Kommentare
Kommentar von Stefan Feulner vom 07.08.2023 | 05:10
Neue Durchbrüche im Wasserstoffsektor - Nikola, First Hydrogen, Plug Power
Erst in der vergangenen Woche hat das Bundeskabinett die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie aus dem Jahr 2020 beschlossen, die nun an das gesteigerte Ambitionsniveau im Klimaschutz und die neuen Herausforderungen am Energiemarkt angepasst wird. Nicht nur für Deutschland gilt Wasserstoff als das noch fehlende Puzzleteil der Energiewende. In Bezug auf die Entwicklung von mit Wasserstoff und Brennstoffzellen betriebenen Fahrzeugen, konnten erhebliche Fortschritte verbucht werden. Dabei erscheinen viele innovative Unternehmen aus diesem Sektor nach der Korrektur langfristig aussichtsreich.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.08.2023 | 04:44
Wilde Zeiten – Quartalszahlen bewegen! Tupperware, Defence Therapeutics, PayPal und Amazon unter der Lupe!
Nach einer ausgeprägten Sommer-Rally an den Börsen, kommt es Anfang August zu einzelnen Rücksetzern. Es darf daher nicht verwundern, dass die Reaktion auf Quartalszahlen auch mal heftiger ausfällt. Oftmals sind Werte einfach zu weit gelaufen und erfahren eine gesunde Konsolidierung. Bei Tupperware ist wohl das Gegenteil der Fall. Hier haben sich zu viele Spekulanten auf der Shortseite positioniert und es gab hoffnungsvolle Meldungen. Wir analysieren ein paar Highlights der letzten Woche.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 02.08.2023 | 06:00
Barrick Gold, Desert Gold, Deutsche Bank – Revolution durch neue goldbasierte Währung?
Wie erwartet wurden vergangene Woche die Zinsen von der FED und der EZB jeweils um 0,25 % angehoben. Damit soll die Inflation weiter bekämpft werden. Auch der USD zeigte Stärke. Das sind eigentlich schlechte Signale für den Goldpreis und doch legten die Gold-Futures zuletzt zu und schicken sich an, das Allzeithoch zu testen. Woran kann das liegen? Ein möglicher Grund könnte das Treffen der BRICS-Staaten in Johannisburg vom 22. bis 24. August sein. Es gibt Gerüchte, nach denen die Teilnehmer eine neue goldgedeckte Währung einführen wollen, um so dem USD Konkurrenz zu machen. Das würde den Goldpreis in ungeahnte Höhen treiben. Zuletzt hatten viele Zentralbanken ihre Goldkäufe ausgebaut.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 02.08.2023 | 05:05
Nikola Motor Aktie nicht zu bremsen: Starke News auch bei BASF und Manuka Resources
Von wegen Rezession. Diese Aktien sind auf der Überholspur oder stehen vor einem Ausbruch. So hat die Nikola-Aktie gestern erneut über 15 % an Wert gewonnen. Grund war ein erneuter Auftrag in den USA. Damit hat sich die Aktie des Herstellers von emissionsfreien LKWs innerhalb von zwei Monaten vervielfacht. Vor einem Ausbruch könnte die Aktie von Manuka Resources stehen. Aufgrund der hochgefahrenen Goldproduktion soll die Explorationstätigkeit der kommenden drei Jahre durchfinanziert sein. Zum Kurs-Kicker könnte für die Australier ein Batterie-Rohstoff werden. An BASF ist die jüngste Gewinnwarnung praktisch abgeperlt. Analysten äußern sich positiv, aber eine mögliche Dividendenkürzung steht weiterhin im Raum.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 01.08.2023 | 05:10
Biogen, Cardiol Therapteutics, Evotec - Die Akquisitionswelle rollt
Die Biotechnologiebranche hat in den letzten Monaten einen signifikanten Anstieg von Übernahmen und Fusionen erlebt. So sind große Pharmaunternehmen bestrebt, ihr Portfolio zu erweitern, um innovative Lösungen für medizinische Bedürfnisse anzubieten. Dabei sind die Übernahmeziele trotz einer Wertsteigerung in den letzten Monaten aufgrund des Abverkaufs im vergangenen Jahr noch immer attraktiv bewertet.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 31.07.2023 | 06:00
