Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 03.08.2022 | 05:45

Varta-Aktie 64 oder 102 EUR? Schaffen BioNTech und Kleos Space den Ausbruch?

  • Hightech
  • Big Data
  • Weltraum
  • Elektromobilität
  • Biotechnologie

Das Börsenumfeld ist derzeit freundlich und insbesondere Technologieaktien befinden sich in einer Erholungsrallye. Getrieben werden Anleger von der Hoffnung, dass sich die Inflation abschwächt und ein Ende des Zinserhöhungszykluses der US-Notenbank zumindest absehbar wird. Dann würden wir uns nicht in einer Bärenmarktrallye befinden, sondern am Beginn eines neuen Bullenmarktes. Doch nicht alle Aktien konnten in den vergangenen Wochen von der guten Stimmung profitieren. Zu Recht? Bei Varta lautet die Antwort ja, nachdem das Unternehmen Aktionäre am Samstag mit einer Gewinnwarnung geschockt hatte. Die Kursziele von Analysten gehen jedoch deutlich auseinander. Ungewöhnlich ruhig präsentiert sich die BioNTech-Aktie. Dabei gibt es vom Unternehmen selber und vom Partner Pfizer positive Nachrichten. Mit den Quartalszahlen kommende Woche könnte ein Ausbruchsversuch aus dem Seitwärtstrend erfolgen. Diesen unternimmt gerade auch Kleos Space. Anleger scheinen sich bei dem Hightech-Unternehmen für den nächsten Meilenstein zu positionieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 03.08.2022 | 05:08

Desert Gold Ventures, Deutsche Bank, Barrick Gold – Ist der Boden in Sichtweite?

  • Gold
  • Edelmetall
  • Inflation

Aufgrund der Stärke des US-Dollars sowie der Sorge vor weiteren Zinserhöhungen sackte das gelbe Edelmetall in den vergangenen Monaten erneut unter die Schwelle von 1.700 USD pro Unze und markierte mit 1.680,59 USD ein neues Jahrestief, was auch einen Test des niedrigsten Niveaus aus dem Jahre 2021 bedeutete. Seitdem steigt Gold jedoch wieder, getrieben von einem sich erholenden Euro sowie den positiven Statements von FED-Chef Powell nach der letzten Zinserhöhung um 75 Basispunkte. Auf aktuellem Niveau könnte somit ein langfristiger Wendepunkt eingeleitet werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 02.08.2022 | 05:10

Neue Chancen bei Aspermont, Palantir und Rheinmetall

  • KI
  • Daten

Nach monatelangen Kursverlusten bei den Technologieaktien, zeichnet sich eine Erholung ab. Dabei sind die Chancen auf langfristige Sicht lukrativ. Nicht nur Marktführer verloren seit Jahresanfang aufgrund der Ängste vor weiteren Zinserhöhungen überproportional. Die Frage ist, wie weit die Währungshüter noch an der Zinsschraube drehen, um das Wachstum der Wirtschaft nicht komplett abzuwürgen. Sollte die Geldpolitik dagegen sogar wieder lockerer werden, wäre einer weiteren Technologiehausse Tür und Tor geöffnet.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.08.2022 | 04:44

Wieviel Lithium brauchen BYD, VW, Tesla und Co.? Standard Lithium, Edison Lithium – Wer kann schnell liefern?

  • Lithium
  • Batteriemetalle
  • Rohstoffe

Parallel zum Elektroautoboom sind auch viele Rohstoffpreise explodiert. Lithium hat sich seit Anfang 2021 in chinesischen Yuan immerhin um 1.200% verteuert und Nickel ist seitdem um 40% im Preis gestiegen. Vor dem Hintergrund der anhaltend hohen globalen Nachfrage nach E-Fahrzeugen werden viele leistungsfähige Batterien benötigt. Daher plant so gut wie jeder Automobilhersteller mit eigenen Vorgaben, wie mit der Batteriebeschaffung umgegangen wird. BYD, VW, Daimler und Tesla haben bereits eigene Gigafabriken oder planen sie gerade. Lithium ist neben Nickel, Kobalt, Graphit und Kupfer einer der wichtigsten Rohstoff-Bestandteile einer Batterie. Die verfügbaren Mengen an den Märkten sind jedoch begrenzt, denn auch die Produzenten sind noch dünn gesät. Wir beleuchten einen Markt, der von Knappheiten bestimmt ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 01.08.2022 | 05:45

Barrick Gold, Tocvan Ventures, Newmont – Goldaktien vor der Renaissance?

