In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys. Dass es dabei weniger auf große Namen ankommt, sondern auf die künftige Fantasie und ob der Markt diese Perspektiven auch erkennt, war eines seiner ersten Learnings an der Börse.
Auf diesen Seiten beleuchtet Nico aktuelle Ereignisse bei börsennotierten Unternehmen und nimmt neben altbekannten Titeln auch Unternehmen unter die Lupe, die unter dem Radar des Marktes gehandelt werden.
Um an der Börse auch spekulative Chancen wahrnehmen zu können, kommt es für Nico neben einer ausgewogenen Vermögensallokation aus defensiven und chancenorientierten Titeln auch auf ein intaktes Risikomanagement an. „Neben der Positionsgröße und dem Einstieg in mehreren Tranchen sollten Anleger auch ein Gefühl für Timing entwickeln und eine Aktie vor dem Investment näher kennenlernen“, so der Kolumnist.
Kommentare von Nico Popp
Kommentar von Nico Popp vom 19.07.2021 | 05:00
Interview Defence Therapeutics: Plattform-Strategie als Schlüssel zum Erfolg
Defence Therapeutics hat sich auf die Fahnen geschrieben, Wirkstoffe zielgenau dorthin zu bringen, wo sie am besten Wirken: direkt in die betroffenen Zellen. Dazu hat das Unternehmen seine Accum™-Technologie entwickelt, die Wirk- oder Impfstoffe „Huckepack nehmen“ und in betroffene Zellen bringen kann. Als zweites Standbein stellt Defence Therapeutics auch Impfstoffe her. Bei Mäusen hat das Unternehmen bereits signifikante Resultate gegen Krebs erzielt. Im Interview skizziert President und CEO Sébastien Plouffe die zugrundeliegende Plattform und woran das Unternehmen in Zukunft arbeitet.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 06.07.2021 | 05:00
Bayer, XPhyto Therapeutics, Pfizer: Hier kommt der Blockbuster der 4. Welle
Hygieneschleusen, Schnelltests, Desinfektionsmittel und Impfstoffe – was vor einigen Jahren eher Labormitarbeitern oder Medizinern geläufig war, ist seit Ausbruch der Pandemie unser aller täglich Brot. Eigentlich liegt nahe, dass die neue Normalität auch an der Börse ihre Spuren hinterlässt. Tatsächlich sind die Aktien großer Pharma-Konzerne bereits gestiegen. Es gibt aber trotzdem auch weiterhin Newcomer mit gehörigem Potenzial. Vor allem Wachstumsunternehmen könnten vom Hype rund um Hygiene und Gesundheit profitieren.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 02.07.2021 | 05:30
Barrick Gold, Desert Gold, Steinhoff: Wissen, statt Hoffen und Bangen
Gold ist zuletzt unter die Räder gekommen, doch das muss noch nichts heißen. Experten der Commerzbank halten auch weiterhin an ihrer Goldpreisprognose von 2.000 USD bis Jahresende fest. Angesichts der jüngsten Korrektur ist das Potenzial für Kursgewinne also noch größer. Wir skizzieren anhand von zwei Unternehmen aus dem Goldsektor, wie Anleger investieren können. Anschließend grenzen wir spekulative Gold-Investments von Zocker-Aktien ab.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 21.06.2021 | 05:00
Deutsche Bank, ThyssenKrupp, White Metal Resources: Wenn aus Altlasten Chancen entstehen
Was bringt der Markt in der zweiten Jahreshälfte? Dreht sich das Übernahme-Karussell und klettern Standardwerte im Zuge der boomenden Comeback-Wirtschaft immer weiter? Oder treiben Infrastruktur-Programme und weitere Baumaßnahmen den Stahlsektor an? Die Chancen stehen gut, dass die Wirtschaft wieder Höhenluft schnuppert und vor einem langjährigen Aufschwung steht. Traditionell ist dieser Aufschwung gerade am Anfang von Rückschlägen gekennzeichnet. Wir skizzieren am Beispiel von drei Aktien, wie Anleger investieren können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 09.06.2021 | 05:00
Interview Carnavale Resources: Gute Karten für den langfristigen Erfolg
Das australische Unternehmen Carnavale Resources fokussiert sich auf Rohstoff-Projekte im Frühstadium. Das Ziel: Mit geringen Mitteln viel erreichen. Dazu haben CEO Humphrey Hale und sein erfahrenes Team vier Projekte rund um Platinmetalle, Gold, Nickel und Kupfer erworben und entwickeln diese weiter. Warum es sich lohnt, bei der Suche nach Rohstoffen neue Wege zu gehen, was der Ansatz von Carnavale Resources mit Kartenspielen zu tun hat und was in den nächsten Wochen und Monaten wichtig wird, erklärt Hale im Interview.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 28.05.2021 | 05:00
Royal Helium, NEL, Steinhoff: Schnelle Gewinne? Darauf kommt es an!
