Kommentare
Kommentar von Armin Schulz vom 23.05.2022 | 06:00
BASF, MAS Gold, Plug Power – Aktien mit großem Turnaround Potential
Der Fear & Greed Index steht nur noch auf 11, was nichts anderes als extreme Angst bedeutet. Und es gibt viele Bereiche, die den Investoren Kopfschmerzen bereiten. Da ist die Ukraine Krise, die Inflation, steigende Zinsen in den USA, Lieferkettenprobleme aufgrund der Zero-Covid Politik in China und damit einhergehend die Angst vor Rezession. Der S&P hat vergangene Woche allerdings einen Doppelboden ausgebildet, der Hoffnung auf eine Trendwende an den Märkten weckt. Durch die Krisen gibt es aktuell auch wieder Chancen. Wir sehen uns drei potentielle Turnaround Kandidaten an.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 23.05.2022 | 05:10
BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva – Kommt nach Corona mit Affenpocken die nächste Bedrohung?
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, trotzdem sollten wir uns schon jetzt auf künftige Viren einstellen. Die nächste Pandemie wird kommen. Wann, ist ungewiss und auch, mit welchem Erreger wir es dann zu tun haben werden. Nun breiten sich die Affenpocken global aus, erste Fälle gibt es bereits auch in Deutschland. Was bisher bekannt ist, wo Gefahren bestehen und welche Möglichkeiten es für die Biotechnologie-Branche gibt, erzählt der anerkannte Pharmakologe und Leiter Forschung und Entwicklung des Unternehmens Defence Therapeutics Inc., Dr. Moutih Rafei.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 20.05.2022 | 04:44
Energie-Aktien: PlugPower, Saturn Oil + Gas, Nordex, Siemens Energy: Das Rennen um unsere Zukunft
Mit Blick auf die künftige Energieversorgung bleiben gerade in Europa große Fragezeichen. Denn die Abhängigkeit von Russland bleibt dauerhaft Thema in den Regierungs-Debatten. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen präsentierte einen Plan, um sich von fossilen Brennstoffen aus Russland zu lösen und die Energiewende zu beschleunigen. Um autark zu werden, muss die Europäische Union nach Einschätzung der EU-Kommission bis zum Jahr 2030 nahezu 300 Mrd. EUR investieren. Der Fokus der Anleger richtet sich derzeit sehr stark auf dieses Zukunftsthema. Welche Aktien bergen die größten Chancen?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 19.05.2022 | 06:22
Aktien: Amazon, Edgemont Gold, Valneva - das echte Gold gewinnt
Nur 'Bares ist Wahres' scheint das Motto dieser Börsenwoche. Die hohe Inflation zwingt Tech-Aktien in die Knie und auch an der Totimpfstoff-Entwicklungsfront von Valneva werden schwere Geschütze aufgefahren. Die EU Kommission will den Vorabvertrag kündigen, wenn nicht innerhalb von einem Monat endlich das Vakzin geliefert wird. Mit Tiefe ist auch bei Edgemont Gold zu rechnen, nur liegt dort diesmal das Gute verborgen. Das Gold-Exploationsunternehmen erzielt bei der dritten Bohrung vielversprechende Ergebnisse.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 19.05.2022 | 06:00
Barrick Gold, Barsele Minerals, Newmont – warum Gold Aktien unter Druck sind
Mit Beginn der Ukraine Krise kam es zu einer Rallye beim Goldpreis, der nahe an die Allzeit-Hochs heranführte. Doch im Anschluss wurde Gold wieder abverkauft. Der Grund dafür könnte darin liegen, dass die russische Währung mit Gold gedeckt ist. Will man Russland sanktionieren, muss man für einen fallenden Goldpreis sorgen. Fehlt es Russland an Geld, müsste das Land sein Gold verkaufen, was ebenfalls für Druck auf den Goldpreis sorgen würde. Gegen die zweite These spricht die Tatsache, dass die russische Zentralbank Ende März weiter Gold gekauft hat, allerdings unter dem damaligen Marktpreis. Mit Ende des Ukraine Konflikts sollte sich die Lage auf dem Goldmarkt entspannen. Daher ist es schon jetzt an der Zeit, sich das passende Goldunternehmen zu suchen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 18.05.2022 | 05:10
