Kommentare
Kommentar von Juliane Zielonka vom 11.08.2023 | 05:30
Viva Gold Corp., Novo Nordisk, Vonovia - Goldrausch in Nevada - Katerstimmung in Bochum
Die Viva Gold Corporation verzeichnet vielversprechende Fortschritte im Tonopah Goldprojekt. Die bisherigen Bohrungen beweisen, dass das Unternehmen im Areal in Nevada neue, flache, hochgradige Zonen der Goldmineralisierung erweitern kann. Für Wohnungssuchende in Deutschland ist bezahlbarer Wohnraum schon seit Jahren das neue Gold. Nun sagt Konzernchef Rolf Buch angesichts der neuen Quartalsergebnisse, dass Vonovia eigentlich 20 EUR Miete pro QM veranschlagen müsste. Bezahlbarer Wohnraum ist dünn gesät in der Bundesrepublik. Dünn ist das Zauberwort für das dicke Plus der Novo Nordisk Aktie. Seit die Abnehm-Spritze Ozempic auf dem Markt ist, steigt der Kurs des dänischen Pharma Unternehmens unaufhaltsam.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 09.08.2023 | 04:44
Clean Energy klar im Kaufmodus! Plug Power, Siemens Energy, RegenX Tech, Nordex – Saubere Renditen statt Summer Blues!
Einfach wird die Energiewende nicht, das weiß man mittlerweile auch in Berlin. Wer gänzlich auf fossile Energieversorgung verzichten möchte, muss enorme Investitionen in die Zukunft tätigen. Alternative Technologien für die Energie-Erzeugung stehen zwar schon im Raum, die Umsetzung bis zur Netzanbindung ist aber kompliziert und erfordert Ressourcen. Leider stellt sich die erhoffte CO2-Einsparung erst nach über 15 Jahren Betriebszeit in etwa ein. Das erwartete positive Umwelt-Szenario liegt also auch in weiter Ferne. Ebenso ist sonnenklar, dass hochwertige und seltene Rohstoffe in eine Kreislaufwirtschaft übergeführt werden müssen, da ihre Verfügbarkeit nicht unendlich gegeben ist. Wo liegen die Chancen der Anleger im langen Prozess der energetischen Neuaufstellung?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 08.08.2023 | 05:10
Mächtig Bewegung durch die Zahlenflut - Siemens Energy, Almonty Industries, Nio
Die Zahlensaison für das 2. Quartal befindet sich auf dem Höhepunkt und Überraschungen auf beiden Seiten versprechen hohe Schwankungsbreiten. So traf es den Impfstoffhersteller BioNTech nach dem Auslaufen der Corona-Pandemie hart. Auch das Windkraftgeschäft von Siemens Gamesa verhagelte dem Mutterunternehmen die Bilanz. Chancen, vor allem für Trader, gibt es im Moment reichlich am Markt.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 08.08.2023 | 04:44
Künstliche Intelligenz vor dem Absturz? Mit Gewinnlaune gegen die Baisse: BYD, VW, Nikola und Power Nickel
Die großen Börsenplätze erreichten in der letzten Woche neue Jahres-Höchststände. Angesichts weiter steigender Zinsen, immer noch anziehender Inflation und rezessiver Tendenzen fragen sich viele Marktteilnehmer, ob die Hausse auch mal pausieren wird? Denn was bis jetzt ausgeblieben ist, ist eine größere Konsolidierung. Sie wäre nötig, um endlich etwas Dampf aus dem Kessel zu lassen und nicht wie in den Jahren 2000, 2008, 2011, 2015 und 2022 innerhalb von 6 Wochen 20 bis 50 % zu verlieren. Der jeweilige Startpunkt in diesen Jahren waren die volatilen Spätsommer-Monate August und September. Aktien wie Nividia, C3.ai und Palantir konnten zuletzt bis zu 250 % zulegen und sind von der KI-Welle getragen. Doch wie weit kann das gehen? Mit Blick auf den Batteriemarkt könnten BYD, Nikola und Power Nickel die nächsten Renditebringer sein.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 07.08.2023 | 06:00
BP, Saturn Oil + Gas, Shell – Gewinne aufgrund steigender Ölpreise
Der Rohölpreis hat letzte Woche wieder zugelegt. Während Brent am Freitag mit 85,45 USD aus dem Handel ging, lag der Preis für WTI bei 81,53 USD je Barrel. Das könnte auch erst der Anfang gewesen sein, denn sowohl Saudi-Arabien als auch Russland haben ihre Produktion zurückgefahren, was das Angebot verknappt hat. Zusätzlich fielen die Ölreserven der USA um 17,1 Millionen Barrel so stark wie noch nie. Lediglich die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA drückten ein wenig auf die Stimmung. Doch die Gefahr, dass die Konjunktur dadurch belastet wird, scheint klein. Die FED hat durchblicken lassen, dass die Zinsen jetzt erst einmal nicht steigen sollen, die Inflation geht zurück und die Unternehmenszahlen liegen oft über den Erwartungen der Analysten. Wir sehen uns daher drei Ölproduzenten an, die von einem steigenden Ölpreis profitieren.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 07.08.2023 | 05:10
