Menü schließen




SIEMENS ENERGY AG NA O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.11.2023 | 04:45

Green Energy im Fokus – Varta, Siemens Energy, Power Nickel und Nordex – jetzt den nächsten 100%er finden!

  • GreenTech
  • Alternative Energien
  • Batteriemetalle
  • Rohstoffe

Das war ein satter Turnaround. Hatte der DAX40-Index Ende Oktober noch bei 14.650 Punkten gestanden, so setzte er Anfang November bereits zur Jahresend-Rally an. Am Freitag landete der Index sogar wieder über der wichtigen 15.300er-Marke. Dort lauern nun technisch die ersten Widerstände nach oben. Im Sektor GreenTech gab gute Nachrichten von Unternehmensseite: Varta blickt hoffnungsvoll auf das nächste Quartal und Siemens Energy schafft 40 % Plus in 5 Handelstagen. Die Aktie von Power Nickel ist schon das ganze Jahr stark. Wie sieht es bei Nordex aus? Alle Werte haben das Zeug für einen 100%er – fragt sich nur, wer als erstes durch die Decke geht?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.11.2023 | 04:45

Jetzt fliegen die GreenTech-Aktien! Siemens Energy, Altech Advanced Materials, Nordex und JinkoSolar auf dem Prüfstand

  • GreenTech
  • Alternative Energien
  • Klimawende
  • Windenergie
  • Solartechnik

Nach monatelangem Abverkauf sind sie wieder da – die GreenTech Aktien. Die beliebten Wasserstoff- und Solartitel büßten bis zum Spätherbst zwischen 50 und 85 % ihrer Kurswerte aus den Boomzeiten der Jahre 2020/21 ein. Nun sieht alles nach einem Rebound aus. Auch der Batterie-Innovator Altech Advanced Materials wartet mit guten Meldungen auf. Wenn alles nach Plan läuft, könnte in der Lithium-Ionen-Technologie bald eine dramatische Effizienzsteigerung anstehen. Wir werfen einen Blick auf den ausgebombten Sektor. Wo liegen die Chancen für Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.10.2023 | 05:15

Klimat X, Siemens Energy, Rheinmetall: Umweltschutz und Verteidigung - wer hat die Nase vorn mit den besten Renditen?

  • Rüstung
  • Umweltschutz
  • Nachhaltigkeit
  • Windenergie

McKinsey schätzt, dass die Nachfrage nach Kohlenstoffgutschriften bis 2030 um das Fünfzehnfache und bis 2050 sogar um das Hundertfache steigen könnte. Insgesamt könnte der Markt bis 2030 einen Wert von über 50 Mrd. USD erreichen. Das Unternehmen Klimat X handelt mit diesen Gutschriften und erzeugt sie durch aktiven Umweltschutz. Wer nachhaltige Investments sucht, wird hier fündig. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel. Das aktuelle Weltgeschehen ist geprägt vom Terroranschlag in Israel, Rüstungsaktien wie Rheinmetall profitieren davon. Abgeschlagen scheint hingegen die Windenergiebranche zu sein. Siemens Energy hat für die Rückgewinnung der Profitabilität einen drastischen Plan.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.08.2023 | 04:45

GreenTech-Rally startet wieder neu! Siemens Energy, Defense Metals, SMA und Jinko Solar – kritische Metalle sind gefragt

  • GreenTech
  • Energiewende
  • Seltene Erden
  • Strategische Metalle

Greentech-Aktien sind seit dem Inflation Reduction Act (IRA) der Joe Biden Administration in aller Munde. Denn neben der EU will nun auch die USA deutlich aufs Gaspedal drücken. Es geht um die Zukunftsinvestitionen in den Klimaschutz. Hier bedarf es in erster Linie an Technologien für alternative Energie-Erzeugung wie z. B. Solar- oder Windkraftanlagen. Nach dem IRA werden US-Investitionen in die Zukunft einer steuerlichen Bonifikation unterzogen. Für die Industrie bleibt der Dreh- und Angelpunkt die Verfügbarkeit strategisch wichtiger Metalle, denn sie sind ebenso selten wie hochbegehrt. Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.08.2023 | 04:44

Clean Energy klar im Kaufmodus! Plug Power, Siemens Energy, RegenX Tech, Nordex – Saubere Renditen statt Summer Blues!

  • GreenTech
  • Rohstoffe
  • Strategische Metalle
  • Alternative Energien

Einfach wird die Energiewende nicht, das weiß man mittlerweile auch in Berlin. Wer gänzlich auf fossile Energieversorgung verzichten möchte, muss enorme Investitionen in die Zukunft tätigen. Alternative Technologien für die Energie-Erzeugung stehen zwar schon im Raum, die Umsetzung bis zur Netzanbindung ist aber kompliziert und erfordert Ressourcen. Leider stellt sich die erhoffte CO2-Einsparung erst nach über 15 Jahren Betriebszeit in etwa ein. Das erwartete positive Umwelt-Szenario liegt also auch in weiter Ferne. Ebenso ist sonnenklar, dass hochwertige und seltene Rohstoffe in eine Kreislaufwirtschaft übergeführt werden müssen, da ihre Verfügbarkeit nicht unendlich gegeben ist. Wo liegen die Chancen der Anleger im langen Prozess der energetischen Neuaufstellung?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.08.2023 | 05:10

