Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 27.10.2020 | 04:50

Deutsche Telekom, Freenet, Upco International: Wo Telekommunikation Rendite schafft

  • Telekommunikation

Wenn Anleger vor etwas mehr als zwanzig Jahren hohe Renditen suchten, fanden sie diese nicht selten bei Aktien aus dem Telekommunikationssektor. Neben den großen Netzbetreibern, wie Deutsche Telekom oder auch Vodafone, sorgten auch Mobilfunk-Titel der ersten Stunde, wie etwa Nokia oder Ericsson, bei Anlegern für Euphorie. Inzwischen gehören Aktien aus dem Telekommunikationssektor eher zur langweiligeren Kategorie. Doch das heißt nicht, dass sie in den Portfolios der Anleger keine tragenden Rollen spielen oder aber sogar als spekulative Beimischung die Rendite merklich anheben können.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 26.10.2020 | 05:50

NEL ASA, Almonty Industries, Bayer: Nervosität bringt den Hebel!

  • Volatilität

Die Börsianer sind unruhig. Zu viel Unsicherheiten beherrschen aktuell das Marktgeschehen. „Crazy Donald“ oder „Sleepy Joe“? Wie geht es weiter mit der Pandemie? Kommt es nach den britischen Drohungen zum harten Bruch mit der EU? Das sind kurzfristig die Fragen, die sicher nicht für einen beschaulichen Handel an den Weltbörsen sorgen dürften. Allerdings bieten hohe Volatilitäten auch hohe Chancen. Große Schwankungen sah man in den vergangenen Wochen auch bei der Aktie der Bayer AG. Ist jetzt alles im Kurs enthalten oder setzt sich der Niedergang fort. Es bleibt spannend.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 26.10.2020 | 04:50

Corona-Gewinner mit Kaufempfehlungen: TeamViewer, artec, Gecci

  • Corona

Corona hält die Welt weiterhin in Atem. Auch die Börse. Es gibt Gewinner und Verlierer der Pandemie. Zu den Gewinnern gehören TeamViewer, artec technologies und Gecci. So unterschiedlich die Geschäftsmodelle der Unternehmen sind, alle drei profitieren davon, dass die Pandemie den Trend zur Digitalisierung des beruflichen und privaten Alltags nochmals beschleunigt hat. Experten haben alle drei Wertpapiere zum Kauf empfohlen und für jeden Anleger ist etwas dabei: TecDax-Konzern, SmallCap und festverzinsliche Anleihe.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.10.2020 | 05:50

BYD, Blackrock Gold, Ballard Power – Diese Aktie startet durch!

  • Investments

Oops! … he did it again! Elon Musk reitet mit seinem Tesla weiter auf der Erfolgswelle und konnte wiederholt starke Zahlen, trotz der aktuell herrschenden Pandemie, vorweisen. Ein starkes Zeichen für die Elektroautomobilbranche, sowohl für die Autohersteller als auch die Zulieferer dahinter. Weniger stark präsentierten sich die Aktienkurse am Gesamtmarkt. Die Angst vor der zweiten Welle wird hier als Hauptgrund genannt. Dafür rücken erneut Werte aus dem Gold- und Silberbereich in den Vordergrund. Die Chance auf neue Hochs ist aufgrund der aktuellen Unsicherheit durchaus gegeben.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 22.10.2020 | 05:00

JinkoSolar, Saturn Oil & Gas, Plug Power – Hier kommt die zweite Chance!

  • Energie

Die Märkte korrigieren auf breiter Front. Die seit Monaten haussierenden Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktien holen Luft. Das ist gut und ganz normal in einem langlaufenden Trend. Zeit, um sich neben dem charttechnischen Unterstützungszonen und Trendformationen auch noch einmal die fundamentalen Aspekte zu Gemüte zu führen. Einige Firmen haben es geschafft, sich breit aufzustellen und können in Zukunft weiter solide wachsen. Andere sind nur mit dem Strom geschwommen und werden bei Zeiten untergehen. Nun gilt es, die Perlen ins Depot zu legen. Frei nach Aschenputtel: „Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen.“

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.10.2020 | 05:50

BioNTech, Valeo Pharma, Pfizer – Startschuss!