Bayer, Defense Metals, Alibaba – Aktien mit Verdopplungspotential
In schwierigen Marktphasen Aktien mit hohem Wachstumspotenzial zu entdecken ist eine schwierige Aufgabe. Zwar kann man nicht garantieren, dass sich der Wert einer Aktie verdoppelt, aber bestimmte Faktoren können helfen, Unternehmen mit vielversprechenden Wachstumsaussichten zu identifizieren. Ein effektiver Ansatz besteht darin, sich auf Branchen zu konzentrieren, die auch unter ungünstigen Marktbedingungen Wachstumschancen bieten. Ansonsten bietet es sich an, die Fundamentaldaten zu untersuchen und darauf zu achten, dass die Story zum aktuellen Zeitgeist passt. Wir haben drei mögliche Verdopplungskandidaten herausgesucht.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.07.2023 | 04:44
Neuer Wasserstoff-Hype! Mehr als 100 % mit Plug Power, dynaCERT, ThyssenKrupp Nucera und Nel ASA möglich
Während sich die Nutzung von Wind und Sonne längst etabliert hat, steht dieser Schritt bei Wasserstoff noch bevor. Der jüngste Beschluss der EU, im Jahr 2030 rund 20 Mio. metrische Tonnen des leichtentzündlichen Brennstoffs zu erzeugen, ist ein großer Wurf. Denn man möchte damit Erdgaslieferungen aus Russland ersetzen. Das dürfte der neuen Energie helfen, sich in der EU nun schneller zu etablieren. Gegenwärtig kommen in Europa 50 Mrd. m³ Erdgas zum Einsatz, um sogenannten grauen Wasserstoff herzustellen. Laut aktueller Studien würden mit der schnellen Umstellung auf grünen Wasserstoff im Jahr 2030 rund 12 % des Gasverbrauchs ersetzbar sein. Immerhin! Welche Aktien profitieren vom herannahenden Boom?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 27.07.2023 | 06:00
BioNTech, Defiance Silver, Vonovia – warten auf den Turnaround
Die Börse ist keine Einbahnstraße und so kommt es immer wieder vor, dass Unternehmen, die ursprünglich gut performt haben, Probleme bekommen. Das sorgt dann für fallende Kurse. Nachdem eine Aktie länger schlecht abgeschnitten hat, kommen die Schnäppchenjäger und suchen den geeigneten Einstiegspunkt, um vom Turnaround zu profitieren. Eine Meldung kann das Blatt wenden und den Kurs einer Aktie beeinflussen. Wir haben drei dieser Kandidaten herausgesucht, bei denen ein Turnaround anstehen könnte. Eine entsprechende Nachrichtenlage vorausgesetzt.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 27.07.2023 | 05:10
RWE, RegenX Tech Corp., Varta – Im Bann der Zahlen
Die Zahlensaison für das erste Halbjahr 2023 erreicht aktuell ihren Höhepunkt. Dabei konnte die Google-Mutter Alphabet die Erwartungen der Analysten deutlich schlagen. Dagegen verbuchte die Deutsche Bank weniger Gewinn als erwartet. Durch die schwächeren Kalidüngerpreise musste die K+S AG ihre Gewinnprognosen nach unten setzen. Zudem kam es zu weiteren Überraschungen, welche die Kurse zukünftig beeinflussen dürften.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 26.07.2023 | 04:44
Klimaschutz ja, aber warum geht die Rechnung nicht auf? Nikola, Nordex, Saturn Oil + Gas und JinkoSolar im Fokus
Die Welt stellt sich oft anders dar, als sie wirklich ist. In Deutschland beispielsweise herrscht ein Öl- und Gasmangel, was für die Industrie und private Verbraucher eine große Bürde darstellt. Die erneuerbaren Energien machen zwar mittlerweile 56 % des installierten Nennwerts aller Kraftwerke aus, sie sind aber leider nicht grundlastfähig. Scheint wenig Sonne und geht kein Wind, müssen Gas- und Kohlekraftwerke noch einen Gang höher geschaltet werden, um den Energiekonsum decken zu können. Gerade das Öl bleibt der Grundstoff für 100.000 Produkte, welche Kunststoff enthalten. Mit dem grünen Traum der gänzlichen Unabhängigkeit von fossilen Energien wird es also erst mal nichts. Wo liegen die Chancen für Anleger?
Zum Kommentar