Kommentare
Kommentar von Mario Hose vom 20.12.2019 | 10:45
Lynas Corporation, Mkango, Ucore Rare Metals - wer wird am meisten von der U.S. Army profitieren?
Der Markt für Seltene Erden wird von der Volksrepublik China dominiert. Die weltweite Produktion von Seltenen Erden lag im Jahr 2018 bei rund 170.000 Tonnen, wovon 120.000 Tonnen aus China stammten. Daran wird deutlich, wie sehr die weltweiten Industrien von einem guten Verhältnis zu China abhängig geworden sind. Im Jahr 2010 hat die Volksrepublik nach einem diplomatischen Streit mit Japan die Exporte beschränkt, was dazu führte, dass die Preise für die Nischenmetalle in die Höhe schnellten.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 19.12.2019 | 12:13
American Water Works, Aqua America, iWater Group - Zukunftsthema sauberes Wasser
Die Bedeutung von Wasser ist rund um den Globus unbestritten. Im Zusammenhang mit den Megatrends Bevölkerungswachstum, Klimawandel, technischer Fortschritt und Urbanisierung sehen die Vereinten Nationen den Bedarf der Verbesserung der Wasserqualität und der -versorgung als eines der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) an. Auf der Agenda dieser Nachhaltigkeitsziele nimmt das Thema Wasser den sechsten Platz ein. Was für viele Menschen in den Industrieländern bereits als Standard selbstverständlich angesehen wird, muss in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern von den Vereinten Nationen noch auf den Weg gebracht werden.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 18.12.2019 | 10:22
SAP, Siemens, Volkswagen, EXMceuticals - wer hat die beste Strategie für Afrika?
Der afrikanische Kontinent ist vielseitig und reich an Menschen - mehr als nur ein wunderschönes Reiseziel. Die Bevölkerung wird auf rund 1,3 Mrd. Menschen geschätzt, ist also vergleichbar mit China. Die Vielzahl an Bodenschätzen und natürlichen Gegebenheiten bieten eine exzellente Ausgangsposition, um die Binnenwirtschaft zu stärken und mögliche Fluchtursachen zu bekämpfen. Verschiedene Länder und Unternehmen haben Afrika für sich als Werkbank, Rohstoffregion und Absatzmarkt entdeckt. Nachhaltige Stabilität und Wohlstand kann aber üblicherweise nur durch Bildung entstehen und vor diesem Hintergrund können die verschiedenen Ansätze von Wirtschaft und Politik für die Menschen vor Ort unterschiedlich wichtig sein.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 17.12.2019 | 09:17
Konkurrenz für Flatex & Co.: wallstreet:online steigt mit low-cost Broker ins Transaktionsgeschäft ein
Die bankenunabhängigen Broker bekommen einen neuen erfahrenen Player. Die wallstreet:online AG hat gemeinsam mit ihrer Beteilligung wallstreet:online capital AG die Gründung einer neuen Discount Brokers bekannt. Der "Smartbroker" wird ab sofort Kunden den Handel von Wertpapieren an allen gängigen Börsenplätzen zu Discount-Konditionen anbieten. Ziel der w:o Gruppe ist es, in den kommenden vier bis sechs Jahren über 200.000 Kunden für den Smartbroker zu gewinnen. Die im Bereich der Finanzportale im deutschsprachigen Raum führende wallstreet:online erweitert damit ihr Geschäftsmodell um das Transaktionsgeschäft.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 16.12.2019 | 13:29
Ballard Power, NEL ASA, dynaCERT - einer der größten Logistiker stockt auf
Der Wasserstoff-Nachrüster dynaCERT hat heute in einer Unternehmensmeldung bekanntgegeben, dass einer der größten europäischen Automobillogistiker, Mosolf SE & CO. AG, mit konkreten Maßnahmen die Markteinführung der HydraGEN (TM) Geräte unterstützt. Darüber hat CEO Dr. Jörg Mosolf seinen privaten Anteil an dynaCERT mit nun 4 Mio. Aktien auf 1,2% aller ausstehenden Aktien erhöht und folgt damit dem kanadischen Milliardär Eric Sprott, der rund 10% am Nachrüster hält.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.12.2019 | 08:44
MPH-Beteiligung M1 Kliniken beschleunigt Wachstum: Wann reagiert die Aktie?
