Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Carsten Mainitz vom 17.02.2022 | 05:08

Allkem, Kodiak Copper, BHP – Profiteure hoher Rohstoffpreise!

  • Elektromobilität
  • Kupfer
  • Rohstoffe
  • Lithium

Das Wachstum der Elektromobilität wird langfristig die Preise von Kupfer, Lithium und anderer Batteriemetalle bzw. kritischer Rohstoffe, steigen lassen. Angebot und Nachfrage sind die bestimmenden Einflussfaktoren. Ob die Zinsen nun anziehen oder nicht, ob die Börsen wackeln oder nicht – der Preistrend wird sich fortsetzen. Profiteure sind (angehende) Rohstoffproduzenten. Der Marko-Trend passt. Aber auch das Thema Inflation spielt eine gewaltige Rolle. Man könnte sagen, solange die Notenbanken das Thema nicht einfangen, herrscht hier - auch in Sachen Kupfer - 'Goldgräberstimmung'.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.02.2022 | 17:59

Super Zahlen! Barrick Gold, Desert Gold, First Majestic – Die Gold und Silber-Rallye kommt!

  • Gold
  • Silber
  • Edelmetalle

Inflation ist eine Kaufzeit für Edelmetalle. Inflationsschutz. Der politische Konflikt mit der Ukraine scheint sich langsam in Luft aufzulösen. Doch auch hier lauern noch kurzfristige Überraschungen, die den Golpreis treiben. Durch den begonnenen Rückzug gab es zwar eine kleine Entspannung bei den Rohstoffpreisen, doch die Rallye geht fundamental weiter. Barrick hat 2021 berichtet. Und die Titel aus der zweiten Reihe stehen in den Startlöchern. Hier finden Sie eine Auswahl aussichtsreicher Gold- und Silbertitel.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.02.2022 | 06:05

Valneva, Cardiol Therapeutics, Pfizer – Große Chancen nach Rücksetzern

  • Valneva
  • Cardiol Therapeutics
  • Pfizer
  • Medizin
  • Corona
  • Impfstoff
  • Herzerkrankungen
  • Myokarditis
  • Borreliose

Zunächst wurden Aktien der Impfstoffhersteller durch ein absehbares Pandemieende und die Omikron-Variante nach unten gedrückt. Hinzu kommt ein schwieriges und nervöses Marktumfeld, das sich mit Zinserhöhungen und Inflation beschäftigen muss. Ende letzter Woche sorgte die Nachricht, dass der Einmarsch Russlands in der Ukraine bevorstehe, für weitere Sorgenfalten. All das belastet die Märkte, doch diese Rücksetzer bieten Anlegern auch Chancen. Wir analysieren heute drei Turnaround-Kandidaten genauer.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.02.2022 | 05:10

BYD, Phoenix Copper, Freeport-McMoRan – Dieser Superzyklus läuft

  • Erneuerbare Energien
  • Kupfer
  • Elektromobilität

Die Inflation ist in den USA erneut gestiegen und verbuchte mit 7,5% den höchsten Wert seit Februar 1982. Eine Entspannung angesichts der hohen Energie- und Rohstoffpreise sehen Experten noch nicht. Im Gegenteil, die Teuerungsspirale dreht sich weiter und wird durch die immer ehrgeizigeren Ziele der Politik in Hinblick auf die Klimaneutralität weiter befeuert. Hier konnten sich vor allem die benötigten Werkstoffe wie Kupfer, Lithium oder Kobalt vervielfachen. Aufgrund der hohen Nachfrage und des geringen Angebots sind weitere Engpässe und Verzögerungen in den Lieferketten und somit steigende Preise nur eine Frage der Zeit. Profitieren Sie davon.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.02.2022 | 04:44

Achtung: Siemens Healthineers, Perimeter Medical Imaging AI, Morphosys, Siemens – Mit MedTech den nächsten Hype reiten!

  • MedTech
  • Pharma
  • Technologie

Nicht erst seit der Pandemie sind die MedTech- und Pharma-Giganten höchst gefragt. Die Technisierung der Diagnostik führt zu Früherkennung von schweren Krankheiten und verkürzt die Planung der notwendigen medizinischen Maßnahmen. Natürlich hat Covid-19 einen erheblichen Einfluss auf die Verfügbarkeit und den zusätzlichen Bedarf an Hightech in den Praxen und Notfallstationen. Das führt bei den Herstellern zu einem Nachfrageboom, den es in dieser Schlagzahl selten gegeben hat. Wir blicken auf klare Gewinner der medizinischen Digitalisierung.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 14.02.2022 | 06:00

ThyssenKrupp, Defense Metals, Mercedes-Benz Group – Kommt jetzt der Krieg?

