Menü schließen




21.01.2021 | 04:50

Silver Viper, General Electric, Aurelius – Silber wird fliegen!

  • Silber
Bildquelle: pixabay.com

Der Demokrat Joe Biden wurde gestern als 46.Präsident der USA vereidigt. Begleitet von den Stars und überzeugten Trump-Gegnern Lady Gaga und Jennifer Lopez leistete er seinen Schwur auf die Bibel. Sein unrühmlicher Vorgänger Trump hielt noch eine Rede über seine beachtlichen Regierungserfolge und sieht sich dabei nach wie vor als Wegbereiter der Wiederauferstehung USAs zur Supermacht. Was haften bleibt, ist natürlich die Spaltung der Gesellschaft in superreich und ziemlich arm, immerhin leben mittlerweile 75 Mio. Amerikaner von staatlichen Hilfen, das sind 25% der Bevölkerung. Joe Biden will moderne und vor allem grüne Technologien fördern, das Volk wieder einen und mindestens 3 Billionen USD in die Wirtschaft investieren. Die letzten Staatsprogramme haben neben einer Mauer zu Mexico keinen Beschäftigungsanstieg erwirkt, die Asset Inflation aber kräftig angeheizt. In diesem Umfeld müssen Edelmetalle steigen, vielleicht war gestern der Start dieser noch fehlenden Hausse.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: André Will-Laudien
ISIN: CA8283341029 , US3696041033 , DE000A0JK2A8

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Silver Viper – Am besten Silber-Standort der Welt

    Der kanadische Junior Explorer Silver Viper Minerals Corp. bewirtschaftet mit La Virginia eine Explorationszone im mexikanischen Sonora. Man befindet sich von der Projektphase noch ziemlich am Anfang der Aktivitäten, allerdings ist der Bundesstaat ein Eldorado für die Gold- und Silberproduktion. Große Unternehmen haben hier schon ihren Fußabdruck hinterlassen. Erfolgreich waren dabei in den vergangenen Jahren vor allem Fresnillo, First Majestic und Silvercrest Mines, die ihre Produktion in Mexiko kräftig steigern konnten.

    Fresnillo ist mit 55 Mio. Unzen Silber der größte reine Silberproduzent der Erde, ihre Silberminen befinden sich in den am stärksten silberhaltigen Erzgebieten der Welt vor allem in Mexiko. Jede zehnte jemals in der Menschheitsgeschichte geförderte Silberunze kommt von dort. Da die reinen Produktionskosten der Silberminen in der Regel mit 5 bis 12 USD deutlich unter dem aktuellen Silberpreis von 25,75 USD liegen, forcieren die Produzenten die Suche nach neuen Vorkommen.

    Silver Viper ist vermutlich genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um für einen Major wie Fresnillo oder First Majestic interessant zu werden. Denn eine Mine baut sich nicht von alleine und eine Integration in eine bestehende Infrastruktur ist schnell vollzogen. Die Bilanz weist zum 30.09. noch eine Cash-Reserve von 4,2 Mio. CAD aus – in etwa genau diesen Betrag hatte man in den ersten 9 Monaten für Bohrungen und Exploration aufgewendet. Die laufenden Kosten sind bei Silver Viper sehr niedrig, sodass noch kräftig weitergesucht werden kann, im Fokus 2021 liegt die El Rubi Zone.

    Das Unternehmen hat zurzeit eine Marktkapitalisierung von 32,6 Mio. CAD, das Management hält 23% der Aktien. Mit der Silber-Korrektur hat die Aktie 50% seit August 2020 verloren, damit ist jetzt der Zeitpunkt für ein Neu-Investment gekommen.

