17.10.2024 | 05:10
Bavarian Nordic, NYXOAH, Rani Therapeutics - Biotechnologie vor Quantensprung
Der Biotechnologie stehen zukünftig goldene Zeiten bevor, die Punkte liegen dabei klar auf der Hand. Neben kurzfristig wirkenden Impulsen wie der Rückgang der Inflation und weiter zu erwartende Zinssenkungen, verleiht der demografische Wandel Rückenwind. So soll es bis 2060 weltweit 1,7 Milliarden Menschen über 65 Jahre geben, zudem trägt der steigende Wohlstand zu Zivilisationskrankheiten wie zum Beispiel Adipositas und Diabetes bei. Zudem benötigt die Pharmabranche neue Präparate der innovativen Biotechunternehmen, da in den kommenden Jahren zahlreiche Patente auslaufen.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Stefan Feulner
ISIN:
BAVARIAN NOR NAM. DK 10 | DK0015998017 , NYXOAH SA | BE0974358906 , RANI THERAPEUTICS HOLDINGS INC | US7530181004
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] nach Abschluss der Untersuchungen unseres Partners, besteht durch diese Vereinbarung die Möglichkeit einer starken Wertschöpfung für unser Unternehmen. [...]" Dr. Aram Mangasarian, CEO, NOXXON Pharma N.V.
Der Autor
Stefan Feulner
Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Rani Therapeutics mit 700 % Kurspotenzial
Betrachtet man den Aktienchart, ist man davon weit entfernt zu denken, dass dieses Unternehmen eine Technologie entwickelt hat, welche im Bereich des milliardenschweren Marktes für Biologika Blockbuster-Potenzial besitzt. Der Kurs verlor seit dem Allzeithoch aus dem April dieses Jahres rund 77 % auf aktuell 2,29 USD.
Für die Zukunft sehen Analysten von Oppenheimer jedoch außergewöhnliche Wachstumschancen. So schätzt Analyst Andreas Argyrides, dass das Unternehmen einen bedeutenden Zugang zum globalen Biologika-Markt eröffnen könnte, der bis 2034 auf 856 Mrd. USD explodieren könnte. Das Kursziel legte er auf 17 USD, was eine Kurschance von über 700 % bedeutet.
Rani Therapeutics hat die RaniPill entwickelt, die eine revolutionäre Lösung für die Verabreichung von Biologika darstellt. Diese Medikamente, die gegen schwere chronische Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, konnten bisher nur intravenös verabreicht werden, um eine Zerstörung durch Magensäure zu vermeiden. Die RaniPill ermöglicht nun eine orale Einnahme, da sie den Magen unbeschädigt passiert und das Medikament erst im Dünndarm freisetzt. Dies könnte die Behandlung deutlich verbessern und zugänglicher machen.
Dabei arbeitet das Unternehmen an mehreren vielversprechenden Medikamentenkandidaten. RT-102, das auf Osteoporose abzielt, und RT-111 zur Behandlung von Schuppenflechte. Beide haben bereits in frühen Studien Erfolg gezeigt. RT-102 wird Ende des Jahres in Europa in Phase-2-Studien eintreten, RT-111 wird in höheren Dosierungen weiterhin erprobt. Zudem kooperiert Rani mit der deutschen ProGen an RT-114, einem Medikament gegen Fettleibigkeit, welches nächstes Jahr in Phase-1-Studien gehen soll.
NYXOAH – Wichtiges Puzzleteil
In einer Transaktion im Rahmen eines sogenannten At-The-Market-Angebots an der US-Börse NASDAQ konnte das Medizintechnikunternehmen einen Bruttoerlös von 27 Mio. USD erzielen. Dadurch hat Nyxoah seine finanzielle Position mit Blick auf die US-Markteinführung von Genio® zusätzlich gestärkt und so ein weiteres Puzzleteil zu seiner Erfolgsgeschichte hinzugefügt. Insgesamt wurden 3 Mio. Aktien zu einem Kurs von 9 USD platziert.
Die Belgier fokussieren sich auf die Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) und sind bestrebt, diese mit ihrer Genio®-Technologie zu revolutionieren. Das innovative Gerät stimuliert den Hypoglossus-Nerv und verhindert so ein Blockieren der oberen Atemwege während des Schlafs. Seit 2020 ist das CE-zertifizierte Produkt Genio® in Europa auf dem Markt und findet bereits Anwendung in mehreren HNO-Kliniken. Bis Ende des Jahres wird nun der Durchbruch, die Zulassung in den USA durch die Gesundheitsbehörde FDA, erwartet.
Die Grundlage für den FDA-Zulassungsantrag war die im Frühjahr erfolgreich abgeschlossene US-Studie „DREAM“. In dieser Studie wurden 115 Patienten über 12 Monate mit dem Genio®-System behandelt. Die Studie erreichte sämtliche primären und sekundären Endpunkte und zeigte eine hohe Wirksamkeit, unabhängig von der Schlafposition der Patienten. Auf Basis dieser Ergebnisse wurde im Sommer das vierte Modul des FDA-Zulassungsantrags fertiggestellt und eingereicht. Nyxoah erwartet die Zulassung bereits Ende dieses Jahres und plant die Markteinführung sowie den Start der Kommerzialisierung in den Vereinigten Staaten im ersten Quartal 2025.
Bavarian Nordic – Bedrohliche Entwicklung
Auch der Aktienkurs von Bavarian Nordic, einem vollständig integrierten Biotechnologieunternehmen, dessen Schwerpunkt auf der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Impfstoffen liegt, könnte nach einem fulminanten Hochlauf und einer anschließenden Korrektur erneut zu Höhenflügen ansetzen. Grund dafür ist die Ausweitung von MPOX, auch als Affenpocken bekannt, auf dem afrikanischen Kontinent. Die sambische Gesundheitsbehörde bestätigte laut Bloomberg am Donnerstag den ersten Mpox-Fall, während sich die Fälle in anderen afrikanischen Regionen weiter mehren.
Das dänische Unternehmen ist einer der Hauptproduzenten des MPOX-Impfstoffes, bei dem bereits das Kinderhilfswerk Unicef eine größere Order hinterließ. Nun gab die Weltgesundheitsorganisation WHO bekannt, dass sie den MPOX-Impfstoff BAVA.CO von Bavarian Nordic für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren zugelassen hat, eine Altersgruppe, die als besonders anfällig für Ausbrüche der Krankheit gilt.
Die UN-Organisation genehmigte die Verwendung des Impfstoffs im September als erste Impfung gegen Mpox bei Erwachsenen, wodurch der Zugang zum Impfstoff für die schwer betroffenen afrikanischen Länder erleichtert wurde. Dabei folgt die jüngste Entscheidung der WHO, nachdem die EU das Medikament im September als Impfstoff für Jugendliche zugelassen hat.
Das dänische Biotechnologieunternehmen bereitet außerdem die Durchführung einer klinischen Studie vor, um die Sicherheit des Impfstoffs bei Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren zu bewerten und so seinen Einsatz möglicherweise auszuweiten.
Die Analysten von Oppenheimer sind für Rani Therapeutics optimistisch gestimmt und sehen ein Kurspotential von über 700 %. Bavarian Nordic profitiert von der MPOX-Ausbreitung. NYXOAH konnte ein sogenanntes At-The-Market-Angebot in Höhe von 27 Mio. USD erfolgreich abschließen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.