Neue Durchbrüche im Wasserstoffsektor - Nikola, First Hydrogen, Plug Power
Erst in der vergangenen Woche hat das Bundeskabinett die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie aus dem Jahr 2020 beschlossen, die nun an das gesteigerte Ambitionsniveau im Klimaschutz und die neuen Herausforderungen am Energiemarkt angepasst wird. Nicht nur für Deutschland gilt Wasserstoff als das noch fehlende Puzzleteil der Energiewende. In Bezug auf die Entwicklung von mit Wasserstoff und Brennstoffzellen betriebenen Fahrzeugen, konnten erhebliche Fortschritte verbucht werden. Dabei erscheinen viele innovative Unternehmen aus diesem Sektor nach der Korrektur langfristig aussichtsreich.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.08.2023 | 04:44
Wilde Zeiten – Quartalszahlen bewegen! Tupperware, Defence Therapeutics, PayPal und Amazon unter der Lupe!
Nach einer ausgeprägten Sommer-Rally an den Börsen, kommt es Anfang August zu einzelnen Rücksetzern. Es darf daher nicht verwundern, dass die Reaktion auf Quartalszahlen auch mal heftiger ausfällt. Oftmals sind Werte einfach zu weit gelaufen und erfahren eine gesunde Konsolidierung. Bei Tupperware ist wohl das Gegenteil der Fall. Hier haben sich zu viele Spekulanten auf der Shortseite positioniert und es gab hoffnungsvolle Meldungen. Wir analysieren ein paar Highlights der letzten Woche.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 02.08.2023 | 06:00
Barrick Gold, Desert Gold, Deutsche Bank – Revolution durch neue goldbasierte Währung?
Wie erwartet wurden vergangene Woche die Zinsen von der FED und der EZB jeweils um 0,25 % angehoben. Damit soll die Inflation weiter bekämpft werden. Auch der USD zeigte Stärke. Das sind eigentlich schlechte Signale für den Goldpreis und doch legten die Gold-Futures zuletzt zu und schicken sich an, das Allzeithoch zu testen. Woran kann das liegen? Ein möglicher Grund könnte das Treffen der BRICS-Staaten in Johannisburg vom 22. bis 24. August sein. Es gibt Gerüchte, nach denen die Teilnehmer eine neue goldgedeckte Währung einführen wollen, um so dem USD Konkurrenz zu machen. Das würde den Goldpreis in ungeahnte Höhen treiben. Zuletzt hatten viele Zentralbanken ihre Goldkäufe ausgebaut.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 02.08.2023 | 05:05
Nikola Motor Aktie nicht zu bremsen: Starke News auch bei BASF und Manuka Resources
Von wegen Rezession. Diese Aktien sind auf der Überholspur oder stehen vor einem Ausbruch. So hat die Nikola-Aktie gestern erneut über 15 % an Wert gewonnen. Grund war ein erneuter Auftrag in den USA. Damit hat sich die Aktie des Herstellers von emissionsfreien LKWs innerhalb von zwei Monaten vervielfacht. Vor einem Ausbruch könnte die Aktie von Manuka Resources stehen. Aufgrund der hochgefahrenen Goldproduktion soll die Explorationstätigkeit der kommenden drei Jahre durchfinanziert sein. Zum Kurs-Kicker könnte für die Australier ein Batterie-Rohstoff werden. An BASF ist die jüngste Gewinnwarnung praktisch abgeperlt. Analysten äußern sich positiv, aber eine mögliche Dividendenkürzung steht weiterhin im Raum.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 01.08.2023 | 05:10
Biogen, Cardiol Therapteutics, Evotec - Die Akquisitionswelle rollt
Die Biotechnologiebranche hat in den letzten Monaten einen signifikanten Anstieg von Übernahmen und Fusionen erlebt. So sind große Pharmaunternehmen bestrebt, ihr Portfolio zu erweitern, um innovative Lösungen für medizinische Bedürfnisse anzubieten. Dabei sind die Übernahmeziele trotz einer Wertsteigerung in den letzten Monaten aufgrund des Abverkaufs im vergangenen Jahr noch immer attraktiv bewertet.
Zum Kommentar