Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 14.09.2020 | 04:50

BMW, Daimler, Tesla - Kurstreiber für Giga Metals und bald Defense Metals?

  • Batterie

Die Aktie von Giga Metals ging am Freitag mit einem Kursanstieg von 184,5% aus dem Handel und bescherte den Investoren eine angenehme Überraschung zum Wochenausklang. Hinter diesem Kursanstieg steckt das Gerücht, dass der US-Autobauer Tesla zukünftig einen Teil seines Nickel- und Kobalt-Bedarfs für die Herstellung von Batterien aus umweltfreundlichen Quellen beziehen möchte. Giga Metals kann nicht nur große Mengen dieser Rohstoffe vorweisen, sondern hat auch einen möglichen Zugang zu Energie aus Wasserkraft, um deren Abbau umweltfreundlich zu gestalten. Tesla hätte mit der Beschaffung aus Kanada die Möglichkeit, den eigenen CO2-Fußabdruck zu senken.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 11.09.2020 | 05:50

Newcrest Mining, Barrick Gold, Blackrock Gold: Fressen und gefressen werden

  • Gold

Große Goldproduzenten glänzen mit Fundamentaldaten. Das erhöht den Spielraum für wichtige Zukäufe. Zugleich machen junge Unternehmen auf sich aufmerksam. Folgt eine Übernahmewelle?

Gold ist für viele Investoren zu einer ernsthaften Alternative geworden. Selbst Anlage-Profis, die bislang eher auf Anleihen gesetzt haben, mischen ihren Portefeuilles inzwischen Edelmetalle bei. Aufgrund der hohen Liquidität und bestimmten Anlagerichtlinien bei professionellen Investoren, rücken auch Aktien zunehmend ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Doch Aktie ist nicht gleich Aktie – Investoren sollten nicht blind alles kaufen, das „Gold“ oder „Mining“ im Namen trägt.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 11.09.2020 | 04:50

Shop Apotheke, Osino Resources, Steinhoff - wo locken Gewinne?

  • Investments

Von Penny Stock bis Highflyer – hinter Chartbildern verstecken sich die unterschiedlichsten Geschichten. Von Resignation bis Euphorie – der Nenner ist, dass es keinen Nenner gibt. Warum sollten Kurse einer schon deutlich gestiegenen Aktie nicht weiter steigen? Und warum sollten die Kurse einer deutlich gefallenen Aktie nicht weiter fallen? Wir machen die Bestandsaufnahme bei drei Unternehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 10.09.2020 | 05:50

AngloGold Ashanti, Newmont Goldcorp, Velocity Minerals: Wo schlummert Kursfantasie?

  • Gold

Während die deutsche Bundesregierung darüber nachdenkt, das Insolvenzrecht noch länger als erwartet aufzuweichen und damit viele angeschlagene Unternehmen am Leben erhält, machen Notenbanken keinen Hehl daraus, ihren unmittelbar nach Ausbruch der Corona-Pandemie eingeschlagenen Weg des billigen Geldes weiter fortzusetzen. Als erste Reaktion kletterten die Kurse von Gold und Unternehmen rund um die Förderung von Gold deutlich. Aktuell sind die Notierungen etwas zurückgekommen. Da die grundlegende fundamentale Situation rund um das Edelmetall auch weiter intakt ist, dürfte die momentane Phase rückblickend als Verschnaufpause gelten. Grund genug, drei Unternehmen aus dem Gold-Sektor genauer unter die Lupe zu nehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 08.09.2020 | 05:50

Barrick Gold, Gazprom, Scottie Resources: Wer überzeugt den Markt?

  • Investments

Um vom Markt wahrgenommen werden, bedarf es mehr als nur eines großen Namens. Wie Investoren in einer Phase der globalen Geldflut investieren können.

