Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 11.01.2022 | 05:10

Steinhoff, Aspermont, Bayer – Irre Geschwindigkeit

  • Digitalisierung
  • Märkte

In Punkto Digitalisierung hinkt Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern gefühlte Lichtjahre hinterher. Die meisten großen Internet-Erfolgsstorys wurden in den USA mit Facebook, Google, Amazon oder Apple in den USA geschrieben. Dabei kommen neue Entwicklungen immer schneller und die digitale Transformation schreitet ungebremst voran. In "Down Under" baut sich gerade die nächste Erfolgsgeschichte auf. Ein ehrwürdiger Verlag verwandelte sich in ein digitales Medienhaus. Nun steht der nächste große Schritt an, der mit Hilfe von neuen Investoren großes Potenzial für die Anleger bringen dürfte. Dabei steht die Story noch am Anfang.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 11.01.2022 | 05:08

Deutsche Bank, CoinSmart, PayPal – Neue Chancen nach der Korrektur!

  • Krypto
  • Bitcoin

Nachdem der Bitcoin im November ein neues Allzeit-Hoch bei rund 69.000 USD erreichte, wurden bereits Kursziele von über 100.000 USD herumgereicht. Doch die Realität sieht anders aus. Im Zuge einer scharfen Korrektur notiert die digitale Leitwährung bei unter 41.000 USD. Auch die Alt-Coins wurden mit nach unten gerissen. Selbst wenn sich die Kryptowährungen noch nicht am Ende des aktuellen Korrekturzyklus befinden, steht die Entwicklung des Ökosystems und seine Infrastruktur noch am Anfang. Somit ergeben sich in diesem Segment bei ausgewählten Papieren interessante antizyklische Einstiegschancen, die sich langfristig auszahlen dürften.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.01.2022 | 04:44

Tembo Gold, BioNTech, Valneva, Morphosys – Turnaround oder Absturz in 2022?

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Covid-19
  • Gold

Zu Jahresbeginn gibt es wieder viel Gesprächsstoff über die scheinbar ewig laufenden Börsen und den unendlichen Reichtum derer, die alles richtig gemacht hatten. Klar war es ein Risiko, Tesla zu shorten, es ging auch zu 85% schief. Aber ist es seit den „Minutes“ der amerikanischen Notenbank FED vielleicht nicht ein erneuter Short mit Ansage? Denn die Zinsen werden wohl steigen müssen, wenn das Tapering erst mal so richtig in Fahrt kommt. Über die Inflationsentwicklung scheiden sich übrigens auch die Geister: Manche Banken schätzen eine Eins vorm Komma, andere sehen die Fünf. Also was jetzt? Zinsen hoch heißt Probleme für die Wachstumswerte, Zinsen runter könnte eine Fortsetzung der Hausse bedeuten. Wir blicken auf interessante Titel mit eigenen Geschichten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 07.01.2022 | 05:58

Lufthansa, Prospect Ridge Resources, S&T – Hier winken Gewinne

  • Lufthansa
  • Prospect Ridge Resources
  • S&T
  • Corona
  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Blei
  • Zink
  • IT
  • IoT

2022 beginnt wie 2021 – Corona ist immer noch das Thema Nummer 1. Aus dem vergangenen Jahr kann man Hoffnung schöpfen, denn trotz aller Widrigkeiten haben die Aktien teilweise sehr ordentlich zugelegt. Nun scheint mit Omikron eine Endemie möglich. Das Virus ist zwar ansteckender, der Verlauf ist aber milder als bei den Vorgänger-Varianten. Mit einer Durchseuchung könnte die lang ersehnte Herdenimmunität erreicht werden. Neben Corona muss man aber auch die Inflation im Auge behalten. Die hat seit Mitte 2021 Einzug gehalten und wird uns auch 2022 beschäftigten. Die Frage aller Anleger lautet: Wo winken die Gewinne im kommenden Jahr? Wir beleuchten heute drei mögliche Gewinner.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.01.2022 | 04:44

Varta, Nordex, Kodiak Copper: Die 100%-Chance mit Kupfer in 2022!

