Kommentare
Kommentar von Mario Hose vom 20.06.2019 | 09:30
wallstreet:online AG auf den Fersen von Axel Springer SE
Die Berliner wallstreet:online AG ist dynamisch in das Jahr 2019 gestartet. Operativ hat sich die Wachstumsdynamik des Rekordjahres 2018 auch im ersten Quartal fortgesetzt und laut Unternehmen ab April sogar nochmal beschleunigt. Mit der Übernahme von FinanzNachrichten.de konnte ein weiterer wichtiger strategischer Meilenstein erreicht werden.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 19.06.2019 | 10:23
Crescent Point Energy, Husky Energy, Saturn Oil & Gas – Grünes Licht für Trans-Mountain-Pipeline
Erdöl zu produzieren ist ein lukratives Geschäft. Es kann Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz schaffen und Investoren eine ordentliche Rendite bescheren. Die Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Zugang zum Markt, also zu den Abnehmern gesichert ist. Und genau hier drückte in Kanada in den vergangenen Jahren mächtig der Schuh. Mit wachsenden Produktionsraten und gleichbleibenden Transportmöglichkeiten, kam es zu einer klassischen Flaschenhals Situation – die nun gelöst zu sein scheint.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 19.06.2019 | 06:47
Philion Aktie mit Kurspotential - Alternative zu Drillisch und Freenet?
Die Aktie der Philion SE ist am Kapitalmarkt noch weitestgehend unbekannt, jedoch einen Blick wert. Der Jahresumsatz soll von rund 50,3 Mio. Euro im Jahr 2018 in wenigen Jahren auf über 300 Mio. Euro steigen. Bei einer geplanten Marge von über 5 Prozent würde ein operatives Ergebnis von über 15 Mio. Euro erzielt werden. Zur Einordnung: Die aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei rund 12 Mio. Euro.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 18.06.2019 | 10:21
Siltronic AG – Anpassung der Prognose für 2019 aus politischen Gründen
Die geopolitischen Spannungen und Exporteinschränkungen der US-Regierung gegenüber chinesischen Technologieunternehmen geht nicht spurlos an der Nachfrage in der Halbleiterbranche vorüber. Indirekt sind auch deutsche Unternehmen von dieser Entwicklung betroffen und in diesem Zusammenhang muss die Siltronic AG einen deutlichen Rückgang bei den Aufträgen ihrer Kunden für die zweite Jahreshälfte verzeichnen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 17.06.2019 | 09:29
Daimler, dynaCERT, MAN – Preisgekrönte Lösung zur Senkung von Stickstoffdioxid
Das Umweltbundesamt (UBA) gibt bekannt, dass der Ausstoß von Stickstoffdioxid (NO2) im Jahr 2018 in 57 deutschen Städten zu hoch war. Der EU-Grenzwert beträgt 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft im Jahresmittel. Im Jahr 2017 überschritten noch 65 deutsche Städte diesen Wert, die Entwicklung ist somit rückläufig und die Luft wird sauberer. Die höchste Belastung wurde in 2018 in Stuttgart mit 71 Mikrogramm gemessen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.06.2019 | 23:06
Triumph Gold Corp. - zweite Tranche der Privatplatzierung abgeschlossen
Triumph Gold ist ein kanadisches Gold Explorations- und Entwicklungsunternehmen und fokussiert sich auf die Weiterentwicklung des Projektes Freegold Mountain im Yukon. Das Unternehmen hat die zweite Tranche der Privatplatzierung abgeschlossen. Die Gesellschaft hat insgesamt 3.357.144 Flow-Through (FT)-Einheiten zu einem Preis von 0,49 CAD pro FT-Einheit und insgesamt 878.766 Non-Flow-Through (NFT)-Einheiten zu einem Preis von 0,35 CAD pro Einheit mit einem Bruttoerlös von insgesamt 1.952.568 CAD emittiert.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 12.06.2019 | 06:03
EXMceuticals Inc. – Cannabis Wachstumsunternehmen prüft Optionen in London
Das junge Cannabis Unternehmen EXMceuticals kommt mit zahlreichen strategischen Schritten beim Aufbau voran. Erst kürzlich hat das Unternehmen den ehemaligen Goldman Sachs-Banker Jonathan Summers als Chairman an Bord geholt und will sich nun laut Sunday Times den Zugang zum erwarteten Boom bei Cannabis Produkten in Großbritannien sichern. Darüber hinaus soll auch der Londoner Kapitalmarkt im Fokus des börsennotierten Unternehmens sein.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 07.06.2019 | 11:59
BASF, Lukoil, Saturn Oil & Gas – Erdöl sichert Alltag und Komfort
Erdöl ist Energieträger und auch wichtiger Inhaltsstoff für eine schier unendliche Vielzahl von Alltagsprodukten. Pro Tag benötigt die weltweite Wirtschaft rund 100 Mio. Barrel Erdöl. Mehr als 40% wird als Treibstoff für den Straßenverkehr verwendet und rund 10% für Luftverkehr sowie Seeschifffahrt. Die chemische Industrie benötigt das schwarze Gold für die Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC), Polyurethan und Polystyrol – Inhaltsstoffe für z.B. Schaumstoffe, Schläuche und Styropor.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 07.06.2019 | 06:59
UniDevice AG – Risikoarme Produkt Arbitrage dank Apple Inc.
Es gibt interessante Geschäftsmodelle, deren Existenz in einem Milliardenmarkt auf dem ersten Blick überraschend ist. Die UniDevice AG ist so ein Unternehmen, das sich auf den Handel mit Apple iPhones fokussiert hat. Als Arbitrageure bringen die Mitarbeiter Angebot und Nachfrage von großen Stückzahlen der aktuellen wertstabile Modelle zusammen. UniDevice erwirbt die Geräte von offiziellen Distributoren rund um den Globus und reicht die Ware durch die eigene Logistik an Großabnehmer weiter.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 06.06.2019 | 12:34
E.ON, EnBW, RWE – Atomkraftwerke für den Klimaschutz
Im Oktober 2010 hat die damalige Bundesregierung unter Kanzlerin Angela Merkel eine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke in Deutschland beschlossen und damit die Entscheidungen der Rot-Grünen Bundesregierung gekippt, die ein Ausstieg bis 2021 vorsah. Die Atomkraftwerke von E.ON, EnBW und RWE erhielten die Erlaubnis bis über das Jahr 2030 hinaus zahlreiche CO2-neutrale Kraftwerke zu betreiben. Am 15. März 2011 verhängte jedoch Bundeskanzlerin Angela Merkel in Folge eines Nuklearunfalls im 9.000 Kilometer entfernten Japan ein Moratorium, das zur Abschaltung von Atomkraftwerken in Deutschland führte und das Atomgesetz im August 2011 auf den Weg brachte. Die folgenschwere Abschaltung aller Atomkraftwerke bis 2022 wurde verabschiedet.
Zum Kommentar