Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Carsten Mainitz vom 28.07.2022 | 05:08

BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva – Bringt der Herbst einen neuen Boost?

  • Biotech
  • Corona

Offizielle Stellen gehen davon aus, dass sich die Corona-Pandemie im Herbst stark verschärfen wird. Bereits jetzt steigen die Fallzahlen und auch die Anzahl der Hospitalisierungen. Um gegen die aktuell vorherrschende Omikron-Variante besser gewappnet zu sein, haben BioNTech/Pfizer das Vakzin Comirnaty speziell daran angepasst. Auch der kürzlich zugelassene Impfstoff des Valneva-Konzerns bietet durch eine breitere Immunantwort auf seinen Totimpfstoff einen guten Schutz gegen Omikron. Ebenfalls mit der Entwicklung von Impfstoffen befasst sich das kanadische Unternehmen Defence Therapeutics. Aktuell macht es mit seinen Entwicklungen zur Krebsbekämpfung auf sich aufmerksam und könnte sich zu einer echten Perle entwickeln.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.07.2022 | 06:00

K+S, Globex Mining, Barrick Gold – ist der Boden bei Rohstoffaktien erreicht?

  • K+S
  • Globex Mining
  • Barrick Gold
  • Kali
  • Gold
  • Kupfer
  • Uran
  • Seltene Erden
  • Lithium

Die Rezessionsangst hat den Rohstoffsektor in den letzten Wochen im Griff gehabt. Kupfer notierte erstmals wieder unter 7.000 USD je Tonne. Zwei weitere Faktoren sorgen für zusätzlichen Druck. Da ist zum einen der starke Dollar. Die letzten Zinserhöhungen konnten die Inflationsrate nicht senken. Gleichzeitig macht der starke USD die Rohstoffe teurer, was zu einem Rückgang der Nachfrage geführt hat. Zum anderen sorgt die Zero-Covid Politik in China für eine gebremste Nachfrage. Trotzdem sind die Aussichten für Rohstoffaktien gut. Momentan warten viele Unternehmen angesichts der Unsicherheiten ab. Bleibt die Rezession aus, werden die Preise schon bald wieder steigen. Davon werden auch die drei Unternehmen profitieren, die wir uns heute genauer ansehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 27.07.2022 | 05:55

Chance für BYD Aktie, Plug Power, DynaCERT? Russland dreht am Gashahn

  • Wasserstoff
  • Elektromobilität
  • Brennstoffzelle
  • Erneuerbare Energien

Seit gestern fließt deutlich weniger Gas durch die Pipeline Nord Steam 1 nach Deutschland. Damit liefert Russland derzeit nur noch 20% der möglichen Kapazität. Dies verdeutlich erneut, wie unzuverlässig Russland ist und wie abhängig Westeuropa – insbesondere Deutschland. Auf der anderen Seite wird deutlich, wie wichtig die Förderung alternativer Energien und Energieeffizienz sind. Dies bedeutet Chancen für Unternehmen wie BYD, Plug Power und dynaCERT. Der chinesische Autobauer BYD will seine Batterieproduktion ausbauen und Analysten sehen über 100% Kurspotenzial. Bei dynaCERT könnte durch eine Zertifizierung eine Neubewertung anstehen und Plug Power Aktionäre schauen derzeit gebannt auf die Diskussion um die staatliche Förderung von Wasserstoff in den USA.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.07.2022 | 04:44

Hightech-Flaschenhals: Rheinmetall, Defense Metals, JinkoSolar, Nordex: Strategische Metalle nötiger denn je!

  • Rüstung
  • Seltene Erden
  • Alternative Energien
  • Technologie

Neben den steigenden Risiken für die Energieversorgung mit primären Energieträgern gibt es in der Industrie auch eine wachsende Knappheit an strategischen Metallen. Sie werden in fast allen Hightech-Anwendungen gebraucht und sind am Weltmarkt nur schwer zu beschaffen. Das Problem: Hauptproduzent China könnte sich jederzeit Russland zuwenden und dem Westen in Sachen Belieferung die Tür zuschlagen. Ohne diese würde aber so manch wichtiges Bauteil nicht mehr produziert werden können. Einige Tech-Titel haben die schwierige Beschaffungslage schon in ihren Kursen abgebildet. Wo liegen aktuell die Chancen und Risiken?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.07.2022 | 06:05

Starke Zahlen, schwache Zahlen: SAP, HelloFresh, sdm und aifinyo

  • Fintech
  • Technologie
  • Software
  • Dienstleistung
  • Sicherheit

Die Quartalssaison in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld läuft auf Hochtouren und es trennt sich die Spreu vom Weizen. Positiv entwickeln sich beispielsweise aifinyo und sdm. Das Fintech und der Sicherheitsdienstleister sind nicht nur im ersten Halbjahr gewachsen, sondern für den weiteren Jahresverlauf optimistisch und auch Analysten sehen weiteres Kurspotenzial. Anders sieht es bei SAP und HelloFresh aus. Die beiden Technologieunternehmen haben im zweiten Quartal bzw. beim Ausblick enttäuscht. Auch Analysten werden daher skeptischer. Für Bernstein Research ist einer der beiden DAX-Konzerne sogar nur ein „Underperformer“ und ein Analyst hat sein Kursziel fast halbiert.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 22.07.2022 | 05:01

