Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.06.2021 | 04:53

Varta, JinkoSolar, Ballard Power, Sierra Growth – Energietechnologien auf dem Prüfstand

  • Energie
  • Kupfer
  • Rohstoffe

Wie sieht die Mobilität in 10 Jahren aus? Fahren wir alle mit dem Fahrrad, weil die Klimaauflagen eine Bewegung mit Strom oder fossiler Energie unmöglich machen? Oder gibt es noch revolutionäre Entwicklungen, die über die Batterie als Allheilmittel hinausgehen? In Deutschland ist weiterhin ein Energiemangel festzustellen, denn wir kaufen günstigen Atomstrom aus dem Ausland zu. So kann es laufen, wenn eine verkorkste Energiepolitik mit Klimaschutzzielen in Verbindung gebracht wird. Egal wie es laufen wird, für moderne Technologien braucht die Welt Kupfer und dieser Rohstoff ist knapp.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 28.06.2021 | 05:10

Nel Asa, Mineworx Technologies, Volkswagen – Die nächste Stufe gezündet

  • Elektromobilität
  • Recycling

Ohne Frage sind Elektroautos die großen Gewinner der Mobilitätswende. Will Deutschland die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens erreichen, soll der CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 50% sinken. Damit ist der langsame Abschied der Verbrennungsmotoren besiegelt. Doch nun treten neue Probleme im Hinblick auf die Elektromobiliät auf. Neben der Knappheit der benötigten Rohstoffe, kommt das Thema Recycling der Batterien sowie Rückgewinnung von Rohstoffen auf den Plan. Hier öffnet sich ein Milliardenmarkt mit Riesenpotenzial für die jeweiligen Unternehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 28.06.2021 | 05:08

BYD, Eurosports Global, Varta – die Elektro-Musik spielt in Asien, oder?

  • Elektromobilität

Elektromobilität gilt als zentraler Baustein eines nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrssystems auf Basis erneuerbarer Energien. Derzeit sind rund 70 elektrische Fahrzeugmodelle deutscher Hersteller auf dem Markt. 2020 umfasste der Bestand an PKWs mit Elektroantrieb in Deutschland laut Kraftfahrt-Bundesamt lediglich 137.000 Fahrzeuge. Die Bundesregierung will mit Kaufanreizen bis Ende 2025, umfangreichen Investitionen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur und steuerlichen Anreizen den Markt deutlich anschieben. Betrachtet man jedoch die globale Situation, wird ganz schnell offensichtlich, dass Asien das Geschehen dominiert. Wir stellen Ihnen drei chancenreiche Aktien vor. Wer hat die besten Karten?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 25.06.2021 | 05:30

Carnavale Resources, Rio Tinto, TotalEnergies – Rohstoffe weiter im Hype

  • Carnavale Resources
  • Gold
  • Kupfer
  • Platin
  • Palladium
  • Nickel
  • Rio Tinto
  • Eisenerz
  • Diamanten
  • TotalEnergies

Rohstoffe sind äußerst gefragt, das konnte man gut am Bloomberg Commodity Index ablesen, der am 11. Juni ein Mehrjahreshoch erreichte. Zu danken ist in diesem Zusammenhang dem gewaltigen Rohstoffhunger Chinas sowie dem Infrastrukturprogramm der USA. Die Inflationsangst treibt insgesamt mehr Investoren zu Rohstoffen, da ein Ende der lockeren Geldmarktpolitik nicht in Sicht ist. Hinzu kommt ein Umdenken beim Klimaschutz, wodurch Hypes wie beim Wasserstoff oder der E-Mobilität entstehen. Diese neuen Technologien benötigen Rohstoffe wie Kupfer oder Nickel, und so ziehen die Rohstoffpreise in nahezu allen Bereichen weiter deutlich an. Daher schauen wir uns heute drei interessante Rohstoffunternehmen an.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 25.06.2021 | 05:08

Commerzbank, Theta Gold Mines, Corestate Capital – Aufgepasst: die Jagd hat begonnen!

