel von 12,50 CAD einem 'Speculative Buy' eingestuft.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 24.03.2021 | 05:00
Interview mit The Place Holdings: Nachhaltiges Wachstum mit Omnichannel-Strategien
Immobilien, Tourismus und Medien – das Betätigungsfeld von The Place Holdings aus Singapur ist vielfältig. Im Interview erklärt Fan Xian Yong, CEO von The Place Holdings, wie sich alle drei Geschäftsbereiche ergänzen, welche Innovationen das Unternehmen verfolgt, welche Rolle starke Partner auf lokalen Märkten spielen und warum sich der vorsichtige Ansatz des Unternehmens für Aktionäre auszahlen soll.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 18.03.2021 | 04:50
SunMirror, Barrick Gold, NIO, Volkswagen: Mega-Trend nachhaltige Batteriemetalle
Dass die Mobilität der Zukunft elektrisch ist, daran besteht kein Zweifel – zumindest wenn man Volkswagen glaubt. Der Weltkonzern hat vor wenigen Tagen im Rahmen seines Battery Days eine Strategie für die eigene Batterieproduktion vorgestellt. Doch Batterien benötigen Rohstoffe. Diese Rohstoffe sind in den vergangenen Jahren immer knapper geworden. Nachdem es beispielsweise um Lithium im Jahr 2016 bereits einen Boom gab, beruhigten sich die Preise wieder – manch ein kleiner Anbieter ging vom Markt. Das rächt sich jetzt. In einer Phase, in der Volkswagen die Zahl seiner verkauften Elektroautos verdoppeln will, sind Rohstoffe knapp. Wie Anleger die Situation für sich nutzen können? Lesen Sie weiter!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.03.2021 | 04:50
PsyBio-CEO im Interview: Biotech-Newcomer sagt psychischen Erkrankungen den Kampf an
Das US-Biotech-Unternehmen PsyBio fokussiert sich auf Wirkstoffe gegen Depressionen und andere psychische Erkrankungen und forscht dazu rund um Psilocybin, einem Wirkstoff aus sogenannten Zauberpilzen, den das Unternehmen dank eigens entwickelter und patentierter Verfahren mit Hilfe von Bakterien kostengünstig selbst herstellen kann. Mitbegründer und CEO Evan Levine ist sich sicher, dass diese Wirkstoffe das Zeug dazu haben, den Markt für Psychopharmaka zu revolutionieren und Patienten große Vorteile bringen werden.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 11.03.2021 | 05:10
Zalando, RYU Apparel, Aurelius: Hier liegt ein Comeback in der Luft
Die Börse ist ein Tagesgeschäft. Was heute angesagt ist, kann morgen schon out sein. Ähnlich ist es in der Mode. Umso wichtiger ist es, als Anleger einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht jede Entwicklung überzuinterpretieren. Oftmals lockt uns der Markt mit seinen Kapriolen auf eine falsche Fährte. Vor allem unerfahrene Anleger treffen dann die falsche Entscheidung. Wir stellen drei Comeback-Aktien vor und erklären, wie Anleger handeln können.
Zum Kommentar