NEWMONT CORP. DL 1_60
Kommentar von André Will-Laudien vom 02.11.2021 | 04:28
Newmont, Tembo Gold, First Majestic, Barrick – Die Inflationsblase füllt sich!
Bei der aktuellen Klima-Debatte und den parallellaufenden Greentech-Hypes wird die Entwicklung der Edelmetalle schlichtweg ignoriert und links liegen gelassen. Die Investitionsströme gehen in die starken Momentumaktien aus den Techbranchen, Gold und Silber landen nach kleineren Erholungsversuchen immer wieder auf den Verkaufslisten. Die Federal Reserve macht sich Gedanken, wie man mit den jüngsten Inflationsdaten umgehen will, schließlich laboriert die Wirtschaft noch an den zerbrochenen Lieferketten und den blockierten Seewegen. Ein großes Wachstum wird es daher auch in 2021 nicht geben, das stört die Aktienmärkte offenbar nicht. Denn das Zauberwort „Inflation“ hört der Aktionär gern, verspricht es doch höhere nominale Gewinne und historisch hohe Assetpreise. Doch das Thema Gold- und Silber wird kommen, wir blicken daher auf interessante Minenwerte.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 21.09.2021 | 05:10
Newmont, Triumph Gold, Merck KGaA, Fresnillo – Bewährter Krisenschutz
Der Leitindex DAX umfasst nach einer historischen Reform nun 40 Unternehmen, mit dem Ziel, die deutsche Wirtschaft umfassender zu präsentieren. Neben dem deutsch-französischen Flugzeughersteller Airbus spielen von nun an Unternehmen wie der Kochboxenlieferant Hellofresh, Porsche oder der Online-Modehändler Zalando in der Champions League. Der Start verlief holprig, was nicht an der Zusammensetzung, sondern vielmehr an der sich anbahnenden Krise in China, ausgelöst durch den chinesischen Immobilienkonzern Evergrande, lag. Anleger flüchten aus Aktien … und investieren in turbulenten Zeiten in Gold. Historisch hat sich dieses Szenario des Öfteren bewährt. Doch Gold befindet sich aktuell ebenfalls im Korrekturmodus, noch! Langfristig geht wohl kaum etwas am gelben Edelmetall vorbei.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 22.07.2021 | 05:08
First Majestic Silver, Carnavale Resources, Newmont – rechtzeitig einsteigen!
Dem Trend hinterher rennen oder zeitig vor einem Kurssprung investieren und sich dann bei steigenden Kursen entspannt zurücklehnen? Für Zweiteres bietet sich ein Investment in Goldaktien an. Noch sind wir von den Hochs des vergangenen Jahres etwas entfernt. Vieles deutet auf mittelfristig höhere Edelmetallpreise hin. Wir geben Ihnen drei Investmentideen mit auf den Weg. Kaufen, liegen lassen, freuen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 04.06.2021 | 05:15
Desert Gold, Endeavour Mining, Newmont – Gold zieht wie erwartet an
In einem früheren Beitrag wurde auf 'Double-Bottom' bei Gold hingewiesen. Seitdem ist der Preis um über 200 USD gestiegen. Die Käuferseite besteht interessanterweise vor allem aus jungen Anlegern bis 25 Jahren. Jene besitzen laut einer Studie von mehreren Onlinebrokern zu 39% Gold – vor 3 Jahren waren es nur 26%. Der Anteil ist dreimal höher, als in der Gesamtbevölkerung. Zuflüsse in physisch hinterlegte Gold ETFs beliefen sich auf knapp 34 Tonnen. Getrieben von Inflationsangst und politischen Spannungen, feiert Gold ein erneutes Revival. Wir schauen uns heute drei entsprechende Aktien an.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 10.05.2021 | 05:00
White Metal Resources, Newmont, Bitcoin Group - Inflation mit Gold und Bitcoin bekämpfen
Physische Vermögenswerte sind eine Option, die Anleger in Betracht ziehen sollten, wenn sie ihr Geld schützen wollen. Bei Vermögenswerten sollten Anleger jedoch sehr darauf achten, den Inflationsschutz nicht mit den erwarteten Renditen gleichzusetzen ist oder dies gar zu verwechseln. In diesem Zusammenhang möchten wir heute das konservative Gold und den spekulativeren Bitcoin näher beleuchten. Während Gold sich am vergangen Freitag aus der Konsolidierung befreien konnte und nun weiter steigen sollte, konnte der Bitcoin das Gap zwischen dem 16. und 19. April noch nicht wieder schließen. Der Aufwärtstrend beim Bitcoin ist jedoch intakt. Wir stellen heute interessante Investments in diese Anlageformen vor.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 29.04.2021 | 04:30
Newmont, Sibanye Stillwater, Troilus Gold, NEL – Selektiv in Qualität investieren!
