In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys. Dass es dabei weniger auf große Namen ankommt, sondern auf die künftige Fantasie und ob der Markt diese Perspektiven auch erkennt, war eines seiner ersten Learnings an der Börse.
Auf diesen Seiten beleuchtet Nico aktuelle Ereignisse bei börsennotierten Unternehmen und nimmt neben altbekannten Titeln auch Unternehmen unter die Lupe, die unter dem Radar des Marktes gehandelt werden.
Um an der Börse auch spekulative Chancen wahrnehmen zu können, kommt es für Nico neben einer ausgewogenen Vermögensallokation aus defensiven und chancenorientierten Titeln auch auf ein intaktes Risikomanagement an. „Neben der Positionsgröße und dem Einstieg in mehreren Tranchen sollten Anleger auch ein Gefühl für Timing entwickeln und eine Aktie vor dem Investment näher kennenlernen“, so der Kolumnist.
Kommentare von Nico Popp
Kommentar von Nico Popp vom 11.03.2021 | 05:10
Zalando, RYU Apparel, Aurelius: Hier liegt ein Comeback in der Luft
Die Börse ist ein Tagesgeschäft. Was heute angesagt ist, kann morgen schon out sein. Ähnlich ist es in der Mode. Umso wichtiger ist es, als Anleger einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht jede Entwicklung überzuinterpretieren. Oftmals lockt uns der Markt mit seinen Kapriolen auf eine falsche Fährte. Vor allem unerfahrene Anleger treffen dann die falsche Entscheidung. Wir stellen drei Comeback-Aktien vor und erklären, wie Anleger handeln können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 08.03.2021 | 05:50
Rock Tech Lithium: Wo kanadischer Bergbau auf deutsche Ingenieurskunst trifft
Rock Tech Lithium will ab 2023 die deutsche Autoindustrie mit Lithium versorgen. Das Unternehmen fördert das Batteriemetall nachhaltig in Kanada nach westlichen Standards und kommt dabei ohne die Verschwendung kostbaren Wassers oder andere negative Umweltfolgen aus. In weiteren Schritten wird das Lithium für die Verarbeitung in Batteriefabriken raffiniert, dabei setzt das Unternehmen des deutschen Chairmans Dirk Harbecke auch auf eigene Patente. Warum es ein großer Vorteil ist, die gesamte Wertschöpfung abzubilden, wieso der Markt das Potenzial des Unternehmens noch nicht erkannt hat und welche Rolle prominente Fürsprecher für Rock Tech Lithium spielen, erklärt Harbecke im Interview.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 04.03.2021 | 04:45
NEL, Enapter, Ballard Power: Mehr als Zukunftsmusik
Wasserstoff war im vergangenen Jahr für viele spekulativ orientierte Anleger das ganz große Ding. Doch zuletzt purzelten die Kurse. Was ist geschehen? Nach dem Höhenflug der vergangenen Monate nehmen Anleger Gewinne mit. Hinzu kommt, dass der Markt den Blick auf die nackten Fakten richtet. Dieser Blick offenbart zwar eine große Perspektive, aber auch viele Investitionen auf dem Weg dahin. Drei Aktien im Check.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 24.02.2021 | 05:50
Royal–Helium-CEO Andrew Davidson über die NASA, SpaceX und den Weg zu dynamischem Wachstum
Royal Helium ist ein aussichtsreiches Explorationsunternehmen für Helium. Das Edelgas ist teuer und wird in vielen Bereichen gebraucht, wie etwa der Medizintechnik oder der Chipindustrie. Royal Helium agiert in einem klassischen Fördergebiet in der kanadischen Provinz Saskatchewan, die sich durch hohe Helium-Konzentrationen sowie gute Rahmenbedingungen für Rohstoff-Unternehmen auszeichnet. Anders als im Bergbau, ist der Schritt vom Explorer zum Produzenten bei Helium-Unternehmen kleiner. Über die Pläne des Unternehmens haben wir mit Royal-Helium-CEO Andrew Davidson gesprochen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 23.02.2021 | 05:49
Meilensteine von Defense Metals, ESG als Alleinstellungsmerkmal und die neue Offenheit der Politik gegenüber Seltenen Erden außerhalb Chinas
Das kanadische Unternehmen Defense Metals schickt sich an, sein Wicheeda-Seltene-Erden-Projekt in Produktion zu bringen. Noch im ersten Halbjahr 2021 ist eine vorläufige Machbarkeitsstudie geplant. Kürzlich punktete das Unternehmen bei Testarbeiten mit herausragenden Rückgewinnungsraten für Seltene Erden. Zugleich erhält das Projekt politischen Rückenwind – selbst Subventionen winken. Wie Defense Metals aufgestellt ist, wie ESG und Nachfrage aus der Rüstungsindustrie zusammenpassen und welche Rolle ein Milliarden-IPO in den USA spielt, erklärt Defense-CEO Craig Taylor im Interview.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 18.02.2021 | 05:15
NIO, Rock Tech Lithium, Volkswagen: Vergessen Sie Wasserstoff!
