22.02.2021 | 04:50
Newmont Mining, Osino Resources, Palantir – Es wird Zeit!
Befinden wir uns aktuell bereits in einer Blase an den Finanzmärkten? Es gibt zumindest viele Anzeichen dafür. Neue Höchstkurse bei den Aktienmärkten, Partystimmung bei Bitcoin, Etherum und Co. sowie enthusiastische Kleinanleger geben erste Warnzeichen. Klar, es fehlt noch die Sonderseite in einem deutschen, täglich erscheinenden Boulevard- Blatt. Bei weiterer Euphorie dürfte dies jedoch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Wir verraten Ihnen Möglichkeiten, wie sie sich davor schützen können.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Stefan Feulner
ISIN:
US6516391066 , CA68828L1004 , US69608A1088
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Wir haben eine klare Strategie, um das Staatsrisiko in Papua-Neuguinea zu neutralisieren. [...]" Matthew Salthouse, CEO, Kainantu Resources
Der Autor
Stefan Feulner
Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Unbestrittener Platzhirsch
Dagegen korrigiert Gold seit seinem Höchststand im vergangenen August bei 2.069,70 USD auf aktuell 1.780,00 USD. Charttechnisch ist durchaus noch Luft in den Zielbereich zwischen 1.680,00 USD und 1.720,00 USD. Anleger sollten sich jedoch zumindest in Stellung bringen, um erste Positionen im Goldsektor aufzubauen. Sollte man ein Investment in Goldminen in Erwägung ziehen, kommt man am Branchenprimus Newmont Mining nicht vorbei.
Vergangene Woche unterstrich dies der größte Goldproduzent der Welt einmal mehr mit herausragenden Zahlen. Allein im vierten Quartal wurde der Nettogewinn zum Vorjahreszeitraum mit 856,00 Mio. USD mehr als verdoppelt. Der Gewinn je Aktie stieg somit von 0,50 USD auf aktuell 1,06 USD. Auch im Gesamtjahr 2020, dass unter der Corona-Krise litt, wurde trotz verminderter Produktion von 6% ein absolutes Rekordergebnis erzielt. Hier lag der Nettogewinn insgesamt bei 2,14 Mrd. USD oder 2,66 USD pro Aktie. 2019 hatte Newmont 970,0 Mio. USD oder 1,32 USD pro Aktie verdient. Damit profitierte das Unternehmen natürlich vom steigenden Goldpreis, der im vergangenen Sommer bei über 2.000,00 USD notierte.
Deutlicher Dividendenschub
Aufgrund der hervorragenden Quartalszahlen konnte sich die Anleger nicht nur über den steigenden Aktienkurs freuen. So gab der Vorstand bekannt, dass die Quartalsdividende für das vierte Quartal 2020 um 38% auf nunmehr 0,55 USD erhöht wird. Dies ist in der gesamten Branche die höchste Dividende aller Player. Mit 5,5 Mrd. USD an Cash und 8,5 Mrd. USD an freier Liquidität dürften für das Unternehmen aus Denver, Colorado, in den nächsten Jahren vermehrt Akquisitionen ins Blickfeld rücken. Aktuell hat der Goldgigant einen Börsenwert von insgesamt 45,35 Mrd. USD. Die Aktie korrigiert seit dem Hoch im August, dass bei 72,22 USD lag, auf aktuell 52,22 USD. Geht man nochmals von einer Goldpreiskorrektur auf ca. 1.700,00 USD aus, bieten sich im Bereich von 52,50 USD interessante, langfristige Einstiegsmöglichkeiten.
Enorme Entfaltungsmöglichkeiten
Noch deutlich kleiner, aber nicht minder interessant ist die Aktie von Osino Resources. Der kanadische Junior-Explorer konzentriert sich auf den Kauf und die Erschließung von Goldprojekten in Namibia. Mit mehr als 17 exklusiven Bohrlizenzen besitzt Osino Resources enormes Potenzial, befinden sich diese doch alle in der zentralen Zone des aussichtsreichen Damara-Gürtels von Namibia, hauptsächlich in der Nähe und entlang des Streichens der produzierenden Goldminen Navachab und Otjikoto. Das Vorzeigeprojekt der Kanadier ist Twin Hills Central, welches südwestlich der hochgradigen Otjikoto-Mine liegt und bisher mit einer Länge von 1,3 km definiert wurde. Der Goldgehalt je Tonne ist bei der Otjikoto Mine aktuell noch doppelt so hoch wie bei dem Twin Hill Projekt von Osino Resources. Der Vorteil von Osino Resources ist aber, dass die aktuellen Goldfunde bereits auf einer zweimal größeren Fläche vermutet werden.
Auf dem richtigen Pfad
Dass vergleichbare Erfolge wie die in der Nachbarschaft befindlichen Mine wahrscheinlich sind, zeigen Borergebnisse, die Ende Januar veröffentlicht wurden. So erreichten einzelne Bohrstrecken über 50 m und 81 m mit 1,75 g/t und 1,74 g/t Gold überdurchschnittliche Resultate. Die Analysten von Echelon Capital Markets stuften Osino bereits als „Top Pick“ für das vierte Quartal 2020 ein. Das Kursziel wurde zwischen 2,30 CAD und 2,45 CAD gesetzt. Der aktuelle Kurs liegt bei 1,11 CAD. Charttechnisch wurde die Unterstützungslinie aufgrund der aktuellen Marktkorrektur gerissen. Gute Unterstützungszonen bieten sich zwischen 0,90 CAD und 1,00 CAD. Langfristig ergeben sich bei diesem Wert sehr gute Wachstumschancen. Nicht auszuschließen wäre zudem eine Übernahme durch einen größeren Marktteilnehmer.
Buy the dip
Weiter geht es mit der spannenden Geschichte um das Datenanalyseunternehmen Palantir Technologies. Nachdem das Unternehmen in der vergangenen Woche mit herausragenden Umsatzzahlen, aber einen nicht erwartetet Quartalsverlust aufwartete, gingen die Kurs steil nach unten. Grund neben der Verfehlung der schwarzen Zahlen im vierten Quartal war das Lock- Up- Ende für die Altaktionäre am vergangenen Freitag. So erreichte der Kurs am Donnerstag sein zumindest aktuelles Tief, um am Freitag den Börsenhandel mit über 16% plus bei aktuell 29,00 USD zu schließen.
Viele, auch institutionelle Marktteilnehmer nutzten den Dip, um teilweise in größeren Stückzahlen, einzusteigen. So erweiterte beispielsweise die von der bekannten Investorin Cathie Woods geführte Investmentgesellschaft ARK Invest am Donnerstag sein Engagement um 5,3 Mio. Palantir- Aktien. Neben den Investoren gibt es auch vermehrt positive Stimmen aus den Analystenhäusern. So stufte Goldman Sachs bereits nach den Zahlen die Aktie von „neutral“ hoch auf „buy“ und erhöhte das Kursziel auf aktuell 34,00 USD. Ab Montag sollte dann nach den ganzen Turbulenzen das Tagesgeschäft wieder in den Vordergrund rücken. So gab das Management das Ziel aus, bis 2025 sage und schreibe 4,0 Mrd. USD Jahresumsatz zu erreichen. Sollte dies geschafft werden, waren die Kurse der vergangenen Wochen wirklich ein Geschenk.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Dividende – Die Ausschüttung an Aktionäre einer Aktiengesellschaft wird Dividende genannt.
- Vorstand – Das eigenverantwortliche und geschäftsführende Organ einer Aktiengesellschaft ist der Vorstand.