Menü schließen




27.10.2021 | 05:08

Sierra Grande, Sibanye Stillwater, First Majestic – Neue Entwicklungen!

  • Edelmetalle
  • Gold
  • Silber
Bildquelle: pixabay.com

Eine hohe Inflation spricht für die Investition in Sachwerte wie Aktien, Immobilien und Rohstoffe. Mittelfristig steht die Ampel für Preissteigerungen von Edelmetallen und Energiemetallen auf grün. Letztendlich müssen sich Anleger entscheiden, ob Produzenten oder Explorationsgesellschaften interessant sind. Oder vielleicht von jedem etwas?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: Sierra Grande Minerals | CA82631L1085 , SIBANYE STILLWATER LTD. | ZAE000259701 , FIRST MAJESTIC SILVER | CA32076V1031

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Sierra Grande Minerals – Weitere gute Projektfortschritte

    Das in der kanadischen Provinz British Columbia beheimatete Unternehmen ist spezialisiert auf die Exploration von Gold-, Silber-, Kupfer- und Molybdän-Projekten in ihrer absoluten Frühphase. Dabei fokussierte das Unternehmen sich auf den US-Bundesstaat Nevada. Kürzlich gab die Gesellschaft die Ergebnisse seiner zuvor angekündigten geochemischen Bodenprogramme auf seinen Projekten B&C Springs-Mildred (B&CS-M) im westlichen Zentral-Nevada bekannt. Die Liegenschaft B&C Springs und die angrenzenden Mildred-Claims sowie die Mildred-Mine im Südwesten befinden sich in der südlichen Paradise Range im Fairplay Mining District, nicht weit entfernt von der Tagebaugoldmine Paradise Peak. Frühere Explorationsaktivitäten auf B&C Springs konzentrierten sich in unterschiedlichem Maße auf kupfer-molybdän-haltige, nichtedelmetall- und edelmetall-haltige Vorkommen. In Mildred lag der Fokus bisher eher auf Edelmetallen.

    Insgesamt wurden 544 geochemische Bodenproben entnommen. Die Ergebnisse der geochemischen Bodenproben belegen deutlich eine anomale Kupfer-, Molybdän- und Silber- Geochemie in B&C Springs. In Kürze werden luftgestützte Magnetometeruntersuchungen beginnen, mit dem Ziel, geologische Kartierungen und weitere geochemische Folgeuntersuchungen des Bodens sowie potenzielle geophysikalische Bodenuntersuchungen durchzuführen. Auch eine zusätzliche Ausweitung des Claim-Bestandes insbesondere nach Westen, wird erwogen.

    Die Liegenschaften der Gesellschaft befinden sich alle auf dem historisch als hochgradig bekannten Walker Lane Trend. Weitere Projektfortschritte und anziehende (Edel-) Metallpreise könnten den Unternehmenswert mittelfristig deutlich steigern. Derzeit ist die Gesellschaft mit knapp 7 Mio. CAD bewertet.

    Sibanye Stillwater – Akquisition in Brasilien

    Der südafrikanische Edelmetallproduzent kündigte vor einigen Monaten den Einstieg in den Bereich Energiemetalle an. Nun gab Sibanye Stillwater bekannt, die Santa Rita-Nickelmine und die Serrote-Kupfer-Goldmine in Brasilien kaufen zu wollen. Der Bergbaukonzern gab bekannt, einen Kaufvertrag über beide Minen für 1 Mrd. USD und eine 5 %ige Net-Smelter-Return-Lizenzgebühr für die potenzielle künftige Untertageproduktion von Santa Rita unterzeichnet zu haben. Santa Rita ist eine der größten Nickel-Kobalt-Sulfid-Tagebauminen der Welt und befindet sich im Bundesstaat Bahia. Serrate ist eine produzierende Kupfertagebaumine im Bundesstaat Alagoas, die sich derzeit in der Anlaufphase befindet.

    Der Vorstandsvorsitzende von Sibanye, Neal Froneman, bezeichnete die Übernahme als einen „bedeutenden zusätzlichen Schritt" auf dem Weg zu einem „klimaresistenten Unternehmen". Er fügte hinzu, dass Sibanye durch die Transaktion über „signifikant vorentwickelte und vorkapitalisierte, kostengünstige, produzierende Nickel- und Kupfer-Assets mit starken ESG-Eigenschaften verfügt, die weiterhin von einem hochqualifizierten Team mit einer Fülle von Betriebserfahrung in Brasilien verwaltet werden". Analysten raten zum „Kauf“ der Aktie mit einem durchschnittlichen Upside von 52%. Das 2022er KGV liegt bei lediglich 4!