Die Pandemie zeigt es: Der Mensch ist ein soziales Wesen, das sich nach seinen Liebsten sehnt und in Gesellschaft etwas erleben will. Mobilität ist der Schlüssel dazu. Angesichts von Klimawandel und Luftverschmutzung sind Elektro-Autos eine naheliegende Lösung. Doch blickt man an die Börse, könnte man glauben, Wasserstoff habe der E-Mobilität inzwischen den Rang abgelaufen. Doch dem ist keineswegs so. Wasserstoff kämpft noch immer mit einer geringeren Effizienz und eignet sich wohl in erster Linie für große Energiespeicher oder Schiffe. Für PKW überwiegen aktuell die Vorteile klassischer Elektrofahrzeuge mit Batterien.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 12.02.2021 | 10:20
Baidu, Wallstreet:Online, Alibaba: Neues Geschäft, großes Potenzial
Wenn Unternehmen in neue Geschäftsbereiche vordringen, rechtfertigt das schnell eine Neubewertung. Je besser neue Aktivitäten das bisherige Geschäft ergänzen, desto größer wird auch das Kurspotenzial. Drei Titel, die schon bald ganz anders bewertet sein könnten, im Schnellcheck: Baidu, Wallstreet:Online und Alibaba.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 01.02.2021 | 05:20
K+S, Osino Resources, McDonald‘s: Wo sich Geduld auszahlt
Im Einstieg liegt der Gewinn – so eine alte Börsenweisheit. Viele Privatanleger, die in diesen Tagen mit Werten wie Ballard Power, NEL oder Varta zocken, laufen dem Kurs immer hinterher. Bei Aktien mit Momentum bleibt Tradern oftmals auch nichts anderes übrig. Es gibt aber an der Börse auch Entwicklungen, die langsam vonstattengehen. Nach langen Durststrecken haben Anleger oftmals Monate Zeit, sich zu positionieren, man muss nur konsequent bleiben und sich nicht beirren lassen. Wir stellen drei Aktien vor, bei denen sich Geduld auszahlt und wo es keinen Grund für Kaufpanik gibt.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 27.01.2021 | 06:05
BYD, Fokus Mining, Steinhoff International: So handeln Sie Hot-Stocks!
Wer in die beliebtesten Aktien investieren will, braucht starke Nerven: Manche Titel haben bereits eine Rendite von mehreren einhundert Prozent hinter sich, wiederum andere stecken in spektakulären Rechtsstreitigkeiten und nochmal andere fristen ein auf den ersten Blick ziemlich spekulatives Dasein als Pennystock. Wie Anleger mit Trend-Titeln umgehen können, exemplarisch erklärt am Beispiel von BYD, Fokus Mining und Steinhoff International.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 25.01.2021 | 06:05
Flatexdegiro, Adyen, Marble Financial: 3 Wachstumsstorys im Vergleich
Die Digitalisierung bringt vor allem in der Finanzwirtschaft zahlreiche Innovationen mit sich. Kosten sinken und immer mehr Dienstleistungen lassen sich digital kundenfreundlich umsetzen. Beispiele sind etwa Plattformen für Crowdlending oder auch digitale Versicherungsordner, die Kunden in erster Linie Transparenz bieten. Längst haben auch klassische Geldhäuser erkannt, dass es ohne eine App nicht mehr geht. Trotzdem gibt es auch weiterhin Nischen, in denen junge und innovative Unternehmen Marktanteile gewinnen und so nebenbei bei Anlegern für Rendite sorgen. Wir stellen drei spannende Investment-Storys vor.
Zum Kommentar