Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.06.2022 | 05:10

Biotech-Aktien vor dem Turnaround - Evotec, NervGen und Morphosys drehen

  • Biotechnologie
  • Märkte

Der aktuellen Korrektur konnten sich auch Biotechnologie-Aktien nicht entziehen. So verlor der breit gefächerte NASDAQ Biotech-Index seit seinem Höchststand im vergangenen August rund 40%. Dass die Biotechnologie in Zukunft immer mehr zur Schlüsseltechnologie wird, zeigte sich bereits während der Corona-Pandemie, indem in kürzester Zeit Tests, Impfstoffe und Arzneimittel entwickelt und in großen Mengen zur Verfügung gestellt wurden. Somit dürfte in den nächsten Jahren immer mehr Kapital in die Branche wandern, mit großen Chancen für die einzelnen Unternehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.06.2022 | 05:45

K+S, Erin Ventures, Nvidia – High-Class-Aktien kaufen, wenn die Kanonen donnern

  • K+S
  • Erin Ventures
  • Nvidia
  • Düngemittel
  • Kali
  • Bor
  • Borate
  • Boroxid
  • Grafikkarte
  • KI
  • Cloud
  • Rechenzentren
  • Borsäure

Die Märkte haben in den vergangenen Tagen ordentlich Federn lassen müssen. Darunter sind auch Unternehmen, die hervorragend aufgestellt sind für die Zukunft und zu den großen Playern in ihren jeweiligen Bereichen gehören. Warren Buffet verfolgt die Maxime: „Sei ängstlich, wenn andere gierig sind. Sei gierig, wenn andere ängstlich sind.“ Der Fear and Greed Index steht mit 18 auf extremer Angst. Es ist also an der Zeit, sich Qualität ins Depot zu holen. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die langfristig aussichtsreich erscheinen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 15.06.2022 | 05:10

Turnaround am Horizont - Tui, Pathfinder Ventures, Lufthansa

  • Reisen
  • Sommer
  • Camping

Die Tourismusindustrie zählt zu den Branchen, die weltweit am stärksten von der Corona-Krise getroffen wurden. Mit der Aufhebung der Restriktionen schossen die Buchungszahlen in die Höhe, dem Krieg in der Ukraine und den steigenden Preisen zum Trotz. Reiseveranstalter berichten von stark gestiegenen Buchungen für den Sommer, die seit einigen Wochen das Niveau vor der Pandemie bereits übertreffen. Zudem zahlen Reisehungrige deutlich mehr als in den Jahren vor den Lockdowns. Die Branche steht vor einem Turnaround. Neben dem üblichen Hotelurlaub bleibt auch die Nachfrage nach Campingplätzen auf hohem Niveau. Die wenigen börsennotierten Unternehmen profitieren dabei besonders vom Boom.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.06.2022 | 06:45

Wachstumstreiber KI bei den Tech-Aktien Apple, Brainchip, Amazon

  • AI
  • Big Data
  • KI
  • Innovationen
  • Halbleiter

Apple erobert den Gesundheitsmarkt und hebt einen Schatz an sensiblen Patientendaten, die das Leben von vielen Menschen weltweit verbessern können. Die neuesten Updates in Hard- und Software ermöglichen engmaschiges Überwachen von Körpervitaldaten und Medikamenten-Einnahmen. Ein Segen für Familien, etwa mit herzkranken Eltern. Damit solche hochsensible Daten auch an sicheren Orten bleiben, hat das australische Unternehmen Brainchip eine IP am Markt, mit der selbstlernende KI-Systeme direkt auf dem Chip verbleiben und dort sicher sind wie Fort Knox, frei von der Cloud. Das genaue Gegenteil bringt Amazon starke Kursgewinne. Seine Web Services verhelfen der Aktie zum rasanten Kurssprung.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 09.06.2022 | 05:55

Aktien von Nel ASA, BP, BASF und Saturn Oil + Gas: Goldman bullish für Ölpreis

  • Öl
  • Erdöl
  • Erneuerbare Energien
  • Rohstoffe
  • Chemie

Gute Nachrichten für Ölproduzenten wie BP, Exxon Mobile und Saturn Oil & Gas: Goldman Sachs hat die Prognosen für den Ölpreis angehoben und geht davon aus, dass die Preise weiterhin auf hohem Niveau bleiben werden. Das Preisziel für die Sorte Brent wurde von 125 USD auf 140 USD pro Barrel angehoben. Begründet wird dies mit ungelösten strukturellen Engpässen. Der Ölriese Exxon Mobil ist im Zuge der Meldung auf ein neues Allzeit-Hoch geschossen. Für Saturn Oil & Gas kommt eine Übernahme damit zur richtigen Zeit. Der kanadische Produzent will seine Produktion nochmals verdoppeln. Auch Nel dürfte profitieren, da die hohen Preise für fossile Energien den Wechsel auf Erneuerbare erleichtern. Für BASF ist die Goldman-Prognose allerdings eine Hiobsbotschaft, doch Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 09.06.2022 | 05:22

