Kommentare
Kommentar von Mario Hose vom 09.12.2019 | 11:51
BMW, Daimler, Volkswagen - Kaufempfehlung von GBC für Nachrüster dynaCERT
Die deutsche Automobilbranche steht vor großen Herausforderungen. Die Kunden wollen Fahrzeuge mit Leistung und Reichweite, aber die Politik hat die Branche zu Herstellung und Vermarktungen von sparsamen Motoren verdonnert. Was passiert, wenn das Angebot der Hersteller nicht den Wünschen und Bedürfnissen des Marktes entspricht? Nichts mehr und der Absatz bricht ein. Die Folgen dieser verfehlten Politik werden in den kommenden Jahren sichtbar werden. Die Nachfrage nach Neuwagen wird mit weiterer Verschärfung der Abgasnormen sinken und die Haltedauer von vorhandenen Fahrzeugen steigen. Simultan dürfte auch der Wertverlust von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren nicht mehr so stark ausfallen. GBC Research hat heute ein Update zu einer Studie über einen spannenden Nachrüster mit Wasserstoff-Technologie für Verbrennungsmotor veröffentlicht und die Kaufempfehlung bestätigt sowie das Kursziel erhöht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 09.12.2019 | 05:50
Aphria, Aurora Cannabis, Canopy Growth - was Investoren im Dezember wissen müssen
Investoren rund um den Globus haben in den vergangenen Jahren eine neue Industrie kennengelernt: Cannabis. Eigentlich ist es eine alte Pflanze, aber die ihr nachgesagten Wirkungen haben einen neuen Trend entfacht und eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in diversen Produkten auf den Markt gebracht. Aus Kanada wurde der Hype maßgeblich unterstützt und von dort haben Produzenten die Welt erobert – vorausgesetzt, dass der rechtliche Rahmen für die Herstellung, Verarbeitung oder Vertrieb von Cannabis Produkte bereits geschaffen wurde. Nach einer längeren Phase von steigenden Aktienkursen folgte zuletzt Katerstimmung. Warum ist Dezember ein besonderer Monat?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 06.12.2019 | 13:52
Hugo Boss, Lenzing, RYU Apparel, Tom Tailor – aber welche Aktie hat wirklich Potenzial?
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Geschenke und der Einzelhandel, die Online-Shops sowie Logistiker stoßen in dieser Saison oftmals an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Beim Fest der Liebe sind neben technischen Spielereien und Düften, üblicherweise auch Bekleidungsstücke unter dem Weihnachtsbaum zu finden. Die Modebranche bereitet sich schon lange vor den Festtagen auf die Nachfrage vor und hofft auf großes Interesse. Neben den bekannten Modelabels und Zulieferern haben auch neue Marken eine Chance die Märkte und Investorenherzen zu erobern. Vor dem Hintergrund des Basiseffektes bestehen beim gleichbleibenden Kapitaleinsatz bei Unternehmen mit niedriger Marktkapitalisierung im Erfolgsfall im Vergleich zu etablierten Marken höhere Kurspotenziale. Es kann sich also lohnen zu recherchieren.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 05.12.2019 | 13:46
Alternative zu Vonovia & Co? 6%-MOREH-Anleihe mit positiven Nachrichten
Der Immobilienbestandshalter M Objekt Real Estate Holding GmbH & Co. KG, kurz MOREH, hat im Sommer 2019 eine Unternehmensanleihe (ISIN DE000A2YNRD5) mit einem festen Zinssatz von 6,00 % bei einer halbjährlichen Zahlung und umfangreichen Sicherheiten ausgestattet. Das Wertpapier mit einer Laufzeit von fünf Jahren notiert an der Börse München sowie allen weiteren deutschen Handelsplätzen. MOREH ist ein klassischer Immobilienbestandshalter mit Fokus auf Gewerbeimmobilien in Westdeutschland. Damit ist das Unternehmen nicht von der aktuellen Diskussion um Mietpreisbreme oder Mietendeckel betroffen. Stattdessen meldet MOREH Mieterfolge und überzeugt Experten.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 05.12.2019 | 11:48
Ballard Power, NEL ASA, Plug Power - und wo heute wirklich Geld verdient wird
Der Wandel der Mobilität ist eines der bewegenden Themen der Gegenwart. Die deutschen Autobauer fokussieren sich momentan auf den Launch von Batterieautos, um damit die zunehmend strengeren Abgasauflagen der Europäischen Union zu erfüllen. Aus der Sicht der Nutzer erinnert Elektromobilität basierend auf Batterien und die Vorstellung von mehreren Millionen Ladesäulen an den Straßenrändern und Parkplätzen an die Zeit von Pferdekutschen. Aber dieser Vergleich hinkt, denn Pferde haben nicht für Umweltschäden in anderen Erdteilen gesorgt. In Deutschland gibt es ein etabliertes Netz von über 14.000 Tankstellen mit Benzin sowie Diesel im Angebot und es ist kein Geheimnis, dass ein Tankvorgang von Wasserstoff etwa die gleiche Zeit benötigt, wie bei Verbrennungsmotoren. Warum kommt nicht gleich das Wasserstoffauto?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 04.12.2019 | 16:03
