Menü schließen




 

Nico Popp

  • Small-Caps

In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys. Dass es dabei weniger auf große Namen ankommt, sondern auf die künftige Fantasie und ob der Markt diese Perspektiven auch erkennt, war eines seiner ersten Learnings an der Börse.

Auf diesen Seiten beleuchtet Nico aktuelle Ereignisse bei börsennotierten Unternehmen und nimmt neben altbekannten Titeln auch Unternehmen unter die Lupe, die unter dem Radar des Marktes gehandelt werden.

Um an der Börse auch spekulative Chancen wahrnehmen zu können, kommt es für Nico neben einer ausgewogenen Vermögensallokation aus defensiven und chancenorientierten Titeln auch auf ein intaktes Risikomanagement an. „Neben der Positionsgröße und dem Einstieg in mehreren Tranchen sollten Anleger auch ein Gefühl für Timing entwickeln und eine Aktie vor dem Investment näher kennenlernen“, so der Kolumnist.


Kommentare von Nico Popp

Kommentar von Nico Popp vom 27.06.2022 | 06:00

Interview mit Campingplatz-Betreiber Pathfinder Ventures: „Wir schaffen unvergessliche Erlebnisse mit der Familie und setzen neue Standards“

  • Camping
  • Freizeit
  • Reisen
  • Wohnmobil

Mit dem eigenen Wohnmobil raus in die Natur und einfach mal abschalten. Für viele Familien ist das längst zu einem Ritual geworden. Pathfinder Ventures betreibt aktuell drei Campingplätze in British Columbia und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Markt, der bislang von Familienunternehmen geprägt war, zu konsolidieren und neue Plätze zu bauen. Wie das geht, wie das Unternehmen Kunden und Investoren gleichermaßen überzeugen will und wo Pathfinder Ventures seine Stärken ausspielt, erklärt CEO und Camping-Fan Joe Bleackley im Interview.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 29.04.2022 | 06:00

Interview Phoenix Copper: Kupfer mit gewissen Vorzügen

  • ESG
  • Kupfer
  • Kanada

Schon 2023 könnte Phoenix Copper in Produktion gehen – und dabei mit Produktionskosten und sonstigen Rahmenbedingungen den Markt überraschen. Warum das Unternehmen nichts davon hält, viele Versprechungen zu machen, weshalb das geplante Empire-Open-Pit-Projekt ohne Umweltschäden auskommen dürfte und welche Potenziale sonst noch im Unternehmen schlummern, erklärt CEO Ryan McDermott im Interview.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 14.04.2022 | 07:45

Interview NervGen Pharma: „Wir haben ein Medikament mit Potenzial bei Alzheimer, Querschnittlähmung oder MS“

  • Biotech
  • Medikament
  • Selbstheilung

Multiple Sklerose, Alzheimer oder auch Schlaganfälle haben etwas mit Rückenmarksverletzungen gemeinsam: Sie schädigen das Nervensystem. Das macht ihre Behandlung unglaublich schwierig. Doch ein therapeutischer Durchbruch scheint endlich möglich. In den 1990er Jahren entdeckte Dr. Jerry Silver die Ursache dafür, warum schwächende Schädigungen des zentralen Nervensystems nicht repariert werden können. Was damals eine revolutionäre Entdeckung war, ist heute anerkannte Wissenschaft. Das NervGen-Team, das die aus Dr. Silvers Labor stammende Technologie exklusiv lizenziert hat, befindet sich nun in einer spannenden Phase der Entwicklung eines potenziell paradigmenverändernden Meilensteins, der auf seiner 30-jährigen wichtigen Arbeit beruht. Der Durchbruch könnte bereits im nächsten Jahr erfolgen. Wir sprechen mit dem Vorstandsvorsitzenden von NervGen, Bill Radvak, über den Ansatz von NervGen und die Pläne für eine Notierung an der Nasdaq.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 06.04.2022 | 14:00

Interview Hong Lai Huat: Immobilien in Kambodscha versprechen hohe Margen

  • Immobilien
  • Kambodscha
  • Singapur

Kambodscha bietet atemberaubende Strände, das Weltwunder der Tempelanlagen von Angkor Wat und eine aufstrebende Wirtschaft: Die Ratingagentur Fitch erwartet 2022 ein Wachstum um 4,7%. Im Interview erklärt Dylan Ong, General Manager und Executive Director von Hong Lai Huat, welche Chancen der Immobilienmarkt Kambodschas bietet, warum die Gruppe gegenüber anderen Investoren einen Vorsprung hat und welches Joint Venture schon 2022 für große Fantasie sorgen könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 10.03.2022 | 05:00

Interview Cardiol Therapeutics: „Wir haben gleich zwei potenzielle Blockbuster im Portfolio“