Aktien: wallstreet:online, Alibaba, Novavax - Digitalpioniere und alte Hasen

  • Neo Broker
  • Asien
  • FIntech
  • LifeSciences

Die Zahl der jungen Investoren in Deutschland steigt kontinuierlich. Bisher liegt sie bei 49.000 Menschen, die sich aktiv für ihre Altersvorsorge einsetzen. Sowohl Privatanleger als auch institutionelle Investoren entdecken das Feld der Neobroker als Investment. Die wallstreet:online AG ist ein Kandidat aus dem Bereich, sogar mit eigener Community. Dass Geld in Bewegung bleiben muss, damit es fließt, hat Alibaba Gründer Jack Ma erkannt und launcht die erste Digitalbank in Singapur. Eher gemächlich geht es in der Pharmabranche zu: mit Novavax haben US-Amerikaner nun vier Vakzine zur Auswahl.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 08.06.2022 | 05:55

Aktien: Plug Power und BYD mit Ausrufezeichen! Bei Nevada Copper ist Geduld gefragt

  • Rohstoffe
  • Kupfer
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff

Wasserstoff und Batterie, was ist besser? Diese Frage wird häufig gestellt. Dabei ist die Antwort einfach: Beide Technologien werden in der Energie- und Mobilitätswende eine wichtige Rolle spielen. Während sich im PKW-Bereich die Batterie durchzusetzen scheint, gibt es bei Wasserstoff zahlreiche andere Einsatzmöglichkeiten wie beispielsweise Nutzfahrzeuge und Schiffe. Daher setzen Plug Power und BYD derzeit Ausrufezeichen beim Auftragseingang bzw. den Fahrzeugverkäufen. Am Anfang der Wertschöpfungskette stehen Rohstoffunternehmen wie Nevada Copper, die auf dem Weg zum Kupfer-Produzenten jetzt einen Rückschlag hinnehmen mussten. Der Kursrutsch könnte aber auch eine Chance für Anleger darstellen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.06.2022 | 05:10

Glencore, Globex Mining, SGL Carbon - Sichern Sie ihr Geld!

  • Inflation
  • Rohstoffe
  • Diversifikation

Die Inflation in Deutschland ist im Mai laut dem Statistischen Bundesamt auf 7,9% explodiert. Seit Beginn der Ukraine-Krise trugen dabei die horrend wachsenden Energiepreise einen Großteil zur Steigerung bei. Einen ähnlich hohen Stand gab es zuletzt in den 70er-Jahren anlässlich der ersten Ölkrise. Dass sich dieser in den nächsten Monaten abmildern wird, sehen Experten bisweilen noch nicht. So dürften neben den hohen Energiepreisen auch die Angebotsknappheit von benötigten Gütern und Rohstoffen zu weiterhin hohen Teuerungsraten beitragen. Um sich gegen die steigende Inflation abzusichern, gelten ausgesuchte Rohstoffinvestments als geeignete Instrumente.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.06.2022 | 14:03

Gold kommt wieder: B2Gold, Desert Gold, Barrick Gold – Das Jahr der Übernahmen!

  • Gold
  • Silber
  • Inflation
  • Notenbanken

Die immer stärker werdende Inflation ist in aller Munde. So hat sich der Preis für ein Stück Butter von im Schnitt 1,30 EUR in 2020 auf nun 2,60 EUR bewegt. Ein krasses Beispiel für eine 100% Teuerung innerhalb von nur zwei Jahren. Normalerweise steigen Preise in einer Marktwirtschaft, wenn mehr nachgefragt als angeboten wird. Dafür kann es zwei Ursachen geben. Entweder nimmt die Nachfrage schneller zu als das Angebot oder aber das Angebot geht stärker als die Nachfrage zurück. Das kann zum Beispiel die Folge von Produktionsausfällen sein. Hierfür sind oft Kriege oder Katastrophen verantwortlich. Inflation kann aber auch dann einsetzen, wenn die Notenbanken die Geldmenge über Gebühr vergrößern, was zuletzt zwischen 2008 und 2022 extrem der Fall war. Edelmetalle waren in der Vergangenheit immer gut geeignet, Kaufkraftverluste zu kompensieren und bewegten sich analog der Geldmengen nach oben. Dieser Prozess könnte nun beginnen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 02.06.2022 | 06:23

First Hydrogen, Plug Power, BYD - grüne Energie als Antriebsbeschleuniger

  • CleanTech
  • Elektromobilität
  • GreenTech
  • CO2

Weltweit sind im Jahr 2019 neun Millionen Menschen an Luftverschmutzung gestorben. Laut dem Fachmagazin „The Lancet Planetary Heath“ ist dreckige Luft damit gefährlicher als Todesfälle durch Drogenmissbrauch oder Alkoholkonsum. Regierungen in Europa und China entwickeln neue Förderprogramme, um für Industriepartner Anreize zu erschaffen und schneller als geplant auf grüne Energien zu setzen. Was sich im Markt tut, zeigen First Hydrogen, Byd und Plug Power durch ihre aktuellen Projekte.

Zum Kommentar