01.11.2021 | 05:10
Bayer, MAS Gold, Salzgitter – Positiver Umschwung
Beim Chemie- und Pharmariesen Bayer hellt sich die Stimmung nach der wichtigen Entscheidung des Europäischen Patentamtes weiter auf. Auch die seit Wochen laufende Zahlensaison gibt den Märkten durch starke Zahlen und Prognoseerhöhungen zusätzlichen Auftrieb. Neue Höchststände in den wichtigsten globalen Aktienindizes sind die Folge. Sorge bereiten dagegen die hohen Inflationsraten, die von den Währungshütern jedoch weiterhin unterschätzt werden. Die noch schwachen Edelmetallmärkte könnten deswegen in den nächsten Monaten ein Aufblühen erleben.
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Stefan Feulner
ISIN:
MAS Gold Corp. | CA57457A1057 , SALZGITTER AG O.N. | DE0006202005 , BAYER AG NA O.N. | DE000BAY0017
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Ich würde mich nicht wundern, wenn das Projekt am Ende mehr als 5 Mio. Unzen ausweist. [...]" Gary Cope, President und CEO, Barsele Minerals
Der Autor
Stefan Feulner
Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Erhebliche Vorkommen
Inflation so weit das Auge reicht: Ob Öl, Gas oder Chips für die Automobil- und Unterhaltungsindustrie, alles wird teurer. Die Preissteigerungen haben die Gesellschaft in ihrem Bann. Wer sich der Meinung der Notenbanken angeschlossen hat, dass dies nur ein temporäres Phänomen sei, kann sich beruhigt zurücklehnen. Die große Mehrheit, Ökonomen und Analysten eingeschlossen, sieht hier jedoch ein dauerhaftes Problem auf uns zurollen. Auch wenn Gold und Silber nach den Hochs im vergangenen Jahr noch korrigieren, auf lange Sicht bieten die Edelmetalle Schutz vor einer weiteren Geldentwertung. Sowohl Gold in physischer Form als auch Aktien von Goldproduzenten oder Minenexplorern sind hier ein probates Gegenmittel.
Ein kleines, am Beginn stehendes Explorationsunternehmen ist MAS Gold. Die Voraussetzungen, die das erfahrene Management um den CEO Jim Engdahl aufgebaut hat, sind vielversprechend, vor allem, wenn man die aktuelle Börsenbewertung von überschaubaren 7,50 Mio. EUR heranzieht. Aussichtsreich ist vor allem, dass sich MAS Gold auf eine der besten Bergbauregionen der Welt konzentriert, den Grünsteingürtel La Ronge in Saskatchewan. In dem mit einer erstklassigen Infrastruktur ausgestatteten Gebiet werden noch über 1 Mio. Unzen Gold im Boden vermutet. Seit den 1940er Jahren hat die Exploration dort zahlreiche Goldlagerstätten und -vorkommen umrissen, darunter frühere Produzenten wie die Minen Komis, Jolu, Star Lake, Contact Lake, Roy Lloyd, Golden Heart und Jasper. Die zu 100% in Besitz befindlichen Grundstücke Preview-North Lake und Greywacke Lake und Point Advanced, die von MAS Gold Corp. betrieben werden, beherbergen möglicherweise ähnliche Goldvorkommen.
Die Explorationsarbeiten laufen immer in Absprache mit der Gemeinde und den Partnern, unter denen sich Sprott Securities befindet, um wirtschaftliche, soziale und ökologische Vorteile zu schaffen. Der strategische Ansatz ist ein sogenanntes „Hub And Spoke“-Modell. Das Konzept basiert auf der Idee, dass das mineralisierte Material aus verschiedenen Satellitenlagerstätten in einer zentral gelegenen Anlage in der Nähe von North Lake zusammengeführt wird, wodurch sich die Möglichkeit eines effizienten Betriebs ergibt und dadurch deutliche Kosteneinsparungen erzielt werden können.
