Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.09.2022 | 04:44

Varta, Kodiak Copper, Nordex, BYD: Kupfer-Rallye 3.0 - Showstopper für Klimawende drohen!

  • GreenTech
  • Kupfer
  • E-Mobilität
  • Klimawende

Die stark gestiegenen Energie-Rohstoffe sind eine Steilvorlage für die Beschleunigung der Elektrifizierung. Damit wir in diesem Prozess aber auch wirklich die Atmosphäre von schädlichen Gasen entlasten, braucht es viele GreenTech-Ideen, die aus unseren vorhandenen natürlichen Ressourcen eine schonende Energieerzeugung zulassen. Kupfer ist hierbei einer der zentralen Rohstoffe, um den sich die Innovationen drehen. Denn ohne das rote Metall lassen sich keine Elektromotoren bauen und riesige Strommengen über Land transportieren. Sie müssen nun exploriert und entwickelt werden, der Wettlauf mit der Zeit ist schon in der dritten Runde! Welche Aktien stehen in vorderster Reihe?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.08.2022 | 05:15

Giftpille bremst Nel Aktie – starten BioNTech und Almonty Industries bald durch?

  • Rohstoffe
  • Biotechnologie
  • Wasserstoff
  • Elektromobilität
  • Kritische Metalle

Die Aktie von Nel ASA ist derzeit nichts für schwache Nerven. Das Wertpapier bewegt sich zwischen Wasserstoff-Euphorie und charttechnischem Abwärtstrend. Dabei waren die Nachrichten des Unternehmens und der Branche – wie dem Deal zwischen Plug Power und Amazon – zuletzt insgesamt positiv. Doch es gibt eine Giftpille. Dagegen könnte für Aktionäre von BioNTech die kommende Woche spannend werden. In Deutschland soll dann die Auslieferung des auf Virusvarianten angepassten Corona-Impfstoffes starten. Damit könnte auch die Aktie des deutschen Biotech-Flaggschiffs wieder durchstarten. Auch bei der Almonty-Aktie könnte bald der Knoten platzen. So nimmt die Diskussion um die Reduzierung der Rohstoffabhängigkeit von China Fahrt auf. Passend dazu meldet Almonty Fortschritte bei der Erschließung der Wolfram-Mine in Südkorea.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 31.08.2022 | 05:10

JinkoSolar, Alpha Copper, Rheinmetall – Grüne Revolution pusht den Markt

  • Kupfer
  • Klimawende
  • erneuerbare Energien

Über 10.800 USD wurden im vergangenen Jahr für eine Tonne Kupfer aufgerufen. Die steigende Nachfrage aufgrund des Erreichens der Klimaneutralität hievte das rote Metall auf neue Höchststände. Das als Konjunkturindikator bekannte Metall befindet sich jedoch aktuell aufgrund steigender Rezessionsängste in der Korrektur und verlor seit Jahresanfang rund ein Viertel seines Wertes. Langfristig ist der Bedarf jedoch wegen des Erreichens der Klimaziele enorm. So prognostizieren Experten, dass in den nächsten 25 Jahren mehr Kupfer abgebaut wird als in der ganzen bisherigen Menschheitsgeschichte. Somit bieten sich bei Kupferunternehmen auf korrigiertem Niveau attraktive langfristige Investitionsmöglichkeiten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 31.08.2022 | 04:44

E-Mobilität vor Wasserstoff! Achten Sie auf Plug Power, Edison Lithium, Mercedes-Benz und Rock Tech

  • Wasserstoff
  • GreenTech
  • Lithium
  • Batterie

Die Subventionierung von E-Mobilien soll laut Ampelkoalition noch bis etwa 2025 laufen, aber im Schnitt um etwa 30% jährlich sinken. Dabei werden in Zukunft die Topmodelle noch weniger gefördert, bei den Hybriden läuft der Zuschuss bereits Ende des Jahres aus. Fahrzeuge mit einem Preis von über 65.000 EUR werden gar nicht mehr bezuschusst. Insgesamt umfasst der Umweltbonus-Steuertopf 3,4 Mrd. EUR, er wird auch nicht mehr aufgestockt. Wichtig ist aber, dass auch Wasserstoff-betriebene Fahrzeuge in den Genuss einer Förderung kommen. Aktuell mangelt es hier aber an Modellen für den Massenmarkt. Für die E-Industrie gibt es immer noch Flaschenhälse in der Batterietechnik und in der Verfügbarkeit von Lithium. Vor diesem Hintergrund wird die Branche noch viel zu tun haben, um den Klimawandel in der Mobilität auf die Straße zu bekommen. Wo liegen die Chancen?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.08.2022 | 05:10

Rock Tech Lithium, Globex Mining, XPeng – Zeit zu handeln

  • Rohstoffe
  • Knappheit
  • Elektromobilität

Es geht um die Wurst bei der Klimawende. Die Versorgung mit kritischen Rohstoffen ist in der westlichen Welt bei vielen dringend benötigten Materialien bereits jetzt kaum gewährleistet. Die Abhängigkeit zu China ist erdrückend. Die kanadische Regierung hat mit den deutschen Automobilherstellern Volkswagen AG und Mercedes-Benz Group AG nun Absichtserklärungen unterzeichnet, um Lieferketten für Nickel, Lithium, Kobalt und andere wichtige Mineralien zu entwickeln, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden. Immerhin ein erster Schritt, ausreichen wird dieser jedoch bei weitem nicht. Hauptprofiteure sind dagegen vor allem die Bergbauunternehmen in Nordamerika.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 25.08.2022 | 05:05

