Kommentare
Kommentar von Armin Schulz vom 22.08.2022 | 06:00
BYD, First Hydrogen, Lufthansa – Mobilitätsaktien im Check
Mobilität ist ein Grundbedürfnis in der modernen Zivilisation. Wenn die Menschen nicht mobil sind, kommt das gesellschaftliche Leben zu kurz. Kommt es zu Problemen, wie aktuell an den Flughäfen, steht in manchen Fällen der lange geplante Jahresurlaub auf der Kippe. Auch in Sachen motorisierte Fortbewegungsmittel gibt es Probleme aufgrund des Chipmangels. Zudem soll der Verbrenner abgelöst werden. Welcher Antrieb sich in den kommenden Jahren endgültig durchsetzen wird, ist immer noch nicht klar. Elektro oder Wasserstoff? Gerade letzterer erfährt einen neuen Hype und holt auf. Wir sehen uns drei Aktien rund um die Mobilität an.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.08.2022 | 04:44
Joe Biden beflügelt Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power, dynaCERT im Rallye-Modus
Die Wasserstoff-Technologie scheint für die Dynamisierung unserer Klimaschutz-Bemühungen nun an Fahrt zu gewinnen. Joe Biden hat lang verhandeln müssen, doch nun steht seine Climate & Health Bill über 430 Mrd. USD in den Geschichtsbüchern. Mit der Unterzeichnung des Präsidenten ist das Gesetzespaket seit letzter Woche nun offiziell in Kraft. GreenTech ist in aller Munde, denn nicht zuletzt seit der Ukraine-Krise weiß die Welt um die gefährliche Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Schade nur, dass bei der Abstimmung im US-Senat tatsächlich jeder Republikaner gegen diese Beschlüsse gestimmt hat. Einige Aktien reagierten mit Freudensprüngen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 18.08.2022 | 13:48
Applied Materials, Saturn Oil + Gas, Steico - nach Börsenschluss kommen Zahlen
Die Berichtssaison ist in der heißen Phase und die börsennotierten Unternehmen aus allen Branchen rund um den Globus mit Publikationspflicht veröffentlichen die Zahlen des abgelaufenen Quartals. Sofern das Geschäftsjahr dem Kalenderjahr entspricht, werden Informationen zur operativen Entwicklung im zweiten Quartal erwartet. Die Unternehmen Applied Materials, Saturn Oil & Gas und Steico werden heute nach Börsenschluss die Bücher öffnen. Je nach Erwartungen der Marktteilnehmer ist mit einer Kursreaktion zum morgigen Handelsstart zu rechnen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 18.08.2022 | 05:25
Nel ASA verkaufen? HelloFresh und Aspermont kaufen?
Trotz einzelnen Rücksetzern ist die Stimmung an der Börse derzeit gut und die Sommerrallye läuft. Neben Aktien aus dem Technologiesektor gehören Wasserstoffwerte wie Plug Power und Nel ASA derzeit zu den Highflyern. Doch von JPMorgan kommt Störfeuer. Die Analysten stufen den Wasserstoff-Spezialist mit „Underweight" ein und raten damit zum Verkauf. Ihrer Meinung nach könnte es mit der Aktie deutlich zweistellig nach unten gehen. Dagegen haben sich zu HelloFresh gleich zwei Analysten positiv geäußert. Berenberg sieht sogar Verdopplungspotenzial. Auch für Aspermont gibt es lobende Worte. Das schuldenfreie Unternehmen wachse, die neue Fintech-Plattform sei spannend und die Bewertung im Vergleich zur Peer-Group sehr niedrig.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 18.08.2022 | 05:25
Apple, Tocvan Ventures, Valneva - Mehr Rendite durch Innovation oder durch Risikoabsicherung?
