Menü schließen




22.03.2021 | 04:50

Desert Gold, Barrick Gold, Aurelius Equity, Teamviewer – Die April Gewinner!

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Der März-Verfall ist vorüber, welche Aktien werden die Gewinner im April sein? Gold hat bei 1.680 USD eingedreht und landete am Freitag bei 1.745 USD. Hier half sicherlich der starke Renditeanstieg im ersten Quartal, der die US-30Y-Rendite von 1,7% an die 2,5%-Marke heranführte. An dieser Stelle beginnen die Inflationsdiskussionen laut zu werden, welche unmittelbar auf die Wachstumstitel an der NASDAQ durchschlagen. Geliehenes Geld wird teurer, die Re-Finanzierung von Wachstumsunternehmen umso schwieriger. Oft in der Historie waren Zinswendepunkte auch kritische Aktienphasen, aber es gab immer einen lachenden Gewinner: Gold!

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: André Will-Laudien
ISIN: CA25039N4084 , DE000A0JK2A8 , CA0679011084 , DE000A2YN900

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Desert Gold – Bestens aufgestellt in Afrika

    Die Goldsuche in Afrika hat bereits eine lange Historie. Abseits der Förderung von Diamanten, Erdöl, Kupfer und Coltan ist vor allem Gold ein wichtiger Bestandteil der afrikanischen Rohstoffförderung. Neben den großen Goldförderstaaten wie China, USA/Kanada, Russland und Australien gibt es viele kleinere Staaten, in denen in den vergangenen Jahren neue Goldminen erschlossen wurden. Dazu zählen unter anderem Ghana, Tansania und Mali.

    Desert Gold Ventures betreibt ein Projekt von einer Größe von 410 Quadratkilometer in der Senegal Mali Shear Zone (SMSZ) im Westen Malis. Die SMSZ steht in Zusammenhang mit fünf benachbarten Minen und gilt als das größte zusammenhängende, nicht-produzierende Landpaket in diesem Gebiet mit sehr auffälligen geologischen Strukturmerkmalen.

    Die Feldarbeiten wurden Anfang Dezember 2020 wieder aufgenommen. Der Joint-Venture-Partner des Unternehmens, Indigo Exploration, hat sein Schneckenbohrprogramm auf dem Konzessionsgebiet Djimbala, das im Goldgürtel Yanfolila im Süden Malis liegt, bereits abgeschlossen. Alle Proben wurden zur Untersuchung an das Labor geliefert und die Ergebnisse sollten alsbald zur Verfügung stehen. Für das Jahr 2021 sind bereits 20.000 Meter Bohrprogramm voll finanziert, Desert Gold konzentriert sich nun auf die Zonen Gourbassi West, Gourbassi Ost und Barani Ost.

    Ziel des Explorationsprogramms ist die Erschließung einer Tier-1-Goldlagerstätte, die gerade für einen großen Goldförderer optimal integriert werden kann. Der Kurs der Desert-Aktie steht aktuell bei 0,15 CAD, damit müsste ein Major wie Barrick Gold nur 16 Mio. USD investieren, um sich diese interessante Liegenschaft zu sichern.

    Barrick Gold – Nettoverschuldung auf Null gesenkt

    Noch einen Blick auf das zweitgrößte Goldunternehmen der Welt. Angesichts der Herausforderungen in allen Regionen, insbesondere der Covid-19-Pandemie, hat Barrick Gold im Jahr 2020 einen wirklich guten Job gemacht. Der CEO Mark Bristow ist mit der Unternehmensentwicklung sehr zufrieden, insbesondere mit der ESG-Strategie mit allen Stakeholdern, ein Schlüsselfaktor für die Leistung des vergangenen Jahres.

    Barrick Gold, das noch 2013 mit einem Schuldenberg von mehr als 13 Mrd. USD belastet war, hat jetzt eine Nettoverschuldung von Null, keine nennenswerten Fälligkeiten in den nächsten 10 Jahren und eine robuste Bilanz mit einer starken Liquidität von über 5 Mrd. USD. Die vierteljährliche Dividende wurde verdreifacht und der Vorstand hatte der Hauptversammlung empfohlen, in diesem Jahr zusätzlich 750 Mio. USD an Barmitteln als Kapitalrückzahlung an die Aktionäre auszuschütten.

