VONOVIA SE NA O.N.
Kommentar von Juliane Zielonka vom 27.04.2023 | 06:15
Vonovia Aktie, Desert Gold Ventures, Daimler Truck - solides Wachstum überrascht Anleger
Vonovia hat einen starken US-Partner gewonnen, um sein Immobiliengeschäft in Deutschland weiter abzusichern. Die Erlöse aus der Investition unterstützen die Kapitalallokationspläne von Vonovia und ermöglichen gleichzeitig den Versicherungs- und institutionellen Kunden von Apollo den Zugang zu einem Portfolio von langfristigen, qualitativ hochwertigen Anlagen. Hochwertig ist auch das Explorations-Areal, was Desert Gold Ventures im afrikanischen Mali untersucht. Es wurden neue Gold-Explorations-Gebiete definiert, die vielversprechend sind. Gold wird in naher Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen, da es ein wertvoller Bestandteil zahlreicher Lösungen in der Energiewende ist. Dort geht es nach der Ansicht von Daimler Truck CEO Daum immer noch viel zu langsam voran. Doch das Ergebnis aus Q1/23 übertrifft alle Erwartungen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 13.04.2023 | 05:05
Vonovia, Barrick Gold, Blackrock Silver: Gold und Silber Aktien wieder gefragt
Gold und Silber entwickeln sich weiterhin stark. Auch in der laufenden Woche schießen die Preise für die Edelmetalle nach oben. Kursziele für Gold von 2.500 USD bis rauf auf 3.000 USD sorgen für gute Stimmung. Und auch bei Silber werden neue Allzeithochs erwartet. Davon können inzwischen auch die Aktien aus dem Sektor profitieren. Barrick Gold sieht charttechnisch sehr interessant aus und Analysten müssen bei ihren Gewinnprognosen voraussichtlich den unterstellten Goldpreis nach oben anpassen. Der zweite Branchengigant Newmont hat dagegen das Übernahmekarrussel eröffnet. Daher dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis auch die Explorer anspringen. Blackrock Silver beispielsweise verfügt über spannende Silber und Lithium Projekte. Und zwar alles in den USA. Auch bei „Betongold“ sehen Experten erste Einstiegschancen. Nach dem Abverkauf raten Analysten bei der Immobilienaktie Vonovia zum Einstieg.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 30.03.2023 | 05:45
Panik bei Vonovia und Plug Power Aktie: Barrick Gold und Tocvan Ventures glänzen
Von wegen „Betongold“. Bei Immobilienaktien herrscht derzeit echte Panik. Die Aktie von Deutschlands Branchen-Primus Vonovia konnte sich zwar gestern etwas erholen, aber ein Ende der Talfahrt scheint nicht in Sicht. Auch Analysten sind skeptisch. Die Spanne der Kursziele ist breit und es wird bereits über eine (Not)-Kapitalerhöhung spekuliert. Also kaufen oder verkaufen? Käufe könnte auch die Aktie von Plug Power gebrauchen. Charttechnisch ist die Situation kritisch. Immerhin werden jetzt auch Brennstoffzellen für kleinere Gabelstapler angeboten. Anders bei Barrick Gold. Die Aktie des Konzern steht kurz vor dem Ausbruch nach oben. Kursziele für Gold von 3.000 USD sorgen für gute Stimmung. Davon sollte auch Tocvan Ventures profitieren. Der Gold- und Silberexplorer hat gestern News zu seinem Projekt in Mexiko veröffentlicht und die Aktie scheint aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwachen – weitere Luft nach oben scheint es zu geben.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 25.01.2023 | 05:30
Vonovia, Alpina Holdings, Commerzbank – hat der Immobilienmarkt die Talsohle durchschritten?
Die vergangenen Jahre waren ein Eldorado für die Immobilienbranche. Doch seitdem die Zinsen steigen ziehen dunkele Wolken über dem Immobilienmarkt auf. Hinzu kommen die stark gestiegenen Baukosten und die Inflation, die interessierten Immobilienkäufern das Geld aus der Tasche ziehen und für Zurückhaltung bei Kaufentscheidungen sorgen. Laut einer Studie von EY Real Estate ist der Immobilien Investmentmarkt 2022 bereits um 40 % eingebrochen. 2023 könnte das Transaktionsvolumen weiter sinken. Wir sehen uns drei Unternehmen rund um den Immobiliensektor an und beleuchten die Chancen und Risiken.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 31.10.2022 | 06:00
Deutsche Bank, Globex Mining, Vonovia – Basisinvestments über Aktien mit Potential abdecken
Die Experten raten immer zu einer Diversifikation im eigenen Portfolio. Ein paar Aktien, etwas Edelmetall und Immobilienbesitz, dann ist man ordentlich aufgestellt. Eigener Immobilienbesitz ist heutzutage bei den hohen Preisen nicht mehr ganz so einfach und auch der Ankauf von Edelmetallen unterliegt in Deutschland gewissen Grenzen. Einfacher wäre es also, diese Basisinvestments über Aktien abzubilden. Daher werfen wir heute einen Blick auf Deutsche Bank als Aktieninvestment, Globex Mining für den Edelmetall- bzw. Rohstoffsektor und Vonovia als Immobilienanlage.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 27.07.2021 | 05:08
Vonovia, Barsele Minerals, Aixtron – Das wird die Kurse bewegen!
