TEAMVIEWER AG INH O.N.
Kommentar von André Will-Laudien vom 02.12.2021 | 04:44
Achtung, die Preise steigen: Bitcoin Group, CoinSmart, TeamViewer – Kryptos wieder en vogue!
Die Kryptowelt entwickelt sich rasant und volatil, die Anhängerschaft wird immer größer. Mit den steigenden Umsätzen an den Handelsplätzen für alternative Währungen, gerät die Politik aber unter Handlungszwang: Möchte man es in der Breite zulassen, dass Milliarden von US-Dollar in unbekannte Coins transferiert werden? Ja, die Regierungen schauen zu und das hat seine Gründe…
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.11.2021 | 04:44
TeamViewer, SAP, Aspermont, Palantir – Lockdown in spe: Corona treibt die Online-Welt!
Die Börsen erreichten auch in der letzten Woche wieder neue Höchststände. Der geneigte Beobachter fragt sich langsam, was hier von einer Woche auf die andere immer gefeiert wird? Die Regierungen verhängen wieder unterschiedliche Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung, selbst der Lockdown wird durch die Maßnahmen in Österreich wieder salonfähig. Eigentlich hatten viele gehofft, dass die Impfungen uns einen besseren Winter bescheren als im vergangenen Jahr. So scheint es aber aufgrund historischer Ansteckungszahlen in Deutschland nicht zu sein. Wer hier noch an eine florierende Wirtschaft glaubt, muss schon starke Nerven haben. Wir blicken auf ein paar Unternehmen, die trotz des Pandemiegeschehens weiter stark wachsen können.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 18.11.2021 | 05:10
Siemens Healthineers, Troilus Gold, TeamViewer – es ist angerichtet
Die Aktienmärkte laufen weiter nach oben. Der deutsche Leitindex DAX 40 markierte mit einem Stand von über 16.250 Punkten erneut ein neues Allzeit-Hoch. Auch wenn kleinere Korrekturen normal sind, gehen Marktkenner von einem nächsten Ziel in dem Bereich um 17.400 Punkte aus. Ebenfalls positiv verändert hat sich das Chartbild am Goldmarkt. Sollte die Marke von 1.900 USD je Unze geknackt werden, steht das Edelmetall vor dem Sturm auf die alten Höchstkurse.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 09.11.2021 | 04:44
SAP, Qualtrics, Teamviewer, Osino Resources – Achtung, diese Aktien sind viel zu billig!
Manchmal läuft es an der Börse anders als gedacht. Anfang Oktober setzte der DAX zum Ausverkauf an, die 200-Tage-Linie wurde sogar mit 14.850 Punkten zweimal deutlich unterschritten und viele Crash-Propheten wurden wieder ganz laut. Wie so oft bekamen sie aber wiederum nicht recht, denn der Markt verabschiedete sich am vergangenen Freitag mit 16.033 Punkten auf einem neuen Allzeit-Hoch aus dem Handel. Wer hätte das gedacht – eine satte 1.200 Punkte Umkehr, der proklamierte Crash wurde wieder einmal sang und klanglos abgesagt. Wir blicken auf interessante Titel in einem sehr volatilen Umfeld.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 04.11.2021 | 05:57
Teamviewer, HelloFresh, Aspermont: Jahresendrallye?!
Die Jahresendrallye scheint 2021 schon im Oktober begonnen zu haben, denn inbesondere für Technologieaktien war es ein 'Goldener Oktober'. Der Leitindex für Tech-Werte NASDAQ hat seine Schwächephase im September klar hinter sich gelassen und beendete den Oktober bei rund 15.500 Punkten. Auch in den aktuellen Monat sind Technologieaktien stark gestartet und die Hoffnung auf eine starke Jahresendrallye wurde somit geschürt. Hieran sollten auch Tech-Aktien außerhalb der USA partizipieren. So überraschte HelloFresh Anleger mit einer Prognoseanhebung und beim Sorgenkind Teamviewer könnte nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen das Schlimmste vorbei sein. Noch nicht angesprungen ist die Aktie von Aspermont. Dabei sehen gerade Analysten deutliches Potenzial für den australischen Geheimtipp.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 01.11.2021 | 06:05
BioNTech, Memiontec, TeamViewer – Welche High Flyer haben weiterhin Potential?