MagForce AG - planmäßige Entwicklung schafft Vertrauen
Die MagForce AG mit Sitz in Berlin ist nach eigenen Angaben ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Nanomedizin mit Fokus auf der Krebstherapie. Die von ihr entwickelte sogenannte NanoTherm Therapie wäre für die lokale Behandlung von nahezu allen soliden Tumoren geeignet. Die Behandlung erfolgt durch Wärme, die mittels Aktivierung von injizierten superparamagnetischen Nanopartikeln erzeugt wird. Die Bestandteile dieser Therapie haben die EU-weite Zertifizierung für die Behandlung von Gehirntumoren. Ziel der neuartigen Krebstherapie ist es, sich neben den konventionellen Therapieverfahren, wie beispielsweise Chirurgie, Strahlen- und Chemotherapie, als weitere Säule in der Krebstherapie zu etablieren. Laut verfügbaren Daten zeigt die NanoTherm-Therapie vielversprechende Effektivität und ist darüber hinaus gut verträglich.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 03.12.2019 | 06:38
dynaCERT Inc., NEL ASA, Plug Power Inc. - wer erreicht zuerst die Gewinnzone?
Die Mobilität ist im Wandel und neue Technologie werden erprobt. Die Fahrzeughersteller rund um den Globus testen unterschiedliche Motoren und Lösungen, um den Verbrauch von Treibstoff und eine Verbesserung der Energiebilanz herbeizuführen. Neben Hybrid-Lösungen werden auch reine Batteriefahrzeuge getestet. Es gibt noch viele Herausforderungen mit Batterien, auf die es derzeit noch keine Lösungen zu geben scheint. So stoßt ein Batteriefahrzeug zwar keine Abgase aus, aber der Strom zur Ladung muss irgendwo herkommen, ebenso sind die Möglichkeiten der Gewinnung der Inhaltsstoffe einer Batterie noch aus der Perspektive des Umweltschutzes fraglich. Aber es gibt interessante Alternativen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 02.12.2019 | 05:50
USU Software AG - auf Umsatzrückgang folgt Kurszieländerung
Die USU Software AG aus Möglingen entwickelt und vertreibt mit ihren Tochtergesellschaften Softwarelösungen für wissensbasiertes Servicemanagement. Das Leistungsspektrum umfasst dabei Lösungen für das strategische und operative IT- & Enterprise Servicemanagement. Kunden erhalten eine Gesamtsicht auf ihre IT-Prozesse sowie ihre IT-Infrastruktur und sind in der Lage, Services transparent zu planen, zu verrechnen, zu überwachen und zu steuern. Im Bereich Software-Lizenzmanagement gehört USU dabei zu den führenden Herstellern weltweit.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 29.11.2019 | 10:55
dynaCERT, Mkango Resources, Osino Resources - welche Signalwirkung hat der Einstieg von Eric Sprott?
Heute ist Freitag und viele Jugendliche in Deutschland streiken wieder für den Klimaschutz. Während ein Teil der Bevölkerung protestiert, schafft ein anderer Teil technische Fakten für den Umweltschutz, so gut sie können und es die Physik zulässt. Nie wieder wird der Wandel so langsam sein, wie in diesem Augenblick. Das kanadische Unternehmen dynaCERT hat eine Technologie entwickelt, mit der vorhandene Dieselmotoren grüner werden. Der Vorteil der Geräte zur Nachrüstung ist, dass Treibstoff gespart wird und die Emission von Schadstoffen verhindert werden.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 28.11.2019 | 09:49
Deutsche Rohstoff AG, K+S AG, Saturn Oil & Gas Inc. - Kaufempfehlung mit über 100% Potenzial
Wachstum und Wohlstand basieren auf Energie und Rohstoffen. Mehr als sieben Mrd. Menschen rund um den Globus kommen täglich in den Genuss von fließend Wasser und Strom sowie einer Verkehrsanbindung. Die Kommunikation basierend auf einen Internetanschluss ermöglicht über vier Mrd. Menschen bereits schon heute den Austausch von Informationen in allen Teilen der Erde. Wir leben in einer Geschäftswelt mit immer mehr Marktteilnehmern. Immer mehr Käufer und Nutzer sowie Verkäufer und Anbieter treffen aufeinander. Die Ansprüche bei der Ernährung, Nutzung und Logistik nehmen fortlaufend zu und als Investor gibt es interessante Möglichkeiten an dieser Entwicklung teilzunehmen.
Zum Kommentar