Kommentare
Kommentar von Nico Popp vom 06.11.2020 | 05:50
Infineon, dynaCERT, Nemetschek: Wo Innovationen Kurse machen
An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Wer auf die richtigen Werte setzt, kann rasante Renditen einfahren. Doch wie findet man heraus, welche Innovationen nun wirklich für steigende Kurse sorgen? Der deutsche Chip-Spezialist Infineon hat sich seit seinem Börsengang kurz vor der Jahrtausendwende zu einem wichtigen Unternehmen der Chipindustrie entwickelt. Erst vor einigen Monaten schloss Infineon einen wichtigen Zukauf ab und ergänzt das eigene Angebot so um Bereiche, die für das Internet der Dinge und andere Anwendungen rund um den neuen Mobilfunkstandard 5G wichtig sind.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 06.11.2020 | 04:50
NEL ASA, Velocity Minerals, Barrick Gold - die nächste Chance!
Der Markt macht, was er will. Sah man am Dienstag vor der mit Spannung erwarteten US-Wahl noch einen lang anhalten Zick-Zack-Kurs bei den Wahlergebnissen als Worst Case-Szenario an, zieht der Markt munter weiter. Allein beim Dax wurden, nachdem der Index am Mittwoch unter 12.000 tauchte, fast 700 Punkte gutgemacht. Das Wahlspektakel ist zwar immer noch nicht entschieden, dennoch steigen die Aktienmärkte, als gäbe es kein Morgen. Positiv ins Auge sticht, das Gold die wichtige Unterstützungszone gehalten hat und dynamisch Richtung Allzeithoch marschiert. Ein Ausbruch sollte eine Frage der Zeit sein.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 05.11.2020 | 09:55
NanoRepro, Osino Resources, Alibaba – Reich mit Sondersituationen!
Die Entscheidung über die Wahl das alten oder neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika wird vertagt. Dieses Hin und Her sorgte gestern für ein erstes Abtauchen der Weltbörsen, bis Sie dann zurück in den grünen Bereich wanderten. Dabei hatte sich an der Gesamtsituation, ob Trump oder Biden, nichts geändert. Ähnliche Verläufe sieht man im Augenblick auch bei Einzelaktien. Nach Verschiebungen oder Verzögerungen fallen die Titel zuerst wie Steine. Dies bietet für Anleger die Chance auf überproportionale Kursgewinne.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 05.11.2020 | 08:05
Vestas Wind Systems, Newlox Gold, Equinor: Wo warten nachhaltige Renditen?
Wie die Experten des US-Investmenthauses Western Asset Management kürzlich meldeten, haben nachhaltige Investments unabhängig vom Ausgang der US-Präsidentschaftswahl Zukunft. „Viele internationale Investoren haben ESG längst zum Standard erklärt. Hinzu kommt, dass ESG-Kriterien ein effektives Werkzeug eines ganzheitlichen Investmentprozesses sind und sich zum Wohle der Anleger nutzen lassen“, so die Investmentgesellschaft. Auch Unternehmen richten sich immer mehr an ESG-Kriterien aus und denken längst weiter, als bis zu den nächsten Quartalszahlen. Der Windanlagenbauer Vestas Wind Systems gilt als Pionier bei Windkraftanlagen – schon 1979 legten die Dänen los. Heute ist das Unternehmen Marktführer. Doch ist die Aktie auch ein herausragendes Investment?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 04.11.2020 | 08:30
General Electric, SolGold, Nikola – Genau hinschauen
Neue Zeiten sind angebrochen. In den USA feiert man nach der aktuellen Börsenkorrektur ein kleines Aufwärts als wäre es die neuerliche Landung auf dem Mond. Ja, es gab gute BIP-Daten, nach 6 Monaten mit Minuszahlen reihte sich der Oktober mit einem Wachstum von +33,1% ein – das nivellierte Jahresniveau liegt aber immer noch gut 27% unter Vorjahr und nun droht der nächste Lockdown, der angesichts neuerlicher Ansteckungszahlen von 92.000 am Tag unweigerlich nach der Wahl kommen wird. Die nun spürbare Wiederbelebung spiegelt den harten Reset der Wirtschaft nach den starken Rückgängen seit März wider. Die Börse setzt darauf, dass die Wirtschaft in einigen Quartalen wieder an Größe gewinnen wird. Man sollte jedoch die Mitgift beachten: Explodierende Arbeitslosigkeit und eine nie dagewesene Staatsverschuldung, die schon seit 12 Jahren noch oben ausufert und jetzt einfach mit der Pandemiebekämpfung legitimiert wird!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 04.11.2020 | 07:54
Bitcoin, BIGG Digital Assets, PayPal: Was ist das beste Krypto-Investment?
