Kommentare
Kommentar von Carsten Mainitz vom 01.09.2020 | 05:50
TUI, SolGold und Klöckner & Co - Neuentdeckung mit Vorwarnung
Nachrichten machen Kurse. Umso mehr, wenn nach einer längeren Durststrecke positive Neuigkeiten, den Turnaround eines Unternehmens einleiten, schießen die Kurse oft innerhalb kürzester Zeit in die Höhe. Manchmal sind auch Phasen spannend, in denen der Markt Unternehmen wiederentdeckt, die lange ignoriert oder schlichtweg falsch bewertet wurden. Und wie schon der Berliner Bankier Carl Fürstenberg sagte: „Im Unterschied zur Straßenbahn wird an der Börse zum Ein- und Aussteigen nicht geklingelt.“ Wir klingeln dreimal für Sie.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 31.08.2020 | 05:50
Varta, Saturn Oil & Gas, Plug Power – für jeden Geschmack etwas
„Die Geschmäcker sind verschieden“ - das trifft auf viele Bereiche des Lebens zu. In Bezug auf Geldanlage und Investments existiert eine riesige Bandbreite von Investmentmethoden und Anlagestrategien. Aktien, die neue Hochstände erklimmen, liefern in der Charttechnik Kaufsignale und machen weiter steigende Kurse wahrscheinlich. Dann ist da noch die breite Masse an Titeln, die konsolidieren und wieder durch gute Unternehmensentwicklungen wachgeküsst werden müssen und sich dann wieder an das Erklimmen neuer Allzeithochs machen. Hier sind drei Aktien für alle Geschmäcker.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 28.08.2020 | 05:50
Commerzbank, Desert Gold, Deutsche Bank - Geldmengen steigen deutlich
Es gibt verschiedene Finanzkennzahlen in einer Volkswirtschaft, die Einschätzungen über den aktuellen Zustand ermöglichen. Eine wichtige Angabe ist zum Beispiel die Höhe der Geldmenge und deren Veränderung. Die Menge des Geldes wird allerdings anhand ihrer Verfügbarkeit noch in drei Klassen unterteilt. Die Geldmenge M1 sind Bargeld und Kontoguthaben mit sofortiger Zugriffsmöglichkeit. Bei M2 handelt es sich um Geldeinlagen mit maximaler Laufzeit von zwei Jahren und dreimonatiger Kündigungsfrist. Die Geldmenge M3 umfasst das gesamtverfügbare Geld sowie Schulden und Wertpapiere. Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag die neuesten Daten zum beschleunigten Anstieg veröffentlicht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.08.2020 | 05:50
NEL ASA, NVIDIA, SolGold - Kupfer, Prozessoren und Wasserstoff für das Depot
Die Mobilität der Zukunft wird vielfältig sein. Neben den Verbrennungsmotoren werden auch Fahrzeuge mit Elektromotoren das zukünftige Alltagsbild bestimmen. Diese politisch motivierte Entwicklung wird durch Subventionen und Prämien in verschiedenen Bereichen unterstützt. Investoren, die sich an diesem Trend beteiligen möchten, haben die Gelegenheit die Aktien von Unternehmen zu kaufen, die Teil dieser Entwicklung sein werden. Neben den bekannten Autoherstellern, werden aber auch Zulieferer und Anlagenbauer von diesem Trend profitieren.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 26.08.2020 | 05:50
B2Gold, Barrick, Blackrock Gold - wer verdoppelt seinen Wert am schnellsten?
Seitdem Warren Buffett mit seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway bei Barrick eingestiegen ist, hat bei Anlegern und Medienvertretern tendenziell eine Meinungsänderung zu der ältesten Währung der Welt stattgefunden. In der Vergangenheit hat der US-Starinvestor kein Geheimnis daraus gemacht, dass seiner Ansicht nach, der Aufwand der Goldgewinn und die anschließende Überwachung gewissermaßen verrückt seien. Mittlerweile scheint das Orakel aus Omaha jedoch zu der Erkenntnis gekommen zu sein, dass man auf dem aktuellen Preisniveau als Produzent viel Geld verdienen kann und die Nachfrage nach dem Edelmetall aufgrund der Maßnahmen der Zentralbanken auch in Zukunft stabil bleiben wird.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 25.08.2020 | 11:18
Bayer, Siltronic, XPhyto – lohnt es sich jetzt einzusteigen?