    Die Dynamik im Goldsektor ist sehr hoch, deswegen glauben wir an ein Aufleben des Übernahme-Karussells im laufenden Jahr. Ein aussichtsreicher Explorer wie Desert Gold könnte hier sehr schnell zu einer unerwarteten Offerte kommen. Letzte Woche wurde bekannt, dass Evolution Mining für Battle Noth Gold 40% Aufschlag zum Börsenkurs geboten hat.

    Aurelius Equity – Übernahme der Panasonic Batterie-Sparte

    Aurelius Equity Opportunities SE ist eine Beteiligungsgesellschaft, die sich auf Sondersituationen spezialisiert hat. Mit der Veröffentlichung der Jahreszahlen 2020 gab es die Ansage, dass es dieses Jahr wieder deutlich mehr Unternehmenstransaktionen geben wird. In den letzten Tagen kam es dann auch zu den ersten Übernahme-Meldungen, nämlich der HÜPPE GmbH (Hersteller von Duschwänden) und dem europäischen Consumer Battery-Geschäft von Panasonic.

    Diese Transaktionen sind gute Beispiele für das erfolgreiche Carve-out Model von Aurelius, hierbei werden Randbereiche aus großen Konzernen herausgenommen und weiterentwickelt. Die Panasonic-Transaktion ist ein Co-Investment, denn für die Zukunft ist geplant, auch größere Akquisitionsvorhaben umzusetzen. Die neue Konzernsparte von Panasonic beschäftigt rund 900 Personen und kommt auf einem Umsatz von 230 Mio. EUR für das Jahr 2019.

    Die Aktie von Aurelius war einer der besten deutschen Titel in den letzten 4 Wochen. Der Kurs konnte um 55% nach oben springen, bei Kursen um 28,5 EUR gibt es aber jetzt charttechnische Widerstände.

    Teamviewer – Sponsoring Vertrag mit Manchester United

    Manchmal ist ein offensiver Schritt einfach zuviel für die Aktionäre. Die Aktie von TeamViewer bricht nach einer augenscheinlich interessanten Marketing-Aktion regelrecht ein. Grund ist die Meldung, dass man ab der neuen Saison 2021/22 zum Hauptsponsor des Premier League Clubs Manchester United wird. Das deutsche Softwareunternehmen erhofft sich durch die Marketing- und Sponsoring-Partnerschaft eine deutliche Steigerung des Bekanntheitsgrades auf dem internationale Parket, das ist offensichtlich.

    Nun gibt es sicherlich viele Unternehmen, die diesen Trikotplatz gerne hätten, sich ihn aber nicht leisten können. Teamviewer tritt in die Fußstapfen von Chevrolet und AIG und erscheint damit künftig zum ersten Mal groß in den Medien, denn Manchester United hat immerhin 1,1 Mrd. Anhänger weltweit und ist auf dem internationalen Rasen immer mit vorne dabei.

    Wir freuen uns sehr über die großartige Partnerschaft mit diesem legendären Fußballclub. Sie wird die internationale Bekanntheit unserer Marke weiter steigern und wesentlich dazu beitragen, unser umfassendes Lösungsportfolio über alle Kundengruppen hinweg noch besser zu vermarkten“, sagt Oliver Steil, CEO von TeamViewer.

    Details zu dem Sport-Sponsoring Vertrag wurden indes von allen beteiligten Parteien unter Verschluss gehalten. Die Teamviewer-Aktie quittierte den Vertrag mit einem Wochenverlust von 12%. Wir rechnen aufgrund der überwiegend positiven Effekte des Deals mit einer baldigen Erholung des Kurses.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    André Will-Laudien

    Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
    2. Dividende – Die Ausschüttung an Aktionäre einer Aktiengesellschaft wird Dividende genannt.
    3. Hauptversammlung – Die Hauptversammlung ist ein Organ einer Aktiengesellschaft und das Mitwirkungsgremium der Aktionäre.
    4. Vorstand – Das eigenverantwortliche und geschäftsführende Organ einer Aktiengesellschaft ist der Vorstand.
    5. Erdöl – Fossiler Energieträger, welcher als ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffen in der Erdkruste vorkommt.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 13.09.2023 | 06:20

