Menü schließen




15.04.2020 | 05:50

BioNTech, Evotec, EXMceuticals - Aktien mit enormem Potenzial

  • Gesundheit
Bildquelle: pixabay.com

Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. Die aktuellen Schutzmaßnahmen rund um den Globus im Zusammenhang mit der Verbreitung des Corona Virus Covid-19 zeigen, wie groß die Furcht und Ohnmacht ist. Diese Pandemie hat vor allem verdeutlicht, wie sehr die weltweite Abhängigkeit von China als Zulieferer für Medikamente bzw. medizinische Inhaltsstoffe sowie Schutzkleidung ist. Die Lieferketten werden kürzer werden. Individuen und die Gesellschaft werden sich mehr auf Gesundheit und Wohlbefinden konzentrieren. Im Hinblick auf die Zeit nach der aktuellen Corona Krise ist zu erwarten, dass die Politik und Wirtschaft sich neu ordnen und positionieren werden.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: US09075V1026 , DE0005664809 , CA30207T1049

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Natürliche Medizin für die Gesundheit

    EXMceuticals ist ein junges Unternehmen und auf die Gewinnung von medizinischen Inhaltsstoffen aus der Cannabis Pflanze fokussiert. Die börsennotierte Gesellschaft arbeitet in Lissabon, Portugal, und plant zukünftig von dort den europäischen Markt mit hochwertigen sowie reinen Produkten zu versorgen. Im Zusammenhang mit der aktuellen Corona Krise und der Zeit danach, ist das Team um CEO Jonathan Summers eine ideale Plattform, um ein Produktuniversum zu bedienen, das den Menschen einen Mehrwert auf Basis von natürlichen und unterschätzten Inhaltsstoffen bietet.

    EXMceuticals verfügt bereits über eine operative F&E-Einheit für Cannabinoide. Sie befindet sich nun in der Endphase der Planung zur Fertigstellung einer EU-GMP-Aufbereitungsanlage, die vom Umfang her derzeit einzigartig in Europa sein wird. Die Anwendungsbereiche von Cannabis in der modernen Medizin werden an Bedeutung gewinnen und bieten für das Unternehmen sowie den Investoren attraktive Wachstumsperspektiven.

    Corona Impfstoff ab 2021

    BioNTech ist seit einigen Wochen eines der am häufigsten diskutierten Unternehmen im Zusammenhang mit der Entwicklung eines Impfstoffes für die Prävention gegen die Verbreitung von Covid-19. Das deutsche Unternehmen arbeitet zusammen mit dem Pharmariesen Pfizer. Im Jahr 2021 soll der Impfstoff in einer hohen Anzahl von Dosen zur Verfügung stehen. Pfizer finanziert die Entwicklung des Impfstoffes und BioNTech wird anschließend aus den erwarteten Umsätzen seinen Kostenanteil von 50% rückerstatten. Als Zielmarkt für den Impfstoff stehen Europa und die USA als Hauptmärkte im Fokus.

    Medizinischer Innovationsdienstleister

    Evotec ist in der Forschung und Entwicklung von Wirkstoffen tätig. Das Hauptaugenmerk richtet sich auf die Gentherapie. Das Unternehmen entwickelt neue Technologien und wendet diese für den Zugang zu präziseren und effektiveren Medikamenten an. Evotec arbeitet mit namhaften Partnern rund um den Globus in frühen Phasen zusammen, um als externer Innovationsdienstleister die Effizienz bei der Entwicklung von Wirkstoffen zu erhöhen. In der Zusammenarbeit mit den Kunden stehen laut eigenen Angaben Qualität und Geschwindigkeit im Vordergrund.

    Laut Angebot von Smartbroker sind die Aktien von BioNTech, Evotec und EXMceuticals für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 22.05.2023 | 04:45

    Schnäppchenalarm bei BASF, M1 Klinken, sdm! Apple Aktie dagegen historisch teuer!

    • Technologie
    • Gesundheit
    • Sicherheit
    • Chemie

    Egal ob S&P 500, Nasdaq oder Dow Jones, die Indizes in den USA werden derzeit von den Big-Tech Aktien getragen. Doch die Luft wird dünn. Apple steht exemplarisch für die ambitionierten Bewertungen. Der iPhone-Konzern wird inzwischen mit einem KGV von rund 30 bewertet. Dabei sinkt der Umsatz und das Ergebnis je Aktie profitiert lediglich von den gigantischen Aktienrückkäufen. Dagegen gibt es unter den deutschen Aktien echte Schnäppchen wie BASF, M1 Kliniken und sdm. Die Analysten von Bernstein haben das Kursziel für die BASF-Aktie leicht erhöht und sehen eine deutliche Renditechance. Auch der Blick in das Small-Cap-Segment lohnt sich. M1 Kliniken hat sich innerhalb weniger Jahre zum führenden privaten Anbieter von schönheitsmedizinischen Leistungen in Deutschland entwickelt und wächst inzwischen auch international stark. Ein Aktienrückkaufprogramm wurde angekündigt und Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial. Letzteres gilt auch für die sdm SE. Der Sicherheitsdienstleister hat kürzlich einen deutlich größeren Wettbewerber geschluckt und wird damit schon im laufenden Jahr den Umsatz verdreifachen. Analysten haben ihre Schätzungen angehoben und sprechen von einer Neubewertung des Unternehmens.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 13.04.2021 | 05:25

    InnoCan Pharma, Cardiol Therapeutics, BevCanna – Aufgepasst: unentdeckte Cannabis-Kursraketen!

    • Cannabis
    • Pharma
    • Gesundheit

    Ob der französische Entdecker Jacques Cartier, der 1535 erstmals die Region um das heutige Québec als „Canada“ bezeichnete, auf Basis einer Vorahnung handelte, oder ob er einfach nur das Wort „kanata“ aus der Sprache der Sankt-Lorenz-Irokesen „verfranzösischte“, lässt sich heute leider nicht mehr mit Bestimmtheit feststellen. Sicher ist jedoch, dass das heutige „Canada“ die aktuelle Hochburg des medizinischen „Cannabis“ ist. Dank liberaler Gesetze sprießen die Hanf-Startups nur so aus dem Boden und auch die etablierten Unternehmen wollen ein Stück vom Kuchen abhaben. Hier drei interessante Kandidaten für’s Depot, mit aktuellen News und mächtig Kurspotenzial!

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 09.02.2021 | 04:50

    CureVac, Cardiol Therapeutics, Bayer – rauschende Gewinne!

    • Gesundheit

    Der Wettlauf um den besten und effektivsten Impfstoff ist in vollem Gange. Nachdem BioNTech mit seinem Partner Pfizer, Moderna und AstraZeneca in Europa zugelassen wurden, gibt es immer wieder Hindernisse. Am Wochenende wurde zum Beispiel bekannt, dass Südafrika vorerst auf den Gebrauch des AstraZeneca-Vakzins verzichtet. Hintergrund ist dessen vermeintlich schlechtere Wirksamkeit bei der Virus-Mutation B.1.351. Eher unbemerkt schiebt sich ein weiterer Impfstoffhersteller durch geschickte Kooperationen in die Pole Position.

    Zum Kommentar