  • Herzerkrankungen
  • Covid-19
  • Myokarditis

In diesem Interview erläutert David Elsley, Präsident und CEO von Cardiol Therapeutics, die Alleinstellungsmerkmale des führenden Produkts des Unternehmens, CardiolRx™, einer oralen Cannabidiol-Formulierung, die pharmazeutisch unter cGMP hergestellt wird. Er erklärt, warum die bevorstehenden klinischen Studien zu exklusiven, mehrjährigen Vertriebsvereinbarungen führen könnten, warum die Finanzierung im vergangenen November eine gute Entscheidung war und wie wichtige Fonds aus den USA derzeit zu Cardiol Therapeutics stehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 08.03.2022 | 06:00

Interview Power Nickel: „Die kommenden Quartale verändern alles“

  • Nickel
  • Batteriemetalle
  • Elektromobilität

Ein vielversprechendes Nickel-Projekt in Quebec, mehrere Gold-Liegenschaften in Kanada und Chile sowie eine Lizenzvereinbarung mit Teck Resources, die noch für Überraschungen sorgen könnte – die Liste der Aktivitäten von Power Nickel ist lang. Doch das Unternehmen konsolidiert sich. Schon im zweiten Quartal sollen historische Daten in eine aktuelle Ressourcenschätzung für das Flaggschiff-Projekt NISK überführt werden. Im Laufe des Jahres winken Aktionären zudem Gratis-Aktien. Was Terry Lynch, CEO von Power Nickel ,2022 vor hat und was dem Unternehmen fehlt, um statt mit 15 mit 800 Mio. CAD bewertet zu sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 23.02.2022 | 10:36

Defence Therapeutics Interview: „Accum™ ist das begehrteste Multi-Tool der Pharmaindustrie“

  • Krebs
  • Wirkstoffverstärker
  • Plattform

Der Fall des deutschen Biotechs Curevac hat gezeigt: Oftmals scheitern kostspielige Projekte an Details. Das kanadische Biotech Defence Therapeutics hat mit seiner patentierten Accum™-Technologie einen Wirkstoffverstärker entwickelt, die mit vielen Technologien funktioniert und sogar für sich gesehen einen äußerst toxischen Effekt auf Krebszellen hat. Wie Defence Therapeutics auf die bevorstehenden Phase-I-Studien rund um Impfungen gegen Brust- und Hautkrebs hinarbeitet, wie die vielseitige Technologie sonst noch eingesetzt werden kann und zu welchen Pharma-Riesen es konkrete wissenschaftliche Anknüpfungspunkte gibt, erklärt Dr. Moutih Rafei, Direktor und VP für Forschung und Entwicklung bei Defence Therapeutics im Interview.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.01.2022 | 05:31

Altech Advanced Materials Interview: “Wir machen Akkus in E-Autos leistungsfähiger und langlebiger“

  • Elektromobilität
  • Akkus
  • E-Autos

E-Autos werden schon bald günstiger als Verbrenner, davon ist Uwe Ahrens, Direktor von Altech Advanced Materials, überzeugt. Trotzdem treibt Ahrens mit seinem Team Innovationen voran und hat keine Angst vor einem Preiskampf in der Batterie-Industrie. Der Grund: Das Unternehmen sieht mit seiner Technologie das Potenzial, Akkus für E-Autos deutlich leistungsfähiger zu machen. Wie das funktioniert und welche Asse Altech Advanced Materials sonst noch im Ärmel hat, erfahren Sie im Interview mit dem erfahrenen Industrie-Manager.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 08.12.2021 | 07:12

Interview CoinSmart: Diese Krypto-Plattform ist einzigartig

  • Kryptowährungen
  • Blockchain
  • Bitcoin

Während viele Unternehmen rund um Blockchain und Kryptowährungen gänzlich unreguliert auf Kundenfang gehen, setzt die kanadische Krypto-Plattform CoinSmart von Anfang an auf den Austausch mit Behörden. Heute ist CoinSmart in 40 Ländern weltweit aktiv und neben Kanada auch in den USA oder der EU reguliert. Warum dieser Weg langfristig Vorteile bringt, wie CoinSmart klassische Finanzprodukte auf die Blockchain bringen will und was dafür spricht, dass sich der Aktienkurs schon bald verfünffachen könnte, erklärt CoinSmart-CEO Justin Hartzman im Interview.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 25.11.2021 | 05:00

Interview mit Minenbetreiber Almonty Industries: „Wolfram macht E-Autos besser”

  • Wolfram
  • E-Autos
  • Batterien

Schneller laden, länger fahren. Was nach „Wünsch dir was“ für E-Auto-Fahrer klingt, wird dank der wachsenden Verwendung von Wolfram in Akkus Realität. Welche Rolle Wolfram sonst noch spielen kann, wie es um das Giga-Projekt Ssangdong in Südkorea steht, wieso sich das Unternehmen keinen besseren Standort wünschen kann und weshalb die Aktie unterbewertet ist, erklärt Almonty-CEO Lewis Black im Interview.

Zum Kommentar