  • ThyssenKrupp
  • Defense Metals
  • Mercedes-Benz Group
  • Mercedes-Benz
  • Seltene Erden
  • Stahl
  • Elektrofahrzeuge
  • Rüstung

Die Lage rund um die Ukraine spitzt sich zu. Am vergangenen Freitag wurden die US-Bürger aufgerufen, die Ukraine sofort zu verlassen. US-Geheimdienste vermuten, dass schon am kommenden Mittwoch der Einmarsch Russlands bevorstehen könnte. Die Aktienmärkte gaben daraufhin nach. Doch wird Russland wirklich einen Krieg vom Zaun brechen? Das bleibt abzuwarten, doch klar ist, dass Krieg auch ein Wirtschaftsmotor ist, trotz dem Leid das ein Krieg verursacht. Die Rüstungsbranche benötigt Seltene Erden, genauso wie die Stahl- und Automobilindustrie. Wir beleuchten drei Unternehmen rund um Seltene Erden.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 11.02.2022 | 05:55

K+S, Tembo Gold, Barrick Gold – Riesenchance bei richtigem Timing

  • K+S
  • Tembo Gold
  • Barrick Gold
  • Barrick
  • Gold
  • Kali
  • Kupfer
  • Tansania
  • Düngemittel

Die Marktteilnehmer haben am 10. Februar gebannt auf die Inflationszahlen aus den USA gewartet. Die Inflation fiel mit 6% höher aus als erwartet. Nachdem der US Aktienmarkt auch im vergangenen Jahr deutlich angestiegen ist, wohingegen Gold sich kaum nach oben bewegt hat, gab es wenig Anlass sein Geld in Gold zu investieren. Sollten die Zinsen anziehen und die Aktienpreise im Zuge dessen fallen, wird es eine Umschichtung bei den Vermögenswerten hin zu Gold geben. Zuletzt konnte man das zum Start der Corona Pandemie erleben, als Gold neue Höchststände erreichte. Bei richtigem Timing, winken hohe Gewinne.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 11.02.2022 | 05:10

Deutsche Börse, Wallstreet:Online, Thyssen Krupp – Besser als erwartet

  • Märkte
  • Online Brokerage

Die Zahlensaison befindet sich aktuell auf ihrem Höhepunkt. So übertraf der Münchner Technologieriese Siemens im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 die Erwartungen von Analysten in Umsatz und operativen Gewinn deutlich. Auch der Großhandelskonzern Metro konnte dank des wichtigen Weihnachtsgeschäfts Umsatz und Ertrag deutlich steigern. Von Seiten der Technologieaktien wurde die Google-Mutter Alphabet gefeiert. Gute Voraussetzung für weiter steigende Aktienbörsen. Wir schauen heute auf die Entwicklung von drei Werten.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 11.02.2022 | 05:08

Deutsche Bank, Hong Lai Huat, Heidelberger Druck – Es stabilisiert sich!

  • Immobilien
  • Finanzwerte
  • Banken

Die Stabilisierung an den Aktienmärkten nach einer scharfen Korrektur - wegen Sorgen schneller als erwarteter Zinserhöhungen - ist geglückt. Der DAX konnte, zumindest vorübergehend, den Fall unter die psychologisch wichtige Marke von 15.000 Punkten abwehren. Getrieben wird der deutsche Leitindex von Banken und Finanztiteln, die seit Wochen eine Outperformance aufweisen. Auch aus der zweiten Reihe gibt es Ausreißer, die aufgrund von vorgelegten Zahlen positiv überraschen konnten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.02.2022 | 04:44

1000% möglich: Varta, Standard Lithium, Power Nickel: Die Super-Batterie kommt!

  • E-Mobilität
  • Batteriemetalle
  • Rohstoffe
  • Technologie

Angesichts fortgeschrittener Börsenbewertungen, anziehender Inflation und gestörter Lieferketten fragen sich viele Marktteilnehmer ob der 1.000-Prozenter auch in 2022 möglich ist. Ist er! Denn derzeit gibt es viele junge Unternehmen mit revolutionären Ansätzen zur Lösung der Klimakrise. Hier braucht es Innovation und Fortune, um zum richtigen Zeitpunkt die ultimative Lösung unserer Zukunftsprobleme auf den Weg zu bringen. Ein guter Ansatzpunkt bleibt die Batterie-Technologie, denn die Themen Reichweite, Lebensdauer und Recycling sind noch nicht zufriedenstellend gelöst. Vielleicht ist der Tenbagger unter den folgenden drei Unternehmen?

Zum Kommentar