Saturn Oil + Gas, E.ON, BP - Kursexplosion erwartet

  • Öl und Gas
  • Rohstoff
  • Energie
  • Strom

Deutschland und Kanada sind fest entschlossen, die Wasserstoffproduktion und Ausfuhren nach Europa ab 2025 deutlich auszubauen. Dies wird einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten sowie zu einer sauberen und nachhaltigen Energieversorgung beitragen. Leider hilft es den europäischen Industrien und Bürgern bis dahin herzlich wenig. Der Strompreis für das nächste Jahr ist bereits auf über 600 EUR/MWh gestiegen. E.ON Kunden sollten sich warm anziehen, auch wenn mit grünem Wasserstoff gepokert wird. Die enorme Energie-Preissteigerung wird sich weiter fortsetzen, da die Nachfrage nach Strom weiterhin ungebrochen ist. Experten raten daher zu einem schnellen Kauf, bevor die Preise noch weiter in die Höhe schießen. Ein Gewinner in dem Rennen um die Energieversorgung ist Saturn Oil & Gas. Analysten sehen eine Outperformance noch in diesem Jahr. Die BP Gruppe bringt sich derweil in China auf Spitzenkurs…

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 24.08.2022 | 05:10

Nel ASA, Pathfinder Ventures, Deutsche Telekom - Es bleibt sonnig

  • Märkte
  • Camping
  • Wasserstoff

In den vergangenen Augustwochen wäre es aufgrund der Börsenturbulenzen für fast jeden Anleger wohl die richtige Entscheidung gewesen, seine Positionen glattzustellen und in den wohlverdienten Urlaub zu verschwinden. Doch auch an den Flughäfen kam es durch Personalmangel und Streiks bei der Deutschen Lufthansa zu Verspätungen oder sogar Flugausfällen. Wohl dem, der mit seinem Campingmobil oder Wohnwagen losziehen kann und unabhängig von den Geschehnissen die schönsten Wochen des Jahres verleben kann. Dabei ist man als Camper seit langem kein Einzelkämpfer mehr. Spätestens seit der Pandemie hat diese Art des Urlaubs den Massenmarkt erobert, die Wachstumskurve zeigt auch für die Zukunft steil nach oben.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 24.08.2022 | 05:08

BYD, Meta Materials, Pfizer – Volle Pipeline

  • Innovationen
  • Elektromobilität
  • Investments
  • Metamaterial

Die Unsicherheit kommt nach den Anstiegen der letzten Wochen zurück. Neben Aktien fallen auch andere Assetklassen wie Edelmetalle oder Kryptowährungen und markieren ein Mehrwochentief. Schuld daran ist, neben der unsicheren geopolitischen Lage, vor allem die Angst vor einer globalen Rezession, gebündelt mit einer ausufernden Teuerungsrate. Aktuell ist es herausfordernd, die richtigen Aktien aus diesem negativen Gesamtumfeld herauszufiltern. Dennoch glänzen viele Unternehmen mit vollen Auftragsbüchern und Innovationen und dürften bei einem Turnaround langfristig profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.08.2022 | 05:10

Rekorde drängen zum Handeln – Desert Gold Ventures, ThyssenKrupp, BioNTech

  • Gold
  • Stahl
  • Biotechnologie

Die Aussage kommt für viele wenig überraschend. So erklärte die Deutsche Bundesbank, dass die jährliche Inflation im Euroraum im letzten Quartal 2022 wahrscheinlich ein neues Rekordhoch erreichen wird, was die Folge von steigenden Rohstoffkosten und Versorgungsengpässen sein dürfte. Zudem hält es Bundesbank-Chef Nagel für möglich, dass die deutsche Wirtschaft im Winter in eine Rezession abrutscht. Somit dürfte es augenscheinlich sein, dass die Währungshüter vor allem im Euroraum das Rennen um die Teuerungsrate verloren haben. Weitere Zinserhöhungen dürften den Wachstumsmotor der Wirtschaft nur noch weiter abwürgen. Es ist Zeit, sich um langfristige Positionen im Edelmetallsektor zu kümmern.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 23.08.2022 | 04:44

Aktien-Roulette! Abverkauf bei Uniper und Deutsche Bank, Kleos Space macht Laune!

  • Banken
  • Energie
  • Satelliten

Schon wieder ein schwacher Wochenstart. Nach einer zaghaften Erholung in der ersten Augusthälfte geht es jetzt wieder zur Sache. Die Bearmarket-Rallye scheint mit 13.930 im DAX nun abgearbeitet, denn heute stehen bereits wieder tiefe 13.250 Punkte an der Tafel. Die Börse hat nun Krieg, noch höhere Inflation und eine kommende Rezession einzupreisen, da verwundert der recht hohe Stand eigentlich schon. Noch gibt es aber offensichtlich Hoffnung und einige ausgewählte Aktientitel sind auch schon sehr weit gefallen. Die Zeit der Schnäppchenjäger ist somit vielleicht auch nicht mehr weit entfernt. Wir liefern ein paar Ideen.

Zum Kommentar