Neben einer kleinen Privatplatzierung in Höhe von knapp 40.000 CAD konnte MAS Gold sein Incentive-Programm zur frühzeitigen Ausübung von Optionsscheinen erfolgreich abschließen. Insgesamt wurden 23.517.353 Stammaktien aufgrund der Ausübung von 23.517.353 zuvor ausstehenden Aktienkauf-Warrants emittiert, wodurch dem Unternehmen ein Bruttoerlös von insgesamt 2.565.199,60 CAD zufloss. MAS Gold beabsichtigt, den Nettoerlös zu verwenden, um die Reihe der jüngsten erfolgreichen Bohrprogramme bei seinen Goldlagerstätten Greywacke North und North Lake fortzusetzen. Setzen Sie das spannende Unternehmen auf jeden Fall auf ihre Watchlist.
Wichtige Entscheidung
Der Angriff mehrerer Generikahersteller in Bezug auf die Aufhebung des Patentschutzes für den Gerinnungshemmer Xarelto wurde, zumindest vorerst, abgewehrt. Das Europäische Patentamt habe eine erstinstanzliche Entscheidung aufgehoben und damit das umstrittene Patent auf die einmal tägliche Verabreichung des Gerinnungshemmers aufrechterhalten, teilte der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Freitag in Berlin mit. Dies umfasse die meisten Indikationen, sagte ein Konzernsprecher der Bayer AG.
Der nächste Schritt der Konkurrenz aus dem Generika-Bereich wäre eine Anfechtung dieser Entscheidung auf Länderebene. Aufgrund der Entscheidung ist das Patent nun bis Mitte 2026 weiter gültig. Diese Entscheidung ist für die Leverkusener extrem wichtig, gilt Xarelto in der Bayer-Zentrale als absolute Cash Cow. Allein 2020 wurde mit dem Blutverdünnungsmittel 4,5 Mrd. EUR Umsatz erzielt, was einen Anteil von mehr als 10% an den Gesamterlösen entspricht.
In Folge der Entscheidung des Europäischen Patentamtes meldete sich Analyst Richard Vosser von JP Morgan. Die Entscheidung sei positiv für den DAX-Konzern. Er habe bislang in seinem Modell für Bayer nur den Patentschutz für den Gerinnungshemmer von Bayer bis 2024 berücksichtigt. Daher sieht er nun für seine Bewertung des Dax-Konzerns Luft nach oben. Das Kursziel wurde bei 67,00 EUR belassen, die Einstufung bleibe ebenfalls bei „overweight“.
Voll auf Kurs
Nach den starken Eckdaten zu den Neunmonatszahlen sieht die Investmentbank Jefferies die Salzgitter AG auf gutem Weg. Die Einstufung wurde auf „buy“ belassen, ebenso wurde das Kursziel von 36,00 EUR bestätigt. In Hinblick auf das Erreichen von bereits 605 Mio. EUR nach drei Quartalen sei für den Analysten Alan Spence, der die Eckdaten sehr positiv wertet, das bestätigte Jahresziel von 600 Mio. EUR bis 700 Mio. EUR sehr konservativ geschätzt.
Die Hauptumsatzträger in den Monaten Januar bis September waren die Sparten Flachstahl und Handel. Die Jahresprognosen wurden, wie bereits erwähnt, bestätigt. In die Parade fahren könnten jedoch die Lieferkettenstörungen und deren Auswirkungen, die seit Ende des Sommerquartals auch einige der Konzerngesellschaften betreffen. Der Umsatz soll im Jahresverlauf noch auf 9,0 Mrd. EUR steigen. Das komplette Zahlenwerk wird am 12. November verkündet.
Durch positive Meldungen konnte sich Bayer in den letzten Wochen von den Tiefstständen erholen und besitzt noch deutliches Aufwärtspotenzial. Salzgitter glänzte mit starken Zahlen. Der Minenexplorer MAS Gold besitzt bei weiterhin positiven Ergebnissen ebenfalls gehöriges Potenzial, vor allem in Hinblick auf eventuell steigende Edelmetallmärkte.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Patent – Der rechtliche Schutz einer technischen Erfindung ist ein Patent.