Noch im März gänzlich am Boden, entwickeln Rohstoff-Aktien seit Monaten eine starke Dynamik. Der Grund: Trotz der Pandemie ist die Nachfrage nach Kupfer und auch Rohöl nicht deutlich eingebrochen. Bei Gold steigt die Nachfrage sogar kontinuierlich an. Hintergrund sind die Maßnahmen von Regierungen und Notenbanken gegen die Krise. Wie schon während der großen Finanzkrise, stützen staatliche Institutionen die Märkte mit Liquidität. Das treibt neben Gold und anderen Edelmetallen auch andere Rohstoffe. Doch wie sollten Anleger in diesem Marktumfeld investieren?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 07.09.2020 | 05:50

Daimler, Lufthansa, Royal Helium - in der Krise liegt die Chance für Vermögen

  • Investments

An der Börse wird bekanntlich die Zukunft gehandelt und aus diesem Grund sind Investoren stets auf der Suche nach dem richtigen Zeitpunkt für den Einstieg bei einem neuen Investment. Es können politische Entscheidungen oder neue technologische Trends sein, die Umsätze und Gewinne in die Höhe steigen lassen. Im Fall von Covid-19 sorgten Restriktionen der Regierungen rund um den Globus in vielen Branchen für einen Stillstand. Allmählich klart das Bild um die Corona Pandemie auf und die Normalität kehrt in vielen Teilen der Gesellschaft mit neuem Hygiene-Verständnis wieder langsam zurück. Seit Mitte März 2020, dem Höhepunkt der Corona-Panik an den Weltbörsen, konnten sich zahlreiche Aktienkurs mehr als erholen. Es gibt aber auch einige Unternehmen, die noch Potenzial haben oder auf die Wiederentdeckung warten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 04.09.2020 | 05:50

Moderna, Evotec oder Valeo Pharma: Wer hat den Game-Changer?

  • Covid-19

Die Pandemie treibt die Kurse. Doch manchmal kommen Anleger entweder zu spät oder setzen aufs falsche Pferd. Drei Aktien, bei denen Investoren auf den Game-Changer hoffen, in der Analyse. Dass die Suche nach einem Mittel gegen Covid-19 an der Börse hohe Wellen schlägt, das zeigen Aktien wie Moderna. Das Biotech-Unternehmen aus den USA kommt trotz der aktuellen Kurskorrektur auf eine Jahres-Performance von satten 280%. Der Grund für diesen Höhenflug ist schnell gefunden: Moderna forscht nach einem Corona-Impfstoff und hat bereits vielversprechende Zwischenergebnisse vermeldet. Unter anderem hat sich die EU bereits einige Millionen Impfdosen im Falle eines erfolgreichen klinischen Zulassungsverfahrens gesichert.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 03.09.2020 | 11:39

HAEMATO, MBH Corporation, USU Software – auf gutem Weg in 2020

  • Investments

Das Jahr 2020 wird ein besonderes Jahr. Die Corona Pandemie hat viele Branchen auf den Kopf gestellt. Die Reisebranche und Gastronomie haben z.B. enorme Herausforderungen zu meistern und viele Unternehmen werden es trotz staatlicher Unterstützung nicht schaffen. Es gibt aber auch Geschäftsmodelle, die trotz der Restriktionen fortgeführt werden konnten oder keine nennenswerten Beeinträchtigungen erleben mussten. Die Analysten von GBC Research haben verschiedene Unternehmen unter die Lupe genommen und ihre Einschätzung veröffentlicht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 03.09.2020 | 05:50

Desert Gold, dynaCERT, Valeo Pharma - gute News und der richtige Zeitpunkt

  • Investments

Investoren und Spekulanten haben ein gemeinsames Interesse: sie wollen Geld verdienen. Während die Investoren in der Regel ein längeres Zeitfenster einplanen, warten Spekulanten oft nur auf die nächste gute Unternehmensmeldung, um dann auszusteigen und weiterzuziehen. Börsennotierte Gesellschaften, die im Fokus stehen und eine gewisse Schwankungsbreite vorweisen, bieten eine exzellente Einstiegschance für beide Anlageprofile – besonders an schwachen Tagen. Es gibt triftige Gründe, warum drei Firmen im Moment besonders interessant sind.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 02.09.2020 | 08:51

BioNTech, CureVac, XPhyto - Deutschland im Fokus der Life-Sciences

  • Covid-19

Die Pharmabranche rund um den Globus hat einen Fokus auf Deutschland gerichtet. In jüngster Vergangenheit tauchen Namen in den Schlagzeilen der Medien auf, die vorher nur gut informierte Mediziner kannten. Mittlerweile beschäftigt sich eine Vielzahl von Investoren, egal ob Privatanleger oder Fondsmanager, mit den Möglichkeiten der Biotechnologie im Zentrum von Europa, um das Leid der Menschheit zu lindern. Prominentester Forschungstourist ist Elon Musk, der sich offenkundig für die Arbeit von CureVac interessiert und seinen Besuch angekündigt hat.

Zum Kommentar