Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 28.04.2022 | 05:10

Deutsche Bank, MM2 Asia, Commerzbank – Unsicherheit bringt Chancen

  • Chancen
  • Märkte

Es sind momentan schwierige Rahmenbedingungen für Anleger, um an den Kapitalmärkten erfolgreich agieren zu können. Noch immer belasten Restriktionen aufgrund der seit zwei Jahren währenden Corona-Pandemie. Daneben sind die extrem gestiegene Inflation, gesprengte Lieferketten sowie Sorgen um mehrere Zinserhöhungen ein Hemmschuh für steigende Kurse. Mit der unsicheren Lage im Ukraine-Konflikt kommt nun ein weiterer Faktor hinzu, der aktuell wenig für ein Engagement in den Aktienmarkt spricht. Doch gerade, wenn die Unsicherheit stieg, war dies in der Vergangenheit der beste Zeitpunkt, um neue Positionen zu eröffnen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.04.2022 | 04:44

Alibaba, Netflix, Meta Platforms, Globex Mining – Die besten Turnaround-Aktien 2022 finden!

  • Technologie
  • Rohstoffe
  • Gold

Steigende Zinsen und Inflation. Notenbanken weltweit müssen nun die Zügel anziehen, damit die Geldentwertung nicht aus dem Ruder läuft. Traditionell laufen in solchen Phasen die sonst gefragten Technologietitel eher schlecht, denn sie haben höhere Finanzierungskosten und die Unternehmensbarwerte rechnen sich durch den höheren Diskontierungszins niedriger als in einem Niedrigzinsumfeld. Der NASDAQ-100-Index markierte sein Hoch bei 16.767 Punkten im November 2021 just als der 10-jährige Zins zu steigen begann. Seither hat der Technologie-Index etwa 22% verloren. Manche Titel haben sich aber mehr als halbiert. Wir nehmen die ehemaligen Highflyer unter die Lupe.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.04.2022 | 06:03

Nordex, Triumph Gold, Varta – welche Aktien kommen gut durch die aktuelle Krise?

  • Nordex
  • Triumph Gold
  • Varta
  • Windenergie
  • Windkraft
  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Batterie
  • Akku

Das derzeitige Marktumfeld ist alles andere als einfach. Die Inflation galoppiert und während die USA die Zinsen schrittweise anheben, übt sich die EU in Zurückhaltung und hofft, dass die Inflation von alleine sinkt. Dieses Szenario ist allerdings mehr als fragwürdig, zumal der Ausstieg aus den russischen Energieimporten die Inflation zusätzlich anheizt. Hinzu kommt die Ukraine-Krise. Durch den Konflikt ist der Landweg von China nach Europa versperrt, was zu Lieferkettenproblemen führt. Es bleibt nur das Flugzeug, was in den wenigsten Fällen wirtschaftlich ist - oder der Seeweg. Aufgrund der Zero-Covid-Politik Chinas kommt es an deren Häfen momentan zu weiteren größeren Verzögerungen für die Schifffahrt. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an und analysieren, wer gut durch die Krise kommen müsste.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.04.2022 | 04:44

Barrick Gold, Desert Gold, K+S – Inflation: Ist Düngemittel das neue Gold und Silber?

  • Gold
  • Silber
  • Düngemittel
  • Rohstoffe

Inflation und steigende Zinsen sind eigentlich ein Argument für Edelmetalle. So denken viele Anleger, die einen Verlust des Geldwertes vermuten und sich davor schützen wollen. Doch die Börsen hatten in den letzten Tagen wohl andere Themen auf dem Radar. Denn durch stark korrigierende Aktienkurse gab es in erster Linie einen Drang zu Liquidität, auch um Marginforderungen der Bank zu befriedigen. Solche Zeiten führen auch zur Realisation von Kursgewinnen bei Gold und Silber. Ungeachtet des Umfelds fallen also Edelmetalle auch zeitweise, für den langfristigen Investor ist dies eine klare Kaufchance. Wir sagen ihnen, welche Titel hier aussichtsreich sind.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.04.2022 | 04:44

Varta, Nordex, Nevada Copper, JinkoSolar: Lieferkette defekt, Kupfer ist das neue Gold!

  • Greentech
  • Solaranlagen
  • Wind
  • Kupfer
  • E-Mobilität

Die weltweiten Kupferbestände und Förderraten befinden sich aktuell unter dem Niveau der letzten Jahre. Das liegt an der wenigen Verfügbarkeit von neuen Projekten, die erst langsam in Produktion gehen können und noch einiges an Investitionen verschlingen werden. Beim Kupfer-Recycling kommt die Industrie voran, die notwendigen Steigerungsraten für die Versorgung neuer Märkte bleiben aber zu niedrig. Dann kommen die angeschlagenen Lieferketten hinzu, die eine Verbringung größerer Mengen von Rohmaterial momentan erschwert. In den ersten vier Monaten 2022 lagen die Kupferbestände an den Warenterminbörsen unter dem Niveau von 2021. Die LME-Lagerbestände in London werden wegen des Nachfragesogs wohl weiter sinken. Die physische Kupferknappheit ist keine Hysterie – sie ist an der Börse mit Spot-Preisen über 10.000 USD nun Realität geworden. Wo liegen die Chancen für risikobereite Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 25.04.2022 | 05:08

Mutares, Edgemont Gold, Barrick Gold – Inflation steigt bald über 10%! Was tun?

