Menü schließen




16.04.2020 | 05:50

Johnson & Johnson, Memphasys, Procter & Gamble - für ein besseres Leben

  • Gesundheit
Bildquelle: pixabay.com

Gesundheit ist ein kostbares Gut. Kleine und große Unternehmen rund um den Globus sind im Bereich Forschung und Entwicklung tätig, um das Leben der Menschen durch moderne und innovative Produkte sowie Lösungen zu erleichtern oder zu verbessern. Die Branchen Konsumgüter und Pharmazie bieten oftmals attraktive Möglichkeiten für Investoren eine lukrative Rendite zu erwirtschaften. Namhafte Konzerne mit etablierten Marken sorgen in der Regel für dauerhafte Umsätze. Aber auch vielversprechende junge Unternehmen werben mit Innovationen um die Aufmerksamkeit von Investoren und Kunden.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: US4781601046 , AU000000MEM5 , US7427181091

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Innovation hilft bei Kinderwunsch

    Memphasys aus Australien beschäftigt sich mit dem Thema künstliche Befruchtung. Die Zielgruppen sind Paare mit Kinderwunsch, die bislang keine erfolgreiche Schwangerschaft auf dem natürlichen Weg erreichen konnten. Das Unternehmen hat ein Produkt mit dem Namen FELIX entwickelt, das im Bereich Bio-Separation von Spermien eingesetzt wird. Mit dieser Innovation werden in wenigen Minuten die besonders aussichtsreichen Spermien aus der Samenflüssigkeit separiert, um die Erfolgschancen für eine Schwangerschaft zu erhöhen. Zunächst steht die künstliche Befruchtung von Menschen im Fokus, aber zukünftig sollen auch Tiere begleitet werden.

    Alison Coutts ist Executive Chairman von Memphasys und erklärt in einem Video das Produkt sowie zukünftige Einsatzbereiche - youtu.be/kHA-UhbeZH8. Der Vertriebsstart von FELIX wird für die zweite Jahreshälfte 2020 erwartet. Das Unternehmen hat derzeit einen Börsenwert von rund 35 Mio. AUD und eine erfolgreiche Markteinführung bietet ein entsprechendes Potenzial für die Aktie.

    Konzern mit Marken

    Johnson & Johnson ist ein breit aufgestellter Konzern aus den USA und gehört dem Dow-Jones-Index an. Der Börsenwert des Unternehmens beträgt rund 390 Mrd. USD. Die Produkte von Johnson & Johnson sind unter verschiedenen Marken weltweit erhältlich und in so gut wie jedem Haushalt zu finden. Der Pharmazie- und Konsumgüterhersteller hat ein stark diversifiziertes Produktuniversum und kann aus diesem Grund von einer Vielzahl von Einnahmeströmen profitieren. Optimale Voraussetzungen für konservative Investoren.

    Dividenden Titel mit Konsumgüter

    Procter & Gamble gehört ebenfalls dem Dow-Jones-Index an und kann eine Marktkapitalisierung von circa 300 Mrd. USD vorweisen. Der Hersteller von Konsumgütern kann ebenso ein vielfältiges Angebot von Produkten rund um den Globus in den Regalen von Drogerien und Supermärkten anbieten. Das Unternehmen verfolgt das Ziel mit Produkten im Bereich Pflege, Hygiene, Gesundheit und Haushalt das Leben der Kunden zu verbessern. Aufgrund der Größe des Unternehmens und der Vielfältigkeit des Angebotes, kann der Dividenden-Titel auf zahlreiche Einnahmeströme aufbauen und die Entwicklung vorantreiben.

    Laut Angebot von Smartbroker sind die Aktien von Johnson & Johnson, Memphasys und Procter & Gamble für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 13.04.2021 | 05:25

    InnoCan Pharma, Cardiol Therapeutics, BevCanna – Aufgepasst: unentdeckte Cannabis-Kursraketen!

    • Cannabis
    • Pharma
    • Gesundheit

    Ob der französische Entdecker Jacques Cartier, der 1535 erstmals die Region um das heutige Québec als „Canada“ bezeichnete, auf Basis einer Vorahnung handelte, oder ob er einfach nur das Wort „kanata“ aus der Sprache der Sankt-Lorenz-Irokesen „verfranzösischte“, lässt sich heute leider nicht mehr mit Bestimmtheit feststellen. Sicher ist jedoch, dass das heutige „Canada“ die aktuelle Hochburg des medizinischen „Cannabis“ ist. Dank liberaler Gesetze sprießen die Hanf-Startups nur so aus dem Boden und auch die etablierten Unternehmen wollen ein Stück vom Kuchen abhaben. Hier drei interessante Kandidaten für’s Depot, mit aktuellen News und mächtig Kurspotenzial!

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 09.02.2021 | 04:50

    CureVac, Cardiol Therapeutics, Bayer – rauschende Gewinne!

    • Gesundheit

    Der Wettlauf um den besten und effektivsten Impfstoff ist in vollem Gange. Nachdem BioNTech mit seinem Partner Pfizer, Moderna und AstraZeneca in Europa zugelassen wurden, gibt es immer wieder Hindernisse. Am Wochenende wurde zum Beispiel bekannt, dass Südafrika vorerst auf den Gebrauch des AstraZeneca-Vakzins verzichtet. Hintergrund ist dessen vermeintlich schlechtere Wirksamkeit bei der Virus-Mutation B.1.351. Eher unbemerkt schiebt sich ein weiterer Impfstoffhersteller durch geschickte Kooperationen in die Pole Position.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 28.01.2021 | 05:20

    Fresenius, Q&M Dental Group, IBU-tec: Tägliche neue Kurs-Explosionen!

    • Gesundheit

    Selten war die Börse so volatil und aufgeregt wie in den letzten Tagen. Wegen der Aktie von GameStop musste nun der Hedgefonds Melvin Capital das Zepter werfen, nun droht mit AMC Entertainment wohl die nächste Welle. Ganze 270% ging es gleich zur Eröffnung durch die Decke, auch hier lagen laut New York Stock Exchange (NYSE) tausende von Kauforders schon zur Eröffnung vor. Wiederum hatte es eine Empfehlung in einem Social-Media-Kanal gegeben. An der Nasdaq sprang es dann gleich zum Opening rasant nach zuvor 5 auf 21 USD hoch – sowas sieht man selten. Bei GameStop übrigens geht es nach dem gestrigen Debakel heute munter weiter! Nach mehrmaligen Handelsaussetzungen explodierte der Wert weiter von 149 auf 380 USD nach gut einer Stunde Handel. Das dürfte für viele neue Marktteilnehmer das Ende der Trading-Schule gewesen sein. Da staunt man echt Bauklötze!

    Zum Kommentar