Immer mehr Menschen helfen beim Thema Schönheit nach. Davon profitiert die M1 Klinken AG. In nur wenigen Jahren hat sich die Gruppe zum Marktführer in Deutschland entwickelt und wächst inzwischen auch international. Aufgrund der hohen Nachfrage und attraktiven Marktbedingungen hat das Unternehmen im laufenden Jahr die Präsenz in Deutschland weiter ausgebaut und die Auslandsexpansion forciert. Doch die Aktie hat sich im laufenden Jahr nur seitwärts entwickelt. Analysten sehen mehr als 50% Kurspotential.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.12.2019 | 05:50
iWater Group, K+S, Nestle - die Bedeutung von Wasser steigt
Wasser ist ein Grundnahrungsmittel für Mensch und Tier. Die Bedeutung nimmt mit wachsender Population und stetig steigenden Ansprüchen beim Wohlstand ständig zu. Vor diesem Hintergrund wird Wasser aus verschiedenen Perspektiven für Unternehmen und Investoren interessant. Zum einen ist die Wassergewinnung ein Geschäft geworden und zum anderen wird die umweltverträgliche Reinigung auch immer relevanter. Die Entsorgung von stark verunreinigtem Wasser ist zudem eine Herausforderung in der umweltbewussteren Gegenwart geworden.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 12.12.2019 | 05:50
Deutsche Rohstoff, Fuchs Petrolub, Saudi Aramco - und am Rande entsteht ein erfolgreicher Player
Mit dem Börsengang von Saudi Aramco rückt das Thema Erdöl-Investments wieder in den Fokus der Medien. Derzeit verbrauchen die Menschen rund um den Globus für den gewohnten Wohlstand rund 100 Mio. Barrel (159 Liter) Rohöl pro Tag. Das Rohöl wird vielfältig verarbeitet und anschließend zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt. Losgelöst von allen Umweltdiskussionen bietet die Förderung von Erdöl ein notwendiges Fundament für eine moderne Gesellschaft. Die OPEC erwartet, dass die tägliche Nachfrage nach Rohöl bis 2040 auf über 110 Mio. Barrel ansteigen wird, was u.a. daran liegt, dass der Energiebedarf im selben Zeitraum voraussichtlich um 25% steigen wird.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 11.12.2019 | 19:29
Syzygy dank Daimler, Lufthansa und Porsche im Plan
Die international tätige deutsche Full-Service-Agentur für digitales Marketing Syzygy AG hat kürzlich die Ergebnisse der ersten neun Monat 2019 veröffentlicht. Die operative Entwicklung der Syzygy AG war von einer anhaltend positiven Entwicklung der deutschen Tochtergesellschaften geprägt, denen jedoch eine unverändert rückläufige Geschäftsentwicklung der im Ausland tätigen Gesellschaften, hier insbesondere der UK-Töchter, gegenübersteht. Die Unternehmensgruppe betätigt sich als Kreativ-, Technologie- und Mediadienstleister rund um digitales Marketing.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 10.12.2019 | 07:51
Greift TUI zu? Homes & Holiday mit Turnaround und Übernahmefantasie
Die Homes & Holiday AG hat eine schwierige Zeit hinter sich. Nach dem Börsengang im Sommer 2018 wurde im Herbst 2018 die Prognose angepasst. Davon hat sich die Aktie des Spezialisten für Ferienimmobilien bis heute noch nicht erholt. In einem Interview mit 4investors erklärt CEO Joachim Semrau, dass die Sparmaßnahmen greifen und der Breakeven im kommenden Jahr gelingen soll. Zudem gibt es Übernahmefantasie. Greift beispielsweise TUI zu?
Zum Kommentar