  • Inflation
  • Sachwerte
  • Gold
  • Kupfer
  • Rohstoffe
  • Investments

Die Inflation könnte nach Einschätzung einiger Experten schon bald über 10% steigen. Die mögliche Reaktion der Notenbanken mit steigenden Zinsen die Inflation einzudämmen, bleibt bislang Theorie. Denn können sich die weltweit so stark verschuldeten Staaten überhaupt deutlich höheren Zinsen leisten und würde mit einem höheren Zinsniveau die Wirtschaft nicht abgewürgt? Unter dem Strich ist somit eine langanhaltende Phase hoher Inflation sehr wahrscheinlich. Anleger können sich gegen den Wertverlust ihres Vermögens wirkungsvoll mit der Investition in Sachwerte positionieren. Das heißt Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe gehören ins Depot!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.04.2022 | 04:44

PlugPower, First Hydrogen, Daimler Truck, Ballard Power – Revolution des Transports: Wasserstoff versus Öl und Gas!

  • Wasserstoff
  • E-Mobilität
  • Logistik
  • Transport

Mehr Argumente für Wasserstoff lassen sich nun kaum mehr finden! Das Element verbrennt sauber, es lässt sich unendlich aus der Natur produzieren und ist aktuell angesichts der hohen Preise für Öl und Gas sogar wettbewerbsfähig. Nun müssen die Regierungen handeln und ihre einseitige Befeuerung der E-Mobilität auch in Richtung Wasserstoff lenken. Das Jahr 2022 sollte in Hinblick auf die Rohstoffkrise als initialer Aufbruch in die Zukunft definiert werden. Die letzte Klimakonferenz in Glasgow 2021 hat die Marschrouten bereits vorgegeben – jetzt bitte nicht stehenbleiben, sondern raus mit den Budgets. Was der Umwelt hilft, ist letztlich auch gut für die Konjunktur. Der Wasserstoffantrieb als Alternative zur ökologisch bedenklichen Batterie-Produktion! Als Investor sollte man diese Aktien im Blick haben…

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.04.2022 | 05:40

Explodierende Zinsen: Nordex, Hong Lai Huat, Deutsche Bank, Commerzbank – Wie der Inflation entkommen?

  • Finanzen
  • Immobilien
  • Asien
  • Klimaschutz

Und wieder mal Lockdown in China. Ein längerer Abschwung in Asien würde dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zufolge deutliche Bremsspuren in der Weltwirtschaft hinterlassen. Die Aufwärtsentwicklung der Ökonomien wird schon dauerhaft belastet durch gestörte Lieferketten, explodierende Lieferantenpreise und nun auch noch durch stark steigende Zinsen. Eigentlich wäre dies der programmierte Abgesang auf die Aktienmärkte. Doch weit gefehlt: Seit vier Wochen geht es an den Börsen sukzessive nach oben, der DAX liefert aktuell sogar Kaufsignale. Anleger spekulieren wohl auf die üppige Dividendensaison und ein baldiges Kriegsende in der Ukraine. Bis dahin stehen die Bänder in einigen Industrien aber auch mal still. Wo liegen die aktuellen Chancen und Risiken?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 21.04.2022 | 06:01

Bayer AG, Perimeter Medical, Twitter Aktie - Shareholder-Interessen treiben Kursverlauf

  • LifeSciences
  • Hauptversammlung
  • Medizintechnik
  • Technologie

Im LifeScience- und Medizintechnikbereich bieten sich Investment-Chancen. Ob alte Hasen wie die Bayer AG oder aufstrebende innovative Startups wie Perimeter Medical, jedes Unternehmen hat seine eigene Faszination. Eine starke Unternehmensführung, die im Interesse der Aktionäre handelt, sorgt für zusätzliches Vertrauen. Gerade letzteres ist beim Kurznachrichtendienst Twitter gerade in der Zerreißprobe. Durch das Übernahme-Angebot von Elon Musk droht den bestehenden Investoren eine Verwässerung der Aktien durch eine sehr giftige Pille.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 21.04.2022 | 05:08

Valneva, Power Nickel, K+S: Die perfekte Mischung für Trader und Langfristanleger!

  • Nickel
  • Batteriemetalle
  • Rohstoffe
  • Kritische Metalle
  • Investments
  • Covid-19

Der Gewinn liegt bekanntlich im Einkauf. Auf die Frage wie schnell und in welcher Höhe dieser realisiert werden soll, haben Trader und langfristig orientierte Investoren sicherlich ganz unterschiedliche Antworten. Die jetzige Marktphase ist für beide Anlegertypen interessant. Für viele Branchen, wie Rohstoffe oder Life Science, sind die Rahmenbedingungen gut, die Erfolgswelle kann also weiter geritten werden. Erhöhte Schwankungen bieten zudem kurzfristige Opportunitäten.

Zum Kommentar