Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 08.05.2020 | 12:51

Allianz, Commerzbank, TUI, Wirecard - und Meldungen für Investoren

  • Investments

Eine Börsenwoche mit positiver Kursentwicklung klingt langsam aus. Der DAX notierte zum Wochenbeginn im Tief bei 10.426 Punkte und aktuell bei 10.837 Punkte. Der Zugewinn von über 400 Punkte ist vor allem den Lockerungen der Maßnahmen zur Einschränkung der Verbreitung der Corona Pandemie geschuldet. Mittlerweile haben immer mehr Bürger Zweifel daran, dass die Bundesregierung im Umgang mit Covid-19 angemessen reagiert hat. Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer. Die Tatsache, dass die Meinung der Fachärzte und Virologen zu dieser Art des Corona Virus weit auseinander ging und sich die Politik auf die Seite der drastischen Maßnahmen positionierte, kann dazu beigetragen haben, dass wir in Deutschland bislang so glimpflich davongekommen sind.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 07.05.2020 | 05:50

Daimler, dynaCERT, NEL, Tesla - wer verdoppelt den Aktienkurs in 2020?

  • Umweltschutz

In den vergangenen Wochen haben viele Fahrzeuge stillgestanden. Trotz des Rückganges des Verkehrs ging die Schadstoffbelastung an den Messstationen in deutschen Innenstädten nicht zurück, wie in den Medien berichtet wurde. Losgelöst von dieser Erkenntnis bringen Politiker eine Abwrackprämie ins Spiel, die den Fahrzeugabsatz ankurbeln soll. In erster Linie zielt die Umverteilung von Steuergeldern darauf ab, dass fahrtüchtige Autos verschrottet und anschließend mit staatlichem Zuschuss neue Elektroauto gekauft werden. Vor dem Hintergrund, dass der Energie-Mix nur zu einem Anteil aus erneuerbaren Energien besteht und es noch keine Lösung für die Entsorgung von Lithium Batterien gibt, ist die Umweltbilanz bedenklich. Es gibt Dinge, die man Kindern nicht erklären kann oder auch gar nicht erst versuchen sollte.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 06.05.2020 | 05:50

BP, Exxon, Shell, Saturn Oil & Gas - Rohöl im Mai noch bis zu 100 USD?

  • Erdöl

In den vergangenen Wochen haben selbst erfahrene Investoren viel über den Öl-Markt gelernt. Als im April 2020 der Preis der Sorte WTI ins Minus rutschte, da war dies ein Novum in der Geschichte des schwarzen Goldes. Zum einen sorgten das Überangebot der Produzenten für Preisdruck, aber darüber hinaus haben auch Spekulanten die Verwerfungen herbeigeführt. Es war eine gefährliche Mischung am Ablauftermin der Mai-Kontrakte. In zwei Wochen laufen die Kontrakte für Juni ab und mit Spannung wird die Preisentwicklung erwartet, aber dieses Mal kann es auch in die andere Richtung gehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 05.05.2020 | 05:50

Evotec, Medigene, Memphasys - die richtige Einstiegschance

  • Medizin

Der Gesundheitsbereich steht nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Fokus von Investoren. Das Streben nach einem gesunden und langen Leben ist Motivation für Forschung und Entwicklung rund um den Globus. Neben Europa und den USA ist auch Australien als Kontinent ein Standort für Ideen und Innovationen. Für Investoren stellen sich üblicherweise immer die gleichen Fragen. Wie teuer und wie lange dauert die Entwicklung des Präparates oder die Lösung und wie groß ist der Markt. Je größer das zu therapierende Problem oder zu schaffende Bedürfnis, desto lukrativer.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 04.05.2020 | 05:50

Desert Gold Ventures, Glencore, Kinross - darum ist jetzt der richtige Zeitpunkt!

  • Gold

In der vergangenen Woche haben die Börsen in Europa und Nordamerika ihre Erholung seit den Tiefstständen im März 2020 deutlich fortgesetzt. Zum Wochenausklang wurden jedoch wieder Rückgänge verzeichnet, was auf die Verschärfung des Tones des Westens gegenüber der chinesischen Staatsführung im Zusammenhang mit den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der Corona Krise zurückzuführen ist. Die fünf Geheimdienste von Australien, Kanada, Neuseeland, den USA und des Vereinigten Königreichs haben laut Medienberichte herausgefunden, dass die politische Führung in Peking die tödliche Gefahr des Corona Virus zu Beginn der Verbreitung vertuschte. Dieser Vorwurf birgt viel Potenzial für weitere Marktunsicherheiten und Gold dürfte als sicheren Hafen weiter an Bedeutung gewinnen. Die Bank of America rief kürzlich ein Potenzial von bis zu 3.000,00 USD pro Feinunze in 2021 aus. Seitdem wir gelernt haben, dass der Preis für WTI Future negativ sein, sind auch Kursziele in dieser Größenordnung für Gold keine Utopie mehr - vielleicht ist das Potenzial sogar noch größer.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 30.04.2020 | 08:52

Barrick Gold, Royal Dutch Shell, Newmont - welche Aktien muss man jetzt haben?

