09.12.2020 | 05:20
Bitcoin Group, BIGG Digital Assets, Deutsche Pfandbriefbank – zweistellige Kursgewinne innerhalb weniger Tage
Gute Geschäftsentwicklungen und vorteilhafte Trends bescherten Aktionären der genannten Gesellschaften innerhalb einer Woche deutliche Kurszuwächse. Wir beleuchten die Hintergründe. Wer besitzt kurzfristig das größte Potenzial?
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Carsten Mainitz
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Carsten Mainitz
Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.
Bitcoin Group - Rund 80% Kurszuwachs in einem Monat
Die Bitcoin Group SE beteiligt sich als Holding schwerpunktmäßig an innovativen und disruptiven Geschäftsmodellen und Technologien aus den Bereichen Kryptowährung und Blockchain. Kern der Gruppe ist die 100%ige Beteiligung an der futurum bank AG. futurum übt klassische Wertpapierdienstleistungen aus und betreibt unter Bitcoin.de einen Handelsplatz für digitale Währungen.
Vor einer Woche gab die Gruppe bekannt, das selbstgesteckte Jahresziel von 900.000 Kunden auf dem Kryptowährungshandelsplatz Bitcoin.de bereits Anfang November erreicht zu haben. Die stark gestiegenen Kurse von Bitcoin & Co. sowie die wachsende Popularität von Kryptowährungen als Zahlungsmittel stellten neben dem anziehenden Interesse professioneller Anleger an Krypto-Assets nach Unternehmenssicht die Gründe für diese Dynamik dar.
Das Kerngeschäft als Krypto-Bank ist zwar zu einem großen Teil unabhängig von der Wertentwicklung der Kryptowährungen, jedoch steckt im Eigenbestand an Krypto-Assets ein Hebel. Laut Meldung vom 1. Dezember hat der Eigenbestand an Kryptowährungen die Marke von 60 Mio. Euro überschritten – das ist mehr als eine Verdopplung gegenüber Ende 2019. Die Gesellschaft bringt momentan rund 260 Mio. EUR auf die Börsenwaage. Der Siegeszug der Kryptowährungen stellt die Weichen für weiteres Wachstum der Gruppe.
BIGG Digital Assets – atemberaubende Dynamik
BIGG Digital Assets Inc. besitzt die beiden operativen Gesellschaften Netcoins und Blockchain Intelligence Group. Übergeordnetes Ziel von BIGG Digital Assets ist es, ein Ökosystem für richtlinienkonforme und regulierte Kryptogeschäfte aufzubauen.
Gestern meldete BIGG, man habe den Bestand an Bitcoins um 40 auf 189,5 Einheiten erhöht. Der Wert des Gesamtbestands, der langfristig gehalten werden soll, liegt momentan bei 4,65 Mio. CAD. Der aktuelle Börsenwert der Gesellschaft beträgt rund 50 Mio. CAD.
Netcoins, ein Kryptowährungs-Broker mit eigenen Software-, Compliance- und Sicherheitslösungen für den Kauf und Verkauf von Kryptos, meldete vorgestern ein Handelsvolumen auf der Plattform im November von 23 Mio. Das entspricht einem Zuwachs von 60% gegenüber Oktober und einer Verachtfachung zum Januar! Die Aktie legte innerhalb von 4 Wochen um über 40% zu, seit Jahresbeginn um mehr als 700%. The trend is your friend!
Deutsche Pfandbriefbank – 60% Kursplus binnen 4 Wochen
Die Deutsche Pfandbriefbank ist ein Beleg dafür, dass Anleger auch mit auf den ersten Blick „langweiligen“ Finanzaktien einen guten Schnitt machen können. Noch im Frühjahr verlor die Aktie rund 2/3 an Wert und markierte bei rund 5,00 EUR ein Tief. Mittlerweile werden an der Börse wieder mehr als 9,00 EUR aufgerufen. Nach den Quartalszahlen bestätigte das Analysehaus Kepler Cheuvreux die Einstufung "Buy" und das Kursziel von 12,00 EUR.
Die Deutsche Pfandbriefbank ist eine führende europäische Spezialbank für die Immobilienfinanzierung und die Öffentliche Investitionsfinanzierung. Mitte November veröffentlichte der Konzern die Zahlen zum dritten Quartal. Obwohl diese auf Vorsteuerebene nur leicht über Vorjahr lagen, zeigten sie, dass der Konzern gut aufgestellt ist auch einen Immobilienabschwung im nächsten Jahr meistern zu können.
Steigende Kurse der Aktie in den letzten Wochen sind Ausdruck dafür, dass Anleger an die gute Risikoposition der Gesellschaft glauben. Mit weniger als 10,00 EUR ist der Titel definitiv moderat bewertet.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Bank – Das Kreditwesengesetz (KWG) regelt in Deutschland die erlaubten Geschäfte einer Bank.
- Blockchain – Die Blockchain ist eine Datenbank-Technologie und basiert auf einem kryptographischen Verfahren.
- Handelsvolumen – Das Handelsvolumen beziffert die Summe aller getätigten Transaktionen.
- Software – Oberbegriff für unterschiedliche Arten von Programmen, die für den Betrieb von Computern notwendig sind.