Kommentare
Kommentar von Stefan Feulner vom 24.02.2022 | 05:10
Lufthansa, mm2 Asia, BioNTech – Bahn frei für den Rebound
Die Infektionszahlen nach dem starken Anstieg durch die Omikron-Variante gehen zurück, die Welt atmet auf und die Politik lockert, aufgrund der hohen Impfquoten, die noch bestehenden Restriktionen. Es ist kaum zu glauben, der Weg in Kinos, Restaurants und sogar Diskotheken ist wieder erlaubt. Die Buchungen zur Reisesaison nehmen täglich zu und fliegen ist, wenn Sie im Moment nicht gerade nach Kiew oder Odessa wollen, jederzeit möglich. Aufgrund des fast zweijährigen Stillstands bieten sich vor allem in der Unterhaltungsbranche interessante Chancen, um an den wiederbelebten Geschäften teilhaben zu können.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 24.02.2022 | 05:08
Synlab, XPhyto, Novavax – Wie lange hält der Corona-Boom noch an?
Seit zwei Jahren stellt Corona die Welt auf den Kopf. Zwar haben sich die Börsen von ihrem Crash im Februar und März 2020 weitestgehend erholt und sind mittlerweile wieder deutlich im Plus, einige Werte laufen aber dank Corona noch wesentlich besser. So haben sich Aktien von Unternehmen, die sich mit der Entwicklung und Herstellung von Corona-Impfstoffen, Medikamenten oder Testverfahren beschäftigen, deutlich besser als die Indizes entwickelt. Doch wie nachhaltig ist dieser Boom?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 24.02.2022 | 05:08
Barrick Gold, Ximen Mining, Yamana Gold – Mit Goldaktien outperformen!
Unruhige Zeiten sind gut für Goldinvestoren. Das Edelmetall legte seit Jahresbeginn um 5% zu und notierte zwischendurch wieder oberhalb der Marke von 1.900 USD je Unze. Die Anteilscheine von Barrick und Yamana legten in diesem Zeitraum um rund 20% zu. Der NYSE Arca Gold BUGS Index, der die wichtigsten internationalen goldproduzierenden Bergbauunternehmen abbildet, toppte diese Perfomance sogar noch mit einem Plus von 25%. Somit konnte die Branche die internationalen Börsen zuletzt klar outperformen. Steigende Edelmetallpreise sind auch die Stunde von Explorern und Developern.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 23.02.2022 | 05:10
Barrick Gold, MAS Gold, Gazprom – der Konflikt und seine Folgen
Die nächste Eskalationsstufe im Ukraine-Konflikt ist gezündet, die Folgen sind gravierend. Während die Ölpreise nahe an die 100 USD-Marke rückten, die höchsten Stände seit Ende 2014 verbuchten und das Edelmetall Gold über die wichtige Marke von 1.900 USD schoss, knickten die Aktienmärkte in den ersten Handelsstunden dramatisch ein, um im Handelsverlauf zu einer Rallye und einem Kursfeuerwerk anzusetzen. Trotz der weiter akut vorliegenden Sorgen vor einer Ausweitung des Konfliktes, könnte beim deutschen Leitindex bereits eine Trendwende eingeläutet worden sein.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 22.02.2022 | 05:30
Bei Nel Asa verkauft der Chef: Plug Power und dynaCERT mit Neuigkeiten
Im aktuellen Börsenumfeld haben es Wachstumsaktien schwer. Ukraine-Krise, steigende Zinsen und hohe Inflation führen dazu, dass Anleger Value-Aktien bevorzugen. Auch die lange gefeierten Profiteure der Energiewende sind deutlich unter die Räder gekommen. Doch an den langfristig positiven Perspektiven für die Branche hat sich nichts geändert. Daher lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf diese Aktie. Heute schauen wir uns Nel Asa, Plug Power und dynaCERT an. Bei dynaCERT läuft die Korrektur schon seit einem Jahr und ein Wechsel im Management kann für neue Impulse sorgen. Bei Nel verkauft der scheidende CEO in großen Stil-Aktien und sorgt damit erneut für Anlegerfrust. Plug Power hingegen zeigt Stärke und expandiert durch eine Übernahme und Partnerschaften in einen spannenden Bereich.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.02.2022 | 05:08
E.on, Nevada Copper, Nordex – Nur so funktioniert es!
