Kommentare
Kommentar von André Will-Laudien vom 31.05.2022 | 04:44
Biotech-Aktien im Check: BioNTech, NervGen, MorphoSys, Valneva
Der erste Abverkauf der Biotech-Aktien scheint verdaut. Mit dem NASDAQ-Dreh von letzter Woche zieht nun wieder Frühlingsluft durch die Börsensäle. Denn vielen Investoren wird bewusst, dass angesichts einer Vielzahl von neuen Krankheiten ein großer Forschungsaufwand nötig ist, um die Menschheit vor den aufkeimenden Gefahren zu schützen. Die Finanzierung über die Börse fiel den Biotech-Giganten in der letzten Pandemie entsprechend leicht, denn Anleger witterten im Erfolgsfall große Gewinne. Dieses Bild dürfte sich in der nächsten Bewegung wiederholen. Wo liegen die aktuellen Chancen im Bio-Pharma-Sektor?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 30.05.2022 | 06:00
Nvidia, Aspermont, Alibaba – Aktien mit Verdopplungspotential
Gegen eine Verdopplung seiner Investition hätte sicherlich niemand etwas einzuwenden. Doch nachdem der Aktienmarkt sich seit 2016 im Rallyemodus befand, gab es wenige Titel, denen man 2022 eine Verdoppelung zugetraut hätte. Mittlerweile haben sich aufgrund von Ukraine Krise, Lieferkettenproblemen und steigenden Zinsen einige Titel auf Talfahrt begeben. Abschläge bis zu 50% sind selbst bei großen Titeln zu beobachten. Wir gehen heute auf Schnäppchenjagd und analysieren das Potenzial von drei unterschiedlichen Unternehmen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 27.05.2022 | 05:10
Nel Asa, Erin Ventures, Nio – Rücksetzer als langfristige Chance nutzen
Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine korrigierten die Börsen stark und die Volatilitäten legten deutlich zu. So stieg der S&P 500 Volatility Index VIX von unter 20 auf im Hoch über 35 Punkte. Auch Einzelaktien unterliegen noch immer hohen Schwankungen, Marktführer von aussichtsreichen Zukunftsbranchen wie der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie, Photovoltaik oder der Windenergie verloren dabei über 50%. In derartigen Marktphasen kann ein antizyklischer Einstieg ein besonders lohnenswertes Investment darstellen. Eine historische Chance könnte sich zudem bei einem kritischen Rohstoff bieten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 25.05.2022 | 04:44
Infineon, BrainChip, Daimler, Volkswagen – Hightech-Aktien von der besten Seite!
Das weltweite Automobilgeschäft läuft nach neuen Gesetzen ab. Denn die E-Mobilität ist beschlossene Sache und wenn es nach den Verlautbarungen der Politik geht, sind Verbrenner ab 2030 Geschichte. Damit verändern sich auch die Voraussetzungen für die Industrie, denn intelligente und leistungsfähige Chips bleiben die Grundlage für die Weiterentwicklung der Zukunfts-Mobilität. Zwar hapert es derzeit noch mit den Lieferketten und der chinesischen Zuverlässigkeit, auch die hohen Rohstoffpreise machen die neuen Fahrzeuge nicht günstiger. Ein probates Mittel gegen den Margenverfall könnten Innovationen sein. Wer hat die Nase vorne im Markt der Hightech-Player?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 24.05.2022 | 05:08
Altech Advanced Materials, Varta, Mercedes – Hier geht es lang!
