Kommentare
Kommentar von Stefan Feulner vom 29.12.2021 | 04:49
BASF, Meta Materials, Siemens Gamesa – Deutliche Beschleunigung
Das Börsenjahr 2021, ein äußerst Erfolgreiches, ist fast Geschichte. Aufgrund der Corona-Pandemie zählten wie erwartet die Impfstoffhersteller wie BioNTech, Moderna oder Valneva zu den neuen Börsenstars. Im Technologiesektor performten vor allem die Chiphersteller wie Nvidia oder AMD, begünstigt durch die Knappheit an Halbleitern. Welche Themen beherrschen das kommende Börsenjahr? Neben Cloud-Computing oder Künstlicher Intelligenz dürften auch Unternehmen profitieren, die sich um neue essenzielle Materialien für die Zukunft kümmern.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 28.12.2021 | 04:44
Palantir Technologies, Kleos Space, Apple – Der Angriff: Big Data 2022!
Wer die Daten hat, hat die Kontrolle! Was in China durch die Regierung seit Jahren „legalisiert“ von statten geht, ist in der westlichen Hemisphäre erst durch die Nutzung der Smartphones ab 2007 so richtig ins Laufen gekommen: Das Sammeln von Nutzerdaten. „Big Data“ wird häufig als Sammelbegriff für Technologien verwendet, die in technischer Hinsicht für eine neue Ära digitaler Kommunikation und Verarbeitung und in sozialer Hinsicht für einen gesellschaftlichen Umbruch verantwortlich gemacht werden. Dabei unterliegt der Begriff als Schlagwort einem kontinuierlichen Wandel. Wir blicken auf Technologie-Unternehmen, die die Auswertung ihre Nutzerdaten quasi erfunden haben und damit gutes Geld verdienen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 27.12.2021 | 05:10
Daimler, Noram Lithium, Nikola – Das ist der Durchbruch
Das Wettrennen um das Erreichen der gesteckten Klimaziele ist weltweit in (fast) allen Ländern entbrannt. Eine besondere Herausforderung stellt dabei der Verkehrssektor da. Trotz der Entwicklung effizienterer Fahrzeuge ist der CO2-Ausstoß in den vergangenen zwanzig Jahren sogar gestiegen. Der Wechsel von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren auf alternative Energieträger muss weiter beschleunigt werden. Während im Pkw-Bereich das mit Batterie betriebene Automobil die Nase vorn hat, spricht für schwerere Fahrzeuge eher die Brennstoffzelle.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 27.12.2021 | 05:08
Mutares, Hong Lai Huat, Aurelius – Renditebringer 2022!
Investments in Sachwerte wie Aktien, Immobilien oder Rohstoffe sind auch 2022 angesichts der hohen Inflation eine gute Idee. Substanzwerte aus dem Beteiligungs- oder Immobilienbereich, die Mehrwerte für Aktionäre schaffen und zusätzlich attraktive Dividenden ausschütten sind jetzt einen näheren Blick wert. Wir haben uns drei Unternehmen angeschaut.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 23.12.2021 | 06:15
+900% mit Nvidia noch nicht genug? Valneva und Brainchip vor dem Durchbruch?