Nach einer so ausgedehnten Hausse, wie wir sie in den letzten 3 Jahren erleben konnten, ist es für manchen Anleger schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Grundsätzlich gibt es langfristige fundamentale Trends, sogenannte Megatrends wie z.B. die Digitalisierung oder die e-Mobilität sowie aktuell auch der Bergbau. Hier stimmen die mittelfristigen Parameter mit wichtigen Konjunkturtrends überein. Dann gibt es aber auch kurzfristige, sogenannte gehypte Trends über die sich trefflich streiten lässt, wie lang sie denn wirklich anhalten. Während Krypto weiteres Geld anzieht, ist der Wasserstoff-Hype bereits am abbrechen – und wiederum kommt ein wichtiges Kriterium zu Tage: Timing!
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 29.03.2021 | 05:10
Varta, Triumph Gold, Newmont - Anstieg Frage der Zeit!
Gold ist in den vergangenen Monaten aus dem Fokus der Anleger geraten. Zu verlockend waren nach dem steilen Anstieg die Renditen am Aktienmarkt, allen voran die Technologietitel wie Tesla, Amazon und Co. vervielfachten sich innerhalb eines Jahres. Dabei vergisst man, dass sich das Edelmetall noch immer im langfristigen Aufwärtstrend befindet. Überlaufende Staatsschulden, Niedrigzinsen und sind Anzeichen, dass die alten Höchststände nur eine Frage der Zeit sind. Positionieren Sie sich.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 22.02.2021 | 04:50
Newmont Mining, Osino Resources, Palantir – Es wird Zeit!
Befinden wir uns aktuell bereits in einer Blase an den Finanzmärkten? Es gibt zumindest viele Anzeichen dafür. Neue Höchstkurse bei den Aktienmärkten, Partystimmung bei Bitcoin, Etherum und Co. sowie enthusiastische Kleinanleger geben erste Warnzeichen. Klar, es fehlt noch die Sonderseite in einem deutschen, täglich erscheinenden Boulevard- Blatt. Bei weiterer Euphorie dürfte dies jedoch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Wir verraten Ihnen Möglichkeiten, wie sie sich davor schützen können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 10.12.2020 | 06:06
Barrick Gold, Newmont, Triumph Gold: Wo gibt es 300% Rendite?
Auch wenn der Goldpreis in den vergangenen Monaten eine Verschnaufpause eingelegt hat, sind die Rahmenbedingungen für das Krisenmetall noch immer günstig. Weltweit überschlagen sich Notenbanken und Regierungen mit Stützungsmaßnahmen. Vor allem in Deutschland werden die Folgen der Pandemie-Einschränkungen aggressiv abgefedert – auf Kosten einer höheren Neuverschuldung. Derweil wird deutlich, dass in Volkswirtschaften, wie etwa den USA, die Corona-Hilfen gefruchtet haben. Teilweise sind die Nettovermögen der Haushalte sogar angestiegen. Dies deutet auf einen Konsumstau hin, welcher steigende Preise und damit ein wachsendes Bewusstsein für die Inflation nach sich ziehen könnte. Der Goldpreis hat in der ersten Jahreshälfte 2020 bereits gezeigt, wie sensibel er auf eine derartige Entwicklung reagieren kann. Nachdem sich Gold nach den Kursverlusten wieder berappelt hat, könnte ein guter Zeitpunkt zum Einstieg gekommen sein.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 26.11.2020 | 05:20
Osino Resources, Barrick Gold, Newmont: So sind die Verdoppler in Afrika?
Wenn es um Wachstum geht, schauen professionelle Investoren neben Asien auch auf Afrika. 2018 waren Ruanda und Guinea die am stärksten wachsenden Volkswirtschaften der Welt: die Wirtschaft beider Länder legte um 8,6% zu. Auch Länder wie Benin, Äthiopien, Gambia oder Burkina Faso gehören noch immer zu den Top 20 der Welt. Doch worauf ist hohes Wachstum in Afrika überhaupt zurückzuführen? Neben einer jungen und stark wachsenden Bevölkerung, die den Binnenmarkt antreibt, sind auch Bildung aus Ausbildungsstand wichtige Faktoren. Nur so können aufstrebende Volkswirtschaften auch an komplexerer Wertschöpfung teilhaben. Auch Rechtssicherheit und Stabilität sind wichtige Faktoren, wenn ausländische Investoren nach Afrika blicken. Ein Land, das innerhalb Afrikas als weit entwickelt und rechtssicher gilt, ist Namibia.
Zum Kommentar