Die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes sprechen eine klare Sprache. E-Autos werden immer stärker nachgefragt. Rund 90% der deutschen E-Auto-Produktion werden exportiert. „Made in Germany“ punktet also immer noch. Die Leistungsfähigkeit der Batterien, eine ausreichende Infrastruktur sowie die Verfügbarkeit von essenziellen Rohstoffen wie Lithium sind wichtige Stellschrauben einer schnellen Marktdurchdringung. Innovationen bleiben dabei immer Trumpf. Hier muss sich Deutschland keinesfalls verstecken.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 23.05.2022 | 06:00
BASF, MAS Gold, Plug Power – Aktien mit großem Turnaround Potential
Der Fear & Greed Index steht nur noch auf 11, was nichts anderes als extreme Angst bedeutet. Und es gibt viele Bereiche, die den Investoren Kopfschmerzen bereiten. Da ist die Ukraine Krise, die Inflation, steigende Zinsen in den USA, Lieferkettenprobleme aufgrund der Zero-Covid Politik in China und damit einhergehend die Angst vor Rezession. Der S&P hat vergangene Woche allerdings einen Doppelboden ausgebildet, der Hoffnung auf eine Trendwende an den Märkten weckt. Durch die Krisen gibt es aktuell auch wieder Chancen. Wir sehen uns drei potentielle Turnaround Kandidaten an.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 23.05.2022 | 05:10
BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva – Kommt nach Corona mit Affenpocken die nächste Bedrohung?
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, trotzdem sollten wir uns schon jetzt auf künftige Viren einstellen. Die nächste Pandemie wird kommen. Wann, ist ungewiss und auch, mit welchem Erreger wir es dann zu tun haben werden. Nun breiten sich die Affenpocken global aus, erste Fälle gibt es bereits auch in Deutschland. Was bisher bekannt ist, wo Gefahren bestehen und welche Möglichkeiten es für die Biotechnologie-Branche gibt, erzählt der anerkannte Pharmakologe und Leiter Forschung und Entwicklung des Unternehmens Defence Therapeutics Inc., Dr. Moutih Rafei.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 20.05.2022 | 04:44
Energie-Aktien: PlugPower, Saturn Oil + Gas, Nordex, Siemens Energy: Das Rennen um unsere Zukunft
Mit Blick auf die künftige Energieversorgung bleiben gerade in Europa große Fragezeichen. Denn die Abhängigkeit von Russland bleibt dauerhaft Thema in den Regierungs-Debatten. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen präsentierte einen Plan, um sich von fossilen Brennstoffen aus Russland zu lösen und die Energiewende zu beschleunigen. Um autark zu werden, muss die Europäische Union nach Einschätzung der EU-Kommission bis zum Jahr 2030 nahezu 300 Mrd. EUR investieren. Der Fokus der Anleger richtet sich derzeit sehr stark auf dieses Zukunftsthema. Welche Aktien bergen die größten Chancen?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 19.05.2022 | 06:22
Aktien: Amazon, Edgemont Gold, Valneva - das echte Gold gewinnt
Nur 'Bares ist Wahres' scheint das Motto dieser Börsenwoche. Die hohe Inflation zwingt Tech-Aktien in die Knie und auch an der Totimpfstoff-Entwicklungsfront von Valneva werden schwere Geschütze aufgefahren. Die EU Kommission will den Vorabvertrag kündigen, wenn nicht innerhalb von einem Monat endlich das Vakzin geliefert wird. Mit Tiefe ist auch bei Edgemont Gold zu rechnen, nur liegt dort diesmal das Gute verborgen. Das Gold-Exploationsunternehmen erzielt bei der dritten Bohrung vielversprechende Ergebnisse.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 19.05.2022 | 06:00
Barrick Gold, Barsele Minerals, Newmont – warum Gold Aktien unter Druck sind
Mit Beginn der Ukraine Krise kam es zu einer Rallye beim Goldpreis, der nahe an die Allzeit-Hochs heranführte. Doch im Anschluss wurde Gold wieder abverkauft. Der Grund dafür könnte darin liegen, dass die russische Währung mit Gold gedeckt ist. Will man Russland sanktionieren, muss man für einen fallenden Goldpreis sorgen. Fehlt es Russland an Geld, müsste das Land sein Gold verkaufen, was ebenfalls für Druck auf den Goldpreis sorgen würde. Gegen die zweite These spricht die Tatsache, dass die russische Zentralbank Ende März weiter Gold gekauft hat, allerdings unter dem damaligen Marktpreis. Mit Ende des Ukraine Konflikts sollte sich die Lage auf dem Goldmarkt entspannen. Daher ist es schon jetzt an der Zeit, sich das passende Goldunternehmen zu suchen.
Zum Kommentar