Im Zuge der Energiewende ersetzen Erneuerbare Energien, wie Wasser- und Solarkraft, Windenergie, Erdwärme und nachwachsende Rohstoffe die fossilen Energieträger. Bis 2050 sollen regenerative Energiequellen rund 60% des nationalen Verbrauchs decken. Eine weitere zentrale Herausforderung ist die Steigerung der Energieeffizienz. Hier spielen neue Speicherkonzepte und intelligente Energienetze eine zentrale Rolle. Nicht zu vergessen sind wichtige Rohstoffe wie Kupfer, von dessen erwarteten Preissteigerungen können Rohstoffproduzenten profitieren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 21.02.2022 | 04:44
Varta, Standard Lithium, Edison Lithium – Der Bedarf an Lithium geht durch die Decke!
Die E-Mobilität verändert die heutige Autoindustrie nachhaltig. Immer mehr elektrifizierte Pkw finden den Weg auf unsere Straßen und die Wachstumsaussichten für diese boomende Branche dürften sich in den kommenden Jahren angesichts der zunehmenden Klimabedenken noch weiter verbessern. Die Boston Consulting Group schätzt den Anteil der Elektroautos auf den Weltmärkten von 12% im Jahr 2020 auf 47% im Jahr 2025 – das ist eine sehr mutige Prognose! Aber sie zeigt einen Weg auf. Dank der beschleunigten Akzeptanz umweltfreundlicher Fahrzeuge bei den Konsumenten rückt ein Metall besonders in den Mittelpunkt des Interesses: Lithium. Und genau hier sollten Investoren aufhorchen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 18.02.2022 | 05:10
Nvidia, Globex Mining, Barrick Gold – beste Voraussetzungen für steigende Kurse
Zwar signalisierte die US-Notenbank Fed anlässlich der veröffentlichten Fed-Protokolle ein Ende der lockeren Geldpolitik und für das laufende Jahr mehrere Zinsschritte, jedoch zeigte sich die Haltung der Währungshüter nicht so straff wie von vielen Marktteilnehmern erwartet. In Folge der FED-Minutes stieg Gold bis an den wichtigen Widerstand bei 1.890 USD je Unze nach oben. Signale für einen weiteren positiven Lauf des Goldes sendete einer der größten Edelmetall-Produzenten, Barrick Gold, mit glänzenden Zahlen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 18.02.2022 | 04:44
Palantir Technologies, Kleos Space, TeamViewer – Der nächste Daten-Hype kommt!
In einem politischen Konflikt wie aktuell zwischen Russland, der Ukraine und dem Rest der Welt, wäre die Verfügbarkeit von genauen Bewegungsdaten eine echte Bereicherung. Militärische Daten werden von den Regierungen allerdings gehütet wie ein heiliger Gral – gerade die Truppen-Bewegungsdaten sind eine heiße Ware. In Sachen Konsumenten-Tracking und Kommunikation sind Daten schon heute die wichtigsten Elemente der digitalisierten Welt. Es ist entscheidend, wann welche Inhalte auf welchen Kanälen gesehen werden und wer vor dem Endgerät sitzt. Hier eine Auswahl von Daten-Spezialisten mit markanten Einstiegspunkten.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 17.02.2022 | 05:20
Deutsche Bank, Mercedes-Benz, Memiontec: Anleger greifen zu
In unsicheren Zeiten greifen Anleger zu konservativen Aktien. So auch derzeit. Das Umfeld ist von Ukraine-Krise, hoher Inflation und steigenden Zinsen geprägt. Zahlreiche Highflyer aus dem Technologiebereich sind auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Gleichzeitig erleben konservative Aktien, beispielsweise aus dem Finanzbereich, ein Comeback. Zu ihnen gehört die Deutsche Bank. Die Aktie konnte in den vergangenen Wochen deutlich zulegen. Dies gilt auch für die Papiere von Mercedes-Benz, dabei sehen Analysten weiter Luft nach oben. Außerdem profitiert der Automobilsektor von einem gescheiterten Eilantrag der Grünen. Auch der Spezialist für Wasseraufbereitung, Memiontec, hat sich in den vergangenen Wochen gut gehalten. Anleger könnten auf einen Ausbruch spekulieren.
Zum Kommentar