Innovationen werden als Markttreiber gepriesen. Je innovativer ein Unternehmen ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, der Konkurrenz voraus zu sein. Doch dazu braucht es loyale Kunden, die diese Innovationen auch unterstützen. Apple besitzt genau so einen Kundenstamm und geht mit dem gutem Beispiel voran, dass für Innovation die Loyalität auch belohnt werden muss. Im Gegensatz dazu hat die Pharma-Firma Valneva die Herausforderung, im Gesundheitsmarkt anderen Entwicklungszyklen ausgesetzt zu sein. Schon allein aufgrund der Dauer klinischer Studien, die zurecht erst gut verlaufen müssen, bevor ein neues Produkt auf den Markt kommt. Diesmal könnten Naturliebhaber davon profitieren. Wem das alles zu volatil und unvorhersehbar erscheint, sollte sich zur Absicherung erneut den Rohstoffen widmen. Mit Tocvan Ventures ist ein Kandidat im Rennen, der ganz genau auf die Kostenoptimierung seiner Betriebe schaut - zum Vorteil der Investoren.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 18.08.2022 | 05:10
Neue Chancen bei BYD, MAS Gold und BASF
Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, hat sie auch nicht, wenn sie steigen! Wie schon die Börsenlegende André Kostolany feststellte, ist es äußerst schwierig, den exakten Tiefpunkt zum Einstieg zu treffen. Durch das Abwarten verpassen die meisten Anleger jedoch die darauffolgenden Kurssteigerungen. Bei den Edelmetallen um Gold und Silber könnte die aktuelle Kursschwäche die finale Welle nach unten darstellen. Im Anschluss daran erwarten nicht wenige Chartisten eine lange anhaltende Aufwärtsbewegung. Von diesem Gesichtspunkt aus betrachtet, ist es wohl nicht die schlechteste Entscheidung, einen ersten Fuß bei ausgewählten Goldminen-Aktien in die Tür zu stellen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 17.08.2022 | 05:10
Positive Zeichen – Infineon, Defence Therapeutics, Morphosys
Eine bekannte Regel besagt, dass Börsen die Zukunft handeln. Aktuell kämpfen Politik und Währungshüter zum einen um die Eindämmung der ausufernden Inflation, zum anderen gegen das Eintreten einer globalen Rezession. Dazu kommen geopolitische Spannungen in der Ukraine und in Taiwan. Doch der Kapitalmarkt zeigt sich seit Wochen robust, allein der DAX legte seit Anfang Juli im diesjährigen Sommerloch rund 1.500 Punkte zu. Kommt es doch anders, als die wieder im Vordergrund stehenden Crash-Propheten prognostizieren? Die Anzeichen verdichten sich, dass der Aktienmarkt seine Tiefs bereits gesehen hat.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 15.08.2022 | 05:10
Langfristiger Boden erreicht? - Barrick Gold, Manuka Resources, Newmont
Definitiv falsch lagen Anleger in diesem von geopolitischen Unsicherheiten sowie von großen Inflationssorgen geprägten Börsenjahr 2022, wenn Sie nach der alten Börsenweisheit „Sell in May and go away“ gehandelt haben. Zwar markierte das deutsche Börsenbarometer DAX erst im Juli ein neues Jahrestief bei 12.385 Punkten, seither ging es jedoch um rund 1.500 Punkte steil bergauf. Auch das Edelmetall Gold konnte nach einem erfolgreichen Test der wichtigen Unterstützungszone bei 1.680 USD je Unze drehen und nach dem Überwinden der Marke von 1.800 USD zu neuen Höhenflügen ansetzen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 15.08.2022 | 04:44
Greentech-Aktien: BYD, Alpha Copper, Nordex, Jinko Solar - Topwerte für den Klimakampf!
Laut einer Studie der International Copper Study Group (ICSG) aus dem Jahr 2020 waren Chile, Peru, China und die USA die größten Kupferproduzenten der Welt. Weitere bedeutende Vorkommen findet man in Australien, Indonesien, Russland, Kanada, Sambia, Polen, Kasachstan und Mexiko. In Europa konzentrieren sich die größten Kupferlagerstätten in Russland und Polen. Bei der Kalkulation zum Kupfermarkt der nächsten Jahre gehen die Expertenmeinungen weit auseinander. Nach einer Studie von Wood Mackenzie wird sich der Primär-Kupferbedarf bis zum Jahr 2030 um über 30% auf ca. 25 Millionen Tonnen erhöhen. Und das Erz ist heute schon mehr als knapp. Wo stecken die Chancen für Investoren?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 12.08.2022 | 05:23
Almonty Industries, K+S, E.ON Aktie - Diese Unternehmen profitieren von der Energiewende
Die Lage an den Energiemärkten bleibt angespannt. Der deutsche Wirtschaftsminister erhielt eine Absage aus Katar. Alternativen sind dringend gefragt, wie z.B. Solar und Windkraft. Almonty Industries ist für die Materialbeschaffung dieser Energien gut aufgestellt. Der weltweit führende Anbieter von Wolfram kann zum entscheidenden Player im Markt um die Jagd nach Rohstoffen werden. Die steigenden Preise kommen ihm dabei zu Gute. Die veränderten Preise spielen wiederum Düngemittelproduzent K+S in die Hände. Höhere Durchschnittspreise in beiden Kundensegmenten kompensierten gestiegene Kosten. In Westeuropa gingen die Preise aufgrund von Nachfragen zurück, was dazu führte, dass der Absatz in Ost- und Nordeuropa gestiegen ist. Energienetzbetreiber E.ON warnte schon bei Veröffentlichung der letzten Jahresergebnisse im März vor "Bewertungsrisiken für Investitionen" und überrascht nun mit aktuellen Ergebnissen.
Zum Kommentar