Menü schließen




 

Stefan Feulner

  • E-Commerce
  • Fintech
  • Blockchain
  • KI

Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen.

Vor der Gründung seines eigenen Unternehmens war er in verschiedenen Stationen als Wirtschaftsredakteur, Fonds Advisor, Portfolio Manager und schließlich als CEO einer börsennotierten Beteiligungsgesellschaft tätig. Weiterhin besetzte er mehrere Aufsichtsratsposten.

Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends, speziell in den Bereichen E-Commerce, Fintech, Blockchain oder Künstlicher Intelligenz.


Kommentare von Stefan Feulner

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.10.2024 | 05:10

First Majestic Silver, Desert Gold Ventures, Skeena Resources - Die Zeit ist reif

  • Gold
  • Silber

Einmal mehr konnte der Goldpreis ein neues Allzeithoch erklimmen und sich über der Marke von 2.700 USD je Unze etablieren, auch Silber erreichte nach dem Bruch des horizontalen Widerstands bei 32 USD ein neues Zwölfjahreshoch. Nachdem Minenaktien lange nicht in die Gänge kamen, feiern diese ihr Comeback mit einer fulminanten Aufwärtsbewegung. Sollte der Goldtrend wie von Experten erwartet sogar über 3.000 USD je Unze führen, dürfte nun die Zeit für kleinere Explorationsunternehmen reif sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.10.2024 | 05:10

Bavarian Nordic, NYXOAH, Rani Therapeutics - Biotechnologie vor Quantensprung

  • Biotechnologie

Der Biotechnologie stehen zukünftig goldene Zeiten bevor, die Punkte liegen dabei klar auf der Hand. Neben kurzfristig wirkenden Impulsen wie der Rückgang der Inflation und weiter zu erwartende Zinssenkungen, verleiht der demografische Wandel Rückenwind. So soll es bis 2060 weltweit 1,7 Milliarden Menschen über 65 Jahre geben, zudem trägt der steigende Wohlstand zu Zivilisationskrankheiten wie zum Beispiel Adipositas und Diabetes bei. Zudem benötigt die Pharmabranche neue Präparate der innovativen Biotechunternehmen, da in den kommenden Jahren zahlreiche Patente auslaufen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 02.10.2024 | 05:15

Medigene, Alibaba, BASF – Explosive Impulse

  • Märkte
  • Rebound
  • China
  • Biotech

Die Inflationsdaten am Freitagnachmittag aus den USA schoben die Börsen um den Globus noch einmal deutlich an und katapultierten den Deutschen Leitindex DAX erneut auf einen historischen Höchststand von 19.495 Punkten. Die Verlangsamung der Inflation im August erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen nach dem Schritt in der letzten Woche im Jahresverlauf weiter gesenkt werden dürften, wodurch vor allem kapitalintensive Technologietitel profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.10.2024 | 05:10

Mutares, 123fahrschule, Porsche SE – Einschneidende Neuigkeiten

  • Märkte
  • Automobil
  • Disruption

Nach dem Angriff des US-Leerverkäufers Gotham City ringt das Beteiligungsunternehmen Mutares um Fassung, die angeschlagene Aktie sucht noch vergebens ihren Boden. Wenig überraschend, nachdem bereits in der jüngsten Vergangenheit in den Gazetten die Krise der deutschen Automobilbranche ausführlich diskutiert wurde, kam die Umsatz- und Gewinnwarnung von Volkswagen. In rund zwei Wochen könnten hingegen die Weichen gestellt werden, um einen Milliardenmarkt neu zu definieren, von dem ein disruptives Technologieunternehmen überproportional profitieren könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.09.2024 | 05:10

Almonty Industries, Powercell Sweden, Nordex – Es geht Schlag auf Schlag

  • Wasserstoff
  • Rohstoffe
  • Windenergie

Die Zinssenkung der FED sowie Ankündigungen auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik verleihen den Indizes weiter Flügel. Sowohl der deutsche Leitindex DAX als auch der Dow Jones und der S&P 500 springen weiterhin von Hoch zu Hoch. Teilweise über 90 % sind dagegen Unternehmen aus dem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Sektor von ihren historischen Rekordständen entfernt. Jedoch bilden aktuell mehrere Unternehmen einen tragfähigen Boden aus, der zu einem scharfen Rebound führen könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.09.2024 | 05:10

