Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 03.12.2019 | 06:38

dynaCERT Inc., NEL ASA, Plug Power Inc. - wer erreicht zuerst die Gewinnzone?

  • Wasserstoff

Die Mobilität ist im Wandel und neue Technologie werden erprobt. Die Fahrzeughersteller rund um den Globus testen unterschiedliche Motoren und Lösungen, um den Verbrauch von Treibstoff und eine Verbesserung der Energiebilanz herbeizuführen. Neben Hybrid-Lösungen werden auch reine Batteriefahrzeuge getestet. Es gibt noch viele Herausforderungen mit Batterien, auf die es derzeit noch keine Lösungen zu geben scheint. So stoßt ein Batteriefahrzeug zwar keine Abgase aus, aber der Strom zur Ladung muss irgendwo herkommen, ebenso sind die Möglichkeiten der Gewinnung der Inhaltsstoffe einer Batterie noch aus der Perspektive des Umweltschutzes fraglich. Aber es gibt interessante Alternativen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 02.12.2019 | 05:50

USU Software AG - auf Umsatzrückgang folgt Kurszieländerung

  • Software

Die USU Software AG aus Möglingen entwickelt und vertreibt mit ihren Tochtergesellschaften Softwarelösungen für wissensbasiertes Servicemanagement. Das Leistungsspektrum umfasst dabei Lösungen für das strategische und operative IT- & Enterprise Servicemanagement. Kunden erhalten eine Gesamtsicht auf ihre IT-Prozesse sowie ihre IT-Infrastruktur und sind in der Lage, Services transparent zu planen, zu verrechnen, zu überwachen und zu steuern. Im Bereich Software-Lizenzmanagement gehört USU dabei zu den führenden Herstellern weltweit.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 29.11.2019 | 10:55

dynaCERT, Mkango Resources, Osino Resources - welche Signalwirkung hat der Einstieg von Eric Sprott?

  • Investments

Heute ist Freitag und viele Jugendliche in Deutschland streiken wieder für den Klimaschutz. Während ein Teil der Bevölkerung protestiert, schafft ein anderer Teil technische Fakten für den Umweltschutz, so gut sie können und es die Physik zulässt. Nie wieder wird der Wandel so langsam sein, wie in diesem Augenblick. Das kanadische Unternehmen dynaCERT hat eine Technologie entwickelt, mit der vorhandene Dieselmotoren grüner werden. Der Vorteil der Geräte zur Nachrüstung ist, dass Treibstoff gespart wird und die Emission von Schadstoffen verhindert werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.11.2019 | 09:49

Deutsche Rohstoff AG, K+S AG, Saturn Oil & Gas Inc. - Kaufempfehlung mit über 100% Potenzial

  • Rohstoff

Wachstum und Wohlstand basieren auf Energie und Rohstoffen. Mehr als sieben Mrd. Menschen rund um den Globus kommen täglich in den Genuss von fließend Wasser und Strom sowie einer Verkehrsanbindung. Die Kommunikation basierend auf einen Internetanschluss ermöglicht über vier Mrd. Menschen bereits schon heute den Austausch von Informationen in allen Teilen der Erde. Wir leben in einer Geschäftswelt mit immer mehr Marktteilnehmern. Immer mehr Käufer und Nutzer sowie Verkäufer und Anbieter treffen aufeinander. Die Ansprüche bei der Ernährung, Nutzung und Logistik nehmen fortlaufend zu und als Investor gibt es interessante Möglichkeiten an dieser Entwicklung teilzunehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 27.11.2019 | 14:21

EQS Group AG - Verzögerungen schicken Aktienkurs auf Zweijahrestief

  • RegTech

Das RegTech Unternehmen, EQS Group, wurde im Jahr 2000 in München gegründet und entwickelte sich seitdem zu einem internationalen Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Mehrere tausend Unternehmen weltweit nutzen die Lösungen der EQS Group, um komplexe Compliance-Anforderungen zu erfüllen, Risiken zu minimieren und transparent mit Stakeholdern zu kommunizieren. Die Produkte der EQS Group sind in der cloud-basierten Software EQS COCKPIT gebündelt. Damit lassen sich Compliance-Workflows in den Bereichen Hinweisgeberschutz und Case Management, Richtlinien-Management, Insiderlistenverwaltung und Meldepflichten professionell steuern. Börsennotierte Unternehmen nutzen zudem ein globales Newswire, Investor Targeting und Kontaktmanagement, IR Webseiten, digitale Berichte und Webcasts zur Investorenkommunikation.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.11.2019 | 05:54

MPH Health Care-Beteiligung HAEMATO mit Wachstum in Q3 - Aktie vor Turnaround?

