Kommentare
Kommentar von Stefan Feulner vom 18.07.2022 | 05:10
Deutlich höhere Ziele bei BYD und Barsele Minerals, Rückschlag bei Wasserstoff für Plug Power
Die vorläufigen Halbjahreszahlen des chinesischen Elektromobilitätsunternehmen BYD sind veröffentlicht und schlugen einmal mehr die Prognosen der Analysten. Im Anschluss an die Verkündung überhäuften sich die diversen Häuser mit neu gesteckten Kurszielen weit über dem aktuellen Kurs. Dagegen kamen zum Schluss der vergangenen Woche US-Aktien von erneuerbaren Energien, im Speziellen Unternehmen mit Wasserstoffbezug unter die Räder. Aufgrund der hohen Inflationsrate könnte ein enorm wichtiges Wirtschafts- und Klimapaket abgeblasen werden.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 15.07.2022 | 05:10
Pathfinder Ventures, TUI, Lufthansa – welche Urlaubsaktie hat das größte Potential?
Die Sonne scheint, mehr und mehr Bundesländer starten in die Schulferien und trotz einer Sommer Coronawelle ist Reisen endlich wieder möglich. Nach zwei Jahren Coronapause ist die Reiselust so groß wie schon lange nicht mehr. Davon sollten die Aktien von Firmen, die vom Tourismus leben, profitieren. Doch aktuell herrscht eher Katerstimmung. Da ist einerseits die Inflation, die die Leute zum Sparen zwingt, und hat man genug Geld, dann kann es immer noch zu Komplikationen am Flughafen kommen. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die vom Tourismus leben und schauen, welche Aktie das größte Potential hat.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 14.07.2022 | 05:33
KLEOS Space, BYD und Alibaba: Staaten schützen oder vorm Staat schützen?
US-Dollar und Euro haben Parität erlangt. Welche Branchen und Länder bieten jetzt noch Wachstumschancen? Ein Blick ins Industrie-Boomland China zeigt, dass dortige Investments nach wie vor mit erhöhtem Risiko einhergehen. Lohnen sich BYD und Alibaba nach wie vor? Ein bekannter US-Amerikaner hat es geschafft, durch ein bloßes Gerücht den Wert des Elektromobil-Unternehmens nach unten rauschen zu lassen. Und im All treibt sich nicht nur Elon Musk herum, auch von dort hat Sicherheit oberste Priorität, wie KLEOS Space beweist. Ein neuer CFO ist mit an Bord.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.07.2022 | 05:10
Neue Chancen bei Kupfer – Rheinmetall, Alpha Copper, Nordex
Im vergangenen Jahr wurden durch den Ausbau der erneuerbaren Energien, für die Kupfer aufgrund seiner Leitfähigkeit elementar ist, ein neuer Superzyklus ausgerufen. Die Folge waren neue 10-Jahreshochs des roten Metalls und Kurse oberhalb der 10.000 USD-Marke pro Tonne. Aktuell schwebt das Rezessionsgespenst über die Märkte, die Korrektur des Basispreises überwand in dieser Woche die Marke von 25%. Jedoch wird Kupfer in den nächsten Jahren ein knappes Gut bleiben und das eh schon knappe Angebot mit der stark steigenden Nachfrage nicht mithalten können. Somit ergibt sich für Anleger auf lange Sicht eine zweite Chance.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.07.2022 | 16:42
Edel SE, Advanced Blockchain AG, MagForce AG – erhöht die Fed die Zinsen?
Laut Tom Porcelli, Chefvolkswirt bei RBC Capital Markets, wird die US-Notenbank trotz des erwarteten Rückgangs der Inflation in den kommenden Monaten keine Geduld haben und ihren Leitzins im Juli und September um jeweils einen dreiviertel Prozentpunkt anheben. Porcelli zufolge ist für Juli eine Anhebung um 75 Basispunkte geplant, und es besteht die Chance auf eine Anhebung um ganze 100 Basispunkte, obwohl die Fed das nicht unbedingt will. Welche Meinung Analysten zur Edel SE, Advanced Blockchain AG und MagForce AG haben, das erfahren Sie in unserem Beitrag.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 13.07.2022 | 05:45
Barrick Gold, Desert Gold, First Majestic Silver – lohnt sich jetzt der Kauf von Edelmetall-Aktien?