Die Aktie der Stunde - BlockchainK2, Super Micro Computer, PayPal

  • Blockchain
  • KI
  • Chips

Mit der Leitzinssenkung um 0,5 % läutete die US-Notenbank Fed zu einer Rally, die den DAX auf ein erstmaliges Hoch über 19.000 Punkte bugsierte. In den Haussemodus gingen vor allem auch kapitalintensive Technologiewerte über, die Nasdaq konnte im Wochenverlauf mehr als 3 % zulegen. Durch die Korrektur nach dem Nvidia-Hype in den vergangenen Monaten bestehen hier hervorragende Rahmenbedingungen für eine überproportionale Aufwärtsbewegung.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.09.2024 | 05:10

Fuelcell Energy, Globex Mining, K92 Mining – die Nachzügler kommen

  • Erneuerbare Energien
  • gold
  • Rohstoffe

Erneut erreichte der Goldpreis ein neues Allzeithoch, da die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Federal Reserve die Zinssätze im Laufe dieser Woche stärker senken wird. Experten gehen von einer Range zwischen 25 und 50 Basispunkten aus. Obwohl der Basispreis von Hoch zu Hoch eilt, bleiben kleinere Goldproduzenten und Explorationsunternehmen in der Performance zurück. Bei einem andauernden Aufwärtstrend dürften Sie diese Lücke jedoch rasch schließen, wie die Historie mehrfach zeigte.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 11.09.2024 | 05:10

BioNTech, First Hydrogen und TSMC mit Paukenschlägen

  • Biotechnologie
  • Chipindustrie
  • Wasserstoff

Das letzte Drittel des bislang erfolgreichen Börsenjahres 2024 läuft, doch die Unsicherheiten und Volatilitäten nehmen zu. So verlor der noch bis vor kurzem als unverwundbar geltende Chipgigant Nvidia seit den Höchstständen Mitte Juni rund ein Viertel seines Börsenwertes. Dagegen vermeldeten andere Unternehmen, die in den vergangenen Monaten deutlich unter die Räder kamen, positive Neuigkeiten, durch die ein möglicher Rebound eingeläutet werden könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 10.09.2024 | 05:10

Broadcom, BlockchainK2, c3.ai – KI-Hype voll im Gange

  • Künstliche Intelligenz
  • Blockchain

Der Aufstieg des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz setzt sich unbeirrt fort. So dürfte die aktuell laufende Korrektur bei Werten mit KI-Bezug als langfristige Einstiegschance zu bewerten sein. Welche Bedeutung der noch am Beginn stehende Superzyklus bereits jetzt einnimmt, zeigt die Tatsache, dass mit dem US-Datenspezialisten Palantir ein erster Player den Einzug in den elitären S&P 500 geschafft hat. Zudem rücken immer neue Unternehmen auf den Markt, die mit innovativen Technologien zukünftig deutlich an Börsenwert gewinnen könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 03.09.2024 | 05:10

AMD, VCI Global, Dell – Die KI-Favoriten nach Nvidia

  • Künstliche Intelligenz

Es war das Event der vergangenen Börsenwoche, die Quartalszahlen des Chipkonzerns Nvidia. Und abermals konnte der US-Gigant die Erwartungen übertreffen. Dennoch zeigten sich die Anleger enttäuscht, zu mächtig waren die Erwartungen. Nach der übertriebenen Kursrally der vergangenen Monate raten nicht wenige Experten, auf günstiger bewertete KI-Unternehmen zu setzen. Neben etablierten Konzernen stechen hier vor allem kleinere Unternehmen heraus, die aufgrund ihrer innovativen Geschäftsfelder vor einer ähnlichen Aufwärtsbewegung stehen könnten.

Zum Kommentar