Als High Flyer bezeichnet man Unternehmen, die sich sehr schnell in einem Markt durchsetzen oder Aktien, die sehr schnell an Wert gewinnen. Als Anleger träumt man von solchen Investments. Eine Aktie, die innerhalb von Monaten über 100% Wertzuwachs erreicht, findet man oft in Extremsituationen und wenn Hypes entstehen. Irgendwann normalisiert sich die Situation oder der Hype endet, weil nicht mehr genügend Anleger auf den Zug aufspringen. Im Anschluss daran kommt es dann häufig zu einer drastischen Konsolidierung. Wir analysieren heute drei Unternehmen, deren Aktien seit der Corona Pandemie mindestens 200% zulegen konnten und stellen die Frage, wie deren zukünftiges Potential aussieht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.10.2021 | 06:30
SAP, Teamviewer, aifinyo: Analysten sehen bis 50 %
Technologieaktien sind wieder gefragt. Beispielsweise wird der Softwareriese SAP von gleich zwei Analysten empfohlen. Einer glaubt, dass die Prognosen zu konservativ seien. Auch Fintech aifinyo wird zum Kauf empfohlen. Dabei bietet die aktuelle Kapitalerhöhung sogar die Chance, unter dem aktuellen Börsenkurs einzusteigen. Bei Teamviewer sind die Experten kritisch. Die verfehlten Prognosen, der teure Marketing-Deal mit Manchester United und der Abgang des CFOs sorgen für Zurückhaltung. Details im Beitrag.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 11.10.2021 | 05:08
Aspermont, flatexDEGIRO, TeamViewer - Kaufempfehlungen von Analysten
Wachstum und Erwartungen spielen für die Aktienkursentwicklung eine entscheidende Rolle. Aber oft ist es die Diskrepanz zwischen Erwartungen und Prognosen auf der einen Seite und den Fakten auf der anderen Seite, die Kurse bewegen. Werden Erwartungen verfehlt und geschieht dies öfter oder in einem gravierenden Ausmaß, kann das zu einer länger anhaltenden Kursschwäche führen. Zu hoch gesteckte Erwartungen der Anlegergemeinde oder das Verkennen von Wachstumsperspektiven, kann andererseits zu guten Investmentopportunitäten führen. Bei den folgenden Titeln raten Analysten zum Kauf.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.09.2021 | 05:08
Aztec Minerals, ThyssenKrupp, TeamViewer – Kaufkurse?
Die Krise des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande führte rund um den Globus zu schwächeren Börsenkursen. Der Goldpreis stemmte sich mit leichten Zuwächsen gegen diesen Abwärtstrend. Nun liegt das Schicksal von Evergrande es in den Händen der chinesischen Regierung und der Gläubiger. Aber jede Krise bietet auch Chancen. Auf welchen Titel wollen Sie setzen?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 02.09.2021 | 05:53
Bis zu 50% Kurspotenzial: Analysten zu Hellofresh, Teamviewer und wallstreet:online
Rekordniveaus wohin man schaut: DAX, MDAX, TechDAX. Abgesehen von kleineren Korrekturen haben die vergangenen Monate Börsianern insgesamt viel Spass gemacht. Insbesondere Unternehmen, die von der Corona-Pandemie profitieren, gehörten zu den Highflyern. Dazu zählten nicht nur Impstoffhersteller wie BioNTech oder Moderna, sondern beispielsweise auch der Kochboxenversender Hellofresh, das Softwareunternehmen Teamviewer und die wallstreet:online. Letztere sind nicht nur Börsenportalbetreiber, sondern mischen mit ihrem Smartbroker den Markt der Online-Broker auf. Alle drei Unternehmen haben zwischenzeitlich auch konsolidiert – mal heftiger, mal weniger heftig – und werden von Analysten weiterhin empfohlen. Die Kursziele liegen bis zu 50% über den aktuellen Werten.
Zum Kommentar