Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.04.2022 | 04:44

Barrick Gold, Desert Gold, K+S – Inflation: Ist Düngemittel das neue Gold und Silber?

  • Gold
  • Silber
  • Düngemittel
  • Rohstoffe

Inflation und steigende Zinsen sind eigentlich ein Argument für Edelmetalle. So denken viele Anleger, die einen Verlust des Geldwertes vermuten und sich davor schützen wollen. Doch die Börsen hatten in den letzten Tagen wohl andere Themen auf dem Radar. Denn durch stark korrigierende Aktienkurse gab es in erster Linie einen Drang zu Liquidität, auch um Marginforderungen der Bank zu befriedigen. Solche Zeiten führen auch zur Realisation von Kursgewinnen bei Gold und Silber. Ungeachtet des Umfelds fallen also Edelmetalle auch zeitweise, für den langfristigen Investor ist dies eine klare Kaufchance. Wir sagen ihnen, welche Titel hier aussichtsreich sind.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.04.2022 | 04:44

Varta, Nordex, Nevada Copper, JinkoSolar: Lieferkette defekt, Kupfer ist das neue Gold!

  • Greentech
  • Solaranlagen
  • Wind
  • Kupfer
  • E-Mobilität

Die weltweiten Kupferbestände und Förderraten befinden sich aktuell unter dem Niveau der letzten Jahre. Das liegt an der wenigen Verfügbarkeit von neuen Projekten, die erst langsam in Produktion gehen können und noch einiges an Investitionen verschlingen werden. Beim Kupfer-Recycling kommt die Industrie voran, die notwendigen Steigerungsraten für die Versorgung neuer Märkte bleiben aber zu niedrig. Dann kommen die angeschlagenen Lieferketten hinzu, die eine Verbringung größerer Mengen von Rohmaterial momentan erschwert. In den ersten vier Monaten 2022 lagen die Kupferbestände an den Warenterminbörsen unter dem Niveau von 2021. Die LME-Lagerbestände in London werden wegen des Nachfragesogs wohl weiter sinken. Die physische Kupferknappheit ist keine Hysterie – sie ist an der Börse mit Spot-Preisen über 10.000 USD nun Realität geworden. Wo liegen die Chancen für risikobereite Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 25.04.2022 | 05:08

Mutares, Edgemont Gold, Barrick Gold – Inflation steigt bald über 10%! Was tun?

  • Inflation
  • Sachwerte
  • Gold
  • Kupfer
  • Rohstoffe
  • Investments

Die Inflation könnte nach Einschätzung einiger Experten schon bald über 10% steigen. Die mögliche Reaktion der Notenbanken mit steigenden Zinsen die Inflation einzudämmen, bleibt bislang Theorie. Denn können sich die weltweit so stark verschuldeten Staaten überhaupt deutlich höheren Zinsen leisten und würde mit einem höheren Zinsniveau die Wirtschaft nicht abgewürgt? Unter dem Strich ist somit eine langanhaltende Phase hoher Inflation sehr wahrscheinlich. Anleger können sich gegen den Wertverlust ihres Vermögens wirkungsvoll mit der Investition in Sachwerte positionieren. Das heißt Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe gehören ins Depot!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.04.2022 | 04:44

PlugPower, First Hydrogen, Daimler Truck, Ballard Power – Revolution des Transports: Wasserstoff versus Öl und Gas!

  • Wasserstoff
  • E-Mobilität
  • Logistik
  • Transport

Mehr Argumente für Wasserstoff lassen sich nun kaum mehr finden! Das Element verbrennt sauber, es lässt sich unendlich aus der Natur produzieren und ist aktuell angesichts der hohen Preise für Öl und Gas sogar wettbewerbsfähig. Nun müssen die Regierungen handeln und ihre einseitige Befeuerung der E-Mobilität auch in Richtung Wasserstoff lenken. Das Jahr 2022 sollte in Hinblick auf die Rohstoffkrise als initialer Aufbruch in die Zukunft definiert werden. Die letzte Klimakonferenz in Glasgow 2021 hat die Marschrouten bereits vorgegeben – jetzt bitte nicht stehenbleiben, sondern raus mit den Budgets. Was der Umwelt hilft, ist letztlich auch gut für die Konjunktur. Der Wasserstoffantrieb als Alternative zur ökologisch bedenklichen Batterie-Produktion! Als Investor sollte man diese Aktien im Blick haben…

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.04.2022 | 05:40

Explodierende Zinsen: Nordex, Hong Lai Huat, Deutsche Bank, Commerzbank – Wie der Inflation entkommen?

