Kommentare
Kommentar von Stefan Feulner vom 17.01.2022 | 05:10
BYD, Nevada Copper, Nordex – Kupfer, der nächste Run
Nach einer längeren Seitwärtsbewegung und einer Bodenbildung im Bereich von 9.000 USD feierte Kupfer in der vergangenen Woche die Rückeroberung der psychologisch wichtigen Marke von 10.000 USD. Und der Siegeszug des roten Metalls dürfte in den nächsten Jahren durch die Energiewende weitergehen. Einer stärkeren Nachfrage steht ein knappes Angebot gegenüber, was unter anderem durch die Elektrifizierung des Verkehrs weiter befeuert wird.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 14.01.2022 | 06:00
Lufthansa, wallstreet:online, Block – Aktien mit Nachholpotential
Die Nervosität war spürbar, als die US-Indizes fünf Tage in Folge nachgaben. Gründe für eine Konsolidierung sind schnell gefunden. Die Omikron-Variante, die Inflation und die Angst vor steigenden Zinsen sorgen für Unsicherheit bei den Bullen. Gerade die großen Tech-Firmen würden unter einer Zinserhöhung leiden. Bereits jetzt wurden viele Tech-Titel abgestraft und die Anleger investierten lieber in Value-Aktien. Kommt die Zinserhöhung, so dürfte es weitere Abschläge im Tech-Sektor geben. Wir werfen heute einen Blick auf drei Unternehmen, die unserer Meinung nach vor einem Turnaround stehen könnten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.01.2022 | 05:10
BYD, Yorkton Ventures, BMW – Ein teurer Boom
Die Jahreszahlen der Elektroautomobilbauer sind raus und zeigen sowohl bei BYD als auch BMW ein rasantes Wachstum. Trotz Pandemie und dem Mangel an Halbleitern, konnten die Autobauer die Auslieferungen teilweise verdoppeln. Auch für das Jahr 2022 erwartet die Branche einen anhalten Boom der E-Mobilität. Der Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller prognostiziert für Elektrofahrzeuge 2022 in Deutschland rund 850.000 Neuzulassungen. Neben den Absatzzahlen wachsen allerdings auch die Preise für die benötigten Rohstoffe. Allein das für die Batterien essenzielle Lithium konnte sich seit Juni des vergangenen Jahres mehr als verdreifachen und markiert aktuell fast täglich neue Höchststände.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.01.2022 | 05:10
BioNTech, Defence Therapeutics, Paion – Das Momentum nutzen
Durch die Corona-Pandemie gelangte die Biotechnologie verstärkt in das Bewusstsein der Gesellschaft, vor allem, da die ersten Impfstoffe in deutschen Laboren entstanden sind. Dabei ist das Biotech-Spektrum deutlich weitläufiger, als die Erforschung von Impfstoffen gegen die Pandemie. Neben der Forschung in der Medizin spielt der Sektor eine immer gewichtigere Rolle beim Umweltschutz, der Landwirtschaft oder bei der laufenden Klimawende.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 13.01.2022 | 05:08
dynaCERT, Plug Power, Nikola – Wird Wasserstoff das Comeback des Jahres 2022?
Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein zur Reduktion von CO2-Emissionen. Allerdings sind Batterien aufgrund ihrer begrenzten Reichweite und langen Ladezeiten vor allem im Schwerlastverkehr nicht effizient genug. Als vielversprechendste Technologie gilt der Einsatz von Wasserstoff. Nach einem regelrechten Hype im vergangenen Jahr erlebten viele Werte jedoch einen jähen Absturz, nachdem klar war, dass die notwendige Infrastruktur noch gar nicht bereitsteht. Doch 2022 könnten die Weichen langsam gestellt werden und Wasserstoffaktien das Comeback des Jahres hinlegen. Wir haben drei aussichtsreiche Kandidaten genauer unter die Lupe genommen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 13.01.2022 | 04:44
Triumph Gold, Delivery Hero, Hellofresh – Explodieren wie TeamViewer!