    General Electric – Die Vergangenheit ist Vergangenheit

    Ein wohl bekannter Vertreter der vergangenen Aktienhausse der 90-iger Jahre ist sicherlich die US-amerikanische General Electric, sie ist auch heute noch einer der größten Mischkonzerne der Welt. Der Stammsitz befindet sich seit 2016 in Boston. Mit einem Umsatz von 95,2 Mrd. USD erzielte das Unternehmen in 2019 ein operatives Ergebnis von 3,47 Mrd. USD. Von dem einstigen Glanz der Jack Welch Ära und der damaligen schwersten Aktie der Welt ist in der New Economy nicht mehr viel übriggeblieben. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 komplett restrukturiert, seitdem hat Lawrence Culp das Sagen. Er ist ein großer Verfechter einer kompletten Digitalisierungsstrategie.

    Im Kampf gegen den hohen Schuldenberg hat der Industrieriese die Pensionspläne von zehntausenden Mitarbeitern eingefroren. Die Maßnahme soll das Pensionsdefizit des Konzerns um 5 bis 8 Mrd. USD senken, die Finanzverschuldung ist mit diesem Schritt schon mal um 4 bis 6 Mrd. USD gesunken. Die Zahlen bessern sich nun sukzessive, von Juli bis September ergab sich ein Finanzzufluss im Industriegeschäft von 514 Mio. USD, während Analysten noch einen Abfluss von 876 Mio. USD befürchtet hatten.

    Für das vierte Quartal rechnet der neue Vorstandschef Larry Culp sogar mit einem positiven Free Cashflow von mindestens 2,5 Mrd. USD. Das reicht aber noch nicht, um die Verluste aus dem ersten Halbjahr wettzumachen. 2021 soll der Free Cashflow insgesamt positiv ausfallen, dann können die Schulden endlich fallen. Die Aktie hat das Wetterleuchten schon gesehen und steigt seit September 2020 kontinuierlich an, gestern stand sie bei 11,45 USD. Charttechnisch steht noch die 12,50 USD im Raum, danach ist der Weg frei. GE scheint die Vergangenheit erfolgreich hinter sich zu lassen.

    Aurelius – Gut auf Kurs und pro Klimaschutz

    Aurelius Equity Opportunities SE & Co. KGaA ist eine Investmentgesellschaft mit Sitz in Deutschland, die sich vor allem auf die Segmente Informationstechnologie und Business Services, Industrie und Chemie sowie Lifestyle- und Konsumgüter konzentriert. Das Investmentportfolio der Gesellschaft umfasst weltweit tätige Tochtergesellschaften wie z.B. Office Depot Europe, Working Links, Regain Polymers Limited, HanseYachts AG und viele andere.

    Das Unternehmen hat am 1. Dezember 2020 seine fällige Wandelanleihe 2015/20 vollständig an die Anleihegläubiger zurückgezahlt, es verbleibt eine Liquidität von mehr als 300 Mio. EUR. Rund 100 Mio. EUR dieser Kriegskasse ist vorhandenes Cash in den Holdinggesellschaften und kann für weitere Zukäufe und Investitionen in das Portfolio verwendet werden. Das Management sieht in den nächsten Monaten eine Vielzahl an interessanten Übernahmekandidaten, hierfür dürfte auch die angespannte Situation in vielen Branchen aufgrund der Corona-Pandemie verantwortlich sein. Als eine Möglichkeit der Erweiterung der bisherigen Finanzierungsstrategie prüft Aurelius auf Gruppenebene auch Co-Investmentfunds, mit denen unter dem Dach der Aurelius Gruppe weitere Investorengruppen angesprochen werden können.

    In den ersten 9 Monaten 2020 konnten die Portfoliounternehmen zusammen ein solides operatives EBITDA von 100 Mio. EUR erwirtschaften, der beobachtete Trend soll auch für das Gesamtjahr positiv ausfallen. Im Zuge der bereits zu Anfang des Geschäftsjahres 2020 eingeführten Maßnahmen zur Reduktion der CO2-Emissionen kompensiert die Aurelius Gruppe den CO2-Verbrauch für die Flugreisen aller Holdingmitarbeiter für das Geschäftsjahr 2020.