  • Covid-19

Wer macht das Rennen um den ersten zugelassenen Corona-Impfstoff? Russland, China und mehrere Anbieter aus Nordamerika streiten sich um den Platz an der Sonne. Dabei sollte auch der Zweite und Dritte von der Zulassung profitieren, ist doch der Bedarf bei den knapp 8 Mrd. Erdbewohnern enorm. Eines ist klar. Die Gewinner dieses fast schon makaber klingenden „Corona-Contests“ werden durch die Decke gehen, denjenigen, die verspätet oder gar keine Zulassung erhalten, droht das Aus. Zwar schaut die Welt auf das langersehnte Wundermittel. Für jeden Einzelnen gibt es aber einfachere Möglichkeiten, sich gegen Viren zu schützen!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 20.10.2020 | 05:50

Gazprom, Linde, Royal Helium – nicht nur Ballons steigen!

  • Edelgas

Die größten Reserven an Helium befinden sich im Besitz des U.S. Bureau of Land Management (BLM) und werden von diesem langfristig verwaltet. Im Jahr 2013 kündigte es an, dass es damit beginnen werde, jährlich einen zunehmenden Prozentsatz der Reserve zu versteigern, aber schon ab August 2018 wurde diese öffentliche Versteigerung wieder eingestellt. Dies ist auf die Erschöpfung der Reserve zurückzuführen und wird einen sehr bedeutenden Teil des bestehenden Angebots vom Markt nehmen. Die stetige Nachfrage und die geringere Produktion in den USA haben weltweit zu einer angespannten Angebotssituation geführt. Die Heliummärkte waren in den letzten Jahren recht volatil, mit drei Jahren globaler Verknappung im Zeitraum 2011-2013, gefolgt von zwei Jahren eines messbaren Überangebots. Es scheint nun wieder zu drehen, denn seit 5 Jahren messen wir wieder steigende Nachfrage. Helium findet vielfältige Anwendung in der Medizin, in der Industrie bis hin zur Computertechnologie.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 20.10.2020 | 04:50

BYD, Silver Viper, Plug Power – Wann kommt die Verdopplung?

  • Investments

Die Aktienmärkte haben seit dem Corona-Tief Ende März eine fulminante Aufholjagd starten können. Viele Indizes haben neue Höchststände erreicht, einige sind kurz davor, auszubrechen. So liefen vor allem die Technologielastigen, wie zum Beispiel der Nasdaq Composite, auf neue All Time Highs. Bei den Einzelwerten konnte man die höchsten Zugewinne bei Unternehmen aus den Bereichen Wasserstoff, Brennstoffzellen, aber auch Gold und Silber erkennen. Der Trend ist in diesen Boombranchen weiter in Takt und viele Papiere haben noch ein deutlich höheres Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.10.2020 | 06:19

Gecci im Expertendepot: 5,75% p.a. Festzins mit Wohnimmobilien

  • Immobilien

Menschen leichter in ihr Traumhaus bringen als jemals zuvor – ohne Eigenkapital, ohne Restkaufbetrag und alles aus einer Hand. Dies ist das Ziel der Gecci Gruppe. Dafür begibt sie eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 8 Mio. EUR, einem Festzins von 5,75% p.a. und einer Laufzeit von 5 Jahren. Das Wertpapier kann an der Börse Frankfurt zu einem Kurs von 100% gekauft werden. Das Kapital setzt Gecci für den Bau von bezahlbaren Ein- und Mehrfamilienhäusern ein. Der Clou: Kunden erwerben die Eigenheime im Wege der Mietübereignung. Dafür wird bis zur Eigentumsübergabe ein Mietvertrag mit einer Laufzeit von 23 bis 32 Jahren vereinbart. Während dieser Mietzeit generiert Gecci hohe Cashflows zur Zahlung der Zinsen und Rückzahlung der Anleihe. Das Konzept hat die Experten des Bond Guides überzeugt. Sie haben die Gecci-Anleihe in ihr Musterdepot aufgenommen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 19.10.2020 | 05:50

Barrick Gold, SolGold, BP: lohnt es sich dabei zu sein?

  • Rohstoffe

Bei Rohstoffproduzenten gibt oft die Preisentwicklung des zugrundeliegenden Rohstoffs den Takt der Aktienkursentwicklung vor. Dennoch können Kostenposition und neue Potenziale diese Faustegel aushebeln. Aber auch die Diversifikation über mehrere Rohstoffklassen hinweg kann sich als vorteilhaft erweisen. Projektqualität und die Fähigkeit sich schnell an unterschiedliche Rahmenbedingungen anzupassen besitzen oberste Priorität. Wer hat seine Hausaufgaben gut gemacht?

Zum Kommentar