Zuletzt kamen die Kurse der Edelmetalle unter die Räder. Dabei werden Erinnerungen an den Finanzcrash 2008 wach. Auch damals waren die Aktienmärkte in einem Bärenmarkt und die Edelmetalle galten als sicherer Hafen. Doch sowohl Gold als auch Silber wurden damals abverkauft. Im Anschluss legten beide Edelmetalle allerdings eine Rallye von fast 200% im Gold und 500% im Silber hin. Die Frage ist, ob wir aktuell schon den Boden gefunden haben? Durch die Stärke des Dollars steigen die Preise für die Rohstoffe an, denn die Unze wird in USD gehandelt. Hinzu kommt eine schwache Nachfrage aus China aufgrund der Zero-Covid Politik und steigende Zinsen. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an die Edelmetalle besitzen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 13.07.2022 | 05:10
Erneuerbare Energien vor Comeback - JinkoSolar, dynaCERT, Nel Asa
Trotz der Aussage der Politik, die erneuerbaren Energien in Zukunft noch schneller und in noch größerem Umfang zu bauen, korrigieren die entsprechenden Marktführer stark und bauen die, zugegeben, übertriebenen Bewertungen der Jahre 2020 und 2021 ab. Nach Verlusten von teilweise über 50% werden Wasserstoff-, Wind- oder Photovoltaikaktien zumindest selektiv wieder interessant, um in den nächsten Jahren mit einem Depot eine Outperformance erzielen zu können.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 13.07.2022 | 04:50
Morphosys vor Übernahme? Spannender Herbst für BioNTech und XPhyto
Biotech-Anlegern könnte ein spannender Herbst bevorstehen. Denn nach teilweise heftigen Kurskorrekturen tut sich im Biotech-Sektor wieder positives. Zum einen dreht sich das Übernahmekarussell. Los ging es im Juni: Da kündigte Pfizer die Übernahme des Migräne-Spezialisten Biohaven für 11,6 Mrd. USD an und GlaxoSmithKline will Sierra Oncology für rund 1,9 Mrd. USD schlucken. Zu den neusten Transaktionen gehören die Übernahmen von ViaCyte, La Jolla Pharmaceutical und Pliant Therapeutics. Ein möglicher Übernahmekandidat ist auch Morphosys. Für das deutsche Biotech-Unternehmen könnte es bei einem attraktiven Preis eine Win-Win-Situation bedeuten. Auch bei XPhyto könnte es mindestens zu einer Beteiligung kommen, denn ein marktreifes Produkt hat großes Potenzial.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 13.07.2022 | 04:44
Mercedes, JinkoSolar und Globex Mining mit Top News – Nordex braucht wieder Geld!
Steigende Rohstoffpreise haben die Inflation in Europa jüngst auf über 7% ansteigen lassen. Mit den anhaltenden Geokonflikten trüben sich nun auch die ökonomischen Prognosen für das weltweite Wachstum weiter ein. Die Deutsche Bundesbank erwartet zunehmende Risiken für die Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte und in Folge auch eine verminderte Nachfrage nach Rohstoffen. Damit würde aufgrund der hohen Basiseffekte aus 2022 im nächsten Jahr mit einer sinkenden Teuerungsrate zu rechnen sein. Profiteure wären die Industrien, die aktuell unter den fragilen Lieferketten leiden und auf eine stabile Rohstoffversorgung angewiesen sind. Die Hoffnungen liegen daher auf ein nahes Kriegsende in der Ukraine. Welche Aktien könnten dann sehr schnell profitieren?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 11.07.2022 | 05:10
Entspannung bei BioNTech und BASF, Almonty Industries mit deutlichem Signal
Die Sorgen aufgrund eines möglichen Eintretens einer weltweiten Rezession nehmen drastisch zu, wie es in der vergangenen Woche veröffentlichte Wirtschaftsdaten zeigten. In Folge dessen korrigierten fast alle Assetklassen, die Schwankungsbreite nahm enorm zu. Neben den bereits seit Monaten in der Korrektur befindlichen Aktienmärkten fielen auch die Krypto- und Edelmetallkurse stark. Selbst der aufgrund der Russland-Sanktionen haussierende Ölpreis wurde in die Tiefe gerissen. Auf aktuellem Niveau kristallisieren sich nun jedoch attraktive, antizyklische Einstiegschancen heraus.
Zum Kommentar