In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys. Dass es dabei weniger auf große Namen ankommt, sondern auf die künftige Fantasie und ob der Markt diese Perspektiven auch erkennt, war eines seiner ersten Learnings an der Börse.
Auf diesen Seiten beleuchtet Nico aktuelle Ereignisse bei börsennotierten Unternehmen und nimmt neben altbekannten Titeln auch Unternehmen unter die Lupe, die unter dem Radar des Marktes gehandelt werden.
Um an der Börse auch spekulative Chancen wahrnehmen zu können, kommt es für Nico neben einer ausgewogenen Vermögensallokation aus defensiven und chancenorientierten Titeln auch auf ein intaktes Risikomanagement an. „Neben der Positionsgröße und dem Einstieg in mehreren Tranchen sollten Anleger auch ein Gefühl für Timing entwickeln und eine Aktie vor dem Investment näher kennenlernen“, so der Kolumnist.
Kommentare von Nico Popp
Kommentar von Nico Popp vom 14.07.2025 | 14:28
Eilmeldung: Almonty Industries startet heute an der NASDAQ – Rahmenbedingungen und Hintergründe
Wolfram-Produzent Almonty Industries geht heute an die Nasdaq. Das vermeldete das Unternehmen vor wenigen Minuten. Im Rahmen des Uplistings findet auch eine Kapitalmaßnahme statt: Das Unternehmen gibt 20 Mio. neue Aktien zu einem Preis von 4,50 USD aus, was Almonty Industries 90 Mio. USD einbringen soll. Die Kapitalmaßnahme will das Unternehmen bereits am morgigen Dienstag abschließen. Die beteiligten Konsortialbanken verfügen zusätzlich über eine Mehrzuteilungsoption über weitere 3 Mio. Aktien, die für eine Dauer von dreißig Tagen gilt. Der Erlös der Emission dient im Wesentlichen der Finanzierung der Wolfram-Verarbeitungsanlage des Sangdong-Projekts. Vom Bau dieser Verarbeitungsanlage verspricht sich Almonty positive Effekte auf die Marge – verarbeitetes Wolfram erzielt auf dem Weltmarkt einen deutlich höheren Preis.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 09.07.2025 | 05:00
eCommerce das menschelt – 200 %-Chance! Empire Brand Building, Hain Celestial Group, METRO
Wenn wir zum Supermarkt um die Ecke gehen, um Dinge des alltäglichen Bedarfs zu kaufen, ist die Kundenbindung in der Regel gering. Die meisten Konsumenten werden die Packung Nudeln oder das kühle Feierabendbier dort kaufen, wo es nah ist. Doch bei anderen Produkten sieht das schon anders aus. Klamotten oder auch Beauty- und Lifestyle-Produkte shoppen wir persönlicher. Vor allem Frauen legen Wert auf Beratung und schätzen das Community-Gefühl – auch bei Bestellungen im Netz. Wir zeigen innovative Geschäftsmodelle im Handel und erklären, wie findige Anleger profitieren können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 08.07.2025 | 08:56
Eilmeldung: NATO-Auftrag für Volatus Aerospace – Hintergründe und Einordnung
Volatus Aerospace, Drohnen-Spezialist für Aufklärung und Frachttransport, hat in der Nacht einen Auftrag aus einem NATO-Land vermeldet. Für 1,85 Mio. USD lieferte das Unternehmen ein Drohnensystem für Kurzstreckenaufklärung aus. Die mit Wärmebildkameras und anderen visuellen Sensoren ausgestatteten unbemannten Flugobjekte ermöglichen den Einsatz bei jedem Wetter und jeder Tages- und Nachtzeit. „Diese Lieferung unterstreicht unsere Fähigkeit, innovative und einsatzbereite Technologien für die Verteidigungsoperationen unserer Verbündeten bereitzustellen“, sagte Glen Lynch, Chief Executive Officer von Volatus Aerospace. „Mit der Entwicklung globaler Konflikte wächst auch der Bedarf an agilen, praxiserprobten ISR-Fähigkeiten.“ Der Auftrag ist für Volatus Aerospace deswegen bedeutsam, weil das Geschäft unterstreicht, dass Volatus mit seinen Lösungen den Anforderungen des wachsenden Marktes für Drohnen und unbemannte Flugzeuge aus dem Verteidigungssektor genügen kann.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 08.07.2025 | 06:00
Bau-Revolution! Saint-Gobain, Heidelberg Materials, Argo Graphene Solutions
Milliarden fließen in die Infrastruktur. Auch der Immobilienbestand hat in vielen Volkswirtschaften ordentlich Renovierungsbedarf – und was machen viele Bauherren und Projektentwickler? Alles wie bisher! Doch wer wachsam ist und erkennt, was sich aktuell in der Baustoff-Branche tut, kann bessere Entscheidungen treffen – als Bauherr oder Anleger. Der Grund: Innovative Baustoffe verbessern das Bauen und sorgen für Rendite. Wie das geht, erklären wir im Artikel. Mit dabei: Zwei bekannte Unternehmen und ein Geheimtipp.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 07.07.2025 | 05:00
Ist dieser Trend der nächste Prozente-Bringer? Hensoldt, BASF, Antimony Resources