    Mercedes-Benz, Manuka Resources, Nordex – wie Vanadium die Energiewende voranbringt

    • Mercedes-Benz
    • Manuka Resources
    • Nordex
    • Elektromobilität
    • Elektrofahrzeuge
    • Reichweite
    • Vanadium
    • Gold
    • Silber
    • Basismetalle
    • Windkraft
    • Stahllegierung
    • Akku
    • Stromspeicher
    • Goldmine

    Vanadium, ein chemisches Element, spielt in zahlreichen Industriezweigen eine wichtige Rolle, wobei vor allem in den Bereichen Windenergie und Elektrofahrzeuge eine hohe Nachfrage besteht. Seine außergewöhnlichen Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für diese Branchen. Als Metalllegierung erhöht Vanadium die Festigkeit und Haltbarkeit von Stahl erheblich, was es zum perfekten Material für die Herstellung von Windkraftanlagen und Elektrofahrzeugen macht. Außerdem wird Vanadium in Batterien eingesetzt, um eine höhere Energiedichte und eine längere Lebensdauer zu erreichen. Vanadium wird daher zunehmend als entscheidender Rohstoff für die Gestaltung der Zukunft der Energie- und Mobilitätsversorgung anerkannt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 05.09.2023 | 06:45

    Goldrausch-Stimmung bei NVIDIA und Desert Gold - Betongold Aktie Vonovia bröckelt

    • Gold
    • KI
    • Immobilienmarkt

    Börsenliebling NVIDIA verhält sich nach einem moderaten Rückgang wieder bullish. Über 50 % der NVIDIA-Käufe stammen von S&P 500 Schwergewichten wie Microsoft, Google und Amazon. Alles Unternehmen, die massiv in GPUs investieren, um KI-Modelle zu entwickeln. Die steigende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und die verstärkte Verwendung von GPUs in dieser Branche tragen ebenso zur gesteigerten Nachfrage nach Gold und anderen Rohstoffen bei, die in der Herstellung von GPUs verwendet werden. Desert Gold, ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen in Mali, profitiert von diesem Trend. Ihr Hauptprojekt, das SMSZ-Projekt, erstreckt sich über 440 km² und verfügt über nachgewiesene und angezeigte Goldressourcen von 8,47 Mio. t mit einem Gehalt von 1,14 g/t Gold. Im ehrwürdigen Betongold-Immobilienmarkt kommt es derzeit zu starken Verwerfungen. 31 % des Projektentwicklungsvolumens in Deutschland erfährt Verzögerungen im Wohnungsbau. Was Investoren jetzt unternehmen sollten, um ihr Depot zu sichern.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 18.08.2023 | 05:00

    Globex Mining, Deutsche Lufthansa, Rheinmetall: Kurs-Höhenflüge durch imposante Deals

    • Gold
    • Globex Mining
    • Kanada
    • Luftfahrt
    • Verteidigung

    Globex Mining erzielt gleich mehrere Deal-Highlights: 2 Mio CAD in bar erhält das Explorer-Unternehmen von Agnico Eagle für einen Grundstückskauf, mit weiterer Chance auf einen wachsenden Vermögenswert. In 23 Monaten sollen weitere 6 Mio. CAD zu Globex Mining fließen. Dem folgt ein Optionsvertrag mit der Tomagold Corporation über ein kanadische Goldgrundstück am Gwillin Lak nahe Quebec. In den nächsten vier Jahren sind Gesamtzahlungen in sechsstelliger Höhe fällig. Zusätzlich werden Aktien von Tomagold an Globex Mining übergeben. Während die deutsche Außenministerin Baerbock eher durch Flugpannen auffiel, erzielte die Lufthansa Group in Q2/23 ein angepasstes EBIT von rund 1,1 Mrd. EUR. Die Tochtergesellschaften SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und Lufthansa Technik verzeichneten ebenfalls Rekordergebnisse. Und auch Rheinmetall geht in die Luft - jetzt werden Drohnen an die Ukraine geliefert.

    Zum Kommentar