    Insgesamt wurden hierfür im abgelaufenen Geschäftsjahr 507 Tonnen an CO2 Emissionen verursacht. AURELIUS wird diese erneut durch Kompensationszahlungen an die Klimaschutzorganisation „atmosfair“ kompensieren. Der Aktienkurs konnte die Tiefs bei 10,8 EUR erfolgreich hinter sich lassen und notiert nun wieder bei 18,4 EUR. Das ergibt eine Marktkapitalisierung von 545 Mio. EUR. Die Aurelius-Story lebt wieder auf.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    André Will-Laudien

    Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 23.10.2023 | 05:45

    Deutsche Bank, Blackrock Silver, SMA Solar – mit welcher Aktie holt man sich das meiste Potenzial ins Depot?

    • Deutsche Bank
    • Blackrock Silver
    • SMA Solar
    • Zinsen
    • Postbank
    • Probleme
    • Silber
    • Gold
    • Lithium
    • Solarmodul
    • Solarzellen
    • Wechselrichter

    Die Rede des Vorsitzenden der FED hatte zuletzt einen erheblichen Einfluss auf die Gold- und Silberpreise. Es wird spekuliert, dass die Federal Reserve möglicherweise eine weniger restriktive Haltung in ihrer Geldpolitik einnehmen wird. Wie reagiert die Deutsche Bank? Die geopolitischen Spannungen, insbesondere im Nahen Osten, werden zusätzlich als treibende Faktoren für den Anstieg der Edelmetallpreise genannt. Die Gold-zu-Silber-Ratio liegt bei etwa 86 zu 1, was darauf hinweist, dass Gold bislang besser performt hat als Silber. Hier gibt es Nachholpotenzial für Silber. Was bedeutet das für Blackrock Silver? Denn das Metall findet Verwendung in der Schmuckindustrie, der Elektronikproduktion und in der Solarindustrie, die derzeit stark wächst. Wir werfen daher einen Blick auf SMA Solar.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 13.09.2023 | 06:20

    Mercedes-Benz, Manuka Resources, Nordex – wie Vanadium die Energiewende voranbringt

    • Mercedes-Benz
    • Manuka Resources
    • Nordex
    • Elektromobilität
    • Elektrofahrzeuge
    • Reichweite
    • Vanadium
    • Gold
    • Silber
    • Basismetalle
    • Windkraft
    • Stahllegierung
    • Akku
    • Stromspeicher
    • Goldmine

    Vanadium, ein chemisches Element, spielt in zahlreichen Industriezweigen eine wichtige Rolle, wobei vor allem in den Bereichen Windenergie und Elektrofahrzeuge eine hohe Nachfrage besteht. Seine außergewöhnlichen Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für diese Branchen. Als Metalllegierung erhöht Vanadium die Festigkeit und Haltbarkeit von Stahl erheblich, was es zum perfekten Material für die Herstellung von Windkraftanlagen und Elektrofahrzeugen macht. Außerdem wird Vanadium in Batterien eingesetzt, um eine höhere Energiedichte und eine längere Lebensdauer zu erreichen. Vanadium wird daher zunehmend als entscheidender Rohstoff für die Gestaltung der Zukunft der Energie- und Mobilitätsversorgung anerkannt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 16.08.2023 | 05:05

    Covestro, Desert Gold Ventures, Barrick Gold – Das Warten auf den nächsten Schub

    • Gold
    • Silber
    • M&A

    Obwohl Crash-Propheten seit Monaten den Finger heben und einen Crash bei den größten Aktienindizes wie Dow Jones, Nasdaq und DAX herbeischwören, eilen diese weiter von Hoch zu Hoch. Auf der anderen Seite korrigieren die für Krisen und als Inflationsschutz geeigneten Edelmetalle wie Gold und Silber. Dabei verbessern sich die Rahmenbedingungen weiter, was langfristig zu nachhaltig steigenden Notierungen führen sollte.

    Zum Kommentar