  • Rohstoffe
  • Technologie
  • Klimaschutz

Die Klima-Beschlüsse von Glasgow aus dem November werfen ihre Schatten weit voraus. Den Protagonisten wird klar: Themen wie Elektromobilität und effiziente Stromspeicherung werden für die Energiewende immer wichtiger. Eine konsequente Dekarbonisierung erfordert die Erforschung, Entwicklung und Produktion von Antrieben, Batterien und Komponenten. Das rote Leitmetall Kupfer ist essentieller Bestandteil von elektrischen Bauteilen aller Art. Ein Fahrzeug mit E-Antrieb benötigt heute die drei- bis vierfache Kupfermenge wie ein Verbrennermodell, hinzu kommt der große Bedarf in industriellen Fertigungsprozessen. Die Vorkommen auf der Erde sind erschöpflich und gerade bei Kupfer ziemlich auf Kante genäht. Wir blicken auf einige interessante Investitionsmöglichkeiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 06.01.2022 | 06:27

Anfang vom Ende bei BioNTech? Jinkosolar und Diamcor starten positiv

  • Diamanten
  • Diamcor
  • Rohstoffe
  • Corona

Ist Omikron der Anfang vom Ende der Corona-Pandemie? Dies fragen sich nicht nur Börsianer. Denn wie es scheint, ist die Virus-Variante zwar ansteckender, führt aber offenbar auch zu weniger schweren Erkrankungen. Daher mussten Aktien der Impfstoff-Hersteller wie BioNTech, Moderna und Valneva zuletzt Federn lassen. Dabei gibt es insbesondere bei BioNTech Positives zu berichten. Während die Mainzer ihren Impfstoff auf die Omikron-Variante optimieren, gibt es positive Nachrichten aus den USA. Doch nicht nur der Covid19-Impfstoff ist weltweit gefragt, sondern auch Diamanten. Zuletzt meldete Israel einen deutlichen Nachfrageanstieg. Davon profitiert Tiffany-Partner Diamcor. Bei Jinkosolar geht es nach den kräftigen Kursverlusten vor Weihnachten in den ersten Handelstagen wieder nach Norden. So nimmt das IPO der Tochter Formen an.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 06.01.2022 | 05:08

Gazprom, Desert Gold, TeamViewer – Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Investments

Chance und Risiko bei der Geldanlage sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Wenn der Markt über längere Zeit Chancen verkennt oder Risiken über Gebühr einpreist, ergeben sich Investmentgelegenheiten. Timing und Anlagehorizont gehören ebenso zur Entscheidungsfindung. Die drei genannten Aktien befinden sich in einer spannenden Phase. Grund genug für einen näheren Blick.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.01.2022 | 04:44

Nvidia, BrainChip, Daimler, Infineon – Nicht nur Tesla kann E-Autos bauen!

  • Automotive
  • E-Mobilität
  • Chipindustrie

Intelligente und leistungsfähige Chips bleiben gefragt wie Streusalz im tiefsten Winter. Noch hapert es mit den Lieferketten und die knappen Rohstoffe erhöhen die Einstandspreise. Das heißt im neuen Jahr wohl weiterhin explodierende Preise für Hightech-Materialien. Am stärksten trifft es wohl die Automobilhersteller, denn gerade in Europa wird man die Preise wegen der ausländischen Konkurrenz nicht beliebig anheben können. Ein probates Mittel gegen den Margenverfall könnte Innovation sein. Wir stellen ein paar innovative Ideen für den Anleger vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 05.01.2022 | 05:30

Gazprom, Almonty Industries, Standard Lithium – Investieren in Rohstoffe mit hoher Nachfrage

  • Gazprom
  • Almonty Industries
  • Standard Lithium
  • Erdgas
  • Pipeline
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Lithium

2021 war das Jahr der explodierenden Rohstoffpreise. Dabei spielten viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen natürlich die Corona Pandemie, die viele Unternehmen ihr Produktion zurückfahren ließ. Als sich die Wirtschaft schneller als gedacht erholte, waren die Märkte unterversorgt. Hinzu kamen Lieferkettenschwierigkeiten, Naturkatastrophen sowie Exportbeschränkungen. Hier zeigen sich teilweise die Abhängigkeiten von China. Aktuell wird zu wenig Magnesium produziert, weil das Reich der Mitte unter Stromengpässen leidet. Wir sehen uns heute drei Rohstoffproduzenten an, bei denen wir auch in 2022 von einem hohen Nachhfragen an Rohstoffen ausgehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 04.01.2022 | 05:10

BYD, CoinAnalyst, JinkoSolar – Ehrgeizige Ziele

  • Wasserstoff
  • Kryto
  • Erneuerbare Energien

Was erwartet die Anleger 2022? Laufen Aktien der Impfstoffhersteller wie BioNTech oder Moderna weiter nach oben oder wird die massive Überbewertung im Laufe des Jahres abgebaut? Behält der Branchenprimus Tesla seinen Platz an der Sonne? Und wie geht es bei den Kryptowährungen und den im vergangenen Jahr wie Phönix aus der Asche aufgestiegenen NFTs weiter? Das neue Jahr bietet viele Chancen. Bleiben Sie dran und setzen Sie bereits jetzt auf die Gewinner.

Zum Kommentar