Ist der Geist erst aus der Flasche, kriegt man ihn auch nicht wieder hinein. So oder ähnlich ist es auch mit der Digitalisierung. Die Vorteile sind so überwältigend, dass nur die Wenigsten darauf verzichten wollen – auch wenn es Nachteile gibt. Wenn es um den elektronischen Transfer von Kapital geht, weisen Aufsichtsbehörden und Staatsanwaltschaften auf die Gefahr von Geldwäsche hin. Auch Kryptowährungen gelten als bevorzugtes Betätigungsfeld von Kriminellen. Dennoch geht der Kurs von Bitcoin aktuell wieder durch die Decke. Die bekannteste aller Kryptowährungen entwickelte sich nach Beginn der zweiten Coronawelle rasant – allein auf Sicht von einem Monat legte die Ersatzwährung zum Euro um rund 25% zu.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.11.2020 | 05:50
Ballard Power, Saturn Oil & Gas, Amazon - Die Profiteure der Krise!
Wer die Profiteure der ersten Welle der Corona-Pandemie waren, können wir spätestens an den zuletzt veröffentlichten Quartalszahlen deutlich erkennen. So konnten die Bekannten FAANG-Aktien Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Alphabet (Google) ihre Bilanzen deutlich aufhübschen. Neben einigen Gewinnern ist die Anzahl der Verlierer deutlich größer. Diese müssen nun entweder um die Existenz kämpfen oder werden von finanzstärkeren Konkurrenten günstig geschluckt. Die Übernahmewelle dürfte in 2021 deutlich an Fahrt aufnehmen, branchenübergreifend!
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 30.10.2020 | 04:50
BioNTech, Newlox Gold, NEL ASA – jetzt einsteigen!
Deutschland in der Schockstarre! Nach dem Ausruf eines zweiten Lockdowns und den stetig steigenden Infektionszahlen werden die Hilferufe nach einem Impfstoff gegen das Corona-Virus immer lauter. Die Frage ist nicht wann, sondern wie schnell er, besonders für Risikogruppen, zur Verfügung stehen wird. Drei Unternehmen laufen gerade auf die Zielgerade. Der First Mover bekommt nicht nur Ruhm und Anerkennung, vielmehr wird der Börsenwert des Unternehmens durch die Decke gehen. Nach dem stärkeren Rücksetzer an den Weltbörsen gibt es lukrative Einstiegschancen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 29.10.2020 | 04:50
SAP, Triumph Gold, Jinko Solar – Mutti bläst zum Einstieg!
Es scheint vollbracht. Gestern Nachmittag wurde von unserer Bundeskanzlerin der zweite Lockdown dieses Jahres aufgrund der stark zunehmenden Fallzahlen in der Corona-Pandemie beschlossen. Zwar soll Dieser etwas „lighter und socialiger“ ablaufen als der Erste, für Unsicherheit in der Bevölkerung als auch an den Kapitalmärkten sorgt es jedoch allemal. Ob die Börsen nach den Erfahrungen des Frühjahres ein neues Tief erreichen oder nur kurzfristig kräftig durchgeschüttelt werden, bleibt abzuwarten. Sollte der Worst Case eintreten, stehen die Notenbanken mit Ihren Gelddruckmaschinen sicherlich wieder bereit. Also eine zweite Chance zum Einstieg? Behalten Sie in jedem Falle Goldaktien im Auge. Wir schaffen das…!
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 28.10.2020 | 04:50
BYD, Defense Metals, VW – der nächste Boom nach Wasserstoff!
Die Schallmauer von einer Million Fahrzeugen will Tesla bei der Auslieferung 2021 durchbrechen. Auch der größte Konkurrent aus China, BYD, hat mindestens genauso ehrgeizige Ziele und eilt mit seinem neuen Modell Han von Rekord zu Rekord. Selbst die deutschen Autobauer wie VW sind aus Ihrem Tiefschlaf erwacht und finden Elektroautos inzwischen richtig sexy. Die Produktion der Akkus steigt rasant, damit allerdings auch der Bedarf an den benötigten Materialien. Es drohen Nachfrageüberhänge, Lieferengpässe und damit explodierende Preise.
Zum Kommentar