  • Finanzen
  • Immobilien
  • Asien
  • Klimaschutz

Und wieder mal Lockdown in China. Ein längerer Abschwung in Asien würde dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zufolge deutliche Bremsspuren in der Weltwirtschaft hinterlassen. Die Aufwärtsentwicklung der Ökonomien wird schon dauerhaft belastet durch gestörte Lieferketten, explodierende Lieferantenpreise und nun auch noch durch stark steigende Zinsen. Eigentlich wäre dies der programmierte Abgesang auf die Aktienmärkte. Doch weit gefehlt: Seit vier Wochen geht es an den Börsen sukzessive nach oben, der DAX liefert aktuell sogar Kaufsignale. Anleger spekulieren wohl auf die üppige Dividendensaison und ein baldiges Kriegsende in der Ukraine. Bis dahin stehen die Bänder in einigen Industrien aber auch mal still. Wo liegen die aktuellen Chancen und Risiken?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 21.04.2022 | 06:01

Bayer AG, Perimeter Medical, Twitter Aktie - Shareholder-Interessen treiben Kursverlauf

  • LifeSciences
  • Hauptversammlung
  • Medizintechnik
  • Technologie

Im LifeScience- und Medizintechnikbereich bieten sich Investment-Chancen. Ob alte Hasen wie die Bayer AG oder aufstrebende innovative Startups wie Perimeter Medical, jedes Unternehmen hat seine eigene Faszination. Eine starke Unternehmensführung, die im Interesse der Aktionäre handelt, sorgt für zusätzliches Vertrauen. Gerade letzteres ist beim Kurznachrichtendienst Twitter gerade in der Zerreißprobe. Durch das Übernahme-Angebot von Elon Musk droht den bestehenden Investoren eine Verwässerung der Aktien durch eine sehr giftige Pille.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 21.04.2022 | 05:08

Valneva, Power Nickel, K+S: Die perfekte Mischung für Trader und Langfristanleger!

  • Nickel
  • Batteriemetalle
  • Rohstoffe
  • Kritische Metalle
  • Investments
  • Covid-19

Der Gewinn liegt bekanntlich im Einkauf. Auf die Frage wie schnell und in welcher Höhe dieser realisiert werden soll, haben Trader und langfristig orientierte Investoren sicherlich ganz unterschiedliche Antworten. Die jetzige Marktphase ist für beide Anlegertypen interessant. Für viele Branchen, wie Rohstoffe oder Life Science, sind die Rahmenbedingungen gut, die Erfolgswelle kann also weiter geritten werden. Erhöhte Schwankungen bieten zudem kurzfristige Opportunitäten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 20.04.2022 | 06:06

BP, Saturn Oil + Gas, Deutsche Rohstoff – Weiter deutliche Abhängigkeit

  • Öl
  • Gas
  • Rohstoff

Man kann es drehen und wenden wie man will und weitere ehrgeizige Pläne für einen schnelleren Umstieg von fossilen Energieträgern auf Erneuerbare Energien schmieden. Aktuell ist die Weltwirtschaft abhängig von Erdöl und Erdgas. Und dies dürfte auch in naher Zukunft so bleiben, wie man an den wieder deutlich anziehenden Ölsorten Brent und WTI beobachten kann. Die Hauptprofiteure dieses Trends - JP Morgan rief bereits im Juni 2020 bei Öl einen Superzyklus aus - sind ohne Zweifel die Produzenten des schwarzen Goldes.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 20.04.2022 | 04:44

Rheinmetall, thyssenkrupp, Defense Metals: Auf die knappen Metalle kommt es an!

  • Technologie
  • Seltene Erden
  • Rüstung
  • Rohstoffe

Manche Unternehmen stehen seit Ausbruch der Ukraine-Krise im internationalen Fokus. Das liegt in erster Linie daran, dass man ihnen eine wichtige Aufgabe in der Lösung und Beendigung der kriegerischen Auseinandersetzung beimisst. Dabei wird allgemein vorangestellt, dass sich das ukrainische Volk nur mit internationaler Unterstützung aus der Umklammerung Russlands befreien kann. Somit ist es durch aus legitim, Investitionen dort zu tätigen, wo man in den letzten Jahren keinen Bedarf gesehen hat. Die nun über Jahre einbehaltene Friedensdividende kommt wohl jetzt wieder in den Umlauf – das Verteidigungsministerium rüstet nach Jahren der Konsolidierung nun wieder auf! Wer kann von diesen Aufträgen profitieren?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 19.04.2022 | 05:30

Nel, dynaCERT, Daimler Truck – Klimaziele: Wasserstoff ist die Schlüsseltechnologie!

  • Wasserstoff
  • Klimawende
  • Energiewende
  • Investments
  • megatrend

Schon im Sommer 2020 hat die Bundesregierung mit der Verabschiedung der „Nationalen Wasserstoffstrategie“ einen wichtigen Punkt gesetzt, der angesichts des Ukraine-Kriegs nochmals schlagartig an Bedeutung gewonnen hat. Nach Überzeugung der Politik und Experten wird Wasserstoff als vielfältig einsetzbarer Energieträger beim Erreichen der Energie- und Klimaziele eine Schlüsselrolle einnehmen. Wichtig ist nun, dass der definierte, zusammenhängende aber oft noch zu theoretische Handlungsrahmen schnell mit Leben gefüllt wird. Mit den richtigen Aktien können Anleger von diesen Entwicklungen profitieren.

Zum Kommentar