  • Medizin

Die HAEMATO AG, Anbieter von Spezialpharmazeutika und Beteiligung der ebenfalls börsennotierten MPH Health Care, ist im dritten Quartal 2019 auf den Wachstumskurs zurückgekehrt. Zudem arbeitet das Unternehmen weiter an der Optimierung der Geschäftsprozesse und der Zulassung neuer Produkte um das Portfolio breiter aufzustellen. Damit könnte auch die Aktie vor einem Turnaround stehen. Auch Analysten sehen deutliches Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 22.11.2019 | 10:39

Ballard Power, dynaCERT, Enthusiast Gaming - kanadische Firmen erobern die Welt

  • Kanada

Viele Menschen rund um den Globus haben Kanada als Zielland einer Traumreise auf dem Wunschzettel. In regelmäßigen Abständen veröffentlichen renommierte Reisveranstalter und Reiseführer die beliebtesten sowie schönsten Reiseziele der Welt und Kanada ist in der Regel unter den Top drei Ländern zu finden. Neben den Skigebieten der Rocky Mountains, den vielen Seen und Flüssen sowie tollen Küstenregionen, hat das Land auch wirtschaftlich einiges zu bieten. Das Land führt auch die Rangliste unter den Rohstoff exportierenden Nationen an. Darüber hinaus sind auch zahlreiche erfolgreiche innovative Unternehmen in den kanadischen Metropolen beheimatet und erobern von dort die Welt.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 21.11.2019 | 20:40

Media and Games Invest plc – stetiges Wachstum mit zunehmender Nutzeranzahl

  • Gaming

Media and Games Invest plc ist eine profitable Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf den Bereichen Game Publishing und Medien. Seit Mai 2018 hat die Gruppe ihren Geschäftszweck geändert, indem sie das Immobiliengeschäft aus dem Konsolidierungskreis ausgegliedert und die Mehrheitsbeteiligung an der Game-Publishing-Plattform gamigo AG erworben hat. Derzeit basiert die Strategie auf vier Säulen: „Kaufen, Integrieren, Ausbauen und Verbessern“ und wird mit organischem und anorganischem Wachstum umgesetzt. Der Geschäftsbereich ist in zwei Segmente unterteilt: 1) Game Publishing, das ein breites Portfolio an Online-, Handy- und Konsolenspielen umfasst; und 2) digitale Medien, das Online-Werbung und Social-Marketing-Dienste für Spiele der Gruppe und Drittkunden umfasst.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 20.11.2019 | 11:21

Allianz, Deutsche Bank, Triumph Gold – EZB warnt vor eigener Zinspolitik

  • Währungspolitik

Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Luis de Guindos, hat am Morgen den halbjährlichen Stabilitätsbericht vorgestellt. Angesichts der anhaltenden Konjunkturschwäche und der extrem niedrigen Zinsen im Euro-Raum, warnt die EZB vor den Gefahren für die Stabilität des Finanzsystems. Hohe Schuldenstände und Haushaltsdefizite in manchen Euro-Ländern könnten am Markt wieder in den Fokus rücken. Durch die niedrigen Zinsen erhöhte sich auch die Risikobereitschaft der Investment- und Pensions-Fonds sowie der Versicherer, um mit riskanten Geschäften Renditen zu erzielen. Unerwartete Kurskorrekturen bei Investments können somit Folgen für das gesamte Finanzsystem haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.11.2019 | 11:31

EXMceuticals Inc., Saturn Oil & Gas Inc., wallstreet:online AG – welche Perle ist am unterbewertetsten?

  • Nebenwerte

Die größten börsennotierten Unternehmen rund um den Globus erleben seit einigen Jahren im Zusammenhang mit der Zinspolitik von z.B. EZB und FED eine rege Nachfrage nach ihren Aktien. Zum einen investieren Investoren aufgrund der hohen Handelbarkeit direkt in die Aktien dieser Unternehmen, aber darüber hinaus wächst der Anteil von passiven gemanagten Produkten wie ETFs und Zertifikaten. Immer seltener schauen Menschen in die Bilanz von Nebenwerten. Vor dem Hintergrund, dass in der kommenden Woche in Frankfurt das diesjährige Deutsche Eigenkapitalforum stattfindet, haben interessierte institutionelle Investoren, Analysten und Journalisten wieder die Möglichkeit, sich intensiv mit Entscheidern von börsennotierten Nebenwerten über die Geschäftsentwicklung zu unterhalten.

Zum Kommentar