Antimon ist Bestandteil vieler Hightech-Anwendungen – es steckt unter anderem im F-35 Kampfjet. Doch wie schon bei Wolfram dominiert China auch den Markt für Antimon. Das einzigartige Halbmetall steckt in den Produkten vieler deutscher Industrieunternehmen. Ein junges Rohstoffunternehmen aus Kanada schickt sich jetzt an, Antimon außerhalb Chinas zu produzieren und Versorgungssicherheit herzustellen. Nach herausragenden Bohrergebnissen zuletzt dürften potenzielle Industrie-Partner bereits hellhörig werden. Wie abhängig Hensoldt und BASF von Antimon sind und ob Antimony Resources die nächste Almonty werden kann.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 04.07.2025 | 05:00
Biotech-Aktien mit Sicherheitsnetz und doppeltem Boden: Vidac Pharma, BioNTech, Gilead Sciences
Biotech-Aktien galten über viele Jahre als spekulative Wetten auf den einen alles entscheidenden Wirkstoff. Für hartgesottene Biotech-Investoren war früher klar: Zwischen Vervielfachung oder Totalverlust gibt es wenige Grauzonen. Doch die Biotech-Landschaft hat sich verändert. Innovative Technologie und moderne Verfahren sorgen dafür, dass auch kleinere Biotech-Unternehmen durchaus mehrere Pfeile im Köcher haben, die treffen können. Wir erklären, was sich im Biotech-Sektor geändert hat und welche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit es zwischen BioNTech, Gilead Sciences und Vidac Pharma geben könnte.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 03.07.2025 | 05:10
Unvergleichliches Knowhow bei Wolfram: Wieso Almonty Industries die Pole-Position innehat
Seit rund zehn Jahren steht Almonty Industries für Wolfram aus geopolitisch stabilen Quellen. In wenigen Wochen wird in Südkorea die riesige Sangdong-Mine in Produktion gehen und die Welt von Wolfram aus China deutlich unabhängiger machen. Der Markt honoriert das – die Aktie von Almonty notiert heute rund 300 % höher als vor sechs Monaten. Doch herausragende Minen-Projekte, ein gutes Timing und selbst Glück reichen als Erklärung für Almontys einzigartige Marktstellung nicht aus: Das Unternehmen verfügt über Erfahrungsschätze und Wissen, das einzigartig ist und bei Wolfram, das als schwer zu fördern und zu verarbeiten gilt, noch für viele Jahre den Unterschied machen wird.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 03.07.2025 | 05:00
Explosive Stimmung im Lithium-Dreieck – Europa profitiert: Albemarle, European Lithium Mercedes-Benz
E-Autos brauchen Lithium. Doch so leicht ist das gar nicht zu bekommen. Wie die „Welt“ berichtet, holen sich zwei Unternehmen aus China und Russland in Bolivien gerade eine blutige Nase. Der Grund: Indigene Völker haben einen Proteststurm losgetreten und unternehmen alles gegen den Lithium-Abbau im Land. Zuvor war schon Deutschland mit einer Initiative in Bolivien gescheitert. Die indigenen Völker an der Grenze zu Argentinien sehen sich als einzige und alleinige Eigentümer des „weißen Goldes“. Damit wird das „Lithium-Dreieck“ zwischen Bolivien, Argentinien und Chile, das mehr als die Hälfte der weltweiten Lithiumvorkommen beherbergt, für Unternehmen zunehmend zur No-Go-Area. Wir erklären, welche Alternativen es gibt und wer besonders profitieren könnte.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 30.06.2025 | 05:00
Alles wird elektrisch – dieses Detail kann Anleger reich machen: Power Metallic Mines, Rio Tinto, Freeport-McMoRan
Die Zukunft wird elektrisch – Heizung und Autos laufen schon heute mit Strom. Wer eine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hat, begrüßt diesen Trend – schließlich ist die Energie der Sonne nach einer anfänglichen Investition kostenlos. Doch es sind auch Investitionen nötig. Die Experten von EY berichten, dass für die globale Elektrifizierung in den nächsten dreißig Jahren 115 % mehr Kupfer gefördert werden muss, als in der gesamten bisherigen Menschheits-Geschichte. Die Herausforderung ist also gigantisch. Die Kupfer-Förderung nachhaltig zu gestalten umso mehr. Doch es gibt Lösungen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 26.06.2025 | 05:00
Code des Lebens entschlüsselt – so geht es weiter! Illumina, PanGenomic Health, Moderna
Erbinformationen sind die Baupläne des Lebens. Schon heute lassen sich mit Hilfe der Genomsequenzierung Informationen gewinnen, die unser Leben verlängern. Das gilt etwa, wenn wir bestimmte Vorprägungen für Erkrankungen im Voraus kennen und darauf mit einer gesunden Lebensweise reagieren können. Rund um die Technologie entstehen gerade zahlreiche Geschäftsmodelle. Manche davon sind sehr kapitalintensiv. Andere nutzen bestehende Forschungsergebnisse und KI und sind daher auch für Investoren unglaublich smart. Wir geben einen Überblick.
Zum Kommentar