In kurzer Zeit viel Geld verdienen, das ist die Idealvorstellung vieler Privatanleger. Doch manchmal kommt es anders, als man denkt: Kurse fahren Achterbahn oder eine bedeutsame juristische Entscheidung zieht sich wie Kaugummi. Worauf mutige Spekulanten achten sollten, um möglichst schnell zum Ziel zu kommen, erklären wir am Beispiel dreier Aktien.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 28.05.2021 | 05:00
Interview Theta Gold Mines: Dieses Team hat schon 20 Minen in Produktion gebracht
Theta Gold Mines kontrolliert mehrere historische Minen im bekannten südafrikanischen Abbaugebiet Transvaal, das auch als „Goldenes Dreieck“ gilt und will diese nach und nach in Produktion bringen. Warum der Ansatz enorme Kostenvorteile verspricht, wieso das Unternehmen in der Vergangenheit mehrere Übernahmeangebote abgelehnt hat und warum die Zahlen einer bestehenden Machbarkeitsstudie, die die Amortisation der Investitionen bereits nach acht Monaten vorsieht, noch besser ausfallen könnten, erklärt Theta-Chairman Bill Guy im Interview.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 19.05.2021 | 05:32
Interview NewPeak Metals: Viele Chancen auf den großen Erfolg
NewPeak Metals aus Australien verfolgt einen vielversprechenden Ansatz rund um Edel- und kritische Industriemetalle. Die Gesellschaft entwickelt mehrere Projekte auf verschiedenen Kontinenten und hat sich ganz dem Wachstum verschrieben. Das Ziel: Mit möglichst wenigen Mitteln Großes erreichen. Was das Unternehmen 2021 plant, warum das Cachi-Projekt in Argentinien ein schlafender Riese ist und welche Rolle das Aktienpaket eines australischen Energie-Unternehmens langfristig spielen kann, erklärt David Mason, Managing Director und CEO von NewPeak Metals, im Interview.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 03.05.2021 | 05:30
Interview Osino Resources: “Der Markt hat noch nicht erkannt, wie schnell wir Twin Hills voranbringen“
Osino Resources sucht in Namibia nach Gold. Das Twin-Hills-Projekt verfügt über 1,9 Mio. Unzen des Edelmetalls und bewegt sich in großen Schritten auf die Produktion zu. Bis Ende des Jahres soll eine Machbarkeitsstudie vorliegen, die Investoren überzeugt. Die Chancen dafür stehen gut. Schon einmal hat Osinos Team rund um Seriengründer und Bergbau-Spezialist Heye Daun in Namibia erfolgreich ein Gold-Projekt entwickelt und an B2Gold verkauft. Wo Osinos vielversprechendes Twin-Hills-Projekt im Vergleich zur Otjikoto-Mine heute steht und warum Groß-Investoren wie Ross Beaty ihre Osino-Aktien entspannt halten, erklärt CEO Heye Daun im Interview.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 27.04.2021 | 04:55
Interview Scottie Resources: Spannende Story im Goldenen Dreieck
Scottie Resources entwickelt im Goldenen Dreieck in der kanadischen Provinz British Columbia eine historische Lagerstätte weiter. Die Rahmenbedingungen rund um die Scottie-Mine, die bereits bei niedrigen dreistelligen Goldpreisen in Produktion war, werden stetig besser: Eis bildet sich zurück und legt neue Gesteinsschichten frei und rund um das Areal wurde in den vergangenen Jahren kräftig investiert. Scottie-CEO Brad Rourke spricht im Interview über die Bohrpläne für 2021, das wachsende Interesse großer Player an Unternehmen im Goldenen Dreieck und erklärt, warum die geplante Übernahme von AUX Resources ein Gamechanger für alle Aktionäre ist.
Zum Kommentar