  • Investments

Die Börsen rund um den Globus befinden sich im Erholungsmodus. Die Angst und Panik vor der Ausbreitung des Corona Virus schwindet und die Gier kehrt zurück. COVID-19 hat die Welt in Atem gehalten. Nach zögerlichem Handeln der Regierungen in Europa und Nordamerika, obwohl es im Ursprungsland China bereits im Januar 2020 zu Ausgangssperren kam, folgten in den meisten Ländern erst im März drastische Maßnahmen, die zum gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Stillstand führten. Die Politiker sahen sich mit der Ungewissheit konfrontiert, dass viele Experten unterschiedliche Meinungen vertreten und man den Informationen aus dem Reich der Mitte wenig Glauben schenken konnte. Es ging möglicherweise um viele Menschenleben. Ein Test für die Bevölkerung, Politik und Wirtschaft.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 29.04.2020 | 11:09

HELMA, Media and Games Invest, UniDevice - Nebenwerte im Fokus

  • Analyse

Jeder hat mal klein angefangen und alle streben nach dem großen Erfolg, diese Gemeinsamkeit vereint die meisten Nebenwerte. Jenseits des Mainstreams und oftmals außerhalb des Fokus von ETFs entwickeln die Mittelständler ihre Geschäftsmodelle in den Nischen. Das deutsche Research Hause GBC AG analysiert mit seinem Team von Experten börsennotierte Nebenwerte und hat sich als Bindeglied zwischen Investoren und Unternehmern etabliert. Die Konferenzen von GBC haben sich als Plattform für den persönlichen Austausch der Kapitalmarktteilnehmern zur Pflichtveranstaltung entwickelt. Aufgrund der Corona Pandemie findet die aktuelle 29. MKK Konferenz erstmalig ‚online‘ statt. In Analysen und Interviews veröffentlicht GBC regelmäßig Einblicke in Unternehmen sowie Branchen und zeigen zudem Trends auf.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 29.04.2020 | 05:50

Ballard Power, dynaCERT, NEL ASA - wer hat die lukrativste Wasserstoff Technologie?

  • Wasserstoff

Die Wirtschaft rund um den Globus befindet sich in der Wartestellung. Sobald die Verbreitung des Corona Virus keine allgemeine Gefahr mehr darstellt oder das gesellschaftliche Verständnis für Einschränkungen schwindet, beginnt das wirtschaftliche Wettrennen um Kunden und Marktanteile. In den vergangenen Wochen haben die Unternehmen die Gelegenheit gehabt, sich zu besinnen und zu orientieren. Sobald die Restriktionen für den allgemeinen Markt schwinden, wird sich zeigen, wer seine Hausaufgaben gemacht hat und welcher Wirtschaftsraum sich noch Subventionen leisten kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.04.2020 | 06:40

CR Capital Real Estate, HAEMATO, USU Software - GBC online Konferenz und mehr

  • Investments

Heute wird um 9:00 Uhr die 29. MKK Konferenz eröffnet. Anders als bei den 28 vorherigen Veranstaltungen, wird in Zeiten der Corona Pandemie, der Vorstand Jörg Grunwald die Konferenz ‚online‘ eröffnen. Investoren können sich dann direkt im Anschluss heute und morgen an ihrem Computer, Smartphone oder Tablet in einem gewohnt durchorganisierten Programm über die präsentierenden Unternehmen und Dienstleister informieren. Das Research Haus GBC AG veröffentlicht aber auch außerhalb der regelmäßigen Veranstaltungsformate in München und Zürich informative und richtungsweisende Analysen sowie Interviews mit interessanten Marktteilnehmern.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.04.2020 | 05:50

Burcon Nutrascience, Enthusiast Gaming, EXMceuticals - Investments in die Zukunft

  • Zukunftsthemen

Innovative Technologien und gesellschaftliche Trends bestimmen oftmals die positive Wertentwicklung eines Investment Portfolios. Die größte Herausforderung ist jedoch, zur richtigen Zeit die Entwicklung eines neuen Bedürfnisses der Gesellschaft zu erkennen und mit den richtigen Firmen davon zu profitieren. Aber auch das Verständnis dafür, was ein Problem ist und wer eine passende Lösung dafür hat, ist bei Anlageentscheidungen bei Technologien von entscheidender Bedeutung. Ernährung, Gesundheit und Unterhaltung sind Branchen, die von großer gesellschaftlicher Relevanz sind. Bedeutende Innovationen mit einem adäquaten Marktzugang können für ein entsprechendes Wachstum sorgen.

Zum Kommentar