Der Dienstag hat in Deutschland mit grünen Vorzeichen bei den meisten börsennotierten Unternehmen begonnen. Die Meinungen von Analysten und Meldungen der Unternehmen machen die Kurse – oder sie werden mit der Stimmung von Konjunkturdaten getrieben. So konnte der Ifo-Geschäftsklimaindex im August 2020 im Vergleich zum Vormonat Juli um 2,2 Punkte auf 92,6 Punkte zulegen. Die Daten zur Einschätzung werden jeden Monat von rund 9.000 Unternehmen erhoben und machen ihn zum wichtigsten Frühindikator in Deutschland. „Die deutsche Wirtschaft ist auf Erholungskurs“, teilte Ifo-Präsident Clemens Fuest mit. Spannend sind nun in diesem Zusammenhang Aktien, die noch Potenzial vorweisen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 24.08.2020 | 05:50
Apple, Scottie Resources, Tesla - wo machen Investments jetzt Sinn?
Die Aktien von den größten Unternehmen der Welt versprechen hohe Liquidität. Firmen mit Technologien stehen im Fokus der Investoren - vor allem bei der jungen Generation. So ist es kaum verwunderlich, dass die Maßnahmen der Notenbanken zu einer Flucht aus Geld in Aktien von Firmen führen. Unternehmensanteile, die sehr gut handelbar und mit Dividenden oder Gewinnen untermauert sind, können unterm Strich wertvoller sein, als die Anleihe eines stark verschuldeten Staates oder dessen Papiergeld, das quasi endlos vervielfältigt werden könnte. Immer spannender wird die Situation auf dem Rohstoffsektor, denn physisches Gold ist so gefragt, wie selten zuvor, aber die meisten Investoren haben diesen Sektor noch nicht im Fokus.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 20.08.2020 | 08:17
EQS Group, EXMceuticals, Media and Games Invest - Kaufempfehlungen der Experten
Die Einschätzungen von Analysten zu börsennotierten Unternehmen dienen Investoren als externe Quelle von Informationen. In der Regel werden Einschätzungen von Research-Häusern im Zusammenhang mit Finanzierungen, der Veröffentlichung von Finanzzahlen oder zur Steigerung des Bekanntheitsgrades veröffentlicht. Die Informationen sind üblicherweise frei zugänglich, damit sich möglichst eine breite Öffentlichkeit eine Meinung zu dem Unternehmen bilden kann. Zur Orientierung nennen die Analysten ein Kursziel innerhalb eines Zeitfensters und ein Rating, das z.B. ‚Kaufen‘, ‚Halten‘ oder ‚Verkaufen‘ lauten kann.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 18.08.2020 | 05:50
BioNTech, CureVac, Valeo Pharma - wer ist der Covid-19 Gewinner?
Die beiden deutschen Unternehmen BioNTech und CureVac haben Investoren bereits ein ordentliches Kursfeuerwerk beschert. Die Gesellschaften sind in den vergangenen Monaten ins Rampenlicht der Öffentlichkeit geraten, weil sie an einem Impfstoff gegen Covid-19 arbeiten und bereits große Fortschritte erzielen konnten. Weltweit gehören diese beiden Unternehmen zu der Elite in der Forschung und sind Hoffnungsträger im Kampf gegen die Corona Pandemie. Während BioNTech schon längere Zeit an der Börse notiert, feierte CureVac am vergangenen Freitag das Börsendebüt - mit Erfolg. Investoren, die bislang den Einstieg bei diesen Gesellschaften verpasst haben, sollten Valeo Pharma zumindest auf der Watchlist haben.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 17.08.2020 | 05:50
Barrick Gold, Desert Gold, SolGold – Buffett’s Berkshire gibt den Startschuss
Als am Freitagabend nachbörslich die Meldung über die Ticker lief, dass einer der reichsten Menschen der Welt von Banken auf Gold umsteigt, dann hätte das an sich schon Beachtung erhalten. Aber, dass ausgerechnet Warren Buffett mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway nun in den Goldsektor investiert, hat für die Investment Community eine ganz andere Qualität. Buffett hat es stets abgelehnt in Gold zu investieren, diese neue Einstellung zum Edelmetall wird der Startschuss einer Rallye durch neue Investorenkreise sein. Neben Amazon, Apple, Facebook, Google, Microsoft und Tesla, gehören offensichtlich auch Goldaktien ins Depot. Eine spannende Börsenwoche mit Kaufgelegenheiten beginnt.
Zum Kommentar