Mächtig Bewegung durch die Zahlenflut - Siemens Energy, Almonty Industries, Nio

  • Märkte
  • Zahlen

Die Zahlensaison für das 2. Quartal befindet sich auf dem Höhepunkt und Überraschungen auf beiden Seiten versprechen hohe Schwankungsbreiten. So traf es den Impfstoffhersteller BioNTech nach dem Auslaufen der Corona-Pandemie hart. Auch das Windkraftgeschäft von Siemens Gamesa verhagelte dem Mutterunternehmen die Bilanz. Chancen, vor allem für Trader, gibt es im Moment reichlich am Markt.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 14.07.2023 | 05:33

RegenX Tech Corp., Daimler Truck, Siemens Energy - Nachhaltigkeit neu gedacht mit großer Investitions-Chance

  • Diesel
  • Kreislaufwirtschaft
  • Palladium
  • Logistik
  • Windenergie

Die RegenX Tech Corp. gewinnt Palladium aus gebrauchten Dieselfahrzeug-Katalysatoren, um den kostbaren Rohstoff in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen. Mit steigender globaler Nachfrage nach Palladium in verschiedenen Branchen, hat das kanadische Unternehmen vielversprechende Aussichten. Der Bau des ersten Werks in Tennessee (USA) ist genehmigt, mit Plänen für eine schrittweise Kapazitätserweiterung auf vier Modulstandorte. Daimler Truck ist bekannt für seine robusten Dieselfahrzeuge. Seit der Abspaltung vom Hauptkonzern Mercedes-Benz geht es dem Unternehmen besser denn je. Nun strebt es 12 % Rendite an und verspricht Dividenden-Aktionären 40-60 % Beteiligung am Konzernausschuss. Mit Ausschüssen ganz anderer Art plagt sich momentan Siemens Energy. Ein ziemlich faules Ei haben sie sich mit der spanischen Windturbinen-Tochter Gamesa ins Nest gelegt. Eine Taskforce und diverse Ausschüsse begeben sich auf Fehlersuche.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.04.2023 | 04:45

Mit der AKW-Abschaltung das Atom-Aus! Siemens Energy, Defense Metals, Rheinmetall, E.ON – GreenTech-Aktien im Steigflug

  • GreenTech
  • Technologie
  • Alternative Energien
  • Seltene Metalle

Nun ist es getan. Die Bundesregierung setzt den Beschluss aus 2011 mit einer kleinen krisenbedingten Verschiebung um und nimmt die letzten drei verbleibenden AKWs vom Netz. Wer mit einem Blackout gerechnet hat, wurde zumindest am Wochenende eines Besseren belehrt. Bundeswirtschaftsminister Habeck sagt Deutschland eine komplette CO2-Erneuerung voraus und glaubt, dass der Industriestandort Deutschland keine Atomkraft braucht, um profitabel wirtschaften zu können. Auch werden die Strompreise seiner Meinung nach auf Dauer wieder sinken. Der Grundversorger E.ON hat jedoch nicht lange gezögert, um das Atom-Aus mit einer saftigen Anhebung der Strompreise um etwa 45 % zu verquicken. Denn was lässt sich beim Endverbraucher aktuell besser verkaufen als ein aufoktroyierter Preisdruck, den man nicht länger in den eigenen Büchern austragen möchte. Politisch höchst bedenklich, aber eine Steilvorlage für GreenTech-Aktien.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 25.11.2022 | 06:02

TubeSolar, Nordex, Siemens Energy Aktie - Energietreiber für’s Depot

  • Erneuerbare Energien
  • Solar
  • TubeSolar
  • Siemens Energy

German Engineering ist ein Qualitäts-Siegel auch im Ausland. Was manchmal etwas länger in der Entwicklung dauert, zahlt sich langfristig aus. So kann sich der Solaranlagen-Hersteller TubeSolar aus Augsburg über eine TÜV-Zertifizierung für seine patentierten Produkte freuen. In Deutschland stieg der Anteil an Photovoltaik im Stromnetz zuletzt um 11,2%, weltweit ist das CAGR an PV-Installationen um 32% gestiegen. Maßgeblich daran beteiligt ist auch JinkoSolar, ein führender chinesischer Hersteller von Solarmodulen. Doch China-Aktien bergen Risiken. Ganz ohne Risiko geht es momentan auch nicht bei Siemens Energy. Im internen Übernahme-Poker des spanischen Windenergie-Unternehmens Gamesa wechseln die Führungsköpfe...

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.11.2022 | 04:44

Energieversorgung in Deutschland: Nordex, Siemens Energy, TubeSolar, JinkoSolar – Mit grüner Kraft voraus!

  • GreenTech
  • Technologie
  • Energie

Der kalendarische Winter ist nicht mehr weit. Die Bundesregierung proklamiert, dass mit den getroffenen Maßnahmen eine Überwinterung in Deutschland möglich ist. Angesichts von aktuell zu 98,5% gefüllten Gasspeichern, scheint die Not augenscheinlich bewältigt. Experten rechnen aber spätestens im Januar mit Versorgungsengpässen und der Notwendigkeit, die vorhandene Gasmenge gerecht auf ihre Abnehmer zu verteilen. Bekommt dann BASF seine benötigte Gasmenge und alle Haushalte eben 8,7% weniger – oder wie sieht die Rechnung aus? Schwierig – hier zeigt sich das Dilemma, in dem Mitteleuropa steckt. Der Wegfall der russischen Energielieferungen ist in Kürze nicht behebbar – langfristig sind es jedoch die GreenTech-Alternativen, die unsere Versorgungssicherheit schaffen könnten. Wir schauen uns nach geeigneten Anlagemöglichkeiten um.

Zum Kommentar