  • Gold
  • Immobilien
  • Value

Über den Wert und den an der Börse gezahlten Preis für ein Aktie kann man ganz unterschiedlicher Meinung sein. Kommt es hier zu einer zu großen Diskrepanz, schlägt die Stunde für gewiefte Anleger. Unter- oder Überbewertung liegen immer im Auge des Betrachters. Die Zeit wird zeigen, ob es ein „Value“-Kauf war oder eine „Value-Trap“. Wir nehmen die Fährte von drei spannenden Investments auf. Wo lauern Chancen und wo Gefahren?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 24.06.2021 | 05:10

CureVac, Cardiol Therapeutics, Bayer – So geht es jetzt weiter

  • Biotechnologie

Biotechnologie hat außergewöhnlichen Einfluss auf unser Leben. Die Wahrnehmung und Wertschätzung der Zukunftsbranche des 21.Jahrhunderts ist durch den Wettlauf um die Impfstoffe gegen das Corona-Virus im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Dabei erfordert ein Investment in ein Biotechnologie-Startup Geduld und auch Risikobereitschaft. Das Risiko, dass ein Wirkstoff am Ende nicht funktioniert, wie das Beispiel CureVac zeigt, ist hoch. Demgegenüber steht jedoch die enorme Chance für Investoren, ihr eingesetztes Kapital bei erfolgreicher Zulassung zu vervielfachen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 24.06.2021 | 04:41

Coca-Cola, Beyond Meat, Very Good Food Company – Green Food, Blue Planet!

  • Lebensmittel
  • Klima

Sich vegan zu ernähren - oder sagen wir, bewusst zu leben, ist eine Entscheidung, die immer mehr Menschen für sich treffen. Allein in Deutschland leben je nach Schätzung ca. 700.000 bis 1,3 Mio. Veganerinnen und Veganer. Hinzu kommt eine stetig wachsende Menge von sogenannten Flexitariern, die sich noch nicht so recht zugehörig fühlen, aber tierische Produkte auf dem Speiseplan eher stärker reduzieren. Sogar Insekten sind bei der Ernährungsphilisophie eingeschlossen, Veganer sollten etwa auch keinen Bienenhonig konsumieren. Der politische und gesellschaftliche Wandel schreitet fort, die täglichen Gewohnheiten der Menschen verändern sich entsprechend mit. Wir blicken auf die Ansätze moderner Lebensmittel-Produzenten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.06.2021 | 05:10

Varta, dynaCERT, Nordex – Starke Entwicklung

  • Wasserstoff

Erneuerbare Energien sind im Hinblick auf die angestrebte Klimaneutralität unerlässlich. Für den langfristigen Erfolg der Energiewende und für den Klimaschutz werden Alternativen zu fossilen Energieträgern gesucht. Der Umstieg auf die neuen Quellen Photovoltaik, Wind, Wasserstoff oder Erdwärme eröffnet neue Wirtschaftszweige mit erheblichem Potenzial. Viele Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt, den Umschwung bereits eingeleitet und stehen nunmehr vor einer blendenden Zukunft.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 23.06.2021 | 04:58

BHP, Glencore, NewPeak Metals – Knapp, knapper, ausverkauft!

  • Rohstoffe

Wer in diesen Tagen versucht, ein E-Fahrrad aus dem Internet zu bestellen, bekommt manchmal den Lieferhinweis: „Wegen fehlender Bauteile verzögert sich die Auslieferung auf unbestimmte Zeit!“ Grund: Das havarierende Containerschiff „Ever Given“ im Suez-Kanal steht immer noch voll beladen an den ägyptischen Kai-Mauern und wartet auf Weiterfahrt. Allerdings sind die versicherungstechnischen Fragen noch nicht geklärt, denn der Unfall verursachte erhebliche Schäden am Kanal-Bauwerk und die Anrainerstaaten wollen die Restaurierung freilich nicht übernehmen. Bis zur Zahlung der Versicherungssumme kann es also noch einige Zeit dauern. Auf dem Schiff befinden sich auch Fahrrad-Bauteile des Herstellers Shimano, somit können europäische Fahrradbauer derzeit nicht liefern!

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 22.06.2021 | 05:10

Steinhoff, Barsele Minerals, Bayer – Das ist Sprengstoff für die Börsen

  • Märkte

Ändern die Zentralbanken ihre Ausrichtung oder bleibt „die Politik des billigen Geldes“ mit unlimitierten Anleihekäufen und Nullzinsen zum Wohle des Wachstums erhalten? Vergangene Woche wurden die Märkte bereits auf dem falschen Fuß erwischt, nachdem die FED für das Jahr 2023 zwei Zinserhöhungen prognostizierte. Noch mehr Salz in die Wunden der Anleger streute der Präsident der St. Louis Fed, James Bullard. Dieser sieht in einer beschleunigten Straffung der Geldpolitik eine normale Reaktion auf das Wirtschaftswachstum und die ausufernde Inflation in Folge der Rückkehr der Wirtschaft nach dem Corona-Schock.

Zum Kommentar