    First Majestic – Ist die Aktie ausgereizt?

    Die Anteilsscheine der Kandier haben in den letzten 12 Monaten um 20% zugelegt. Analysten halten den Titel momentan für nahezu ausgereizt und kommen im Mittel auf ein Aufwärtspotenzial von lediglich 8%. Mit der Übernahme der „Jerritt Canyon Mine“ in Nevada hatte das Unternehmen in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Erstmalig ist die Gesellschaft nun außerhalb Mexikos tätig und zudem im Goldbereich. Dass die Geschäfte rund laufen, zeigten die zuletzt veröffentlichen Daten. Die Produktionszahlen des dritten Quartals zeigten eine Rekordproduktion von 7,3 Mio. Unzen Silberäquivalenten. Diese setzten sich aus 3,3 Mio. Unzen Silber und 54.525 Unzen Gold zusammen. Den Hauptanteil trug dazu eine 17%ige Produktionssteigerung des Goldprojekts „Jerritt Canyon Mine“ bei. Aufgrund des aktuell schwachen Silberpreises hat die Gesellschaft den Silberverkauf zum dritten Mal in der Firmengeschichte komplett eingestellt. 1,4 Mio. Unzen Silber werden damit aktuell dem Markt vorenthalten.


    Mit den vorgestellten Aktien sollten Anleger in einem Umfeld hoher Inflation gut fahren. Sibanye verfügt über eine extrem niedrige Unternehmensbewertung. First Majestic halten Analysten für nahezu ausgereizt. Sierra Grande Minerals ist sicherlich der risikoreichste Titel, bietet aber gleichzeitig auch die größten Chancen. News sind bald aus weiteren Projektfortschritten zu erwarten.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Nico Popp vom 17.09.2025 | 05:05

    Bundesbank sorgt für Paukenschlag bei Silber: Silver North Resources, Fresnillo, Wheaton Precious Metals

    • Silber

    Silber steigt und steigt. Bei deutschen Silbermünzen klettert darum jetzt auch der aufgeprägte Nennwert – zu groß wäre sonst der Unterschied zum tatsächlichen Materialwert der Anlagemünzen. Einerseits steigt der Silberpreis im Zuge der wachsenden Unsicherheit weltweit, andererseits auch wegen der wachsenden industriellen Nachfrage. Neben der Photovoltaik- oder Chipindustrie kommt Silber zunehmend auch in der Rüstung zum Einsatz. Wir stellen drei Unternehmen aus dem Silber-Sektor vor und skizzieren Anlagechancen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 15.09.2025 | 05:10

    Equinox Gold, AJN Resources, K92 Mining – Goldhausse mit deutlichen Signalen

    • Edelmetalle
    • Gold

    Der Goldpreis kennt derzeit nur eine Richtung: steil nach oben! Nach dem Sprung über das bisherige Rekordhoch von 3.500 USD je Unze rückt nun sogar die 4.000er-Marke in greifbare Nähe. Notenbanken kaufen massiv, Investoren suchen inmitten geopolitischer Krisen Sicherheit und treiben dadurch die Kurse. Goldminenaktien profitieren jetzt enorm von dieser Entwicklung. Wir stellen Ihnen drei Titel vor, die besonders stark im Fokus stehen und vom aktuellen Momentum getragen werden.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 11.09.2025 | 06:00

    Die Hidden Champions 2025: Puma, Sranan Gold und AMD – wo sich ein Einstieg lohnen könnte

    • Puma
    • Sranan Gold
    • AMD
    • Sportartikel
    • Sportbekleidung
    • Gold
    • Goldpreis
    • Suriname
    • Mikrochips
    • KI-Chips
    • Nvidia
    • Künstliche Intelligenz

    Als Investor ist man oft gut damit beraten, versteckte Perlen zu finden statt teure Platzhirsche zu kaufen. Während Großkonzerne oft überbewertet sind, bieten unterschätzte Nebenwerte einzigartige Chancen. Ob als Turnaround-Kandidat, Rohstoff-Juwel oder Technologieführer, diese spezialisierten Unternehmen haben das Potenzial, ihre Nischen zu dominieren und eine stille Aufholjagd zu initiieren. Für kluge Anleger ist diese zweite Reihe die eigentliche Quelle für überdurchschnittliche Renditen. Drei vielversprechende Kandidaten, die dieses Profil verkörpern, sind der Sportartikelhersteller Puma, der Goldexplorer Sranan Gold und der Chipdesigner AMD. Wir sehen uns ihre aktuelle Situation an.

    Zum Kommentar