20.04.2020 | 07:52
Bayer, EXMceuticals, Symrise - investieren im Wachstumsmarkt Gesundheit
Die Corona Pandemie bringt vielerlei Veränderungen mit sich. Die Einflüsse bei der Lieferkette beeinträchtigen die Wirtschaft bis zum Stillstand. Der Kontaktverbot für die Menschen sorgt für Herausforderungen bei der Bewältigung des Alltags. Der Begriff ‚Home-Office‘ wird inflationär verwendet - oftmals auch missbräuchlich, denn der Unterschied zwischen ‚Home-Office‘ und ‚Arbeiten-von-Zuhause‘ ist der Lärm- und Stresspegel drum herum. Obendrein kommen noch Versorgungsengpässe bei Hygieneprodukte, Grundnahrungsmitteln und Schutzkleidungen. Laut jüngster Aussage des Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) wird Deutschland zum Schutz der Bevölkerung 12 Mrd. Atemschutzmasken pro Jahr benötigen. Das Wohlbefinden der Menschen hängt aber auch von anderen Faktoren ab.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Einstiegschance in früher Phase
Das junge kanadische Unternehmen EXMceuticals ist auf die Gewinnung von reinen Inhaltsstoffen aus der Cannabis Pflanze fokussiert. Das Unternehmen operiert als Zulieferer für die Herstellung von Produkten, die qualitativ hochwertige Bestandteile benötigen. EXMceuticals ist operativ in Lissabon, Portugal, angesiedelt und plant dort derzeit den Aufbau einer Fertigungsanlage.
Das Management rund um den CEO Jonathan Summers sieht den europäischen Markt als zentralen Absatzmarkt. Die Produktwelt mit Cannabis als Inhaltsstoff ist weltweit in der Entwicklung. Der natürliche Wirkstoff hat sich bereits in vielen Bereichen etabliert und der Markt mit reinen Inhaltsstoffen ist durchaus lukrativ. Die Aktie von EXMceuticals ermöglicht den Einstieg in einem frühen Stadium mit Kurspotenzial.
Erfolgsgeschichte mit Inhaltsstoffen
Einer der namhaftesten Unternehmen im weltweiten Geschäft mit Inhalts- und Wirkstoffen ist Symrise aus Deutschland. In manchen Regionen der Erde kommt die Bevölkerung täglich 20- bis 30-mal in Kontakt mit den Produkten aus dem Hause Symrise. In über 30.000 Produkten von über 6.000 Kunden aus über 100 Ländern werden die Inhalts- sowie Wirkstoffe eingesetzt und sorgen mit ihren Duft- sowie Geschmacksstoffen für eine natürliche Ernährung.
Produkte aus dem Portfolio von Symrise sind auch im kosmetischen Bereich zu finden. Die Aktie von Symrise notiert nach einer kurzen Schwächephase mittlerweile wieder über dem Niveau von Januar 2020.
Konzern mit Diversifikation
Die Aktie des deutschen Bayer Konzerns kann ebenfalls von der Zeit nach der Corona Pandemie profitieren, denn der Bedarf für medizinische Produkte wird auch in Zukunft weiter steigen. Möglicherweise wird es Anwendungspräparate aus dem Hause Bayer geben, die zukünftig die Verbreitung von Viren-Erkrankungen einschränken oder die Folgen lindern können.
Darüber hinaus ist der Konzern durch die Übernahme von Monsanto im Agrarsektor stark verwurzelt und das Thema nachhaltige sowie gesunde Ernährung wird mit wachsender Bevölkerungsanzahl rund um den Globus ein Thema sein, das Bayer mit modernen sowie umweltfreundlichen Produkten bedienen kann. Momentan sorgt die Ungewissheit über das finanzielle Ausmaß der Schadensersatzklagen im Zusammenhang mit der Monsanto-Übernahme für Planungsunsicherheiten - aber auch das Kapitel ist endlich.
Laut Angebot von Smartbroker sind die Aktien von Bayer, EXMceuticals und Symrise für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.