Netflix, Amazon, BrainChip Aktien: KI treibt das Geschäft

  • AI
  • Smart Home
  • KI
  • Plattform

Unsere Zukunft ist vernetzt und zunehmend interaktiver. Streaming Anbieter wie Netflix personalisieren Inhalte dank Machine Learning Systeme, doch dem Unternehmen laufen die Nutzer davon. Zum Laufen kommt indes Amazons Sprach-Assistent Alexa. Auf der Entwickler Konferenz vor zwei Tagen wird zum ersten Mal Ambience Intelligence verkündet: Alexa übernimmt in Zukunft digitale Assistenzen im smart vernetzten Zuhause. Damit eine Alexa überhaupt erst zur eigenständigen lernenden Entität wird, erschaffen Firmen wie Brainchip genau die passenden Mensch-Maschine-Schnittstellen-Technologien. Und Smart Home ist nur ein kleiner Teil des riesigen Ki Wachstumsmarktes mit intelligent neuromophen Chip-Technologien...

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.07.2022 | 04:44

BYD, Tocvan Ventures, Nel ASA, Plug Power – In diese Turbo-Aktien fließt wieder Geld!

  • Edelmetalle
  • E-Mobilität
  • Wasserstoff

Manche Unternehmen standen in der Krise extrem unter Feuer und verloren gut 2/3 ihres Kurswertes. Heute müssen wir beurteilen, ob die Geschäftsmodelle sich nach der Krise wieder schnell erholen können oder die Strecke der Anpassung vielleicht etwas langsamer von statten geht. Denn nach den jüngsten Zinserhöhungen auch in Europa, könnte sich das ökonomische Umfeld erst mal eintrüben. Denn auch Finanzierungen gestalten sich mit höheren Zinssätzen deutlich schwieriger. Wir betrachten eine Auswahl von potentiellen „Turbo-Werten“, die im Falle der Momentum-Aufnahme sofort wieder auf der Liste der Investoren stehen sollten.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.07.2022 | 05:05

Jetzt kaufen? BioNTech, Nordex und MAS Gold

  • Erneuerbare Energien
  • Biotech
  • Gold
  • Rohstoffe
  • Exploration

Die Stimmung an den Weltbörsen hat sich in den vergangenen Tagen stabilisiert. Die Hoffnung lebt, dass die Inflation und der US-Dollar ihre Höchststände erstmal gesehen haben. Auch eine weiche Landung der US-Wirtschaft wird nicht mehr ausgeschlossen. Daher raten beispielsweise JP Morgan und Goldman Sachs zum Kauf von Aktien. Denn aus Sicht der US Banken steigen die Chancen auf eine V-förmige Erholung der Aktienmärkte. Davon könnten Aktien profitieren, die in den vergangenen Monaten unter die Räder gekommen sind. Hierzu zählt BioNTech. Auf die Wiesbadener könnte ein spannender Herbst zu kommen. Ein schwächerer US-Dollar würde dem Goldpreis Auftrieb geben. Davon sollte Gold-Explorer MAS Gold profitieren können. Nordex hat nach zwei Kapitalerhöhung zumindest volle Kassen, aber weiterhin Probleme. Doch Jefferies rät zum Kauf.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 20.07.2022 | 05:40

BP, Saturn Oil + Gas, Shell – der richtige Einstiegszeitpunkt bei Öl-Aktien?

  • BP
  • Shell
  • Öl
  • Erdöl
  • Erdgas
  • grüner Wasserstoff
  • Windkraft
  • Saturn Oil + Gas

Seit Mitte Juni hat sich der Ölpreis auf Talfahrt begeben. Da sind zum einen die Sorge vor einer Rezession, zum anderen hat die OPEC zumindest bis Ende August die Fördermenge um über 600.000 Barrel pro Tag erhöht um den Produktionswegfall von Russland aufzufangen. Damit steigt die weltweit produzierte Menge an Öl an, denn auch Russland verkauft sein Öl noch immer an Länder, die sich den Sanktionen nicht angeschlossen haben. Wieso sind dann Analysten wie Goldman Sachs noch immer bullish auf Öl? Zum einen scheint der Ukraine Konflikt noch länger anzudauern. Außerdem ist China durch seine Zero-Covid Strategie aktuell weit von seiner normalen Nachfrage entfernt. Ändert die chinesische Regierung ihr Vorgehen wird der Ölpreis langfristig weiter ansteigen, auch aufgrund ausbleibender Investitionen der Ölmultis.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 18.07.2022 | 05:40

BASF, Meta Materials, Nordex – Aktien unter Druck, aber mit positiven Zukunftsaussichten

  • BASF
  • Meta Materials
  • Nordex
  • Patente
  • Chemie
  • Metamaterial
  • Erweiterte Realität
  • Akku Sicherheit
  • Windkraft

Es sind momentan raue Zeiten an der Börse. Nahezu alle Segmente stehen unter Druck und selbst langfristig aussichtsreiche Investments werden mit deutlichen Abschlägen gehandelt. In vielen Bereichen ist die Furcht vor einer Rezession groß, doch auf der anderen Seite frisst die Inflation das Geld auf. Gold bietet aktuell keinen Inflationsschutz und sucht seinen Boden. Also bleiben eigentlich nur Aktien als Investment. Es gilt Unternehmen zu finden, die in Zukunft gute Geschäfte machen werden, auch wenn die momentane Lage nicht rosig aussieht. Keiner weiß, wo der Boden ausgebildet wird, aber man kann damit beginnen erste Positionen aufzubauen. Wir haben heute drei Aktien herausgesucht, auf die langfristig zu bauen ist.

Zum Kommentar