Übernahmen können Kurse bewegen. Das gilt sowohl für die Akquisition von ganzen Gesellschaften als auch für einzelne Teilbereiche bzw. Projekte. Oft reagieren die Kurse des Käufers und des Übernahmekandidaten positiv. Aber auch wenn Übernahmen scheitern, ist es kein Beinbruch, zumeist existieren Alternativen. Diese drei Aktien befinden sich momentan in einer spannenden Phase. Welcher Wert verfügt über das größte Potenzial?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 15.01.2021 | 05:27
Wohnimmobilien sind weiter gefragt: Analystenempfehlungen für Vonovia und GECCI
Die Vermietung von Wohnimmobilien ermöglicht gut planbare Einnahmen und stabile Cashflows. Daher gelten Immobilienbestandshalter aus diesem Bereich als krisensicher – auch im Corona-Umfeld. Entsprechend positiv sind Analysten für Wertpapiere aus dem Bereich. Die Experten von Goldman Sachs haben das Kursziel für die Vonovia-Aktie leicht angehoben und die Kaufempfehlung bestätigt. Die 5,75%-Immobilienanleihe von GECCI wird ebenfalls als aussichtsreich gesehen und von GBC Research empfohlen. Dass der deutsche Wohnimmobilienmarkt im europäischen Vergleich Nachholpotenzial hat, zeigt eine aktuelle Studie der LBS.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 18.11.2020 | 05:30
Analysten: Vonovia “halten“, BENO “attraktiv“
Immobilienbestandshalter gelten auch in der Corona-Pandemie als verlässliche Investments. Während jedoch bei Wohnimmobilien der Immobilienboom der vergangenen Jahre die Margen reduziert hat, bieten andere Segmente größere Chancen. Dies bestätigen aktuellen Analysteneinschätzungen. Während der Wohnimmobilienkonzern Vonovia mit “halten“ eingestuft wird, wird die 5,3%-Anleihe der BENO Holding AG als “attraktiv“ bewertet. BENO ist auf die attraktive Nische Light Industrial spezialisiert. Im Gegensatz zu anderen Immobilien-Segmenten bieten diese betriebsnotnotwendigen Immobilien noch eine hohe Spanne zwischen Objektrendite und Zinskosten. Trotzdem ist der Wettbewerb gering und eröffnet Wachstumschancen. Die Unternehmensanleihe dient der Wachstumsfinanzierung und kann noch bis zum 27. November an der Börse München gezeichnet werden.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 06.10.2020 | 05:50
Vonovia kurz vor 52-Wochen-Hoch: 5,75% mit Gecci eine Alternative?
Wohnimmobilien sind auch in der Corona-Pandemie gefragt. Da wundert es nicht, dass die Aktie von Vonovia ist in diesem Jahr mit einem Plus von rund 30 Prozent zu dem Top Werten im DAX gehört. Allerdings wird die Luft für Kursgewinne bei einer Marktkapitalisierung von inzwischen 33 Mrd. EUR dünner. Wer trotzdem am Immobilienboom teilhaben möchte, bietet die Gecci Gruppe seit Anfang Oktober eine Unternehmensanleihe mit einem Festzins von 5,75% p.a. an. Das Wertpapier kann an der Börse Frankfurt gekauft werden. Gecci hat einen neuen Weg ins Eigenheim entwickelt. Alleinstellungsmerkmal ist die Baufinanzierung ohne Bankkredite, ohne Eigenkapital, ohne Restkaufbetrag und alles aus einer Hand.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 15.04.2020 | 11:34
Deutsche Bank, Osino Resources, Vonovia - Anlageklassen für Investoren
An der Börse wird bekanntlich die Zukunft gehandelt und aus diesem Grund ist es für Investoren besonders wichtig, dass sie einschätzen können, welche Themen und Trends zur Nachfrage von Dienstleistungen und Produkten bei Unternehmen führen können. Wer sich diversifiziert positionieren möchte, der muss über den Tellerrand hinausschauen und sich auch mit Branchen und Industrien beschäftigen, die in anderen Regionen beheimatet sind.
Zum Kommentar