2021 war insgesamt kein gutes Jahr für Technologie- und Wachstumsaktien. Insbesondere Unternehmen mit einem noch nicht profitablen Geschäftsmodell hatten es schwer. Zu ihnen gehörten beispielsweise Peloton oder Zoom. Zu den Top-Performern im NASDAQ 100 gehörte die Aktie von Nvidia. Der Chipgigant profitiert gleich von mehreren Trends wie Künstlicher Intelligenz und Metaverse. Geht es nach der UBS, dann sind 900% Kursgewinn in den vergangenen drei Jahren noch nicht genug. Für die Analysten der Schweizer Bank ist die Chip-Aktie der „Top-Pick 2022“. Vom Chip-Olymp ist Brainchip noch ein gutes Stück entfernt, doch könnte dem Unternehmen im kommenden Jahr der Durchbruch gelingen. Gleiches gilt für Valneva, denn viele warten auf den Totimpfstoff und die Aktie ist noch relativ niedrig bewertet.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 23.12.2021 | 06:00
Varta, Nevada Copper, JinkoSolar – Kupfer händeringend gesucht
Die Welt befindet sich im Wandel. Es wird verstärkt versucht, das Klima zu schützen und im Zuge dessen werden ganze Industriezweige umgerüstet. Die Energiewirtschaft setzt zunehmend auf Erneuerbare Energien und die Automobilbranche hat das Ende des Verbrennungsmotors ausgerufen. Die neuen Technologien, die dadurch entstehen, benötigen unterschiedlichste Rohstoffe, vor allem aber Kupfer. Die Nachfrage wird schneller steigen als das Angebot ausgebaut werden kann. Die Folge sind steigende Kupferpreise. Nicht umsonst wurde dieser Rohstoff auch schon das rote Gold genannt. Die kommenden Jahre versprechen auf dem Kupfermarkt spannend zu werden.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 23.12.2021 | 05:10
BYD, CoinSmart, Bitcoin Group – Neuer Anlauf
Vielleicht ist die letzte Korrektur ein Zeichen dafür, dass die Kryptowährungen, im Speziellen die größte digitale Währung, der Bitcoin, erwachsen werden. Trotz der irren Kursziele von über 100.000 USD, die von selbsternannten Krypto-Gurus über Youtube und Twitter verbreitet wurden, konsolidierte die digitale Währung seit dem Hoch bei 68.800 USD scharf innerhalb Stunden auf rund 42.000 USD. Nun folgte ein erneuter Anlauf und der Kampf um die 50.000 USD. Laut Branchenkennern, wie dem CEO von MicroStrategy, Michael Saylor, wird Bitcoin immer steigen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 23.12.2021 | 05:08
S+T, Prospect Ridge Resources, Steinhoff – Viel Bewegung!
Was bewegt die Kurse an den Börsen und was veranlasst die Akteure zum Handeln? Ein großer bunter Strauß an Faktoren und Zusammenhängen führt dazu, dass es doch oft anders kommt, als man denkt. Unternehmensbewertung, Geschäftsentwicklung, Charttechnik und die übergelagerte Branchen- und Konjunkturperspektiven samt Zinsniveau treffen teilweise auf Gier und Panik. Ein spannender Blick auf drei Titel, bei denen sich viel bewegt.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 23.12.2021 | 04:44
Morphosys, Nanorepro, Barsele Minerals, Agnico-Eagle – Dramatischer Turnaround schon in 2022!
Nach ausgeprägten Aufschwungsphasen suchen aktive Marktteilnehmer oft die vermeintlich zurückgebliebenen Titel. Diese Anlagestrategie geht manchmal auf, in den meisten Fällen jedoch nicht. Denn es gibt doch handfeste Gründe, warum ein Wert die Aufschwungsphase an der Börse nicht mitmacht: Schlechte Zahlen, getrübte Aussichten oder Skandale. Die Gründe, warum Aktien fallen, können vielschichtig sein. Meistens ist auch die Eigentümerstruktur ein Hindernis. Wenn sich Unternehmensstories aber wirklich zum Besseren drehen, sind die Bewegungen im Kurs spürbar. Wir liefern einige Ideen für das Jahr 2022.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 23.12.2021 | 04:44
Lufthansa, TUI, Tembo Gold, Barrick – Mit Vollgas in die Ferne!
Wie wird wohl das Urlaubsjahr 2022 werden? Mit dem Aufkommen immer neuer COVID-Varianten ist die neue Ampel-Regierung von der ersten Minute an unter Zugzwang. Wie schütze ich meine Bürger und halte trotz aller Einschränkungen die Laune noch oben? Zugeständnisse und Verbote sollten dem allgemeinen Menschenverstand und letztlich den verfassungsmäßigen Vorgaben entsprechen. Natürlich haben Wirtschaft und Gesellschaft eine Wunschliste, an der sich die politische Ausrichtung orientieren soll. Doch wenn die Ansteckungen ungezügelt durch die Decke gehen, ist wohl vieles nur Wunschdenken. Für folgende Aktien wird es jetzt richtig heiß.
Zum Kommentar