  • Barrick Gold
  • Tocvan Ventures
  • Newmont
  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Blei
  • Zink
  • Goldmine

Der starke Dollar hat den Goldpreis in den vergangenen Wochen belastet. Die Stärke des US Dollars ist aber eher eine Schwäche des Euros. Während die FED die Zinsen anhob, um die Inflation zu bekämpfen, zauderte die EZB. Während die EZB die Zinsen zuletzt um 50 Basispunkte anhob, waren es in den USA jetzt 75. Hinzu kommt die Energiekrise in Europa, vor allem in Deutschland, die den Euro zusätzlich belastet. Für die Exporte der USA sind das keine guten Nachrichten. Daher nahmen die Märkte die Aussagen von Jerome Powell dankbar an. Der Vorsitzende der FED will das Tempo der Zinserhöhungen verlangsamen. Auch der Goldpreis sprang daraufhin an. Wir sehen uns drei Unternehmen an, die von einem steigenden Goldpreis profitieren sollten.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 29.07.2022 | 06:20

Erin Ventures, Uniper, BASF - wie außerhalb Deutschlands das Geschäft weiter wächst

  • Landwirtschaft
  • Bor
  • Gas
  • Exploration

Alte Hasen im Markt, wie eine BASF, befinden sich in einem starken Transformationsprozess. Durch den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine steht die Energieversorgung durch Gas auf der Kippe. Doch Global Player wie die Ludwigshafener haben schon einen Plan B, zur Freude der Aktionäre. Ganz anders bei der Uniper AG: Die große Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen und die teuren Weltmarktverträge, die das Unternehmen abschließen musste, brachten Deutschlands größten Gasversorger in den vergangenen Wochen an den Rand der Pleite. 15 Mrd. EUR setzt die Bundesregierung zum Erhalt des Unternehmens ein. Auf Kosten der Steuerzahler. Wo es sich jetzt wirklich lohnt, zu investieren, zeigt Erin Ventures mit dem Element Bor.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.07.2022 | 04:44

Inflation, Gold und Silber – die Suppe brodelt: Barrick Gold, Manuka Resources, First Majestic, Standard Lithium

  • Gold
  • Silber
  • Lithium
  • Rohstoffe

Das Setup für steigende Edelmetalle könnte derzeit nicht besser sein. Durch die enormen Preisschübe bei Energie und technischen Ausstattungen erhöhen sich die Betriebskosten von Minen und auch die Exploration wird teurer. Das müsste mittelfristig zu einer sinkenden Produktion im Edelmetall-Sektor führen, zumal die Preise seit einiger Zeit signifikant nachgeben. Die physische Verfügbarkeit ist zu den niedrigen Spotpreisen aber nicht gegeben, denn eine Unze Silber wird derzeit immer noch zwischen 23 und 28 EUR gehandelt, der umgerechnete Spotpreis würde bei etwa 19 EUR liegen. Wir haben interessante Rohstofftitel im Fokus.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 28.07.2022 | 05:50

BYD, Almonty Industries, BASF – Positive Analystenstimmen

  • Elektromobilität
  • Wolfram
  • Rohstoffe

Das erste Halbjahr des aktuellen Börsenjahres brachte aufgrund der Unwägbarkeiten in Politik und Wirtschaft herbe Verluste mit sich. Für den amerikanischen Leitindex S&P 500 führte dies zur größten Kurskorrektur seit den siebziger Jahren. In Deutschland verlor der DAX40 rund 20% seines Wertes. Gespannt schauen Anleger nun auf die Zahlensaison für das zweite Quartal. Dabei konnte neben der Deutschen Bank auch der Autobauer Mercedes-Benz mit überraschend guten Ergebnissen aufwarten. Auch der Chemiekonzern BASF traut sich trotz der existierenden Gas-Krise mehr zu.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 28.07.2022 | 05:33

Amazon, Alphabet, Viva Gold Corporation - Sind Daten wirklich das neue Gold?

  • Gold
  • Healthcare
  • Technologie
  • Amazon

Internetriesen wie Amazon und Alphabet setzen auf digitale Versorgung. One Medical ist die neueste Errungenschaft des E-Commerce Konzerns. Das Digital Health Unternehmen wechselt für 3,9 Mrd. USD den Besitzer und damit auch alle Nutzerdaten, die bis dahin entstanden sind. Hier handelt es sich konkret um Daten aus der Gesundheitsversorgung. Sind Daten das neue Gold? Angesichts der volatilen Märkte und galoppierenden Inflation kann etwas Ruhe im Portfolio durch echtes Gold von Vorteil sein. Explorationsfirmen wie Viva Gold Corporation setzen auf Arbeit vor Ort mit digitaler Unterstützung. Die letzten Bohrungen im Tonopah Projekt im Westen Nevadas sind vielversprechend. Mit einer leichten Enttäuschung hingegen mussten Alphabet Investoren die aktuellen Quartalszahlen hinnehmen. Zwar geht es im Cloud-Business voran, doch mit dem Konzern-Wachstum ging es nun langsamer voran.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 28.07.2022 | 05:10

Nel ASA, Altech Advanced Materials, Varta – Gamechanger am Batteriemarkt?

  • Elektromobilität
  • Batterie

Durch die Energiewende läuft die Transformation des Verkehrs vom Verbrennungsmotor zu mit Strom betriebenen Fahrzeugen. Dadurch steigt global die Nachfrage nach Batterien drastisch. Der Kampf um die beste Effizienz und Reichweite ist nicht nur unter den Elektroautobauern voll entbrannt. Bis dato kommen die leistungsstärksten Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis einmal mehr aus China. Ein deutsches Unternehmen schickt sich durch die Entwicklung einer neuen Beschichtungsmethode jedoch an, der neue Standard auf dem Markt zu werden.

Zum Kommentar