RWE, Almonty Industries, Daimler Truck – Immer mehr Stärkezeichen
Die Weltbörsen taumeln, ein weiterer Sell-off konnte bisher jedoch vermieden werden. Stärke zeigt auch das deutsche Börsenbarometer DAX. Nach einem weiteren Rutsch unter die psychologisch wichtige Marke bei 14.000 Punkten konnte diese deutlich zurückgewonnen werden. Nun wartet ein wichtiger, seit Anfang des laufenden Börsenjahres ausgebildeter Abwärtstrend. Sollte dieser durchbrochen werden, dürfte eine deutlichere Erholung stattfinden und für weitere Entlastung sorgen. Ähnlich positiv sieht die Entwicklung bei vielen Einzelaktien aus. Nach stärkeren Korrekturen zeigen die Kursrichtungen wieder Richtung Norden.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 18.05.2022 | 05:10
Barrick Gold, Desert Gold, Newmont – Goldene Zeiten
Die Situation bei Gold ist im Moment mehr als paradox. Auf der einen Seite wütet der Ukraine-Krieg mit der Gefahr einer Ausweitung auf andere Länder. Dazu springen die Inflationsraten auf Niveaus, die die Welt seit mehr als 30 Jahren nicht mehr gesehen hat. Als Sahnehäubchen behindern die No-Covid-Lockdowns in China die eh schon verworrenen Lieferketten. Gold müsste demnach explodieren. Jedoch sieht die Realität anders aus. Das gelbe Edelmetall kämpft aktuell um die Marke bei 1.800 USD je Unze. Langfristig dürfte sich die Krisenwährung durchsetzen und ihren Weg über neue Höchststände bahnen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 18.05.2022 | 05:07
wallstreet:online, Block Inc., PayPal – Dreht die Stimmung?
Ein Bereich, der in der Börsenhausse der letzten Jahre stark zulegen konnte, waren FinTechs bzw. Finanzdienstleister. Finanzportalbetreiber und Neobroker wie wallstreet:online bzw. Smartbroker gehörten ebenso wie der Zahlungsdienstleister PayPal zu den Profiteuren. Auch der Aktienkurs des ursprünglich unter dem Namen Square Inc. gestarteten Mobile Payment Providers Block Inc. kletterte in schwindelerregende Höhen. Nach einer heftigen Korrektur könnte es nun mit dem Rückenwind guter Zahlen wieder aufwärts gehen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 18.05.2022 | 04:44
Biotech-Aktien: BioNTech, Xphyto Therapeutics, Novavax, Valneva – Absturz, die Auswahl bleibt schwer!
Für reine Impfstoffhersteller wird das Umfeld rauer. Denn zum einen ist der Winter vorbei, zum anderen hat Corona seine Schrecken verloren, da speziell die Omikron-Variante für die meisten Infizierten wie ein Schnupfen wirkte. 77,6% der deutschen Bevölkerung haben bisher mindestens eine Impfdosis erhalten. 63,1 Mio. Menschen sind damit bereits grundimmunisiert und 49,5 Mio. Menschen gingen ein weiteres Mal zur Spritze. Lediglich 4,6 Mio. Menschen oder 5,5% erhielten bereits eine zweite Auffrischungsimpfung, den sogenannten „Booster“. Nicht geimpft sind nach wie vor 18,6 Mio. Menschen oder 22,4% der Bevölkerung. Bei aktuell nur noch 4.000 Impfungen pro Tag dürften die vielen Millionen bestellten Impfdosen im Regal verbleiben. Für die Impfstoffhersteller werden die künftigen Bestellungen stark zurückgehen. Welches Unternehmen hat einen Plan B vorzuweisen?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 17.05.2022 | 06:32
Fokus Asien: gut aufgestellt mit Hong Lai Huat, BYD, Alibaba Aktien
In volatilen Börsenzeiten gewinnen Anleger mit klug aufgestelltem Portfolio. Dazu gehören Sachwerte wie Immobilien, Erneuerbare Energien in Form von Elektroautos als Zukunftsmotor und generell ein Blick in den asiatischen Markt auf Handelsplattformen wie Alibaba, dem größten Platzhirsch neben Amazon. In Ländern wie Kambodscha mit einer Inflationsrate von 2-3% boomt die Wirtschaft. Immobilien-Unternehmen wie Hong Lai Huat setzen zudem auf den Erwerb von Agrarflächen. In welche wertstabilen Anlagen man in Zeiten von Corona optimal investiert.
Zum Kommentar