Die Inflation galoppiert, die Notenbanken somit müssen bald reagieren. In Sachen Covid-19 wird nach der Überwindung von Omikron sogar eine Endemie erwartet. Das würde den Ökonomien wohl einen Boom bescheren. Die hohe Volatilität an den Kapitalmärkten hat sich mittlerweile manifestiert, fast täglich ändert sich die Argumentationsgrundlage. Für uns eine passende Gelegenheit einen Blick auf hochvolatile Anlage-Vehikel zu richten. Eigentlich sind die Segel gesetzt, aber die Inflation kann der Party doch noch einen Strich durch die Rechnung machen – das wäre aber wiederum ein Kaufargument für die Edelmetalle!
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 12.01.2022 | 06:00
Bayer, XPhyto Therapeutics, MorphoSys – welche Pharmaunternehmen bringen Rendite?
Zuletzt wurde der Pharmaindustrie vorgeworfen, raffgierig zu sein und sich an Corona bereichern zu wollen. Es ist richtig, dass 2021 Nachrichten zu Impfstoffen dominiert haben, doch die Branche kann weitaus mehr als nur Impfstoff gegen Corona herstellen. Das Handelsblatt titelte am 10. Januar „Im Schatten von Corona“ und verweist auf die wachsende Anzahl von Krebserkrankungen im Laufe der letzten Jahre. Dieses Jahr sollen mehr als 45 neue Medikamente auf den Markt kommen, die unter anderem gegen Krebs und Gendefekte helfen sollen. Wir werfen heute einen Blick auf drei Unternehmen, die keine Corona–Impfstoffe herstellen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 12.01.2022 | 05:10
Tilray, Ayurcann, Aurora Cannabis – Wann kommt der Boom 2.0.?
Vor rund fünf Jahren startete der Boom der Cannabis-Aktien. Unternehmen wie Aurora Cannabis, Canopy Growth oder Tilray konnten sich innerhalb weniger Monate vervielfachen. Dem Boom folgte jedoch ein schnelles Ende an der Börse. Mit Korrekturen von teilweise 90% wurden die Übertreibungen harsch korrigiert. Jedoch befindet sich der Cannabis-Markt weiterhin in einer starken Wachstumsphase. Die Legalisierung in vielen Ländern sowie die Cannabis-3.0.-Welle versprechen den Unternehmen in den nächsten Jahren enorme Wachstumssprünge. Somit könnte sich der damalige steile Anstieg zumindest in Ansätzen wiederholen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.01.2022 | 04:44
Valneva, Cardiol Therapeutics, Novavax: Den Nagel auf den Kopf treffen!
Wie korreliert die Entwicklung von Medikamenten oder Impfstoffen mit dem Kurs des betreffenden Unternehmens an der Börse? Schwer zu beantworten, denn im Bereich Biotechnologie gibt es eine schier unendliche Zahl von Forschungsbereichen. Nicht alle stehen im Zentrum des medialen Interesses, einige Themen erleben im Gegensatz dazu wahre Hype-Phasen. COVID-19 ist eine Virus-Krankheit, die mit allen verfügbaren Forschungsmitteln überwunden werden soll, entsprechend hoch ist die Aufmerksamkeit an den Kapitalmärkten. Wer hier Erfolge vorweisen kann, erzielt hohe Preise und Bewertungen. Nur wer liefert den ultimativen Impfstoff oder ein revolutionäres Medikament zur Behandlung infizierter Menschen. Viel Spekulation, Risiken und Chancen gleichermaßen. Wir blicken auf einige interessante Unternehmen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.01.2022 | 04:44
Barrick Gold, MAS Gold, Deutsche Bank, Commerzbank – Breaking News: FED erhöht Zinsen!
Mit Loretta Mester hat ein weiteres Mitglied der US-Notenbank FED eine Leitzinserhöhung für März signalisiert. Die Notenbank-Präsidentin von Cleveland sprach bei Bloomberg von Rahmenbedingungen die dazu führen, die Lockerungsmaßnahmen zu überdenken. Das ist ein klarer Hinweis auf weitere Tapering-Schritte und einem Drehen am Leitzins. Es wäre die erste Zinserhöhung seit Beginn der Pandemie. Hinweise auf zu starke Inflation gibt es genügend, denn die letzte Preissteigerung für die USA betrug plus 6,8%. Gold- und Bankenwerte sollten von dieser Entscheidung profitieren. Wir suchen nach Anlagemöglichkeiten in der Inflation.
Zum Kommentar